Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter "smartmeter"

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter "smartmeter"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      teilchenb @c1olli last edited by

      @c1olli Hallo c1olli,

      ich habe den Kopf wie folgt angelötet:

      8ca00e71-22a5-484f-be18-9bc1b40cd895-image.png

      Er ist mMn richtig herum montiert.

      Hier Bilder von den Dioden:

      1. TTL-Kopf:
        IMG_4559 (2).jpg
      2. Messeinrichtung
        1ad72873-1153-4f56-832a-e1560a529d9d-IMG_4560 (2).jpg

      Was mich wundert ist, dass der Kopf die ganze zeit auf der TX-Diode leuchtet (ist mit bloßem Auge sichtbar). Das grüne Kabel ist aber nicht am ESP8266 angeschlossen und es macht auch keinen Unterschied ob ich das Kabel anschließe oder nicht. Kann das vielleicht auf einen defekten TTL-Kopf hindeuten? Kannst du prüfen ob TX bei deinem Kopf auch dauerhaft aktiv ist?

      Sonst sieht eigentlich alles gut aus.

      @klassisch Danke für die Einschätzung zum Thema Kabel.

      Evtl. würde es helfen einen modifizierten IR Flame für weitere Tests zu bestellen. Der müsste dann genauso am ESP8266 laufen oder? Das würde ich dann aber für ende August planen (Urlaub).

      Vielen Dank für eure Unterstützung, AT

      C K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • C
        c1olli @teilchenb last edited by

        @teilchenb
        Jepp, so ist er richtig verlötet. Allerdings leuchtet meiner nicht dauerhaft.

        Hast Du einen FTDI Adapter? Damit und dem Programm HTerm kannst Du die grundsätzliche Funktionalität des Adapters testen.

        Das hat bei mir gut funktioniert, und als ich das so direkt an den Raspberry gesteckt habe, habe ich auch die Daten empfangen.

        Deswegen ist der Raspberry jetzt im Schaltschrank. Lan habe ich da wegen der PV Anlage sowieso drin, das war dann kein Problem.

        Über ESP8266 hab ich das nicht hin bekommen, aber die jetzige Lösung ist für mich auch ok.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          klassisch Most Active @teilchenb last edited by

          @teilchenb sagte in Adapter "smartmeter":

          Evtl. würde es helfen einen modifizierten IR Flame für weitere Tests zu bestellen.

          Die Modifikation bedeutet aber SMD löten. Kondensator entfernen (geht auch mit abknipsen) und einen Widerstand parallel löten

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @teilchenb last edited by

            @teilchenb Leg mal das Kabel seitlich vom zähler weg und nicht das ganze Zählergehäuse runterwärts ... wie ich sagte ... soweit sagte wie möglich!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              teilchenb last edited by teilchenb

              Guten Morgen,

              ich konnte leider trotz der tollen Tipps und Ratschläge von euch keine weiteren Ergebnisse erzielen.

              @c1olli Ich habe meinen FTDI Adapter am Tablet verwendet und dann mit HTerm Daten mit dem TTL-Kopf vom Zähler ausgelesen.
              Die Daten sahen für mich auf den ersten Blick genauso aus wie in IOBroker. Was mir aufgefallen ist, das sich der Wert bei RX immer um 324 bei jeden Puls erhöht hat. Der Wert bei Count stieg Anfangs immer um 44/Puls und danach irgendwie 43 oder 45. Bin mir aber absolut nicht sicher ob das was zu bedeuten hat.

              @klassisch Dann fällt IR Flame für mich erstmal aus. Da muss ich mir mal ein vernünftiges Vergrößerungsglas und ein paar Pinzetten besorgen und dann kann ich mir auch gleich noch eine weitere Fertiglösung bestellen.

              @apollon77 Ich habe gestern Abend mal das Tablett in den Sicherungsschrank gestellt und die Verkabelung in alle möglichen Richtungen, weg vom Zähler gehalten. Leider hat das so gut wie gar keinen Unterschied gemacht. Ich habe einmal einen CRC-Fehler im Log gesehen, ansonsten immer die schon geposteten Log-Einträge.

              2do:

              Ich habe noch einen alten Raspi3. Wenn ich das noch vor meinen Urlaub schaffe, werde ich den mal einrichten und in den Zählerschrank hängen und den TTL-Kopf direkt am Raspi betreiben. Vielleicht bringt das ja etwas Licht ins Dunkle.

              Vielen Dank erstmal für eure tolle Unterstützung.

              Ich werde hier auf jeden Fall berichten, wenn es was zu berichten gibt 🤠

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • J
                jolober last edited by jolober

                Hallo mein Smartmeter zeigt nur noch den aktuellen Zählerstand an. Vor dem Update gab es noch den aktuellen Watt Verbrauch. Wie bekomme ich das wieder ? System ist auf dem neusten Stand.
                2021-08-08 16_54_55-instances - raspberrypi.png
                2021-08-08 16_55_56-objects - raspberrypi.png

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @jolober last edited by Homoran

                  @jolober sagte in Adapter "smartmeter":

                  Hallo mein Smartmeter zeigt nur noch den aktuellen Zählerstand an.

                  Wo ist denn der Datenpunkt zu den aktuelle Watt?
                  selbst wenn der Smartmeter den nicht mehr liefern würde, würde der Datenpunkt nicht verschwinden.

                  Hast du etwas gelöscht?

                  Dann würde ich nochmals den gesamten Objektbaum löschen und die Instanz neustarten

                  Vielleicht hilft aber schon ein Browser Refresh (STRG-F5)

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jolober @Homoran last edited by

                    @homoran Den Datenpunkt WATT bekomme ich auch nicht wenn ich den Objektbaum lösche . Hab eigentlich alles schon brav upgedatet . Fand es immer toll zu wissen, wenn ich Strom verschenke.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @jolober last edited by

                      @jolober hattest du früher die Gesamtsumme auch nur in ganzen kWh?
                      Anscheinend hat dein Zähler die PIN vergessen

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        klassisch Most Active @Homoran last edited by klassisch

                        @homoran sagte in Adapter "smartmeter":

                        Anscheinend hat dein Zähler die PIN vergessen

                        Manche Zähler machen das wohl bei einem Stromausfall. In der BA von meinem ist das auch erwähnt, daß das passieren kann.

                        Ansonsten fällt mir auch keine Erklärung ein. Habe den aktuellen V3.2.1 Adapter drauf und alles kommt wie eh und je. Also liegts wohl nicht am Adapter. Und bei @jolober steht ja die Verbindung zum Zähler. Die anderen Daten kommen prima an.

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • J
                          jolober @klassisch last edited by

                          @klassisch said in Adapter "smartmeter":

                          V3.2.1

                          Was mir noch aufgefallen ist, dass jetzt auch keine Nachkommastellen bei kWh angezeigt werden.

                          bahnuhr K Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • bahnuhr
                            bahnuhr Forum Testing Most Active @jolober last edited by

                            @jolober sagte in Adapter "smartmeter":

                            @klassisch said in Adapter "smartmeter":

                            V3.2.1

                            Was mir noch aufgefallen ist, dass jetzt auch keine Nachkommastellen bei kWh angezeigt werden.

                            Bei mir werden diese noch angezeigt.
                            1e0d733c-49dd-4e88-829b-43f391a18adb-image.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              klassisch Most Active @jolober last edited by

                              @jolober sagte in Adapter "smartmeter":

                              Was mir noch aufgefallen ist, dass jetzt auch keine Nachkommastellen bei kWh angezeigt werden.

                              Auf dem Zählerdisplay direkt werden bei mir auch keine angezeigt.
                              Und solange ich keine PIN eingegeben hatte, war das im ioBroker auch so.
                              Seit Eingabe der PIN werden die Nachkommastellen im ioBroker angezeigt, im Zählerdisplay noch immer nicht.

                              Es wird so sein wie @Homoran sagte: Dein Zähler hat die Pin nicht mehr. Also ran an den Zähler und Pin neu einblinken....

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @jolober last edited by

                                @jolober sagte in Adapter "smartmeter":

                                Was mir noch aufgefallen ist, dass jetzt auch keine Nachkommastellen bei kWh angezeigt werden.

                                deshalb frug ich ja danach:
                                @homoran sagte in Adapter "smartmeter":

                                hattest du früher die Gesamtsumme auch nur in ganzen kWh?

                                dann ist sehr wahrscheinlich deine PIN nicht mehr aktiv
                                Bitte die Schnittstelle neu freigeben. Wie sollte in der Anleitung vom EVU stehen

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  jolober @Homoran last edited by

                                  @homoran Jungs ihr seit SPITZE !! Nach der Eingabe der PIN läuft wieder alles so wie es soll. Jetzt hatte auch meine Frau gesagt das wir letzte Woche einen Stromausfall hatten. Danke vielmals !!

                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    klassisch Most Active @jolober last edited by

                                    @jolober prima, daß es wieder läuft und vielen Dank für die Rückmeldung!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Schimi last edited by

                                      Hi,

                                      ich bin nicht sicher ob es hier rein passt....

                                      Ich habe mal den Smartmeter Adapter mit nem IR leser an meinem eHZ zähler probiert.... scheint auch gut zu klappen....
                                      Reagiert etwas oder min genauso schnell wie der Shelly 3 EM der zur Zeit für die Messung verwendet wird. (liest ja im grunde nur den zähler aus... ist also zumindest "genauer"...

                                      Nun habe ich mir überlegt den Shelly an eine andere position zu verfrachten... Dafür bräuchte ich aber zugriff auf den aktuellen hausverbrauch (bzw. die Einspeisung)....
                                      Smartmeter liefert mir den wert ja (Bei Einspeisung halt ein - (minus) davor)... Also ist da erstmal alles gut....

                                      Wie bekomme ich es am leichtesten hin das ich diesen wert über http (Im LAN) auslesen kann.....?

                                      Hintergrund: meine Wallbox (cfos) kann über http die Zähler auslesen und passt sich dann entsprechend an....
                                      Bisher hat sie den shelly direkt abgefragt, der ja woanders hin soll....

                                      Ich wäre für Tipps, Hinweise, Anleitungen dankbar 🙂

                                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @Schimi last edited by

                                        @schimi Klingt eher nach nem eigenen Thread im Bereich "Skripte" 🙂 Bzw schau dir mal simpleapi an

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Schimi last edited by

                                          @apollon77

                                          Mist... jetzt haben wir aber auch ein problem....... Du hast mir mit deiner Antwort geholfen und ich habe es hinbekommen (benutze simpleapi eh schon länger, bin aber echt nicht drauf gekommen das es auch so geht (bisher nur mit eigenen Datenpunkten) und damit ist meine Frage auch erledigt 🙂

                                          DANKE!!!!!!

                                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • apollon77
                                            apollon77 @Schimi last edited by

                                            @schimi Solche Luxusprobleme habe ich gern

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            281
                                            3634
                                            1681762
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo