Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. c1olli

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    C
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 7
    • Posts 248
    • Best 43
    • Groups 2

    c1olli

    @c1olli

    47
    Reputation
    25
    Profile views
    248
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    c1olli Follow
    Pro Starter

    Best posts made by c1olli

    • RE: Adapter Paketverfolgung DHL, Briefe, Amazon, DPD,GLS,UPS,17T

      @ro75
      Was hast Du denn für ein Problem? Die Adapter wurden alle freiwillig und kostenfrei eingestellt.
      Ergo kannst Du vielleicht darum bitten das zu verbessern, aber einen Anspruch sicherlich nicht.
      Also backe einfach mal kleinere Brötchen, oder mach es doch selbst besser.
      Ich jedenfalls freue mich wenn ich einen Adapter finde den ich nutzen kann und versuche durch Feedback zu helfen, weil ich leider nicht Programmieren kann.
      Wenn irgendwas nicht so funktioniert wie ich will baue ich mir einen Workaround und freue mich wenns wieder läuft.

      posted in Tester
      C
      c1olli
    • RE: Fronius Wattpilot Test 4.0.x

      Die Version 3.2.0 funktionierte bei mir auch nur einmalig direkt nach der Installation. Danach wurde nichts mehr aktualisiert und beim Anstecken des Fahrzeuges hat sich nichts getan.
      Ein Downgrade auf 3.1.0 brachte die Funktionen wieder zurück.

      posted in Tester
      C
      c1olli
    • RE: Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.x GitHub/Latest

      @warp735
      Ich z.B. nutze die Berechnungen im Adaper nicht, da baue ich mir eigene Datenpunkte, da diese auch gerne noch woanders nutze.
      Deine Argumentation den neuen Adapter nicht zu nutzen finde ich echt traurig, denn nur durch Mithilfe wird so ein Adapter besser.
      Du müsstest Deinen alten Adapter ja nicht einmal löschen, sondern könntest ein Duplikat erstellen und den neueren Adapter dort parallel installieren.
      Oder setzt Du Dich immer ins gemachte Nest?

      posted in Tester
      C
      c1olli
    • RE: Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen

      @treff-and-nix
      Hast Du das Kabel nach unten oder oben geführt?
      Denn so wie auf dem Bild muß das Kabel oben sein.
      Also den Sensor ggf. mal um 180° drehen.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      C
      c1olli
    • RE: [Vorlage Blockly] Wunderground Upload

      @haus-automatisierung
      Ok- es scheint nun zu funktionieren 🙂
      Und bitte nicht böse sein, aber seit einem Schlaganfall (mit etwas über 50) vor 3 Jahren tue ich mich sehr schwer diese Dinge in meinen Kopf zu bekommen.
      Keinen stört das so sehr wie mich selbst.
      Ich bin froh, wenn ich einfache Blocklys zusammen bekomme, bzw. solche wie dieses anwenden kann.
      Ach ja - mit dem unteren Bild kann ich es auch nachvollziehen, ich muß
      halt mit der Nase darauf gestoßen werden.
      Kannst Du vielleicht einen einfachen Kurs empfehlen?

      posted in Skripten / Logik
      C
      c1olli
    • RE: Fronius Wattpilot Test 4.0.x

      @tim2zg
      Hallo,
      kein Thema, Ferien müssen auch mal sein 😉 . Ich habe vor einigen Tagen Nodejs von Version 12 auf 16 geupdatet und seitdem läuft der Adapter einwandfrei.

      Vorher war alles grün, aber wenn man unter den Objekten nachgeschaut hat stand da dann das Datum der letzten Aktualisierung.

      posted in Tester
      C
      c1olli
    • RE: Daten aus Fronius Solarweb auslesen

      Das schaut recht gut aus, soweit ich sehen kann funktioniert alles, aber das ist so viel, da muss ich erst einmal sortieren.

      Echt klasse Arbeit 👍 👍 👍

      posted in Entwicklung
      C
      c1olli
    • RE: Alias Umwandlung bei JSON mit "null" bereitet Probleme

      @paul53
      @mickym

      Ich hab die Varianten jetzt laufen lassen und die Variante von @mickym funktioniert.
      Bei der anderen Variante kommt dann wieder "null" und die Fehlermeldung,

      Danke für die Hilfe.

      posted in Skripten / Logik
      C
      c1olli
    • RE: Fronius Wattpilot Test 4.0.x

      @tim2zg Hallo,
      ich habe die erste Version deinstalliert und wollte die neue Version installieren, diese bricht aber ab.
      Fehlermeldung:

      ERROR: Process exited with code 25
      weniger
      mehr
      $ iobroker url https://github.com/tim2zg/ioBroker.fronius-wattpilot --host raspberrypi --debug
      
      install tim2zg/ioBroker.fronius-wattpilot#1871b00bde0b19208d62b8854cd589b6dd715b7a
      
      NPM version: 8.11.0Installing tim2zg/ioBroker.fronius-wattpilot#1871b00bde0b19208d62b8854cd589b6dd715b7a... (System call)
      
      npm WARN skipping integrity check for git dependency ssh://git@github.com/tim2zg/ioBroker.fronius-wattpilot.git
      
      npm ERR! code 1
      
      npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/node
      
      npm ERR! command failednpm ERR! command sh -c node installArchSpecificPackagenpm ERR! npm WARN config global `--global`, `--local` are deprecated. Use `--location=global` instead.npm ERR! npm ERR! code E404npm ERR! npm ERR! 404 Not Found - GET https://registry.npmjs.org/node-linux-arm - Not foundnpm ERR! npm ERR! 404 npm ERR! npm ERR! 404 'node-linux-arm@16.17.0' is not in this registry.npm ERR! npm ERR! 404 npm ERR! npm ERR! 404 Note that you can also install from anpm ERR! npm ERR! 404 tarball, folder, http url, or git url.npm ERR! npm ERR! npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2022-08-22T09_50_09_145Z-debug-0.lognpm ERR! node:internal/modules/cjs/loader:936npm ERR! throw err;npm ERR! ^npm ERR! npm ERR! Error: Cannot find module 'node-linux-arm/package.json'npm ERR! Require stack:npm ERR! - /opt/iobroker/node_modules/node/installArchSpecificPackage.jsnpm ERR! at Function.Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:933:15)npm ERR! at Function.resolve (node:internal/modules/cjs/helpers:108:19)npm ERR! at ChildProcess.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/node-bin-setup/index.js:19:27)npm ERR! at ChildProcess.emit (node:events:527:28)npm ERR! at maybeClose (node:internal/child_process:1092:16)npm ERR! at Process.ChildProcess._handle.onexit (node:internal/child_process:302:5) {npm ERR! code: 'MODULE_NOT_FOUND',npm ERR! requireStack: [ '/opt/iobroker/node_modules/node/installArchSpecificPackage.js' ]npm ERR! }npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2022-08-22T09_50_01_256Z-debug-0.log
      
      host.raspberrypi Cannot install tim2zg/ioBroker.fronius-wattpilot#1871b00bde0b19208d62b8854cd589b6dd715b7a: 1
      
      ERROR: Process exited with code 25
      

      Edit:
      Wenn ich den Adapter drüber installiere macht er das ohne Fehlermeldung, aber die Version bleibt bei 2.03 stehen.

      Gruß
      Olli

      posted in Tester
      C
      c1olli
    • RE: Daten aus Fronius Solarweb auslesen

      @hm_krause
      Im Blockly mit der rechten Maustaste den Block anklicken und aktivieren.
      Dann Adapter neu starten und dann den Block wieder deaktivieren.

      posted in Entwicklung
      C
      c1olli

    Latest posts made by c1olli

    • RE: Modbus & Fronius GEN24

      @maunty
      Das hier?
      https://forum.iobroker.net/post/989043

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      c1olli
    • RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

      @daniel-8
      Du könntest den Datenpunkt allerdings so anpassen, dass der beide Werte anzeigt, aber ich denke einfacher ist es den obigen Vorschlag zu nehmen.

      posted in Visualisierung
      C
      c1olli
    • RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

      @maunty
      Bei mir gehts - vielleicht die richtige Adresse nehmen?
      speicher-modbus1.jpg
      Nur noch durch 100 teilen.
      speicher-modbus2.jpg

      Ansonsten: https://forum.iobroker.net/topic/65205/modbus-fronius-gen24/9

      posted in Visualisierung
      C
      c1olli
    • RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

      @maunty
      Ok - der Wert ist im Modbus verfügbar. Siehe Bild.
      speicher-modbus.jpg
      Oder in der Datei:
      https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1683535878986-9958f969-6c1c-444e-a777-6d1959234873-gen24_primo_symo_inverter_register_map_int-amp-sf_storage.xlsx

      posted in Visualisierung
      C
      c1olli
    • RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

      @maunty
      Noch nie gesehen, obwohl ich auch den Gen24 mit BYD HVM und zusätlich noch einen Symo habe.

      Der Wert wäre also die Restkapazität geteilt durch den aktuellen Verbrauch?

      posted in Visualisierung
      C
      c1olli
    • RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

      @maunty
      Was meinst Du genau mit "Entladung bis"?

      posted in Visualisierung
      C
      c1olli
    • RE: Daten aus Fronius Solarweb auslesen

      @superflip
      Hast Du den Solarweb-Adapter, oder das Script aus dem ersten Post?

      Bei dem Script schaut das bei mir so aus:
      forcast.jpg

      posted in Entwicklung
      C
      c1olli
    • RE: Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.x GitHub/Latest

      @skb
      Das würde mich nicht abschrecken, wenn ich nachlesen kann wie man es macht.
      Allerdings wenn ich der Einzige bin lohnt es irgendwie auch nicht.

      posted in Tester
      C
      c1olli
    • RE: Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.x GitHub/Latest

      @skb
      Wenn, dann würde ich eine Lösung bevorzugen, bei der ich alles auf meinem Webspace installieren kann und die Werte dann entsprechend dorthin gesendet werden.
      Aber ich habe null Ahnung wie so etwas funktioniert.

      posted in Tester
      C
      c1olli
    • RE: Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.x GitHub/Latest

      @skb Ich hatte mal die Idee den Energiefluss auf meinem Webspace zu zeigen, aber eine Portfreigabe wäre mir zu unsicher.
      Da ich allerdings doch eher mehr User bin, habe ich das erst einmal verworfen.
      Reizen würde mich das Thema schon.
      Momentan nutze ich Wireguard und greife so auf mein System zu wenn ich auswärts bin.

      posted in Tester
      C
      c1olli
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo