Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dutchman
      Dutchman Developer Most Active Administrators @HeinMueck last edited by

      @heinmueck sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

      Moin zusammen,

      Unter folgendem Link können für Proxmox Scripte für die Installation verschiedener LXC Maschinen runtergeladen werden. Hier ist unter Automation der ioBroker zu finden den ich auch schon längere Zeit in Betrieb habe.
      Einmal die Befehlszeile auf der Promox Server Shell starten, einige Fragen beantworten (am besten alles auf Voreinstellungen stehen lassen) und es wird die betreffende LXC Maschine installiert.
      Hier den Link:

      Proxmox VE Helper Scripts

      Hoffe das hilft!!

      HeinMueck

      ich halte persönlich nichts von diese Skripten, es macht alles mögliche im Hintergrund und man weis nicht was und wen mal ein Fehler ist hat man keine Erfahrung es zu troubleshooten.
      Aber jedem was er mag 🙂

      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • ?
        A Former User @Dutchman last edited by

        @dutchman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

        ich halte persönlich nichts von diese Skripten, es macht alles mögliche im Hintergrund und man weis nicht was und wen mal ein Fehler ist hat man keine Erfahrung es zu troubleshooten.
        Aber jedem was er mag

        Moin,

        100 % agree 🙂
        Man sollte immer erst einmal zu Fuß alles Erstellen und Fehler machen, dann später, wenn man es dann noch braucht, kann man ja mal eine Abkürzung über diese Skripte gehen.

        VG
        Bernd

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

          @dp20eic @Dutchman

          Ich persönlich halte auch nix von 'iob nodejs-update'.
          Aus den gleichen Gründen.
          Viele brauchen so eine Krücke aber, sonst sind die komplett lost.
          Leider bleibt durch solche Dinger die Lernkurve was das System angeht dann auch äußerst flach.

          Fred Freund 3 Replies Last reply Reply Quote 2
          • Fred Freund
            Fred Freund @Thomas Braun last edited by Fred Freund

            @thomas-braun
            Hi, darf ich mich hier anhaengen mit einer Frage. Bekomme meinen Zwave nicht zu laufen.
            ziehe von raspi auf proxmox um .

            moechte zwave js ui mit dem stick jetzt laufen lassen und alles ueber mqtt zentralisieren ..auch zigbe2mqtt

            erstamal als test habe ich den zwave umgesiedelt:
            am PVE sieht es so aus.

            root@pve:~# lsusb
            Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
            Bus 001 Device 004: ID 0658:0200 Sigma Designs, Inc. Aeotec Z-Stick Gen5 (ZW090) - UZB
            Bus 001 Device 003: ID 0bda:2838 Realtek Semiconductor Corp. RTL2838 DVB-T
            Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
            root@pve:~# ls -la /dev/serial/by-id
            total 0
            drwxr-xr-x 2 root root 60 Dec 28 08:34 .
            drwxr-xr-x 4 root root 80 Dec 28 08:34 ..
            lrwxrwxrwx 1 root root 13 Dec 28 08:34 usb-0658_0200-if00 -> ../../ttyACM0
            root@pve:~# ls -la /dev/ttyACM0
            crw-rw---- 1 root dialout 166, 0 Dec 28 08:34 /dev/ttyACM0
            root@pve:~# 
            

            lxc config schaut so aus:

            unprivileged: 1
            lxc.cgroup2.devices.allow: c 166:* rwm
            lxc.mount.entry: /dev/serial/by-id/usb-0658_0200-if00 dev/ttyACM0 none bind,optional,create=file
            

            im Container sieht das so aus.
            Keine Rechte vergeben:

            root@zwave-js-ui:~# ls -la /dev/tty*
            crw-rw-rw- 1 nobody nogroup   5, 0 Dec 28 08:22 /dev/tty
            crw------- 1 root   tty     136, 1 Dec 28 09:16 /dev/tty1
            crw--w---- 1 root   tty     136, 2 Dec 28 08:34 /dev/tty2
            c--------- 0 nobody nogroup 166, 0 Dec 28 08:34 /dev/ttyACM0
            

            45cccd91-3567-4ae6-b85c-5229e6604e3c-image.png

            Vielleicht habt ihr einen Tipp fuer mich, Danke.

            Habe das vorher nach dieser Anleitung Video
            gemacht da konnte ich mit chmod 777 /dev/ttyACM0 die rechte im lxc veraendern.
            danach kam die meldung das
            ** Error: Inappropriate ioctl for device setting custom baud rate of **

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Fred Freund
              Fred Freund @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun eigentlich mache ich auch alles selber...aber ich habe auf proxmox iobroker 3x selbst installiert , jedesmal hatte ich 2 hard drives angelegt ..weiss nicht warum.
              mit dem skript war es dann nur eines...drumm hab ich es gelassen...

              schon weil ich nicht weiss was da alles noch installiert wird waere es mir lieber...

              Thomas Braun crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Fred Freund last edited by

                @fred-freund

                Ich weiß nicht wovon du da schreibst.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Fred Freund
                  Fred Freund @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun said in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                  Ich persönlich halte auch nix von 'iob nodejs-update'.
                  Aus den gleichen Gründen.
                  Viele brauchen so eine Krücke aber, sonst sind die komplett lost.
                  Leider bleibt durch solche Dinger die Lernkurve was das System angeht dann auch äußerst flach.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @Fred Freund last edited by

                    @fred-freund sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                    schon weil ich nicht weiss was da alles noch installiert wird waere es mir lieber..

                    darum haben wir es doch schön in die Doku verpackt, damit man Schritt für Schritt selbst installiert

                    Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Fred Freund
                      Fred Freund @crunchip last edited by Fred Freund

                      @crunchip Quick and dirty ist manchmal auch nicht schlecht ..gerade als Anfaenger.
                      fuers Rummspielen reicht es...und Erfahrung sammeln.

                      Ich verstehe nicht wenn ich in Proxmox eine IOBROKER Vm mit dem IMAGE mache dann habe ich 2 disks mit gleicher groesse..
                      im Script fertig war nur eine.. hab dann das script fuer iobroker verwendet.

                      jetzt habe ich das problem das das Template debian 12 nicht laeuft..kreiere einen Container keine VM und das ding steht bei schwarzem Bildschirm... mit UBUNTU 23.04 geht es ...da bekomme ich login..

                      hab das template am prox schon neu runtergeladen selbes problem.

                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @Fred Freund last edited by crunchip

                        @fred-freund sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                        Ich verstehe nicht wenn ich in Proxmox eine IOBROKER Vm mit dem IMAGE mache dann habe ich 2 disks mit gleicher groesse.

                        keine Ahnung was du da angibst, du wählst doch die Größe in Proxmox für deine VM, während der Installation wirst du gefragt....geführte Festplatte verwenden.....das wählst du aus, siehe Doku

                        @fred-freund sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                        UBUNTU 23.04

                        nicht die beste Wahl, keine ungeraden Versionen verwenden, sondern LTS
                        https://wiki.ubuntu.com/Releases

                        @fred-freund sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                        das Template debian 12 nicht laeuft

                        warum sollte das nicht laufen

                        Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Fred Freund
                          Fred Freund @crunchip last edited by

                          @crunchip said in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                          @fred-freund sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                          das Template debian 12 nicht laeuft

                          warum sollte das nicht laufen

                          Das frag ich mich auch ..verwende
                          f23aa5e7-99f0-49aa-bb9c-512b584001ed-image.png
                          Ubuntu bring ich zum laufen...debian nicht.....

                          Danke fuer Eure Antworten..denke muss da nochmal schauen warum

                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @Fred Freund last edited by crunchip

                            @fred-freund sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                            Ubuntu bring ich zum laufen...debian nicht.....

                            wo hängt es denn?

                            gerade einen test LXC erstellt, ohne Probleme
                            a6a9470c-b2e7-4d7f-a92a-e1770ffa2604-image.png

                            @fred-freund sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                            und das ding steht bei schwarzem Bildschirm..

                            kann es sein, das du IPv6 auf statisch stehen hast? stell es um aus SLAAC
                            9ac98b18-8588-4ddb-8514-1699572e2faf-image.png

                            Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Fred Freund
                              Fred Freund @crunchip last edited by Fred Freund

                              @crunchip Gestern den pve upgedatet.. Heute wieder.. jetzt startet derDebian Container und hab login.
                              Ipv6 hab ich auf DHCP.. Hat bis jetzt funktioniert.
                              Dh. Nix was ich lösen Konnte.

                              Werde nochmal probieren den aeotec durchzureichen.Die permissions Wie oben beschrieben lösen.

                              Wie bekommt man files in einen Container. Zb. um jetzt zwave-js-ui zu installieren.?

                              Danke für die Hilfe

                              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @Fred Freund last edited by

                                @fred-freund sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                Wie bekommt man files in einen Container. Zb. um jetzt zwave-js-ui zu installieren

                                was möchtest du installieren?

                                @fred-freund sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                den aeotec durchzureichen.Die permissions Wie oben beschrieben lösen.

                                steht in der Doku

                                Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Fred Freund
                                  Fred Freund @crunchip last edited by

                                  @crunchip said in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                  steht in der Doku

                                  ja habe ich alle durch...das Problem ist das mein Stick egal mit welcher config immer mit keinen Rechten ankommt im Container:

                                  root@zwavejsui:~# lsusb
                                  Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
                                  Bus 001 Device 015: ID 0658:0200 Sigma Designs, Inc. Aeotec Z-Stick Gen5 (ZW090) - UZB
                                  Bus 001 Device 003: ID 0bda:2838 Realtek Semiconductor Corp. RTL2838 DVB-T
                                  Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                                  root@zwavejsui:~# ls -la /dev/tty*
                                  crw-rw-rw- 1 nobody nogroup   5, 0 Dec 29 18:42 /dev/tty
                                  crw------- 1 root   tty     136, 1 Dec 29 18:47 /dev/tty1
                                  crw--w---- 1 root   tty     136, 2 Dec 29 18:42 /dev/tty2
                                  c--------- 0 nobody nogroup 166, 0 Dec 29 18:42 /dev/ttyACM2
                                  root@zwavejsui:~# chmod o+rw /dev/ttyACM* 
                                  chmod: changing permissions of '/dev/ttyACM2': Operation not permitted
                                  root@zwavejsui:~# 
                                  

                                  im PVE hat er

                                  crw-rw-rw- 1 root dialout 166,  0 Dec 29 19:42 /dev/ttyACM0
                                  lrwxrwxrwx 1 root   root          7 Dec 29 19:42 /dev/ttyZwave -> ttyACM0
                                  
                                  
                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @Fred Freund last edited by

                                    @fred-freund sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                    das Problem ist das mein Stick egal mit welcher config immer mit keinen Rechten ankommt

                                    dann machst du irgend etwas falsch

                                    @fred-freund sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                    dev/ttyACM2

                                    @fred-freund sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                    ttyACM0

                                    Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Fred Freund
                                      Fred Freund @crunchip last edited by Fred Freund

                                      @crunchip im Container nannte ich den ACM2 , das kann man doch machen...ich muss ja nicht den gleichen namen wie im host angeben oder?

                                      lxc.cgroup2.devices.allow: c 189:* rwm
                                      lxc.mount.entry: usb-0658_0200-if00 dev/serial/by-id/usb-0658_0200-if00 none bind,optional,create=file
                                      lxc.cgroup.devices.allow: c 166:* rwm
                                      lxc.mount.entry: /dev/ttyZwave dev/ttyACM2 none bind,optional,create=file
                                      
                                      

                                      Falsch kann schon sein, nur was? finde es leider nicht

                                      Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Fred Freund
                                        Fred Freund @Fred Freund last edited by

                                        so gefunden: musste device mit mknod nochmal kreieren , dann rechte aendern und jetzt geht der stick..
                                        dh. habe einen zweiten gleichen Eintrag geaendert der die Rechte durchreicht.

                                        sollte doch jemand einen Fehler mir sagen koennen freue ich mich ueber eine andere Loesung

                                        Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Fred Freund
                                          Fred Freund @Fred Freund last edited by Fred Freund

                                          nochmal ein Beitrag meinerseits: bei den Containern kommt es oft darauf an ob ein Ubuntu oder Debian verwendet wird. Debian ist viel restriktiver .
                                          Zum anderen kommt es auch auf den Treiber an , Aeotec Treiber duerfte da eine eigene Geschichte sein, bezueglich user Space , kernel Space und Virtual File System.
                                          Also manchmal macht man alles richtig und es geht trotzdem nicht 🙂

                                          also Freunde wirklich: mit dem hinweis Troubleshooting und dem LINK
                                          waere mir sehr geholfen 😊 gewesen:

                                          DJMarc75 crunchip meute 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • DJMarc75
                                            DJMarc75 @Fred Freund last edited by

                                            @fred-freund sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                            also Freunde wirklich: mit dem hinweis Troubleshooting und dem LINK
                                            waere mir sehr geholfen gewesen:

                                            jo, hat man ja auch:

                                            https://forum.iobroker.net/topic/43580/docu-wie-installieren-ich-iobroker-auf-einem-proxmox-lxc/196

                                            Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            591
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            install installation lxc lxc-container proxmox virtualisation
                                            25
                                            232
                                            37672
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo