Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. muuulle

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 1
    • Topics 8
    • Posts 302
    • Best 37
    • Groups 2

    muuulle

    @muuulle

    Starter

    47
    Reputation
    94
    Profile views
    302
    Posts
    1
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    muuulle Follow
    Pro Starter

    Best posts made by muuulle

    • RE: Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

      @s-bormann
      Ich habe großen Respekt vor der Entwicklung des Adapters; die Geschwindigkeit der Weiterentwicklung ist großartig!

      Am meisten freut mich aber, wie du auf Wünsche der Community eingehst!

      ... das musste jetzt mal gesagt werden 😬

      posted in Tester
      M
      muuulle
    • RE: Zeigt her eure iQontrol Visualisierung

      Moin,
      ich versuche mal einen etwas anderen Ansatz:

      IMG_6247.gif

      posted in Visualisierung
      M
      muuulle
    • RE: Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

      Aktuelle Spielerei:
      Die Ein- und Ausschaltzeit der Alarmanlage spiegeln sich im Bild der Kachel wider:

      FullSizeRender 2.gif

      Die Farbe der Uhr variiert in Abhängigkeit des Zustands der Alarmanlage.

      Edit.
      Im Gif ist die Animation langsamer als im iQontrol.

      posted in Tester
      M
      muuulle
    • RE: Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

      @X-R4Y
      Über einen Datenpunkt in Verbindung mit einem HTML Hintergrund.

      In den Datenpunkt muss der entsprechende HTML Code reingeschrieben werden.

      ein
      <html><head><style>body { background-color:#E76E54; } </style></head></html>

      aus
      <html></html>

      Dort Bezug zum Datenpunkt:
      PNG-Bild.png

      Dann sieht so aus
      PNG-Bild.png

      posted in Tester
      M
      muuulle
    • RE: Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

      Hallo zusammen,

      hat schon jemand von euch die neuen JSON Tabellen ausprobiert? Ich bin total begeistert von den Möglichkeiten:

      PNG-Bild.png

      posted in Tester
      M
      muuulle
    • RE: Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

      Meine Güte, darf habe ich nicht geachtet. Sorry und Danke ☺️

      posted in Tester
      M
      muuulle
    • RE: Zeigt her eure iQontrol Visualisierung

      @kueppert
      Mit dem vorhandenen Boardmitteln. In den Additional Controls über das „+“. Gruppen werden auch hier definiert. Bedienung ist hierbei ähnlich dem der Ansichten und dortigen Überschriften.

      posted in Visualisierung
      M
      muuulle
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @armilar
      Danke für deine Mühen.

      Sollte dir noch etwas einfallen, gerne mitteilen. Ich werde morgen Abend den kleinen nochmal neu mit Tasmota bespielen - vielleicht hilft das ja.

      posted in Hardware
      M
      muuulle
    • RE: Test Adapter Worx v0.4.x

      @hsteinme
      Vielen Dank für deinen Hinweis auf das roboter-forum.

      ...der Adapter funktioniert jetzt wieder.

      Bei mir hat geholfen, den Roboter aus dem Account zu löschen und neu zu pairen!

      posted in Tester
      M
      muuulle
    • RE: Zeigt her eure iQontrol Visualisierung

      @martinschm
      Da musste ich schmunzeln, dass ich hier mit meinen klitzekleinen Smarthome aufgefordert wurde 😊

      Ich habe letzte Woche alles so umgebaut, dass alles auf einer Ansicht stattfinden kann. Alles weitere habe ich in die Additional Information und Controls reingepackt.

      Hier die Übersicht:
      PNG-Bild.png

      Die Farbgebung der ersten Kachel hatte ich bereits im iQontrol Thread dargestellt. Die Hintergrundfarbe wechselt, je näher die Abholung rückt. link zum Post

      Das Raspberry Logo ist rot, wenn Linux Updates durchzuführen sind. Sonst ist es blau.

      Hinter den Zahnrädern verstecken sich Einstellungen zu Pushover und zum Log einzelner Systematiken (und kleinere damit in Verbindung stehende Funktionen).

      PNG-Bild2.png
      PNG-Bild3.png

      Unter Beleuchtung werden zunächst sämtliche (! 😊) im Smarthome gesteuerten Lampen samt Status dargestellt. Darunter 3 einzeln steuerbare Zeitschaltuhren. Deren Kachelhintergrund zeigt den derzeitigen Status an.
      Grün - Lampen durch diese Uhr aktiviert
      Blau - Zeitschaltuhr aktiv, aber außerhalb des eingestellten Zeitraums
      Grau - Zeitschaltuhr deaktiviert

      Das Logo zeigt den Tag der nächsten Aktion. Angabe eines Wochentags oder nichts (= heute).

      Einzustellen bei jeder UmZeitschaltuhr:
      PNG-Bild4.png

      Gleiche Systematik bei der Alarmanlage. Hier wird im Logo des Fensters zudem die Anzahl der geöffneten Elemente angezeigt.

      Das Log des Rasenmähers wir auch der Alarmanlage vergrößern sich, wenn aktiv.
      PNG-Bild5.png

      Bestimmt habe ich noch etwas übersprungen. Wenn auch nicht viel gesteuert wird, bin ich sehr zufrieden mit dem Status Quo - dickes Dankeschön an @s-bormann für die riesigen Möglichkeiten von iQontrol.

      posted in Visualisierung
      M
      muuulle

    Latest posts made by muuulle

    • RE: Test eCharts Adapter

      @mcu
      Moin mcu,

      kannst du erkennen, warum die xticks nicht übernommen

      
      const objektId = 'echarts.0.iQontrol-Solar-Monat';
      
      getObject(objektId, (err, obj) => {
          if (err || !obj) return;
          obj.native.data.xticks = [5];
          setObject(objektId, obj);
      });
      
      
      

      Es passiert einfach nichts. Nichts im Log. Keine Änderung beim Datenpunkt. Das Diagramm hat mehrere Datenpunkte. Vielleicht liegt es auch daran?

      Vielen Dank

      posted in Tester
      M
      muuulle
    • RE: Test eCharts Adapter

      @mcu
      Danke. Ich hab’s in den Objektdaten gefunden. Danke ☺️ 👍

      posted in Tester
      M
      muuulle
    • RE: Test eCharts Adapter

      @mcu said in Test eCharts Adapter:

      @muuulle

      Ist der dargestellte Zeitraum auch über Datenpunkte definierbar?

      Ja

      Danke für die Erläuterungen. Es geht aber nur der Zeitraum ab jetzt in die Vergangenheit. Es geht nicht nur der Vormonat. Oder?

      posted in Tester
      M
      muuulle
    • RE: Test eCharts Adapter

      @mcu
      Moin mcu,

      vielen Dank für die Skripte. Vorab habe ich drei Fragen:

      • Ist der dargestellte Zeitraum auch über Datenpunkte definierbar?
      • kann die Anzeige auf die Diagramme reduziert werden (ohne den Auswahlkasten auf der rechten Seite)?
      • Können mehrere Datenpunkte gleichzeitig in einem Diagramm dargestellt werden?

      Vielen Dank

      posted in Tester
      M
      muuulle
    • RE: iQontrol Vis Support Thread

      @beowolf
      Im Adapter des echart ist unter „Optionen“ durch Klick auf Web.0 die jeweilige URL zu kopieren. Diese dann unter Background-URL einfügen. Bitte beachten, dass der Kachelüberzug nicht überlagert.
      Als Rolle der Kachel wählte ich Widget.

      posted in Visualisierung
      M
      muuulle
    • RE: Test eCharts Adapter

      @micklafisch said in Test eCharts Adapter:

      ergänzend kann ich berichten, dass bei einer Änderung der Daten im Datenpunkt die JSON Linie sofort ausgeblendet wird, aber die Anzeige der geänderten Daten erst nach der oben genannten Aktualisierung erfolgt. Dabei ist es auch egal ob die JSON Linie an erster Stelle oder an zweiter Stelle im Chart ist.

      Hallo zusammen,

      dieses Verhalten beobachte ich auch. Auch die Tatsache, dass die Aktualisierung eines JSON Datenpunktes mindestens 10 dauert, bis die Änderung im Diagramm sichtbar wird.

      Gibt es hierfür eine Lösung? Oder ist das in der Entwicklung des Adapters bekannt?

      Vielen Dank

      posted in Tester
      M
      muuulle
    • RE: iQontrol Vis Support Thread

      @da_woody
      Super, von der Sache funktioniert es. Aaaaber leider zeigt es sich nicht praktikabel. Bis die geänderte Datengrundlage (bspw. Tag statt Monat) im Diagramm sichtbar wird dauert es fast 20 Sekunden.

      Sehr schade!

      Kannst du bei Grafana von iobroker vorgegene, sich ändernde Zeiträume mitgeben? Oder ist das immer ein vorher festgelegtes Intervall (heute, oder seit Tagesbeginn)?

      Nochmals danke für die Hilfe

      posted in Visualisierung
      M
      muuulle
    • RE: iQontrol Vis Support Thread

      @da_woody
      Hi Woody,
      versucht habe ich recht viel. Alles erfolglos. Wahrscheinlich ist’s nicht sinnvoll alle erfolglosen Versuche hier zu protokollieren 😉
      Vom Grundsatz: Ich habe die URL der echart nacheinander in die verschiedenen Felder mit „Background“ kopiert und zwischen Konstante bzw. Zustand umgeschaltet. Muss ich noch irgendwo bei der Kachel etwas umstellen? Und welches Feld muss es sein? 🤷‍♂️

      Vielen Dank!

      posted in Visualisierung
      M
      muuulle
    • RE: iQontrol Vis Support Thread

      Moin zusammen,
      ich erweiterte gerade meine iQontrol Visualisierung um das Thema Solaranlage und bin ganz begeistert von der Möglichkeit, in eChart Daten über eine json Datei zur Verfügung stellen zu können - hierdurch kann ich flexibel durch verschiedene Zeiträume schalten.

      Nur leider bekomme ich eCharts nicht in einer Kachel angezeigt. Hat einer von euch das schon geschafft? 💪

      Vielen Dank

      posted in Visualisierung
      M
      muuulle
    • RE: Photovoltaik Wechselrichter AiSWEI / Solplanet

      Moin @cksit
      mein Solplanet WR wird bald montiert. So langsam steigt die Vorfreude. Ich möchte ihm nur keinen Zugriff auf das Internet gewähren. Daher habe ich noch zwei Fragen 😬
      Hattest du eine Anleitung für die Verdrahtung des Waveshare und kannst mir einen Link teilen?
      Hast du den PoE Waveshare Adapter im Einsatz?

      Vielen Dank

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      muuulle
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo