Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. insect

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    I
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 5
    • Best 1
    • Groups 1

    insect

    @insect

    Starter

    2
    Reputation
    11
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    insect Follow
    Starter

    Best posts made by insect

    • RE: Adapter "smartmeter"

      @klassisch Ja, es ist eine "Moderne Messeinrichtung" mit opticher IR Schnittstelle. Guide hatte ich auch schon vorher zu Rate gezogen. Bin erst deswegen darauf gekommen, als ich nach der Umstellung auf die moderne Messeinrichtung durch den Netzbetreiber nach dem Typ und iobroker gesucht hatte.
      Ich kann nun Erfolg melden!

      Was habe ich gemacht?
      Daten A und B getauscht -> kein RXD-Blinken mehr
      Nochmals Info-Schnittstelle geprüft. War auf "off" -> "on" gestellt. Es ging aber immer noch nicht.
      Dann bei PIN noch auf "on" gestellt. -> Nun sehe ich an der Messeinrichtung beide Zeilen dauerhaft.
      --> Immer noch kein Erfolg.
      Ethernet ausgeschalten, wieder eingeschalten -> jeweils kein Erfolg
      Data Transfer Mode auf Transparent und 9600 Baud (wieder mal) umgestellt, Ethernet ausgeschalten.
      --> Reboot WR-610, iobroker Adapter neu gestartet ==> Juchheee! Ich habe Daten.

      An dieser Stelle: Danke für den Guide, danke für die Hilfestellungen aus den obigen Posts.

      @SmartHomer-0 Die Screenshots brauche ich dann jetzt nicht mehr. War dann wohl eine Kombi aus Einstellungen hin und herprobiert, ein-/ausschalten des Ethernet-Ports.

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      insect

    Latest posts made by insect

    • RE: Adapteranfrage: Oxxify-RL- Blauberg Ventilatoren

      @hartwigm Bei den Adapter-requests auf github gibt es schon eine Anfrage.
      Ich bin auch interessiert an einem Adapter oder JS in iobroker interessiert.
      Vielleicht kann diplinge über JS etwas machen. Siehe hier.

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      insect
    • RE: Script zum Steuern von Blauberg Wohnrauzmlüftern

      Hi @diplinge!
      Da ich nun auch ein paar Blauberg reversierende Einzelraumlüftungsanlagen Vento Expert A50-1 S10 W V.2 und Expert DUO A30-1 S10 W V.2 eingebaut habe, bin ich auch an einer Integration in iobroker interessiert.

      Ich möchte Dir ein paar Links geben, die Dir evtl. weiterhelfen oder in die richtige Richtung schubsen könnten.
      Ich bin gerne bereit, Entwicklungsstände zu testen. Kleinere Anpassungen zu Skripts traue ich mir auch zu.

      Es gibt eine Adapteranfrage bei den Adapter-Requests auf github.
      Da werden schon einige Dinge genannt. Die Links funktionieren aber nicht alle...

      Kennst Du das blaubergventojs? Vielleicht kannst Du was damit anfangen.

      Auch hier wurde schonmal was mit JS gemacht, aber wohl leider nicht bis zum Ende?!?
      Es ist kein Adapter für iobroker, auch wenn es so scheint.

      Wenn Du mit JS nicht weiterkommst, könnte man es mit Python probieren: pyEcoventV2

      Mit Java wurde auch schon was umgesetzt. vento-remote-arm32v6

      Und zum Schluss noch was für mqtt vent_to_mqtt

      Viele Grüße,
      insect

      posted in JavaScript
      I
      insect
    • RE: Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger)

      Hi @derAlff!

      Auch von mir ein Danke für den Adapter!
      Er läuft auch bei mir.

      Abseits davon hatte ich von callmebot eine Merkwürdigkeit, dass beim ersten Mal anstatt der Mobilfunknummer eine GUID übersendet wurde. Da ging nichts mit senden.
      Danach habe ich mich zum zweiten Mal bei callmebot gemeldet und da stand dann meine Mobilfunknummer mit neuem API-Key.
      Man kann also ruhig ein zweites Mal zu callmebot senden, falls eine GUID zurückkommt.

      FeatureRequest für Bilder gibt es schon auf github click

      posted in Tester
      I
      insect
    • RE: Adapter "smartmeter"

      @klassisch Ja, es ist eine "Moderne Messeinrichtung" mit opticher IR Schnittstelle. Guide hatte ich auch schon vorher zu Rate gezogen. Bin erst deswegen darauf gekommen, als ich nach der Umstellung auf die moderne Messeinrichtung durch den Netzbetreiber nach dem Typ und iobroker gesucht hatte.
      Ich kann nun Erfolg melden!

      Was habe ich gemacht?
      Daten A und B getauscht -> kein RXD-Blinken mehr
      Nochmals Info-Schnittstelle geprüft. War auf "off" -> "on" gestellt. Es ging aber immer noch nicht.
      Dann bei PIN noch auf "on" gestellt. -> Nun sehe ich an der Messeinrichtung beide Zeilen dauerhaft.
      --> Immer noch kein Erfolg.
      Ethernet ausgeschalten, wieder eingeschalten -> jeweils kein Erfolg
      Data Transfer Mode auf Transparent und 9600 Baud (wieder mal) umgestellt, Ethernet ausgeschalten.
      --> Reboot WR-610, iobroker Adapter neu gestartet ==> Juchheee! Ich habe Daten.

      An dieser Stelle: Danke für den Guide, danke für die Hilfestellungen aus den obigen Posts.

      @SmartHomer-0 Die Screenshots brauche ich dann jetzt nicht mehr. War dann wohl eine Kombi aus Einstellungen hin und herprobiert, ein-/ausschalten des Ethernet-Ports.

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      insect
    • RE: Adapter "smartmeter"

      Hallo zuasmmen!

      Ich habe auch einen USR-W610 mit EHZ001K und bekomme es nicht ans laufen.
      Ich habe mich durch die Einstellungen in den obigen Posts durchgewühlt. Aber kein Erfolg gehabt.
      Am WR610: Link leuchtet, RXD-Lämpchen blinkt.
      Ich komme über WLAN auf die Weboberfläche des WR610.

      @smarthomer-0 Du hast geschrieben, dass es mittlerweile bei Dir läuft. Könntest Du die Einstellungen des USR-W610 posten, damit ich diese vergleichen kann?
      Wäre super. Danke.

      Ein paar Logs:

      info-LOG:

      smartmeter.0
      	2022-08-07 11:12:43.816	warn	No or too long answer from Socket after last request.
      smartmeter.0
      	2022-08-07 11:12:43.813	info	Error: No or too long answer from Socket after last request.
      smartmeter.0
      	2022-08-07 11:10:43.840	info	CONNECTED TO TCP SOCKET
      

      Also wird verbunden. Aber dann verliert es sich doch.

      Debug-Info:

      smartmeter.0
      	2022-08-07 11:14:37.592	debug	MATCH-RESULT MESSAGE: "0000000001f8f8f800f8f800f8f800f8f800780078007800780080f8f878e000f8f8f8780000000000000000f8781ef88000f8008000f8008080f8781ef8f800007800780080f8f87800780078e00000000000780080f878fe8078fef800f87800807800780078e080f800781e808078fe00f8008080f8008000008080f88000f87800781ef8f8780080f878fe8078fe00007800f800f8f880f88078e00080f8f878e000f8f8f8780000000000000000f880808000f8008000f8008080f8781ef8f80000f8007800f8f8f87800f87800807800780078e080f800781e808078fe00f8008080f800800000f8007800008000f8807800f8f88080f88000f87800781ef8f8780080f878fe8078fe0000f880f8f8f8f8f80078000000f8808080780078007800780078007800000078e080f800781e808078fe7800f8f8f8f80078000000f8780000f87800780078007800f87800807800780078e080f800781e808078fe00f8008080f8008000007800f8f8f8f8007800007800000000f8781ef8f80000007800000078008000f88000808078fef80078e0f8f800000000000000008000780078007800f800f8000080000080f8f878e000f8f8f8780000000000000000f8f8808000f8008000f8008080f8781ef8f80000800078007800f87800f800f880f880f880000000f8f800f8f800f8f800f8f80080f8008000f880f8" -> null
      smartmeter.0
      	2022-08-07 11:14:37.589	debug	ADD NEW DATA (502 + NEW 8)
      smartmeter.0
      	2022-08-07 11:14:37.580	debug	MATCH-RESULT MESSAGE: "0000000001f8f8f800f8f800f8f800f8f800780078007800780080f8f878e000f8f8f8780000000000000000f8781ef88000f8008000f8008080f8781ef8f800007800780080f8f87800780078e00000000000780080f878fe8078fef800f87800807800780078e080f800781e808078fe00f8008080f8008000008080f88000f87800781ef8f8780080f878fe8078fe00007800f800f8f880f88078e00080f8f878e000f8f8f8780000000000000000f880808000f8008000f8008080f8781ef8f80000f8007800f8f8f87800f87800807800780078e080f800781e808078fe00f8008080f800800000f8007800008000f8807800f8f88080f88000f87800781ef8f8780080f878fe8078fe0000f880f8f8f8f8f80078000000f8808080780078007800780078007800000078e080f800781e808078fe7800f8f8f8f80078000000f8780000f87800780078007800f87800807800780078e080f800781e808078fe00f8008080f8008000007800f8f8f8f8007800007800000000f8781ef8f80000007800000078008000f88000808078fef80078e0f8f800000000000000008000780078007800f800f8000080000080f8f878e000f8f8f8780000000000000000f8f8808000f8008000f8008080f8781ef8f80000800078007800f87800f800f880f880f880000000f8f800f8f800f8f800f8f800" -> null
      smartmeter.0
      	2022-08-07 11:14:37.574	debug	ADD NEW DATA (0 + NEW 502)
      smartmeter.0
      	2022-08-07 11:14:36.638	debug	connected set to false
      smartmeter.0
      	2022-08-07 11:14:36.571	debug	SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 120000
      smartmeter.0
      	2022-08-07 11:14:36.569	debug	SOCKET RESUME
      smartmeter.0
      	2022-08-07 11:14:36.564	debug	SmartmeterObis options: {"debug":2,"protocol":"SmlProtocol","transport":"TCPTransport","requestInterval":"0","anotherQueryDelay":"1000","transportTcpHost":"192.168.178.40","transportTcpPort":"502","protocolSmlIgnoreInvalidCRC":false}
      smartmeter.0
      	2022-08-07 11:14:36.505	info	starting. Version 3.3.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v16.16.0, js-controller: 4.0.23
      smartmeter.0
      	2022-08-07 11:14:35.818	debug	Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
      host.raspberrypi
      	2022-08-07 11:14:32.322	info	instance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 21969
      
      posted in ioBroker Allgemein
      I
      insect
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo