Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: ioBroker.unifi

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter: ioBroker.unifi

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
unifi
1.0k Beiträge 172 Kommentatoren 393.0k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C ChristianG

    @jens-maus ich kann mich leider nicht einloggen. Er sagt immer der Benutzername ist falsch. Weder die Mail noch der Benutzername funktionieren für den Login.

    Hast du eine Idee?

    SunshinemakerS Offline
    SunshinemakerS Offline
    Sunshinemaker
    schrieb am zuletzt editiert von
    #470

    @ChristianG Ich fürchte da wirst du lange auf eine Antwort warten können, da Jens schon lange nichts mehr an dem Projekt macht. Aber zum Glück geht das Projekt inzwischen wieder weiter.

    https://forum.iobroker.net/topic/32873/major-update-unifi-adapter-v0-5-0

    Ich würde mich da mal umschauen. Und evtl auch par mehr infos Preisgeben. Ist das ist in etwas so wie "Wieso Springt mein auto nicht an?" Hellsehen kann hier leider niemand.

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SunshinemakerS Sunshinemaker

      @ChristianG Ich fürchte da wirst du lange auf eine Antwort warten können, da Jens schon lange nichts mehr an dem Projekt macht. Aber zum Glück geht das Projekt inzwischen wieder weiter.

      https://forum.iobroker.net/topic/32873/major-update-unifi-adapter-v0-5-0

      Ich würde mich da mal umschauen. Und evtl auch par mehr infos Preisgeben. Ist das ist in etwas so wie "Wieso Springt mein auto nicht an?" Hellsehen kann hier leider niemand.

      C Offline
      C Offline
      ChristianG
      schrieb am zuletzt editiert von
      #471

      @Sunshinemaker Danke für den Hinweis 🙂 Dann springe ich mal rüber.

      Sorry mehr konnte ich da nicht beschreiben. Habe nur den Adapter installiert meine Logindaten eingegeben und den Fehler erhalten. Dann lade ich den mal direkt von Github von der neuen Seite.

      Danke 🙂

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • RK62R Offline
        RK62R Offline
        RK62
        schrieb am zuletzt editiert von RK62
        #472

        Mit der Anwesenheit / is_online kämpfe ich auch noch:

        Ich habe auf last_seen_by_uap die History aktiviert.
        Hier kann man sehen, das das Handy von 5:33 bis 7:06 laut Adapter scheinbar nicht erreichbar war:
        IMG_20200621_0759_4075.jpg

        In der Ereignisliste des Controllers war es aber weiterhin aktiv:
        IMG_20200621_1318_4076.jpg

        Es konnte auch anpingt werden, hier mal die Anwesenheit aus dem tr-064 und unifi-adapter im Vergleich:
        IMG_20200621_2145_4079.jpg

        Ich habe Offset für is_online momentan auf 600 stehen.
        Adapter Version ist die V0.5.5

        Gruß, Ralf

        SunshinemakerS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • RK62R RK62

          Mit der Anwesenheit / is_online kämpfe ich auch noch:

          Ich habe auf last_seen_by_uap die History aktiviert.
          Hier kann man sehen, das das Handy von 5:33 bis 7:06 laut Adapter scheinbar nicht erreichbar war:
          IMG_20200621_0759_4075.jpg

          In der Ereignisliste des Controllers war es aber weiterhin aktiv:
          IMG_20200621_1318_4076.jpg

          Es konnte auch anpingt werden, hier mal die Anwesenheit aus dem tr-064 und unifi-adapter im Vergleich:
          IMG_20200621_2145_4079.jpg

          Ich habe Offset für is_online momentan auf 600 stehen.
          Adapter Version ist die V0.5.5

          Gruß, Ralf

          SunshinemakerS Offline
          SunshinemakerS Offline
          Sunshinemaker
          schrieb am zuletzt editiert von Sunshinemaker
          #473

          @RK62 2 Beiträge vor deinem steht der Link zum aktuellen Thread. Hier wirst du wohl nicht viel Hilfe bekommen....

          braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • SunshinemakerS Sunshinemaker

            @RK62 2 Beiträge vor deinem steht der Link zum aktuellen Thread. Hier wirst du wohl nicht viel Hilfe bekommen....

            braindeadB Offline
            braindeadB Offline
            braindead
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #474

            @Sunshinemaker Im anderen Thread habe ich geantwortet

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C Offline
              C Offline
              ChrisXY
              schrieb am zuletzt editiert von ChrisXY
              #475

              schöner Adapter aber kann man nicht eine art "Mini Client sync" machen ? In fhem gibt es die Möglichkeit ein client gezielt schneller abzufragen alle 5 Sekunden.
              Ich nutze es als Anwesenheitserkennung und schalte die Alarmanlage aus. Per fhem klappt das so recht schnell Sobald das Handy im Wlan ist = Alarm aus.

              Hier mit dem Kompletten Sync von 60 Sekunden stehe ich lange vor der Haustüre. Wenn ich unter 30 Sekunden gehe gibt es Performance probleme.

              Achso auch bekomme ich immer E-Mails mit Alert Admin Login. ( Nutze selben User wie bei FHEM ) hier bekomme ich diese meldungen nicht. Vielleicht wird hier anders abgefragt ?

              liv-in-skyL braindeadB 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • C ChrisXY

                schöner Adapter aber kann man nicht eine art "Mini Client sync" machen ? In fhem gibt es die Möglichkeit ein client gezielt schneller abzufragen alle 5 Sekunden.
                Ich nutze es als Anwesenheitserkennung und schalte die Alarmanlage aus. Per fhem klappt das so recht schnell Sobald das Handy im Wlan ist = Alarm aus.

                Hier mit dem Kompletten Sync von 60 Sekunden stehe ich lange vor der Haustüre. Wenn ich unter 30 Sekunden gehe gibt es Performance probleme.

                Achso auch bekomme ich immer E-Mails mit Alert Admin Login. ( Nutze selben User wie bei FHEM ) hier bekomme ich diese meldungen nicht. Vielleicht wird hier anders abgefragt ?

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von
                #476

                @ChrisXY

                evtl wäre eine pingabfrage etwas für dich - einzelne clients bietet der controller nicht als abfrage an

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C ChrisXY

                  schöner Adapter aber kann man nicht eine art "Mini Client sync" machen ? In fhem gibt es die Möglichkeit ein client gezielt schneller abzufragen alle 5 Sekunden.
                  Ich nutze es als Anwesenheitserkennung und schalte die Alarmanlage aus. Per fhem klappt das so recht schnell Sobald das Handy im Wlan ist = Alarm aus.

                  Hier mit dem Kompletten Sync von 60 Sekunden stehe ich lange vor der Haustüre. Wenn ich unter 30 Sekunden gehe gibt es Performance probleme.

                  Achso auch bekomme ich immer E-Mails mit Alert Admin Login. ( Nutze selben User wie bei FHEM ) hier bekomme ich diese meldungen nicht. Vielleicht wird hier anders abgefragt ?

                  braindeadB Offline
                  braindeadB Offline
                  braindead
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #477

                  @ChrisXY FHEM nutze ich nicht und kann dazu auch nichts sagen.

                  Du könntest die Client Abfrage in eine zweite Instanz auslagern und bei dieser das Abfrageintervall kürzer wählen. In dieser Instanz kannst Du dann zusätzlich alle Clients blacklisten, die Dich nicht interessieren, wobei das für die Abfrage keinen großen Unterschied macht, weil grundsätzlich alle Clients über die API kommen und nur die Clients übernommen werden, die nicht auf der Blacklist stehen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J Offline
                    J Offline
                    Jeremy1977
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #478

                    ich nutze eine UDM Pro (Dream Machine) und bekomme keinen Zugriff per Adapter hin. Adapter bleibt immer auf gelb.
                    Nutzt noch jemand eine UDM Pro und hat das gleiche Problem?

                    Hatte den Controller vorher auf Docker laufen und hat alles funktioniert.

                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J Jeremy1977

                      ich nutze eine UDM Pro (Dream Machine) und bekomme keinen Zugriff per Adapter hin. Adapter bleibt immer auf gelb.
                      Nutzt noch jemand eine UDM Pro und hat das gleiche Problem?

                      Hatte den Controller vorher auf Docker laufen und hat alles funktioniert.

                      J Offline
                      J Offline
                      Jeremy1977
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #479

                      @Jeremy1977 said in Adapter: ioBroker.unifi:

                      ich nutze eine UDM Pro (Dream Machine) und bekomme keinen Zugriff per Adapter hin. Adapter bleibt immer auf gelb.
                      Nutzt noch jemand eine UDM Pro und hat das gleiche Problem?
                      Hatte den Controller vorher auf Docker laufen und hat alles funktioniert.

                      hat sich erledigt!

                      Elektroniker86E 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Offline
                        A Offline
                        aleks-83
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #480

                        Ich vermisse gerade den Datenpunkt ".tx_rates" mit dem man anzeigen konnte mit welcher Geschwindigkeit ein Client mit dem AP verbunden ist.
                        Gibt es den nicht mehr im Adapter? Oder gar nicht mehr im AP?

                        = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                        = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                        Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                        Glasfaser 400

                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A aleks-83

                          Ich vermisse gerade den Datenpunkt ".tx_rates" mit dem man anzeigen konnte mit welcher Geschwindigkeit ein Client mit dem AP verbunden ist.
                          Gibt es den nicht mehr im Adapter? Oder gar nicht mehr im AP?

                          A Offline
                          A Offline
                          aleks-83
                          schrieb am zuletzt editiert von aleks-83
                          #481

                          @aleks-83 sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                          Ich vermisse gerade den Datenpunkt ".tx_rates" mit dem man anzeigen konnte mit welcher Geschwindigkeit ein Client mit dem AP verbunden ist.
                          Gibt es den nicht mehr im Adapter? Oder gar nicht mehr im AP?

                          In der Doku steht, dass wenn man Datenpunkte vermisst, man unter der URL "https://IP:PORT/api/s/SITE/stat/sta" nachschauen soll.

                          Dort gibt es den Datenpunkt tx_rates. Aber wie bekome ich ihn jetzt in meinen Adapter?

                          = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                          = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                          Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                          Glasfaser 400

                          U A 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • A aleks-83

                            @aleks-83 sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                            Ich vermisse gerade den Datenpunkt ".tx_rates" mit dem man anzeigen konnte mit welcher Geschwindigkeit ein Client mit dem AP verbunden ist.
                            Gibt es den nicht mehr im Adapter? Oder gar nicht mehr im AP?

                            In der Doku steht, dass wenn man Datenpunkte vermisst, man unter der URL "https://IP:PORT/api/s/SITE/stat/sta" nachschauen soll.

                            Dort gibt es den Datenpunkt tx_rates. Aber wie bekome ich ihn jetzt in meinen Adapter?

                            U Offline
                            U Offline
                            uwe72
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #482

                            Hat jemand eine Idee wie ich diese Daten, insbesondere die Status-Spalte in den ioBroker bekomme?

                            c5fd78b6-717d-42b2-9ddb-fbe8f75d6247-image.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J Jeremy1977

                              @Jeremy1977 said in Adapter: ioBroker.unifi:

                              ich nutze eine UDM Pro (Dream Machine) und bekomme keinen Zugriff per Adapter hin. Adapter bleibt immer auf gelb.
                              Nutzt noch jemand eine UDM Pro und hat das gleiche Problem?
                              Hatte den Controller vorher auf Docker laufen und hat alles funktioniert.

                              hat sich erledigt!

                              Elektroniker86E Offline
                              Elektroniker86E Offline
                              Elektroniker86
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #483

                              @Jeremy1977

                              Wie hast du denn das Problem gelöst? Ich bekomme demnächst ebenfalls eine UDM Pro und stehe dann sehr wahrscheinlich vor dem selben Problem.

                              Lenny.CBL 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Elektroniker86E Elektroniker86

                                @Jeremy1977

                                Wie hast du denn das Problem gelöst? Ich bekomme demnächst ebenfalls eine UDM Pro und stehe dann sehr wahrscheinlich vor dem selben Problem.

                                Lenny.CBL Offline
                                Lenny.CBL Offline
                                Lenny.CB
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #484

                                @Elektroniker86 sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                                @Jeremy1977

                                Wie hast du denn das Problem gelöst? Ich bekomme demnächst ebenfalls eine UDM Pro und stehe dann sehr wahrscheinlich vor dem selben Problem.

                                Ich nutze ein USG3 und habe den Controller im Proxmox-CT. Hatte auch anfänglich das Problem, dass der Adapter gelb blieb. Ging bei mir aber immer dann wenn ich im Controller abgemeldet war.
                                Hatte mir dann im Controller einen zweiten Admin (für ioborker.unifi) angelegt, ab da war dann alles OK.

                                Doppelanmeldung geht scheinbar nicht. Der Controller läuft ja bei dir dann in der UDM Pro und wird sicher auch "dauer-angemeldet" sein.

                                integer63I 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Lenny.CBL Lenny.CB

                                  @Elektroniker86 sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                                  @Jeremy1977

                                  Wie hast du denn das Problem gelöst? Ich bekomme demnächst ebenfalls eine UDM Pro und stehe dann sehr wahrscheinlich vor dem selben Problem.

                                  Ich nutze ein USG3 und habe den Controller im Proxmox-CT. Hatte auch anfänglich das Problem, dass der Adapter gelb blieb. Ging bei mir aber immer dann wenn ich im Controller abgemeldet war.
                                  Hatte mir dann im Controller einen zweiten Admin (für ioborker.unifi) angelegt, ab da war dann alles OK.

                                  Doppelanmeldung geht scheinbar nicht. Der Controller läuft ja bei dir dann in der UDM Pro und wird sicher auch "dauer-angemeldet" sein.

                                  integer63I Offline
                                  integer63I Offline
                                  integer63
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #485

                                  Sorry für die vielleicht unqualifizierte Frage, aber funktioniert der Adapter auch noch problemlos mit der neuen 6er Controller Version? Bevor ich das Update von 5 auf 6 mache und dann plötzlich nichts mehr geht 🤔

                                  HiltexH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • integer63I integer63

                                    Sorry für die vielleicht unqualifizierte Frage, aber funktioniert der Adapter auch noch problemlos mit der neuen 6er Controller Version? Bevor ich das Update von 5 auf 6 mache und dann plötzlich nichts mehr geht 🤔

                                    HiltexH Offline
                                    HiltexH Offline
                                    Hiltex
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #486

                                    @integer63
                                    So unqualifiziert finde ich deine Frage garnicht. Bei mir läuft der Adapter mit einer UDM Pro und Controller 6.x ziemlich gut. Allerdings lese ich auch nicht all zu viele Daten damit aus.

                                    Blog: indibit.de

                                    SegwayS B 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • HiltexH Hiltex

                                      @integer63
                                      So unqualifiziert finde ich deine Frage garnicht. Bei mir läuft der Adapter mit einer UDM Pro und Controller 6.x ziemlich gut. Allerdings lese ich auch nicht all zu viele Daten damit aus.

                                      SegwayS Offline
                                      SegwayS Offline
                                      Segway
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #487

                                      @Hiltex und @integer63
                                      Hinweis:
                                      Sehr viel Ressourcenschonender ist der Unifi-poller. Ist zwar keine Integration direkt in iobroker aber eine Alternative für diejenigen, die bereits InfluxDB sowie Grafana laufen haben.

                                      Ich hatte den iobroker.unifi runtergeschmissen, da der bei zu vielen eingestellten Werten mir das System fast lahm gelegt hat!

                                      Gruß Dirk
                                      Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                                      HiltexH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • SegwayS Segway

                                        @Hiltex und @integer63
                                        Hinweis:
                                        Sehr viel Ressourcenschonender ist der Unifi-poller. Ist zwar keine Integration direkt in iobroker aber eine Alternative für diejenigen, die bereits InfluxDB sowie Grafana laufen haben.

                                        Ich hatte den iobroker.unifi runtergeschmissen, da der bei zu vielen eingestellten Werten mir das System fast lahm gelegt hat!

                                        HiltexH Offline
                                        HiltexH Offline
                                        Hiltex
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #488

                                        @Segway
                                        Ich hatte das eine Zeit lang mitverfolgt, was da als Script gebaut wurde. Aber ich muss immer wieder feststellen, ob das nun bei diesem Script ist, oder bei diversen VIS-Projekten, dass nicht jeder Datenpunkt, der irgendwie erzeug- und befüllbar ist, es wert ist, auch genutzt zu werden.
                                        Man kann ja im UniFi-Adapter jeden Datenpunkt einzeln auswählen, den man benötigt. Dort habe ich meine 5 Häkchen gesetzt und bin mit der Performance sehr zufrieden.

                                        Blog: indibit.de

                                        SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HiltexH Hiltex

                                          @Segway
                                          Ich hatte das eine Zeit lang mitverfolgt, was da als Script gebaut wurde. Aber ich muss immer wieder feststellen, ob das nun bei diesem Script ist, oder bei diversen VIS-Projekten, dass nicht jeder Datenpunkt, der irgendwie erzeug- und befüllbar ist, es wert ist, auch genutzt zu werden.
                                          Man kann ja im UniFi-Adapter jeden Datenpunkt einzeln auswählen, den man benötigt. Dort habe ich meine 5 Häkchen gesetzt und bin mit der Performance sehr zufrieden.

                                          SegwayS Offline
                                          SegwayS Offline
                                          Segway
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #489

                                          @Hiltex
                                          Ja, das ist ja das schöne - kann jeder so machen wie er möchte 🙂

                                          Ich habe viele markiert und letztendlich hat es mir geholfen zB einige Dinge zu erkennen (Peaks etc.) um zu erkennen, dass da irgendwas in regelmäßigen Abständen passiert - somit konnte ich nachforschen und beheben.
                                          Das geht leider nicht, wenn ich alles ausschalten.
                                          Ich bin eher der Typ, der alles loggt um Dinge zu erkennen - mittels InfluxDB belegt das alles auch nicht wirklich viel Speicherplatz.

                                          jeder so wie er möchte !

                                          Gruß Dirk
                                          Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                                          HiltexH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          746

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe