Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. topsurfer

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    T
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 69
    • Posts 478
    • Best 10
    • Groups 2

    topsurfer

    @topsurfer

    10
    Reputation
    58
    Profile views
    478
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    topsurfer Follow
    Pro Starter

    Best posts made by topsurfer

    • Strommessung Backofen 3-Pasen (Starkstrom), MQTT

      Hallo,
      würde gerne auch unseren Backofen (Starkstrom) in Smarthome integrieren und den Stromverbrauch erfassen.
      Welche Hardware kann 3 Phasen ermitteln ?
      (ausser dem Shelly 3m, der ja auch eher für Schaltschrank gedacht ist).

      Oder würden auch 3 einzelne Shellys funktionieren (dann die einzelnen Verbrauchswerte addieren)?

      posted in Hardware
      T
      topsurfer
    • RE: Sonoff-Adapter findet einen Wert vom Device nicht

      @1topf said in Sonoff-Adapter findet einen Wert vom Device nicht:

      Bei Deinem Problem kann ich Dir leider nicht helfen, aber ich habe eine Frage: wie mißt man mit einem INA219 den Wasserdruck?

      Gibt es einige Beiträge, hier was ich mir "damals" dazu notiert habe:
      https://forum.iobroker.net/topic/16773/füllstandsmessung-per-pegelsonde/259?lang=de
      https://forum.creationx.de/forum/index.php?thread/4320-füllstandssensor-pegelsonde-4-20-ma-in-tasmota-esp-nutzen/&postID=45047
      https://nachbelichtet.com/wasserstand-in-zisternen-mit-homeassistant-esphome-und-tl-136-drucksensor-messen

      Mein Sensor (seit einem Jahr und funktionert gut):
      https://www.amazon.de/dp/B08YWQJM1T?th=1

      Brauchst halt Tauchsensor, ESP, ein StepUp Wandler.
      und einen i2c Wandler (zumindest hab ich diese Variante genommen, geht wohl auch anders):
      https://www.amazon.de/CJMCU-219-Schnittstelle-Bi-directional-Current-Raspberry/dp/B071ZRP5PL

      Hinweis:
      In Tasmota zusätzlich:
      Sensor13 11 (erhöht Sensorgenauigkeit um Faktor 10, geht aber erst wenn der INA am ESP hängt!)


      @mcu said in Sonoff-Adapter findet einen Wert vom Device nicht:

      Rule1 on Analog#Range do backlog var1 %value%; publish2 tele/%topic%/SENSOR {"ANALOG":{"Analog0":%var1%}} endon
      Rule1 1

      Wäre das so ein Code, den ich so 1:1 testen könnte?
      Müßte aber Rule4 nehmen, sind schon paar aktiv 😉

      posted in Microcontroller
      T
      topsurfer
    • RE: vis-2-widgets-collection

      @carsten04
      ist es auch mit einem deiner Wdgets möglich , so eine "Balkenanzeige" zu erstellen?
      Ist halt schön kompakt...

      Screenshot_20250321_220459_Firefox.jpg

      posted in Tester
      T
      topsurfer
    • RE: Webcam Bild in Widget "vergrößern"

      @mcu Danke, bin leider nicht so fit in HTML, CSS, JS, ...
      Thx!

      posted in Visualisierung
      T
      topsurfer
    • RE: Sonoff-Adapter findet einen Wert vom Device nicht

      @mcu OK, mach ich (hab so was noch nie gemacht ...)
      Aber dein Code würde so funktionirn, var1 (kann evtl. rule löschen, waren zur Umwandlung von Spannungswerte in Prozent ..., kann ja jetzt iobroker machen ...)

      posted in Microcontroller
      T
      topsurfer
    • RE: [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?

      @homoran said in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

      bitte zeigen!

      OK, im Screenshot habe ich es falsch rausgelesen,
      dort steht

      Benutzername@iobroker: $ curl ...

      "iobroker" bezieht sich hier ja auf den Hostnamen, nicht den User ...

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      T
      topsurfer
    • RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

      @esp8266
      Hmm,

      "Der Thread hier dient (wie immer) neben GitHub für das Bug-Tracking, Feature-Wünsche und Support bei Fragen."

      Weiter oben hier im Thread haben manche die Sounddateien nicht in die richtigen Ordner kopiert bekommen und haben Hilfe erhalten,
      ich versuche den Adapter incl. dem angebotenen "Blockly" Support zu nutzen und frage um Support weil der Sound nicht wie eigentlich erwartet abgespielt wird und bekomme die Info, das "alles beschrieben ist ..".

      Format sollte korrekt sein, der Speicherort sollte korrekt sein. Aber kein Sound.
      Und dafür sollte ein Supportforum da sein und nicht eine pauschale Info, dass alles beschrieben ist und man alles probieren sollte (wobei ich auch schon einiges "probiert" habe").

      posted in Tester
      T
      topsurfer
    • RE: AI on the edge flashen

      @ben1983
      Hab gerade gestern (erstmalig) "Tasmota ESPcam32 Webcam"geflashed, über den Online-Flasher (in Chrome!),
      hat funktioniert ohne dass ich Taste oder GPIO kurzschliessen musste.
      https://tasmota.github.io/install/
      Einfach an Micro-USB dran ...

      Evtl. testweise mal probieren (um zu sehen ob der Adapter und Cam i.O. sind),
      AI on the Edge kannste ja dann immer noch drüber flashen ...

      posted in Microcontroller
      T
      topsurfer
    • RE: Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0

      @armilar Auch von mir ein Danke für das Script, lief auf Anhieb!

      Frage (hoffe es ist nicht zu OT),
      Jetzt sieht man ja die DP auch mit historischen Daten (z.B. letzte 12 Monate je ein Monatsverbrauch), gibt es einen Trick, diese Daten mit entsprechendem Timestamp in eine InfluxDB zu bekommen, oder ist händige Arbeit angesagt (mittels insert ...)

      2025-05-27_150942.png

      Die jetzt neuen Monatswerte würde ich per Cron am Monatsende dann in die DB schreiben lassen (oder?)

      posted in Tester
      T
      topsurfer
    • RE: Test Adapter Fiat Jeep v0.0.x

      Hi und danke für deine Erläuterungen!

      @jbartels said in Test Adapter Fiat Jeep v0.0.x:

      bei mir steht das der adapter alle 5 min daten bei fiat abholt

      Kurze frage,wo "steht" das bei dir? In einem DP oder in deinem Script?

      posted in Tester
      T
      topsurfer

    Latest posts made by topsurfer

    • RE: Ein Shelly1 liefert "Wrong http username or http password!"

      @da_woody said in Ein Shelly1 liefert "Wrong http username or http password!":

      Wenn ich jemanden in mein WLAN lasse, glaube ich nicht, daß der an meinen Shelly fummeln will.

      OK, gegen solche Argumente bin ich hilflos.
      Also die Logins von Web-Guis im Heimnetz nicht über Login mit Passwort sichern ist deine Empfehlung?

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      topsurfer
    • RE: Ein Shelly1 liefert "Wrong http username or http password!"

      @haus-automatisierung said in Ein Shelly1 liefert "Wrong http username or http password!":

      Tasmota? Falscher Thread?

      Sorry, falsch geschrieben, die Web-Gui vom Shelly meine ich natürlich.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      topsurfer
    • RE: Ein Shelly1 liefert "Wrong http username or http password!"

      @da_woody said in Ein Shelly1 liefert "Wrong http username or http password!":

      wenn du dein netzwerk nicht im griff hast, ist das hilft dir das gar nichts.

      Hmmm,
      falls ein normaler User im meinem Heimnetz ist (was er i.d.R. nicht ist, Gastnetz etc.), kommt er zumindest mit User/PW-Abfrage so nicht direkt auf die Web-GUi vom Tasmota, oder doch?

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      topsurfer
    • RE: Ein Shelly1 liefert "Wrong http username or http password!"

      Hallo,
      habe auch eine Shelly EM3 (Gen1)m in iobroker,
      wennn ich in der Web-Gui "Restrict Login" aktiviere, erhalte ich auch jede Minute diese Fehlermeldung.

      Wo muss und kann ich denn dieses Login/Passwort im iobroker hinterlegen (ist ja nicht das MQTT Login/Passwort).
      Oder geht das nicht und ich muss Restrict-Login deactivieren?
      2025-09-14_105738.png

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      topsurfer
    • RE: Shelly 3EM: Cloud zwingend für App Nutzung ?

      @samson71 Kann ich jetzt bestätigen, manueller Scan und der Shelly wird gefunden.

      Komisch, das die orig. Shelly App das nicht hinbekommt 😞

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      topsurfer
    • RE: Shelly 3EM: Cloud zwingend für App Nutzung ?

      @samson71 said in Shelly 3EM: Cloud zwingend für App Nutzung ?:

      Mir ist aber auch nicht bekannt, dass man die originale Shelly-App überhaupt ohne Cloud (also rein lokal) benutzen kann.

      Gerade nochmal probiert, das geht bei mir also an allen (?) restlichen Shellys (lokal halt).

      Eine zweite Instanz nur wegen dem einen Gerät (3EM) würde ich nicht extra aufmachen wollen....

      Welche alternativen Apps (Android) gibt es denn?
      Habe Shelly Pilot gefunden, dieser findet (einfach bei "suchen") diverse Shellys, aber nicht den 3EM 😞
      Oder muss der 3EM in einen "Kopplungsmodus" versetzt werden damit er gefunden wird?

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      topsurfer
    • RE: Shelly 3EM: Cloud zwingend für App Nutzung ?

      Hallo,
      die anderen Geräte sind z.B.

      • Shelly Plus i4
      • Shelly Dimmer 2
      • Shelly Plus 2PM
      • Shelly Plus 1PM
      • Shelly 1 Mini Gen3
        (bei all den Geräten ist die Cloud deaktiviert und ich nutze MQTT)

      Und ja, es ist ein Shelly 3EM (rundliche Form):
      https://www.alternate.de/Shelly/3EM-PV-INSTALLATION-Relais/html/product/1905417

      MQTT will/wollte ich nutzen, damit ich den Shelly (wie meine anderen auch) im iobroker im Objektbaum unter: /Shelly/0/
      sehe (wie auch die anderen Shellys).
      Oder wie kann ich den 3EM in iobroker und in der Shelly-App (im Heimnetz) nutzen?

      Verständnisfrage:
      Die Shelly-Cloud, die ist doch imho eigentlich nicht notwendig, wenn man im lokalen Netz mit der Shelly-App sich die vorhandenen Shellys (ebenfalls im Heimnetz) anschauen will, oder?
      Weil bei meinem 3EM der 3EM sofort in der App offline geht, wenn ichden Cloud-Dienst ausschalte (!?)

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      topsurfer
    • Shelly 3EM: Cloud zwingend für App Nutzung ?

      Hallo,
      habe schon einige Shellys (1PM, ..) am laufen, funktionieren gut.
      Bei deaktivierter Cloud (in der Shelly App) hab ich Zugriff auf den Shelly über die Shelly App (im heimichen Netz). Auch kann ich MQTT aktivieren (für iobroker Einbindung. Funktioniert!

      Bei dem neuen Shelly 3EM erreiche ich die Shelly App aber nur, wenn ich Cloud-Anbindung (Shelly Cloud) aktiviere. Und dann geht MQTT nicht mehr (steht ja auch bei der MQTT-Option dabei).

      Ich bin im heimischen Netz! Alles im selben WLAN.

      Ist der Shelly 3EM "anders" gibt es eine Einstellung, mache ich einen Fehler?
      Sollte also prinzipiell die Shelly App (im Heimnetz) auch ohne aktiver Cloud funktionieren, und damit auch MQTT?

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      topsurfer
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      Hallo,
      mein elektrischen Rollläden (Enocean/Eltako) liefern keinen Status zurück, in welcher Position diese sich befinden.
      Nur am Ende (Anschläge) kommt eine Bestätigung ("oben" oder: "unten" = true).

      • Kann ich Rollershutter trotzdem prinzipiell nutzen?
      • Gibt es eine Möglichkeit eine Fahrzeit mitzugeben ("Fahre 4 Sekunden runter") ?

      Danke und VG,
      Martin

      posted in Tester
      T
      topsurfer
    • RE: Werte halbieren (math 1/2) und in Legend korrekt anzeigen?

      @warp735 said in Werte halbieren (math 1/2) und in Legend korrekt anzeigen?:

      Du kannst doch zig Y-Achsen haben mit unterschiedlichen Ranges

      Wo ist diese Option, sind es rechts unten die "Override" regeln?

      posted in Grafana
      T
      topsurfer
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo