Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: ioBroker.unifi

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter: ioBroker.unifi

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 last edited by

      Reduziere die Leistung für 2,4GHz auf "Niedrig" und Stelle 5GHz auf "hoch".

      Dann sollten sich deine Geräte mit dem 5GHz verbinden.....

      Allerdings können auch noch andere Einflüsse/Einstellungen dazu führen das die bei 2,4 landen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Malz1902 last edited by

        ich teste mal was rum

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by wendy2702

          OffTopic: Ist hier das Falsche Forum für die Unifi Konfiguration.

          Ich habe drei NanoHD. Aktuell sämtliche Automatik deaktiviert. Bandbreite 2,4GHZ auf 20 gestellt, freie Kanäle und Leistung "niedrig" gewählt. 40MHz Bandbreite bei 5GHz, freie Kanäle und Leistung "hoch" gewählt.

          Klappt bisher ganz gut.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @wendy2702 last edited by

            @wendy2702 sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

            Klappt bisher ganz gut.

            👍

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Uwe Clement
              Uwe Clement last edited by

              Aus welchen Datenpunkte(n) kann ich den Status eines Devices auslesen?

              2b15af0e-211c-46df-bef5-30619a9926fe-image.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • RK62
                RK62 last edited by

                Die Doppelpunkte in der Statenamen der Devices führen scheinbar dazu dass der Wert in VIS nicht als Binding angezeigt werden kann.
                Beispiel: {unifi.0.default.devices.11:22:33:44:55:66.num_sta}
                Kann man die (ggf. als Option) unterdrücken lassen?

                Und Danke für Deine Arbeit!

                Gruß, Ralf

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  darkiop Most Active @RK62 last edited by darkiop

                  @RK62 Doppelpunkte sind erlaubt in IDs, d.h. hier muss beim VIS Adapter nachgebessert werden. Habe auch ein Issue dazu gefunden:

                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis/issues/212

                  Als Workaround: Über Alias oder Linkeddevices den DP mit : mappen und diesen dann fürs Binding verwenden.

                  Parodontitis created this issue in ioBroker/ioBroker.vis

                  open Bindings mit Doppelpunkt #212

                  RK62 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • RK62
                    RK62 @darkiop last edited by

                    @darkiop Danke für die Info & Hinweise.
                    Ich habe einen Verweis auf diesen Adapter in Github mal mit dran gehängt.

                    Mit Alias hatte ich mehr Ärger als Freude, das ist scheinbar noch nicht ausgereift.
                    Ich denke, ich folge Diener Idee und werde die benötigten Werte einfach mit JavaScript in einem zweiten State kopieren.

                    Gruß, Ralf

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      darkiop Most Active @RK62 last edited by

                      @RK62 Ich nutzte aktuell auch https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices, da ich bisher zu Faul war das alles auf Alias.0 umzuziehen ... funktioniert auch tadellos!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        ChristianG last edited by

                        @jens-maus ich kann mich leider nicht einloggen. Er sagt immer der Benutzername ist falsch. Weder die Mail noch der Benutzername funktionieren für den Login.

                        Hast du eine Idee?

                        Sunshinemaker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Sunshinemaker
                          Sunshinemaker @ChristianG last edited by

                          @ChristianG Ich fürchte da wirst du lange auf eine Antwort warten können, da Jens schon lange nichts mehr an dem Projekt macht. Aber zum Glück geht das Projekt inzwischen wieder weiter.

                          https://forum.iobroker.net/topic/32873/major-update-unifi-adapter-v0-5-0

                          Ich würde mich da mal umschauen. Und evtl auch par mehr infos Preisgeben. Ist das ist in etwas so wie "Wieso Springt mein auto nicht an?" Hellsehen kann hier leider niemand.

                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            ChristianG @Sunshinemaker last edited by

                            @Sunshinemaker Danke für den Hinweis 🙂 Dann springe ich mal rüber.

                            Sorry mehr konnte ich da nicht beschreiben. Habe nur den Adapter installiert meine Logindaten eingegeben und den Fehler erhalten. Dann lade ich den mal direkt von Github von der neuen Seite.

                            Danke 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • RK62
                              RK62 last edited by RK62

                              Mit der Anwesenheit / is_online kämpfe ich auch noch:

                              Ich habe auf last_seen_by_uap die History aktiviert.
                              Hier kann man sehen, das das Handy von 5:33 bis 7:06 laut Adapter scheinbar nicht erreichbar war:
                              IMG_20200621_0759_4075.jpg

                              In der Ereignisliste des Controllers war es aber weiterhin aktiv:
                              IMG_20200621_1318_4076.jpg

                              Es konnte auch anpingt werden, hier mal die Anwesenheit aus dem tr-064 und unifi-adapter im Vergleich:
                              IMG_20200621_2145_4079.jpg

                              Ich habe Offset für is_online momentan auf 600 stehen.
                              Adapter Version ist die V0.5.5

                              Gruß, Ralf

                              Sunshinemaker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Sunshinemaker
                                Sunshinemaker @RK62 last edited by Sunshinemaker

                                @RK62 2 Beiträge vor deinem steht der Link zum aktuellen Thread. Hier wirst du wohl nicht viel Hilfe bekommen....

                                braindead 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • braindead
                                  braindead Developer @Sunshinemaker last edited by

                                  @Sunshinemaker Im anderen Thread habe ich geantwortet

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    ChrisXY last edited by ChrisXY

                                    schöner Adapter aber kann man nicht eine art "Mini Client sync" machen ? In fhem gibt es die Möglichkeit ein client gezielt schneller abzufragen alle 5 Sekunden.
                                    Ich nutze es als Anwesenheitserkennung und schalte die Alarmanlage aus. Per fhem klappt das so recht schnell Sobald das Handy im Wlan ist = Alarm aus.

                                    Hier mit dem Kompletten Sync von 60 Sekunden stehe ich lange vor der Haustüre. Wenn ich unter 30 Sekunden gehe gibt es Performance probleme.

                                    Achso auch bekomme ich immer E-Mails mit Alert Admin Login. ( Nutze selben User wie bei FHEM ) hier bekomme ich diese meldungen nicht. Vielleicht wird hier anders abgefragt ?

                                    liv-in-sky braindead 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @ChrisXY last edited by

                                      @ChrisXY

                                      evtl wäre eine pingabfrage etwas für dich - einzelne clients bietet der controller nicht als abfrage an

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • braindead
                                        braindead Developer @ChrisXY last edited by

                                        @ChrisXY FHEM nutze ich nicht und kann dazu auch nichts sagen.

                                        Du könntest die Client Abfrage in eine zweite Instanz auslagern und bei dieser das Abfrageintervall kürzer wählen. In dieser Instanz kannst Du dann zusätzlich alle Clients blacklisten, die Dich nicht interessieren, wobei das für die Abfrage keinen großen Unterschied macht, weil grundsätzlich alle Clients über die API kommen und nur die Clients übernommen werden, die nicht auf der Blacklist stehen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Jeremy1977 last edited by

                                          ich nutze eine UDM Pro (Dream Machine) und bekomme keinen Zugriff per Adapter hin. Adapter bleibt immer auf gelb.
                                          Nutzt noch jemand eine UDM Pro und hat das gleiche Problem?

                                          Hatte den Controller vorher auf Docker laufen und hat alles funktioniert.

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            Jeremy1977 @Jeremy1977 last edited by

                                            @Jeremy1977 said in Adapter: ioBroker.unifi:

                                            ich nutze eine UDM Pro (Dream Machine) und bekomme keinen Zugriff per Adapter hin. Adapter bleibt immer auf gelb.
                                            Nutzt noch jemand eine UDM Pro und hat das gleiche Problem?
                                            Hatte den Controller vorher auf Docker laufen und hat alles funktioniert.

                                            hat sich erledigt!

                                            Elektroniker86 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            712
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            unifi
                                            170
                                            991
                                            282516
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo