Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
installinstallationlxclxc-containerproxmoxvirtualisation
232 Beiträge 25 Kommentatoren 57.6k Aufrufe 32 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @dp20eic sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

    Sorry, dann bin ich zu Dumm, denn das ist für mich ein COM Port Driver

    Das ist richtig, bei vielen Zigbee-USB-Sticks wird die verlötete UART-Bridge als Interface gemeldet.

    KeksmonsterK Offline
    KeksmonsterK Offline
    Keksmonster
    schrieb am zuletzt editiert von
    #180

    @thomas-braun
    Mir kam das ja auch etwas komisch vor, aber ich sollte mich ja auch an die Anleitung halten und da das das einzige Gerät war, was dazugekommen ist, konnte das nur der Zigbee Stick sein.

    Ist das Gerät hier:
    https://sonoff.tech/product/gateway-and-sensors/sonoff-zigbee-3-0-usb-dongle-plus-p/

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • KeksmonsterK Keksmonster

      @thomas-braun
      Mir kam das ja auch etwas komisch vor, aber ich sollte mich ja auch an die Anleitung halten und da das das einzige Gerät war, was dazugekommen ist, konnte das nur der Zigbee Stick sein.

      Ist das Gerät hier:
      https://sonoff.tech/product/gateway-and-sensors/sonoff-zigbee-3-0-usb-dongle-plus-p/

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #181

      @keksmonster

      Auf der Seite ist es sogar erwähnt:

      b4a9a651-55b9-4b6a-aaba-56ac4c538dbb-image.png

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @keksmonster

        Auf der Seite ist es sogar erwähnt:

        b4a9a651-55b9-4b6a-aaba-56ac4c538dbb-image.png

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #182

        @thomas-braun sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

        Auf der Seite ist es sogar erwähnt:

        Moin,

        sag ich ja, ich bin dumm.

        Nur was sagt

        ls -la /dev/serial/by-id/
        

        unter Proxmox, nicht im LXC Container?

        VG
        Bernd

        KeksmonsterK 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @thomas-braun sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

          Auf der Seite ist es sogar erwähnt:

          Moin,

          sag ich ja, ich bin dumm.

          Nur was sagt

          ls -la /dev/serial/by-id/
          

          unter Proxmox, nicht im LXC Container?

          VG
          Bernd

          KeksmonsterK Offline
          KeksmonsterK Offline
          Keksmonster
          schrieb am zuletzt editiert von
          #183

          @dp20eic said in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

          ls -la /dev/serial/by-id/

          root@pve:~# ls -la /dev/serial/by-id/
          total 0
          drwxr-xr-x 2 root root 60 Aug 19 21:15 .
          drwxr-xr-x 4 root root 80 Aug 19 21:15 ..
          lrwxrwxrwx 1 root root 13 Aug 19 21:15 usb-Silicon_Labs_CP2102N_USB_to_UART_Bridge_Controller_94ccc0be3593eb1188b1194f3d98b6d1-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
          
          ? 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • KeksmonsterK Keksmonster

            @dp20eic said in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

            ls -la /dev/serial/by-id/

            root@pve:~# ls -la /dev/serial/by-id/
            total 0
            drwxr-xr-x 2 root root 60 Aug 19 21:15 .
            drwxr-xr-x 4 root root 80 Aug 19 21:15 ..
            lrwxrwxrwx 1 root root 13 Aug 19 21:15 usb-Silicon_Labs_CP2102N_USB_to_UART_Bridge_Controller_94ccc0be3593eb1188b1194f3d98b6d1-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
            
            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #184

            @keksmonster sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

            lrwxrwxrwx 1 root root 13 Aug 19 21:15 usb-Silicon_Labs_CP2102N_USB_to_UART_Bridge_Controller_94ccc0be3593eb1188b1194f3d98b6d1-if00-port0 -> ../../ttyUSB0

            Moin,

            ok, dann ist das ja gut so. Was hast Du denn in der Konfiguration zum LXC Container eingetragen, bei mir sieht das so aus, habe zwei USB Geräte durchgereicht, Zigbee und Z-Wave.

            oot@pve:~# cat /etc/pve/lxc/100.conf 
            ....
            unprivileged: 1
            lxc.cgroup2.devices.allow: c 189:* rwm
            lxc.cgroup2.devices.allow: c 166:* rwm
            lxc.mount.entry: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.12__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100FRC-if00 dev/ttyACM0 none bind,optional,create=file
            lxc.mount.entry: /dev/serial/by-id/usb-0658_0200-if00 dev/ttyACM2 none bind,optional,create=file
            

            VG
            Bernd

            KeksmonsterK 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @keksmonster sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

              lrwxrwxrwx 1 root root 13 Aug 19 21:15 usb-Silicon_Labs_CP2102N_USB_to_UART_Bridge_Controller_94ccc0be3593eb1188b1194f3d98b6d1-if00-port0 -> ../../ttyUSB0

              Moin,

              ok, dann ist das ja gut so. Was hast Du denn in der Konfiguration zum LXC Container eingetragen, bei mir sieht das so aus, habe zwei USB Geräte durchgereicht, Zigbee und Z-Wave.

              oot@pve:~# cat /etc/pve/lxc/100.conf 
              ....
              unprivileged: 1
              lxc.cgroup2.devices.allow: c 189:* rwm
              lxc.cgroup2.devices.allow: c 166:* rwm
              lxc.mount.entry: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.12__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100FRC-if00 dev/ttyACM0 none bind,optional,create=file
              lxc.mount.entry: /dev/serial/by-id/usb-0658_0200-if00 dev/ttyACM2 none bind,optional,create=file
              

              VG
              Bernd

              KeksmonsterK Offline
              KeksmonsterK Offline
              Keksmonster
              schrieb am zuletzt editiert von
              #185

              @dp20eic
              Fragst Du aus Interesse? Nicht blöd gemeint (!!) - Bei mir funktioniert ja soweit alles mit dem Durchreichen. Nur um sicher zu gehen, dass das ggf nicht untergegangen ist.

              ? 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • KeksmonsterK Keksmonster

                @dp20eic
                Fragst Du aus Interesse? Nicht blöd gemeint (!!) - Bei mir funktioniert ja soweit alles mit dem Durchreichen. Nur um sicher zu gehen, dass das ggf nicht untergegangen ist.

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #186

                @keksmonster sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                Fragst Du aus Interesse?

                Moin,

                ja!

                VG
                Bernd

                KeksmonsterK 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @keksmonster sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                  Fragst Du aus Interesse?

                  Moin,

                  ja!

                  VG
                  Bernd

                  KeksmonsterK Offline
                  KeksmonsterK Offline
                  Keksmonster
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #187

                  @dp20eic

                  lxc.cgroup2.devices.allow: c 189:* rwm
                  lxc.mount.entry: usb-Silicon_Labs_CP2102N_USB_to_UART_Bridge_Controller_94ccc0be3593eb1188b1194f3d98b6d1-if00-port0 /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_CP2102N_USB_to_UART_Bridge_Controller_94ccc0be3593eb1188b1194f3d98b6d1-if00-port0 none bind,optional,create=file
                  lxc.cgroup2.devices.allow: c 188:* rwm
                  lxc.mount.entry: /dev/ttyUSB0 dev/ttyUSB0 none bind,optional,create=file
                  
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HeinMueckH Offline
                    HeinMueckH Offline
                    HeinMueck
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #188

                    Moin zusammen,

                    Unter folgendem Link können für Proxmox Scripte für die Installation verschiedener LXC Maschinen runtergeladen werden. Hier ist unter Automation der ioBroker zu finden den ich auch schon längere Zeit in Betrieb habe.
                    Einmal die Befehlszeile auf der Promox Server Shell starten, einige Fragen beantworten (am besten alles auf Voreinstellungen stehen lassen) und es wird die betreffende LXC Maschine installiert.
                    Hier den Link:

                    Proxmox VE Helper Scripts

                    Hoffe das hilft!!

                    HeinMueck

                    DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HeinMueckH HeinMueck

                      Moin zusammen,

                      Unter folgendem Link können für Proxmox Scripte für die Installation verschiedener LXC Maschinen runtergeladen werden. Hier ist unter Automation der ioBroker zu finden den ich auch schon längere Zeit in Betrieb habe.
                      Einmal die Befehlszeile auf der Promox Server Shell starten, einige Fragen beantworten (am besten alles auf Voreinstellungen stehen lassen) und es wird die betreffende LXC Maschine installiert.
                      Hier den Link:

                      Proxmox VE Helper Scripts

                      Hoffe das hilft!!

                      HeinMueck

                      DutchmanD Offline
                      DutchmanD Offline
                      Dutchman
                      Developer Most Active Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #189

                      @heinmueck sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                      Moin zusammen,

                      Unter folgendem Link können für Proxmox Scripte für die Installation verschiedener LXC Maschinen runtergeladen werden. Hier ist unter Automation der ioBroker zu finden den ich auch schon längere Zeit in Betrieb habe.
                      Einmal die Befehlszeile auf der Promox Server Shell starten, einige Fragen beantworten (am besten alles auf Voreinstellungen stehen lassen) und es wird die betreffende LXC Maschine installiert.
                      Hier den Link:

                      Proxmox VE Helper Scripts

                      Hoffe das hilft!!

                      HeinMueck

                      ich halte persönlich nichts von diese Skripten, es macht alles mögliche im Hintergrund und man weis nicht was und wen mal ein Fehler ist hat man keine Erfahrung es zu troubleshooten.
                      Aber jedem was er mag :)

                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                      2
                      • DutchmanD Dutchman

                        @heinmueck sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                        Moin zusammen,

                        Unter folgendem Link können für Proxmox Scripte für die Installation verschiedener LXC Maschinen runtergeladen werden. Hier ist unter Automation der ioBroker zu finden den ich auch schon längere Zeit in Betrieb habe.
                        Einmal die Befehlszeile auf der Promox Server Shell starten, einige Fragen beantworten (am besten alles auf Voreinstellungen stehen lassen) und es wird die betreffende LXC Maschine installiert.
                        Hier den Link:

                        Proxmox VE Helper Scripts

                        Hoffe das hilft!!

                        HeinMueck

                        ich halte persönlich nichts von diese Skripten, es macht alles mögliche im Hintergrund und man weis nicht was und wen mal ein Fehler ist hat man keine Erfahrung es zu troubleshooten.
                        Aber jedem was er mag :)

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #190

                        @dutchman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                        ich halte persönlich nichts von diese Skripten, es macht alles mögliche im Hintergrund und man weis nicht was und wen mal ein Fehler ist hat man keine Erfahrung es zu troubleshooten.
                        Aber jedem was er mag

                        Moin,

                        100 % agree :)
                        Man sollte immer erst einmal zu Fuß alles Erstellen und Fehler machen, dann später, wenn man es dann noch braucht, kann man ja mal eine Abkürzung über diese Skripte gehen.

                        VG
                        Bernd

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @dutchman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                          ich halte persönlich nichts von diese Skripten, es macht alles mögliche im Hintergrund und man weis nicht was und wen mal ein Fehler ist hat man keine Erfahrung es zu troubleshooten.
                          Aber jedem was er mag

                          Moin,

                          100 % agree :)
                          Man sollte immer erst einmal zu Fuß alles Erstellen und Fehler machen, dann später, wenn man es dann noch braucht, kann man ja mal eine Abkürzung über diese Skripte gehen.

                          VG
                          Bernd

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #191

                          @dp20eic @Dutchman

                          Ich persönlich halte auch nix von 'iob nodejs-update'.
                          Aus den gleichen Gründen.
                          Viele brauchen so eine Krücke aber, sonst sind die komplett lost.
                          Leider bleibt durch solche Dinger die Lernkurve was das System angeht dann auch äußerst flach.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          Fred FreundF 3 Antworten Letzte Antwort
                          2
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @dp20eic @Dutchman

                            Ich persönlich halte auch nix von 'iob nodejs-update'.
                            Aus den gleichen Gründen.
                            Viele brauchen so eine Krücke aber, sonst sind die komplett lost.
                            Leider bleibt durch solche Dinger die Lernkurve was das System angeht dann auch äußerst flach.

                            Fred FreundF Offline
                            Fred FreundF Offline
                            Fred Freund
                            schrieb am zuletzt editiert von Fred Freund
                            #192

                            @thomas-braun
                            Hi, darf ich mich hier anhaengen mit einer Frage. Bekomme meinen Zwave nicht zu laufen.
                            ziehe von raspi auf proxmox um .

                            moechte zwave js ui mit dem stick jetzt laufen lassen und alles ueber mqtt zentralisieren ..auch zigbe2mqtt

                            erstamal als test habe ich den zwave umgesiedelt:
                            am PVE sieht es so aus.

                            root@pve:~# lsusb
                            Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
                            Bus 001 Device 004: ID 0658:0200 Sigma Designs, Inc. Aeotec Z-Stick Gen5 (ZW090) - UZB
                            Bus 001 Device 003: ID 0bda:2838 Realtek Semiconductor Corp. RTL2838 DVB-T
                            Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                            root@pve:~# ls -la /dev/serial/by-id
                            total 0
                            drwxr-xr-x 2 root root 60 Dec 28 08:34 .
                            drwxr-xr-x 4 root root 80 Dec 28 08:34 ..
                            lrwxrwxrwx 1 root root 13 Dec 28 08:34 usb-0658_0200-if00 -> ../../ttyACM0
                            root@pve:~# ls -la /dev/ttyACM0
                            crw-rw---- 1 root dialout 166, 0 Dec 28 08:34 /dev/ttyACM0
                            root@pve:~# 
                            

                            lxc config schaut so aus:

                            unprivileged: 1
                            lxc.cgroup2.devices.allow: c 166:* rwm
                            lxc.mount.entry: /dev/serial/by-id/usb-0658_0200-if00 dev/ttyACM0 none bind,optional,create=file
                            

                            im Container sieht das so aus.
                            Keine Rechte vergeben:

                            root@zwave-js-ui:~# ls -la /dev/tty*
                            crw-rw-rw- 1 nobody nogroup   5, 0 Dec 28 08:22 /dev/tty
                            crw------- 1 root   tty     136, 1 Dec 28 09:16 /dev/tty1
                            crw--w---- 1 root   tty     136, 2 Dec 28 08:34 /dev/tty2
                            c--------- 0 nobody nogroup 166, 0 Dec 28 08:34 /dev/ttyACM0
                            

                            45cccd91-3567-4ae6-b85c-5229e6604e3c-image.png

                            Vielleicht habt ihr einen Tipp fuer mich, Danke.

                            Habe das vorher nach dieser Anleitung Video
                            gemacht da konnte ich mit chmod 777 /dev/ttyACM0 die rechte im lxc veraendern.
                            danach kam die meldung das
                            ** Error: Inappropriate ioctl for device setting custom baud rate of **

                            many Thx for your support,
                            Vielen Dank!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @dp20eic @Dutchman

                              Ich persönlich halte auch nix von 'iob nodejs-update'.
                              Aus den gleichen Gründen.
                              Viele brauchen so eine Krücke aber, sonst sind die komplett lost.
                              Leider bleibt durch solche Dinger die Lernkurve was das System angeht dann auch äußerst flach.

                              Fred FreundF Offline
                              Fred FreundF Offline
                              Fred Freund
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #193

                              @thomas-braun eigentlich mache ich auch alles selber...aber ich habe auf proxmox iobroker 3x selbst installiert , jedesmal hatte ich 2 hard drives angelegt ..weiss nicht warum.
                              mit dem skript war es dann nur eines...drumm hab ich es gelassen...

                              schon weil ich nicht weiss was da alles noch installiert wird waere es mir lieber...

                              many Thx for your support,
                              Vielen Dank!

                              Thomas BraunT crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • Fred FreundF Fred Freund

                                @thomas-braun eigentlich mache ich auch alles selber...aber ich habe auf proxmox iobroker 3x selbst installiert , jedesmal hatte ich 2 hard drives angelegt ..weiss nicht warum.
                                mit dem skript war es dann nur eines...drumm hab ich es gelassen...

                                schon weil ich nicht weiss was da alles noch installiert wird waere es mir lieber...

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #194

                                @fred-freund

                                Ich weiß nicht wovon du da schreibst.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @dp20eic @Dutchman

                                  Ich persönlich halte auch nix von 'iob nodejs-update'.
                                  Aus den gleichen Gründen.
                                  Viele brauchen so eine Krücke aber, sonst sind die komplett lost.
                                  Leider bleibt durch solche Dinger die Lernkurve was das System angeht dann auch äußerst flach.

                                  Fred FreundF Offline
                                  Fred FreundF Offline
                                  Fred Freund
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #195

                                  @thomas-braun said in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                  Ich persönlich halte auch nix von 'iob nodejs-update'.
                                  Aus den gleichen Gründen.
                                  Viele brauchen so eine Krücke aber, sonst sind die komplett lost.
                                  Leider bleibt durch solche Dinger die Lernkurve was das System angeht dann auch äußerst flach.

                                  many Thx for your support,
                                  Vielen Dank!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Fred FreundF Fred Freund

                                    @thomas-braun eigentlich mache ich auch alles selber...aber ich habe auf proxmox iobroker 3x selbst installiert , jedesmal hatte ich 2 hard drives angelegt ..weiss nicht warum.
                                    mit dem skript war es dann nur eines...drumm hab ich es gelassen...

                                    schon weil ich nicht weiss was da alles noch installiert wird waere es mir lieber...

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #196

                                    @fred-freund sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                    schon weil ich nicht weiss was da alles noch installiert wird waere es mir lieber..

                                    darum haben wir es doch schön in die Doku verpackt, damit man Schritt für Schritt selbst installiert

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    Fred FreundF 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • crunchipC crunchip

                                      @fred-freund sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                      schon weil ich nicht weiss was da alles noch installiert wird waere es mir lieber..

                                      darum haben wir es doch schön in die Doku verpackt, damit man Schritt für Schritt selbst installiert

                                      Fred FreundF Offline
                                      Fred FreundF Offline
                                      Fred Freund
                                      schrieb am zuletzt editiert von Fred Freund
                                      #197

                                      @crunchip Quick and dirty ist manchmal auch nicht schlecht ..gerade als Anfaenger.
                                      fuers Rummspielen reicht es...und Erfahrung sammeln.

                                      Ich verstehe nicht wenn ich in Proxmox eine IOBROKER Vm mit dem IMAGE mache dann habe ich 2 disks mit gleicher groesse..
                                      im Script fertig war nur eine.. hab dann das script fuer iobroker verwendet.

                                      jetzt habe ich das problem das das Template debian 12 nicht laeuft..kreiere einen Container keine VM und das ding steht bei schwarzem Bildschirm... mit UBUNTU 23.04 geht es ...da bekomme ich login..

                                      hab das template am prox schon neu runtergeladen selbes problem.

                                      many Thx for your support,
                                      Vielen Dank!

                                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Fred FreundF Fred Freund

                                        @crunchip Quick and dirty ist manchmal auch nicht schlecht ..gerade als Anfaenger.
                                        fuers Rummspielen reicht es...und Erfahrung sammeln.

                                        Ich verstehe nicht wenn ich in Proxmox eine IOBROKER Vm mit dem IMAGE mache dann habe ich 2 disks mit gleicher groesse..
                                        im Script fertig war nur eine.. hab dann das script fuer iobroker verwendet.

                                        jetzt habe ich das problem das das Template debian 12 nicht laeuft..kreiere einen Container keine VM und das ding steht bei schwarzem Bildschirm... mit UBUNTU 23.04 geht es ...da bekomme ich login..

                                        hab das template am prox schon neu runtergeladen selbes problem.

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                        #198

                                        @fred-freund sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                        Ich verstehe nicht wenn ich in Proxmox eine IOBROKER Vm mit dem IMAGE mache dann habe ich 2 disks mit gleicher groesse.

                                        keine Ahnung was du da angibst, du wählst doch die Größe in Proxmox für deine VM, während der Installation wirst du gefragt....geführte Festplatte verwenden.....das wählst du aus, siehe Doku

                                        @fred-freund sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                        UBUNTU 23.04

                                        nicht die beste Wahl, keine ungeraden Versionen verwenden, sondern LTS
                                        https://wiki.ubuntu.com/Releases

                                        @fred-freund sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                        das Template debian 12 nicht laeuft

                                        warum sollte das nicht laufen

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        Fred FreundF 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • crunchipC crunchip

                                          @fred-freund sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                          Ich verstehe nicht wenn ich in Proxmox eine IOBROKER Vm mit dem IMAGE mache dann habe ich 2 disks mit gleicher groesse.

                                          keine Ahnung was du da angibst, du wählst doch die Größe in Proxmox für deine VM, während der Installation wirst du gefragt....geführte Festplatte verwenden.....das wählst du aus, siehe Doku

                                          @fred-freund sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                          UBUNTU 23.04

                                          nicht die beste Wahl, keine ungeraden Versionen verwenden, sondern LTS
                                          https://wiki.ubuntu.com/Releases

                                          @fred-freund sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                          das Template debian 12 nicht laeuft

                                          warum sollte das nicht laufen

                                          Fred FreundF Offline
                                          Fred FreundF Offline
                                          Fred Freund
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #199

                                          @crunchip said in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                          @fred-freund sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                          das Template debian 12 nicht laeuft

                                          warum sollte das nicht laufen

                                          Das frag ich mich auch ..verwende
                                          f23aa5e7-99f0-49aa-bb9c-512b584001ed-image.png
                                          Ubuntu bring ich zum laufen...debian nicht.....

                                          Danke fuer Eure Antworten..denke muss da nochmal schauen warum

                                          many Thx for your support,
                                          Vielen Dank!

                                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          614

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe