Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ice987
      ice987 last edited by ice987

      Beim Löschen eines Ordners unter Objekte ist die Anzeige der Icons auf den Buttons unschön verschoben:
      342e2c7d-4947-4047-a2b3-bcdf0a135367-image.png

      werden Veränderungen an den "Systemeinstellungen -> Standard ACL" vorgenommen, gespeichert und anschliessend das Menü wieder verlassen (entweder über Button "Schliessen" oder oben rechts mit dem "X") erscheint dennoch die Meldung "Nicht gespeicherte Änderungen verwerfen?":
      Animation.gif

      könnte dies ggf. jemand gegenprüfen?

      Admin v5.0.29
      Node.js: v12.22.1
      js-controller: v3.3.10
      Official Docker Image buanet/iobroker: v5.1.0
      google chrome: v90.0.4430.212

      https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/908
      https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/909

      ice987987 created this issue in ioBroker/ioBroker.admin

      closed Admin 5.0.29: Text auf Button verschoben #908

      ice987987 created this issue in ioBroker/ioBroker.admin

      closed Admin 5.0.29: Standard ACL speichern #909

      Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Feuersturm
        Feuersturm @Dr. Bakterius last edited by

        @dr-bakterius Das wird daran liegen, dass dein "Ordner" vom Typ "state" ist.
        Wenn du über das Plus gehst bekommmst du folgendes angezeigt:
        8929ed11-f089-4534-b676-9a2e9b123351-grafik.png

        Mit Admin5 wird die Objektstruktur jetzt geprüft und unterhalb eines States kann man nicht anlegen. Ob man dies noch irgendwie bei bestehenden Sturkturen noch korrigieren kann, kann ich dir nicht sagen. Vielleicht kann @apollon77 was dazu sagen.

        Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Feuersturm
          Feuersturm @ice987 last edited by

          @ice987 Ja mit dem Löschdialog in deutscher Sprache sieht es bei mir genauso aus. Das liegt vermutlich daran, dass vor kurzem die Übersetzung in weblate geändert wurde. Es gab hierzu eine kleine Diskussion im Discord channel #translations (@apollon77)

          Beim Ändern der Standard ACL warte mal so 5 - 10 Sekunden. Nach dem Drücken auf den Speichern Button schließt sicht das Fenster automatisch. Hier wäre vielleicht der Buttontext "Speichern und Schließen" besser.

          Machst du issues fertig?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Chaot
            Chaot @amg_666 last edited by

            @amg_666 @Jan1
            Ich werde das morgen nochmal probieren. Ich bin aber in Proxmox nicht auf einer VM sondern nutze einen Container.
            Ist scheinbar in der Nacht passiert als das Backup von Proxmox lief. Vielleicht wurde da irgendwas zerschossen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dr. Bakterius
              Dr. Bakterius Most Active @Feuersturm last edited by

              @feuersturm sagte in Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI:

              Das wird daran liegen, dass dein "Ordner" vom Typ "state" ist.

              Danke, dass war der entscheidende Hinweis.👍

              Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Feuersturm
                Feuersturm @Dr. Bakterius last edited by

                @dr-bakterius die Frage ist, ob man bestehende Strukturen noch fixen kann, wenn diese manuell und nicht per Skript angelegt worden sind.

                Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dr. Bakterius
                  Dr. Bakterius Most Active @Feuersturm last edited by Dr. Bakterius

                  @feuersturm sagte in Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI:

                  ob man bestehende Strukturen noch fixen kann

                  Ja, kein Problem. In den Objektdaten 'type' auf 'folder' geändert und jetzt kann ich Tochterobjekte wie gewohnt anlegen. 🙂

                  Edit: Wo es nicht geht, wenn man dem Ordner gar keinen Typ zugeordnet hat.
                  Objekte.png

                  Da kann man erst gar nicht bearbeiten. Auch unter der alten Oberfläche nicht. Gibt es dafür eine Lösung ( @apollon77 )?

                  BBTown K 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • BBTown
                    BBTown @Dr. Bakterius last edited by

                    @dr-bakterius
                    Zumindest unter der alten Oberfläche funktioniert es, wenn Du den Ordner noch einmal als "Gerät" oder "Kanal" anlegst (Groß-Kleinschreibung beachten) - quasi als würdest Du den bestehenden "überscheiben".

                    Daraufhin erhält der Ordner die zugewiesene Rolle, die darunterliegenden Ordner und Datenpunkte bleiben unangetastet erhalten.

                    haselchen Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                    • haselchen
                      haselchen Most Active @BBTown last edited by

                      Ich weiss nicht direkt,wo das hin soll.
                      Ich hab Admin erstmal auf 5.0.10 upgedatet.
                      Im IOT Adapter bei den Alexa Geräten wenn ich nach ganz unten scrolle, komme ich nicht mehr an das letzte Gerät.

                      54294046-f268-4b0f-b1fc-bd707174896e-grafik.png

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @haselchen last edited by

                        @haselchen
                        Admin 5.0.10??? Da sind noch hunderte Anzeige Bugs drin 😉

                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @Jan1 last edited by

                          @jan1

                          Ich weiss, aber ich komme nicht höher, weil ich sonst den JS Controller anheben müsste 😉

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 @haselchen last edited by

                            @haselchen
                            und was meckerst dann die alten behobenen Bugs an?
                            Was spricht bei Dir gegen den neuen JS?

                            haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @Jan1 last edited by

                              @jan1

                              Das sonst funktionierende System 🙂

                              J OliverIO amg_666 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jan1 @haselchen last edited by

                                @haselchen
                                bei mir immer alles aktuell und läuft besser denn je, mach gerade das Update auf Admin 5.0.30 🙂

                                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haselchen
                                  haselchen Most Active @Jan1 last edited by

                                  @jan1

                                  Leben am Limit mit Jan 🙂

                                  Ich mach mich mal am WE dran. Da brauche ich Zeit , wenn was in die Brüche geht.
                                  Was bei Iobroker natürlich nicht passieren wird 😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • OliverIO
                                    OliverIO @haselchen last edited by

                                    @haselchen sagte in Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI:

                                    @jan1

                                    Das sonst funktionierende System 🙂

                                    du machst das doch nicht auf deinem produktiv-system?
                                    ich hab hier eine separate test-instanz unter docker.
                                    es geht hier doch um eine alpha.
                                    da könnte theoretisch morgen alles wieder nicht funktionieren.
                                    wenn du Pech hast, könnten dir Datenstrukturen geändert werden, die nicht mehr rückgängig gemacht werden können.

                                    J Chaot haselchen 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jan1 @OliverIO last edited by

                                      @oliverio
                                      Wenn alles in die Hosen geht, dann setzte ich das Ding in 2 Stunden inklusive Linux wieder frisch auf, also da ist mir das extra Gefummel auf nem Testsystem mehr Arbeit 😉

                                      Und nur so sehe ich auch ob das in der realen Umgebung auch richtig läuft. Gestern gerade den Kernel upgedatet und sofort den alten runter geschmissen, also da bin ich nicht so empfindlich. Wenns gar nicht mehr geht, habe ich eben was zu tun.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Chaot
                                        Chaot @OliverIO last edited by

                                        @oliverio Dazu hat man doch Backups in den Containern.
                                        Update rein - Fehlschuss - Backup zurückspielen
                                        Dauert bei mir so ca. 20 Minuten.

                                        Ich habe zwar auch eine Testinstanz, ziehe aber meist recht schnell die Produktivumgebung nach.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • haselchen
                                          haselchen Most Active @OliverIO last edited by haselchen

                                          @oliverio

                                          Der Gefahr bin ich mir bewusst.
                                          Vor grossen Updates oder Änderungen ,die ich für wichig halte, mache ich ein Backup und Kopie des Iobroker Ordners in Docker.
                                          Ansonsten sicher ich regelmässig Skripte und die Konfigs von Deconz, Motion Eye etc.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            Kueppert @Dr. Bakterius last edited by

                                            @dr-bakterius mit dem ALias-Adapter habe ich das auch machen können. Hatte Ordner die nicht mit "folder" ausgestattet waren. Das hat der Adapter dann - da ich bei diesen Ordnern auch keinen Stift hatte - für mich übernommen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            722
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            86
                                            938
                                            207054
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo