Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: ioBroker.unifi

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Adapter: ioBroker.unifi

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kueppert last edited by

      Ich bin auch vom Adapter auf das Skript umgestiegen...viel weniger Datenpunkte die das System ausbremsen...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mbad last edited by

        @dslraser said in Adapter: ioBroker.unifi:

        https://forum.iobroker.net/post/299988

        Danke @dslraser und @Kueppert ! Sieht interessant und für meine Zwecke ausreichend aus. Muss ich mir mal anschauen, wie man das Script genau zum Laufen bringt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Malz1902 last edited by

          Vieleicht kann man mir ja jemand helfen, habe 2 UniFi AP AC.Pro. Diese funken auf 2.4 Ghz und 5 Ghz. Ich habe bei beiden APs eingestellt, das 5 Ghz bevorzugt werden soll, leider verbinden sich die Geräte jedoch alle im 2.4 Ghz Netz obwohl ich fast neben dem AP sitze. Habe ein Galaxy S10, das gleiche trifft auch auf den Fire TV Stick zu. Der Fire TV Stick ist im WZ, 2.4 Ghz ist ca bei -55dbm und 5 Ghz bei -65dbm, kann ich irgendwie dafür sorgen das 5 Ghz genutzt wird

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Malz1902 last edited by

            @Malz1902
            Wenn die Signalstärke bei 5 GHz schlechter ist wird natürlich 2.4GHz bevorzugt.

            Was deine Handys können weiß ich nicht und wie die Auslastung und/oder die Störungen in deinem 5GHz Netz sind weiß ich auch nicht

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Malz1902 @Homoran last edited by

              @Homoran das komische ist, auf der Arbeit haben wir auch diese Aps da ist die Signalstärke vom 2.4 Ghz Netz auch etas besser als das vom 5 Ghz Netz, und dennoch verbindet sich mein Handy ins 5 Ghz Netzt. Das S10 und auch der Fire TV Stick können 5 Ghz wenn ich dem 5 Ghz ne andere SSID geben als dem 2.4 Ghz Netz und ich mich damit verbinde dann klappt alles nur nicht bei gleicher SSID

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Malz1902 last edited by

                @Malz1902 Dann bleibt ja fast nur noch die Auslastung des 5GHz netzes bei dir zu Hause (oder beim Nachbarn) oder entsprechende Störungen im 5GHz Netz

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 last edited by

                  Reduziere die Leistung für 2,4GHz auf "Niedrig" und Stelle 5GHz auf "hoch".

                  Dann sollten sich deine Geräte mit dem 5GHz verbinden.....

                  Allerdings können auch noch andere Einflüsse/Einstellungen dazu führen das die bei 2,4 landen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Malz1902 last edited by

                    ich teste mal was rum

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 last edited by wendy2702

                      OffTopic: Ist hier das Falsche Forum für die Unifi Konfiguration.

                      Ich habe drei NanoHD. Aktuell sämtliche Automatik deaktiviert. Bandbreite 2,4GHZ auf 20 gestellt, freie Kanäle und Leistung "niedrig" gewählt. 40MHz Bandbreite bei 5GHz, freie Kanäle und Leistung "hoch" gewählt.

                      Klappt bisher ganz gut.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @wendy2702 last edited by

                        @wendy2702 sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                        Klappt bisher ganz gut.

                        👍

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Uwe Clement
                          Uwe Clement last edited by

                          Aus welchen Datenpunkte(n) kann ich den Status eines Devices auslesen?

                          2b15af0e-211c-46df-bef5-30619a9926fe-image.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • RK62
                            RK62 last edited by

                            Die Doppelpunkte in der Statenamen der Devices führen scheinbar dazu dass der Wert in VIS nicht als Binding angezeigt werden kann.
                            Beispiel: {unifi.0.default.devices.11:22:33:44:55:66.num_sta}
                            Kann man die (ggf. als Option) unterdrücken lassen?

                            Und Danke für Deine Arbeit!

                            Gruß, Ralf

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              darkiop Most Active @RK62 last edited by darkiop

                              @RK62 Doppelpunkte sind erlaubt in IDs, d.h. hier muss beim VIS Adapter nachgebessert werden. Habe auch ein Issue dazu gefunden:

                              https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis/issues/212

                              Als Workaround: Über Alias oder Linkeddevices den DP mit : mappen und diesen dann fürs Binding verwenden.

                              Parodontitis created this issue in ioBroker/ioBroker.vis

                              open Bindings mit Doppelpunkt #212

                              RK62 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • RK62
                                RK62 @darkiop last edited by

                                @darkiop Danke für die Info & Hinweise.
                                Ich habe einen Verweis auf diesen Adapter in Github mal mit dran gehängt.

                                Mit Alias hatte ich mehr Ärger als Freude, das ist scheinbar noch nicht ausgereift.
                                Ich denke, ich folge Diener Idee und werde die benötigten Werte einfach mit JavaScript in einem zweiten State kopieren.

                                Gruß, Ralf

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  darkiop Most Active @RK62 last edited by

                                  @RK62 Ich nutzte aktuell auch https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices, da ich bisher zu Faul war das alles auf Alias.0 umzuziehen ... funktioniert auch tadellos!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    ChristianG last edited by

                                    @jens-maus ich kann mich leider nicht einloggen. Er sagt immer der Benutzername ist falsch. Weder die Mail noch der Benutzername funktionieren für den Login.

                                    Hast du eine Idee?

                                    Sunshinemaker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Sunshinemaker
                                      Sunshinemaker @ChristianG last edited by

                                      @ChristianG Ich fürchte da wirst du lange auf eine Antwort warten können, da Jens schon lange nichts mehr an dem Projekt macht. Aber zum Glück geht das Projekt inzwischen wieder weiter.

                                      https://forum.iobroker.net/topic/32873/major-update-unifi-adapter-v0-5-0

                                      Ich würde mich da mal umschauen. Und evtl auch par mehr infos Preisgeben. Ist das ist in etwas so wie "Wieso Springt mein auto nicht an?" Hellsehen kann hier leider niemand.

                                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        ChristianG @Sunshinemaker last edited by

                                        @Sunshinemaker Danke für den Hinweis 🙂 Dann springe ich mal rüber.

                                        Sorry mehr konnte ich da nicht beschreiben. Habe nur den Adapter installiert meine Logindaten eingegeben und den Fehler erhalten. Dann lade ich den mal direkt von Github von der neuen Seite.

                                        Danke 🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • RK62
                                          RK62 last edited by RK62

                                          Mit der Anwesenheit / is_online kämpfe ich auch noch:

                                          Ich habe auf last_seen_by_uap die History aktiviert.
                                          Hier kann man sehen, das das Handy von 5:33 bis 7:06 laut Adapter scheinbar nicht erreichbar war:
                                          IMG_20200621_0759_4075.jpg

                                          In der Ereignisliste des Controllers war es aber weiterhin aktiv:
                                          IMG_20200621_1318_4076.jpg

                                          Es konnte auch anpingt werden, hier mal die Anwesenheit aus dem tr-064 und unifi-adapter im Vergleich:
                                          IMG_20200621_2145_4079.jpg

                                          Ich habe Offset für is_online momentan auf 600 stehen.
                                          Adapter Version ist die V0.5.5

                                          Gruß, Ralf

                                          Sunshinemaker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Sunshinemaker
                                            Sunshinemaker @RK62 last edited by Sunshinemaker

                                            @RK62 2 Beiträge vor deinem steht der Link zum aktuellen Thread. Hier wirst du wohl nicht viel Hilfe bekommen....

                                            braindead 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            745
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            unifi
                                            170
                                            991
                                            274093
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo