Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. topsurfer

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    T
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 68
    • Posts 470
    • Best 10
    • Groups 2

    topsurfer

    @topsurfer

    10
    Reputation
    52
    Profile views
    470
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    topsurfer Follow
    Pro Starter

    Best posts made by topsurfer

    • Strommessung Backofen 3-Pasen (Starkstrom), MQTT

      Hallo,
      würde gerne auch unseren Backofen (Starkstrom) in Smarthome integrieren und den Stromverbrauch erfassen.
      Welche Hardware kann 3 Phasen ermitteln ?
      (ausser dem Shelly 3m, der ja auch eher für Schaltschrank gedacht ist).

      Oder würden auch 3 einzelne Shellys funktionieren (dann die einzelnen Verbrauchswerte addieren)?

      posted in Hardware
      T
      topsurfer
    • RE: Sonoff-Adapter findet einen Wert vom Device nicht

      @1topf said in Sonoff-Adapter findet einen Wert vom Device nicht:

      Bei Deinem Problem kann ich Dir leider nicht helfen, aber ich habe eine Frage: wie mißt man mit einem INA219 den Wasserdruck?

      Gibt es einige Beiträge, hier was ich mir "damals" dazu notiert habe:
      https://forum.iobroker.net/topic/16773/füllstandsmessung-per-pegelsonde/259?lang=de
      https://forum.creationx.de/forum/index.php?thread/4320-füllstandssensor-pegelsonde-4-20-ma-in-tasmota-esp-nutzen/&postID=45047
      https://nachbelichtet.com/wasserstand-in-zisternen-mit-homeassistant-esphome-und-tl-136-drucksensor-messen

      Mein Sensor (seit einem Jahr und funktionert gut):
      https://www.amazon.de/dp/B08YWQJM1T?th=1

      Brauchst halt Tauchsensor, ESP, ein StepUp Wandler.
      und einen i2c Wandler (zumindest hab ich diese Variante genommen, geht wohl auch anders):
      https://www.amazon.de/CJMCU-219-Schnittstelle-Bi-directional-Current-Raspberry/dp/B071ZRP5PL

      Hinweis:
      In Tasmota zusätzlich:
      Sensor13 11 (erhöht Sensorgenauigkeit um Faktor 10, geht aber erst wenn der INA am ESP hängt!)


      @mcu said in Sonoff-Adapter findet einen Wert vom Device nicht:

      Rule1 on Analog#Range do backlog var1 %value%; publish2 tele/%topic%/SENSOR {"ANALOG":{"Analog0":%var1%}} endon
      Rule1 1

      Wäre das so ein Code, den ich so 1:1 testen könnte?
      Müßte aber Rule4 nehmen, sind schon paar aktiv 😉

      posted in Microcontroller
      T
      topsurfer
    • RE: vis-2-widgets-collection

      @carsten04
      ist es auch mit einem deiner Wdgets möglich , so eine "Balkenanzeige" zu erstellen?
      Ist halt schön kompakt...

      Screenshot_20250321_220459_Firefox.jpg

      posted in Tester
      T
      topsurfer
    • RE: Webcam Bild in Widget "vergrößern"

      @mcu Danke, bin leider nicht so fit in HTML, CSS, JS, ...
      Thx!

      posted in Visualisierung
      T
      topsurfer
    • RE: Sonoff-Adapter findet einen Wert vom Device nicht

      @mcu OK, mach ich (hab so was noch nie gemacht ...)
      Aber dein Code würde so funktionirn, var1 (kann evtl. rule löschen, waren zur Umwandlung von Spannungswerte in Prozent ..., kann ja jetzt iobroker machen ...)

      posted in Microcontroller
      T
      topsurfer
    • RE: [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?

      @homoran said in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

      bitte zeigen!

      OK, im Screenshot habe ich es falsch rausgelesen,
      dort steht

      Benutzername@iobroker: $ curl ...

      "iobroker" bezieht sich hier ja auf den Hostnamen, nicht den User ...

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      T
      topsurfer
    • RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

      @esp8266
      Hmm,

      "Der Thread hier dient (wie immer) neben GitHub für das Bug-Tracking, Feature-Wünsche und Support bei Fragen."

      Weiter oben hier im Thread haben manche die Sounddateien nicht in die richtigen Ordner kopiert bekommen und haben Hilfe erhalten,
      ich versuche den Adapter incl. dem angebotenen "Blockly" Support zu nutzen und frage um Support weil der Sound nicht wie eigentlich erwartet abgespielt wird und bekomme die Info, das "alles beschrieben ist ..".

      Format sollte korrekt sein, der Speicherort sollte korrekt sein. Aber kein Sound.
      Und dafür sollte ein Supportforum da sein und nicht eine pauschale Info, dass alles beschrieben ist und man alles probieren sollte (wobei ich auch schon einiges "probiert" habe").

      posted in Tester
      T
      topsurfer
    • RE: AI on the edge flashen

      @ben1983
      Hab gerade gestern (erstmalig) "Tasmota ESPcam32 Webcam"geflashed, über den Online-Flasher (in Chrome!),
      hat funktioniert ohne dass ich Taste oder GPIO kurzschliessen musste.
      https://tasmota.github.io/install/
      Einfach an Micro-USB dran ...

      Evtl. testweise mal probieren (um zu sehen ob der Adapter und Cam i.O. sind),
      AI on the Edge kannste ja dann immer noch drüber flashen ...

      posted in Microcontroller
      T
      topsurfer
    • RE: Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0

      @armilar Auch von mir ein Danke für das Script, lief auf Anhieb!

      Frage (hoffe es ist nicht zu OT),
      Jetzt sieht man ja die DP auch mit historischen Daten (z.B. letzte 12 Monate je ein Monatsverbrauch), gibt es einen Trick, diese Daten mit entsprechendem Timestamp in eine InfluxDB zu bekommen, oder ist händige Arbeit angesagt (mittels insert ...)

      2025-05-27_150942.png

      Die jetzt neuen Monatswerte würde ich per Cron am Monatsende dann in die DB schreiben lassen (oder?)

      posted in Tester
      T
      topsurfer
    • RE: Test Adapter Fiat Jeep v0.0.x

      Hi und danke für deine Erläuterungen!

      @jbartels said in Test Adapter Fiat Jeep v0.0.x:

      bei mir steht das der adapter alle 5 min daten bei fiat abholt

      Kurze frage,wo "steht" das bei dir? In einem DP oder in deinem Script?

      posted in Tester
      T
      topsurfer

    Latest posts made by topsurfer

    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      Hallo,
      mein elektrischen Rollläden (Enocean/Eltako) liefern keinen Status zurück, in welcher Position diese sich befinden.
      Nur am Ende (Anschläge) kommt eine Bestätigung ("oben" oder: "unten" = true).

      • Kann ich Rollershutter trotzdem prinzipiell nutzen?
      • Gibt es eine Möglichkeit eine Fahrzeit mitzugeben ("Fahre 4 Sekunden runter") ?

      Danke und VG,
      Martin

      posted in Tester
      T
      topsurfer
    • RE: Werte halbieren (math 1/2) und in Legend korrekt anzeigen?

      @warp735 said in Werte halbieren (math 1/2) und in Legend korrekt anzeigen?:

      Du kannst doch zig Y-Achsen haben mit unterschiedlichen Ranges

      Wo ist diese Option, sind es rechts unten die "Override" regeln?

      posted in Grafana
      T
      topsurfer
    • RE: Werte halbieren (math 1/2) und in Legend korrekt anzeigen?

      @peterfido Diese Option kenne ich, du hast da auch nur zwei "unterschiedliche" Werte (Temperatur & Luftfeuchte).

      Ich hab da mehr die ich "einfach" anzeigen will wie:
      MB, %, Anzahl-Prozesse, Temperaturwert, CPU-Load, ...

      Daher:
      Ich möchte ja keine Y-Achse beschriften, die soll "Wertneutral" sein.
      Da möchte ich einfach in Diagrammform die Verläufe sehen. Die Werte wenn sie mich interessieren sehe ich bei MouseOver oder rechts in der Legende (min/max/last)

      posted in Grafana
      T
      topsurfer
    • RE: Backitup: Fehler .eslintrc.json is not a valid json file

      @simatec Hi,
      das ist nichts mit "eslint" oder so.
      Seit gestern (nach zwei reboots) läuft das Backitup auch wieder ohne Fehler durch, k.A. was da war.
      Was kann dieses "eslint" gewesen sein, ein Widget? Hab aber nix neu installiert gehabt ....

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      topsurfer
    • Werte halbieren (math 1/2) und in Legend korrekt anzeigen?

      Hallo,
      ich habe habe diverse Werte, die ich gerne zusammen in einem ashboard anzeigen lassen würde.
      Die Einheiten und die Verhältnisse der Werte untereinander ist egal (sind eh %, MB, und #Anzahl), es soll nur alles in einem Graph in einem guten Verhältnis angezeigt werden, so dass keine Wert Riesen Groß ist und die anderen Werte dadurch "verschwinden".
      Meiner erster Ansatz war die Werte (von der Anzahl der Prozesse z.B.) mit der Funktion "math" zu halbieren (von 180 auf 90), dann ist der Graph in der Amplitude in etwas "passend" zu den anderen Werten. Aber gleichzeitig soll die korrekte Anzahl in der rechten Legende und beim Mouseover angezeigt werden (und nicht der halbierte Wert).
      Aber bei "Math: 1/2" stimmen die Werte in der Legende und beim Mouseover ja nicht mehr 😞

      Und die Y-Beschriftung links wollte ich auch ausblenden, geht dies?

      Danke!

      2025-06-22_182607.png

      posted in Grafana
      T
      topsurfer
    • RE: Grafana sieht keine Measurements (Influx2)

      @marc-berg Super, genau so ist es nun.
      Thx!

      posted in Grafana
      T
      topsurfer
    • RE: Grafana sieht keine Measurements (Influx2)

      @marc-berg said in Grafana sieht keine Measurements (Influx2):

      Beim Löschen muss die Mapping ID genutzt werden

      Hallo,
      das löschen habe ich jetzt probiert, der Befehl läuft auch ohne Fehler durch, zeigt danach in einer Zeile das Bucket mit der übergebenen ID an:
      2025-06-20_174501.png
      hab das Bucket "iobroker" dann im Influx Data-Explorer gelöscht, danach zeigte $influx .... list
      es auch nicht mehr an (!?). Das passt wohl jetzt.

      Das "iobroker2" Bucket, wo ich meine Daten jetzt reinschreibe, wird zweimal aufgelistet,
      einmal mit der falschen Retention-Policy "iobroker" und "Default: true",
      und einmal mit der Retention-Policy "autogen" (wohl richtig), aber mit "Default: false" (sollte doch besser "Default: true" sein, oder).

      2025-06-20_175256.png

      Läßt sich das korrigieren?
      (Im Influx Data-Exploer gibt es nur ein "iobroker2")

      posted in Grafana
      T
      topsurfer
    • Backitup: Fehler .eslintrc.json is not a valid json file

      Hallo,
      bei einem Backup mit Backitup erhalte ich diese Fehlermeldung, VM habe ich auch mal rebootet, Fehler bleibt.

      ERROR - iobroker:
      host.iobroker One or more optional files are corrupted: host.iobroker /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup/files/vis/widgets/.eslintrc.json is not a valid json file
      

      Den Ordner gibt es auch nicht (mehr), die Ordnerstruktur hört hier auf:
      /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp

      Ist das irgendwo eine "Leiche", die ich wo löschen oder raus konfigurieren muss?
      Ein Widget mit Namen "eslintrc" sagt mir auch nichts.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      topsurfer
    • RE: Grafana sieht keine Measurements (Influx2)

      @marc-berg said in Grafana sieht keine Measurements (Influx2):

      Beim Löschen muss die Mapping ID genutzt werden

      Danke,
      das teste ich morgen, warte noch das tägliche Image-Backup der VM ab 😉

      Irgendwer hatte das mal gepostet 😉

      influx v1 dbrp delete --db iobroker2 ...
      
      posted in Grafana
      T
      topsurfer
    • RE: Grafana sieht keine Measurements (Influx2)

      @marc-berg Super, Daten sind wieder da!
      Geht aber nur, wenn ich in Grafana bei "Database: iobroker2" eintrage, mit "iobroker/autogen" sind es wieder 0 Messwerte.

      So sieht influx ... list" aktuell aus,

      martin@iobroker:~$ influx v1 dbrp list --org my_Org --token EPKD9UMruIZopwK5TnxR4g301jjeRh4uL8nR2YWPqatlsWzXVRvBLFKKvZVPcl4JLxvjp2GwjOKONLrWlUMiKQ==
      ID                      Database        Bucket ID               Retention Policy        Default Organization ID
      0f0c881721941000        iobroker2       26aa29934c4aa90e        iobroker2               true    f84f6d90b75d3b67
      0f0c9406bf941000        iobroker2       26aa29934c4aa90e        autogen                 false   f84f6d90b75d3b67
      
      VIRTUAL DBRP MAPPINGS (READ-ONLY)
      ----------------------------------
      ID                      Database        Bucket ID               Retention Policy        Default Organization ID
      0fa670e100a26da9        4weeks          0fa670e100a26da9        autogen                 true    f84f6d90b75d3b67
      6af37a2b77989afe        _monitoring     6af37a2b77989afe        autogen                 true    f84f6d90b75d3b67
      ebde13d30f16af6f        _tasks          ebde13d30f16af6f        autogen                 true    f84f6d90b75d3b67
      e0789b98e59b4278        iobroker        e0789b98e59b4278        autogen                 true    f84f6d90b75d3b67
      26aa29934c4aa90e        iobroker2       26aa29934c4aa90e        autogen                 false   f84f6d90b75d3b67
      
      

      kann ich noch den "falschen" iobroker2 - iobroker2" Eintrag löschen,
      der richtige (iobroker2 - autogen" steht auf "false (!?)
      Und "iobroker" brauch ich auch nicht mehr, könnte auch gelöscht werden.

      Das zuvor genannte löschen mi:
      influx delete --db ... schlug (und schlägt ja fehl (hier: iobroker, ohne "2") 😞

      influx v1 dbrp delete --db iobroker --rp autogen --org my_Org --token EPK...
      
      posted in Grafana
      T
      topsurfer
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo