Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
avmfb-checkpresencefritzboxtr-064
947 Beiträge 88 Kommentatoren 298.8k Aufrufe 77 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Adios

    @afuerhoff
    nein, sollte?
    2020-12-18 09_30_46-instances - ioBroker.png

    afuerhoffA Offline
    afuerhoffA Offline
    afuerhoff
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von afuerhoff
    #181

    @Adios
    Ja, für den Speed Wert ist das notwendig. Ich werde den Adapter noch umbauen, dann kann ich das anders lösen.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • afuerhoffA afuerhoff

      @Adios
      Ja, für den Speed Wert ist das notwendig. Ich werde den Adapter noch umbauen, dann kann ich das anders lösen.

      A Offline
      A Offline
      Adios
      schrieb am zuletzt editiert von
      #182

      @afuerhoff
      Danke, das wars!

      Dann versuche ich jetzt mit dem Speed Wert zu arbeiten. Hast du eine vorstellung (Oder überhaupt schon eine Idee) wie lange die Lösung des eigentlichen Problems dauert? Das Problem ist ja das auf der FB Tabelle die Geräte weiter geführt werden... Warum AVM auf diesen Trichter kommt ist mir so oder so unklar..

      @All
      Sind eigentlich nur Repeater Nutzer davon betroffen?
      Sind nur Repeater nutzer, die diesen nicht per Mesh eingebunden haben betroffen?

      Adios

      ? J 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • A Adios

        @afuerhoff
        Danke, das wars!

        Dann versuche ich jetzt mit dem Speed Wert zu arbeiten. Hast du eine vorstellung (Oder überhaupt schon eine Idee) wie lange die Lösung des eigentlichen Problems dauert? Das Problem ist ja das auf der FB Tabelle die Geräte weiter geführt werden... Warum AVM auf diesen Trichter kommt ist mir so oder so unklar..

        @All
        Sind eigentlich nur Repeater Nutzer davon betroffen?
        Sind nur Repeater nutzer, die diesen nicht per Mesh eingebunden haben betroffen?

        Adios

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #183

        @Adios
        Hi, habe gerade auf deinem Screenshot gesehen, dass du bei der IP der Fritzbox den Namen eingetragen hast, wenn es funktioniert und deine DNS ok ist, gut, aber falls mal Probleme auftauchen....

        IP = Numerisch und hier normal 192.168.178.1 oder wie auch immer gesetzt
        Hostname = Text wie fritz.box
        URL = http://192.168.178.1 oder wie auch gesetzt

        Beim Fritzdect Adapter muss die URL eingetragen werden, beim TR-064 und hier die IP.

        Nur mal so.. :-)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Adios

          @afuerhoff
          Danke, das wars!

          Dann versuche ich jetzt mit dem Speed Wert zu arbeiten. Hast du eine vorstellung (Oder überhaupt schon eine Idee) wie lange die Lösung des eigentlichen Problems dauert? Das Problem ist ja das auf der FB Tabelle die Geräte weiter geführt werden... Warum AVM auf diesen Trichter kommt ist mir so oder so unklar..

          @All
          Sind eigentlich nur Repeater Nutzer davon betroffen?
          Sind nur Repeater nutzer, die diesen nicht per Mesh eingebunden haben betroffen?

          Adios

          J Offline
          J Offline
          Jaaannis
          schrieb am zuletzt editiert von
          #184

          @Adios sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x:

          @All
          Sind eigentlich nur Repeater Nutzer davon betroffen?
          Sind nur Repeater nutzer, die diesen nicht per Mesh eingebunden haben betroffen?

          Adios

          es scheint egal ob der Repeater im Mesh ist oder nicht. Bei beiden Varianten tritt das Problem auf.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • afuerhoffA afuerhoff

            @Pedder007
            Ich meinte den Datenpunkt mesh in den Objekten. Dort ist die Meshliste aus der Fritzbox im Original abgelegt. Es ist eine Jsonliste. Der Adapter stellt genau diese Informationen zum Teil zur Verfügung. Wenn diese Informationen mit den Inhalten in den Objekten übereinstimmen kann ich im Adapter nichts machen.
            Alle Objekte die in der Liste nicht vorkommen haben einen meshstate = false.

            Pedder007P Offline
            Pedder007P Offline
            Pedder007
            schrieb am zuletzt editiert von Pedder007
            #185

            @afuerhoff
            Hallo, sorry war die letzten Tage etwas sehr busy ...

            Ich habe das jetzt nochmals entsprechend Deinem Hinweis überprüft.
            Als Beispiel: In der Jsonliste im Adapter finde ich aktuell z. B. eines unserer Kinder-Tablets (Toscido-schw) mit einem Eintrag als aktiv, was grundsätzlich auch stimmt.
            Schaue ich nun aber in die Adapter-Einträge des Routers, an welchem es angemeldet ist, dann hängt das Geräte lt. diesen Einträgen am 2G WLAN und am 5G Guest WLAN, so wie im Screenshoot zu sehen. Überprüfung in der FB selber ergab, dass das Gerät definitiv am 2G WLAN hängt, sodass der 5G WLAN Eintrag also falsch ist.
            Die zugehörigen Adapter-Einträge tragen alle Zeitstempel von gestern: 21.12.2020, unterschiedlich zwischen ~18:00h und 23:59h, was eigentlich auch nicht stimmen kann, da das Tablet über Nacht definitiv aus war und heute irgendwann wieder neu in Betrieb genommen wurde.

            4834475e-4b76-4045-9328-dc5b4b36fab8-image.png

            Erst dachte ich, dass das daran liegen könnte, dass die WLAN Einträge vom Repeater evtl. nicht richtig durchgereicht werden, ich sehe allerdings aktuell auch denselben Effekt an Geräten, welche direkt per LAN an der FB hängen. Z.B. tauchen meine ganzen Raspberrys aktuell gleich an mehreren LAN Ports parallel auf, was wenn ich in der Mesh-Übersicht der FB nachsehe definitiv nicht der Fall ist.

            Nach Hinweis hier in Thread hatte ich gestern Abend in der Adapter-Konfig noch den Klarnamen der FB gegen die IP ausgetauscht, was aber auch nicht geholfen hat.

            Dann habe ich soeben noch einige Einträge in der Familieneinstellung des Adapters ergänzt, z. B. das oben erwähnte Tablet, was aber auch nichts gebracht hat.

            Leider im Gegenteil, nun steigt der Adapter bei jedem 2 Minuten Update lt. Log leider komplett aus:
            2065d232-bad2-4d6a-90c9-01670236de7e-image.png

            Edit:
            Habe jetzt den Abfrageintervall wieder auf 3 Minuten und das Familien-Polling auf 120 Sek. gesetzt und jetzt läuft der Adapter wieder ohne Fehler durch.

            Pedder
            All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
            Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

            afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Pedder007P Pedder007

              @afuerhoff
              Hallo, sorry war die letzten Tage etwas sehr busy ...

              Ich habe das jetzt nochmals entsprechend Deinem Hinweis überprüft.
              Als Beispiel: In der Jsonliste im Adapter finde ich aktuell z. B. eines unserer Kinder-Tablets (Toscido-schw) mit einem Eintrag als aktiv, was grundsätzlich auch stimmt.
              Schaue ich nun aber in die Adapter-Einträge des Routers, an welchem es angemeldet ist, dann hängt das Geräte lt. diesen Einträgen am 2G WLAN und am 5G Guest WLAN, so wie im Screenshoot zu sehen. Überprüfung in der FB selber ergab, dass das Gerät definitiv am 2G WLAN hängt, sodass der 5G WLAN Eintrag also falsch ist.
              Die zugehörigen Adapter-Einträge tragen alle Zeitstempel von gestern: 21.12.2020, unterschiedlich zwischen ~18:00h und 23:59h, was eigentlich auch nicht stimmen kann, da das Tablet über Nacht definitiv aus war und heute irgendwann wieder neu in Betrieb genommen wurde.

              4834475e-4b76-4045-9328-dc5b4b36fab8-image.png

              Erst dachte ich, dass das daran liegen könnte, dass die WLAN Einträge vom Repeater evtl. nicht richtig durchgereicht werden, ich sehe allerdings aktuell auch denselben Effekt an Geräten, welche direkt per LAN an der FB hängen. Z.B. tauchen meine ganzen Raspberrys aktuell gleich an mehreren LAN Ports parallel auf, was wenn ich in der Mesh-Übersicht der FB nachsehe definitiv nicht der Fall ist.

              Nach Hinweis hier in Thread hatte ich gestern Abend in der Adapter-Konfig noch den Klarnamen der FB gegen die IP ausgetauscht, was aber auch nicht geholfen hat.

              Dann habe ich soeben noch einige Einträge in der Familieneinstellung des Adapters ergänzt, z. B. das oben erwähnte Tablet, was aber auch nichts gebracht hat.

              Leider im Gegenteil, nun steigt der Adapter bei jedem 2 Minuten Update lt. Log leider komplett aus:
              2065d232-bad2-4d6a-90c9-01670236de7e-image.png

              Edit:
              Habe jetzt den Abfrageintervall wieder auf 3 Minuten und das Familien-Polling auf 120 Sek. gesetzt und jetzt läuft der Adapter wieder ohne Fehler durch.

              afuerhoffA Offline
              afuerhoffA Offline
              afuerhoff
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #186

              @Pedder007
              Hallo,

              ich bin an dem Thema dran. Ich hoffe, dass ich bald einen Testkandidaten zur Verfügung stellen kann.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              Pedder007P 1 Antwort Letzte Antwort
              2
              • afuerhoffA afuerhoff

                @Pedder007
                Hallo,

                ich bin an dem Thema dran. Ich hoffe, dass ich bald einen Testkandidaten zur Verfügung stellen kann.

                Pedder007P Offline
                Pedder007P Offline
                Pedder007
                schrieb am zuletzt editiert von
                #187

                So'de'le, da mich Blockly immer schonmal interessiert hat und heute etwas Zeit über war, habe ich mir für den Übergang einen kleinen Work-Around gebaut.
                Die Routine prüft die Zeitstempel aller Link-Datenpunkte in meinen 4 Network Devices und sobald der Zeitstempel älter als 30Minuten ist, überschreibt er die Datenpunkte schlichtweg mit einem "-".
                Das Ganze läuft alle 10 Minuten durch, was für meine Zwecke zunächst einmal ausreicht ;-)

                Pedder
                All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • FenriswolfF Offline
                  FenriswolfF Offline
                  Fenriswolf
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #188

                  Hallo,

                  ich nutze den Adapter und bin recht begeistert. Nutze Ihn für die Anwesenheitserkennung.
                  Allerdings habe ich hin und wieder im Log Fehlermeldungen, die ich nicht wirklich zuordnen und deuten kann. Objektiv scheint alles zu funktionieren.

                  2020-12-27 11:31:04.471 - error: fb-checkpresence.0 (32384) getMeshList: Retried 3 times but still failed -> {"message":"timeout of 10000ms exceeded","name":"Error","stack":"Error: timeout of 10000ms exceeded\n at createError (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/createError.js:16:15)\n at ClientRequest.handleRequestTimeout (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:256:16)\n at Object.onceWrapper (events.js:420:28)\n at ClientRequest.emit (events.js:326:22)\n at Socket.emitRequestTimeout (_http_client.js:715:9)\n at Object.onceWrapper (events.js:420:28)\n at Socket.emit (events.js:326:22)\n at Socket._onTimeout (net.js:483:8)\n at listOnTimeout (internal/timers.js:554:17)\n at processTimers (internal/timers.js:497:7)","config":{"url":"http://192.168.99.1:49000/meshlist.lua?sid=3bcd8c0f258a3131","method":"get","headers":{"Accept":"application/json, text/plain, */*","User-Agent":"axios/0.19.2"},"transformRequest":[null],"transformResponse":[null],"timeout":10000,"responseType":"json","xsrfCookieName":"XSRF-TOKEN","xsrfHeaderName":"X-XSRF-TOKEN","maxContentLength":-1,"cancelToken":{"promise":{}},"responseEncoding":"utf8"},"code":"ECONNABORTED"}
                  2020-12-27 11:31:04.476 - error: fb-checkpresence.0 (32384) getMeshList: {}
                  2020-12-27 11:33:01.731 - error: fb-checkpresence.0 (32384) getMeshList: Retried 3 times but still failed -> {"message":"timeout of 10000ms exceeded","name":"Error","stack":"Error: timeout of 10000ms exceeded\n at createError (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/createError.js:16:15)\n at ClientRequest.handleRequestTimeout (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:256:16)\n at Object.onceWrapper (events.js:420:28)\n at ClientRequest.emit (events.js:326:22)\n at Socket.emitRequestTimeout (_http_client.js:715:9)\n at Object.onceWrapper (events.js:420:28)\n at Socket.emit (events.js:326:22)\n at Socket._onTimeout (net.js:483:8)\n at listOnTimeout (internal/timers.js:554:17)\n at processTimers (internal/timers.js:497:7)","config":{"url":"http://192.168.99.1:49000/meshlist.lua?sid=3bcd8c0f258a3131","method":"get","headers":{"Accept":"application/json, text/plain, */*","User-Agent":"axios/0.19.2"},"transformRequest":[null],"transformResponse":[null],"timeout":10000,"responseType":"json","xsrfCookieName":"XSRF-TOKEN","xsrfHeaderName":"X-XSRF-TOKEN","maxContentLength":-1,"cancelToken":{"promise":{}},"responseEncoding":"utf8"},"code":"ECONNABORTED"}
                  2020-12-27 11:33:01.732 - error: fb-checkpresence.0 (32384) getMeshList: {}
                  

                  danke im Voraus

                  bis denne

                  Press any key to continue or any other to quit

                  afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • FenriswolfF Fenriswolf

                    Hallo,

                    ich nutze den Adapter und bin recht begeistert. Nutze Ihn für die Anwesenheitserkennung.
                    Allerdings habe ich hin und wieder im Log Fehlermeldungen, die ich nicht wirklich zuordnen und deuten kann. Objektiv scheint alles zu funktionieren.

                    2020-12-27 11:31:04.471 - error: fb-checkpresence.0 (32384) getMeshList: Retried 3 times but still failed -> {"message":"timeout of 10000ms exceeded","name":"Error","stack":"Error: timeout of 10000ms exceeded\n at createError (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/createError.js:16:15)\n at ClientRequest.handleRequestTimeout (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:256:16)\n at Object.onceWrapper (events.js:420:28)\n at ClientRequest.emit (events.js:326:22)\n at Socket.emitRequestTimeout (_http_client.js:715:9)\n at Object.onceWrapper (events.js:420:28)\n at Socket.emit (events.js:326:22)\n at Socket._onTimeout (net.js:483:8)\n at listOnTimeout (internal/timers.js:554:17)\n at processTimers (internal/timers.js:497:7)","config":{"url":"http://192.168.99.1:49000/meshlist.lua?sid=3bcd8c0f258a3131","method":"get","headers":{"Accept":"application/json, text/plain, */*","User-Agent":"axios/0.19.2"},"transformRequest":[null],"transformResponse":[null],"timeout":10000,"responseType":"json","xsrfCookieName":"XSRF-TOKEN","xsrfHeaderName":"X-XSRF-TOKEN","maxContentLength":-1,"cancelToken":{"promise":{}},"responseEncoding":"utf8"},"code":"ECONNABORTED"}
                    2020-12-27 11:31:04.476 - error: fb-checkpresence.0 (32384) getMeshList: {}
                    2020-12-27 11:33:01.731 - error: fb-checkpresence.0 (32384) getMeshList: Retried 3 times but still failed -> {"message":"timeout of 10000ms exceeded","name":"Error","stack":"Error: timeout of 10000ms exceeded\n at createError (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/createError.js:16:15)\n at ClientRequest.handleRequestTimeout (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:256:16)\n at Object.onceWrapper (events.js:420:28)\n at ClientRequest.emit (events.js:326:22)\n at Socket.emitRequestTimeout (_http_client.js:715:9)\n at Object.onceWrapper (events.js:420:28)\n at Socket.emit (events.js:326:22)\n at Socket._onTimeout (net.js:483:8)\n at listOnTimeout (internal/timers.js:554:17)\n at processTimers (internal/timers.js:497:7)","config":{"url":"http://192.168.99.1:49000/meshlist.lua?sid=3bcd8c0f258a3131","method":"get","headers":{"Accept":"application/json, text/plain, */*","User-Agent":"axios/0.19.2"},"transformRequest":[null],"transformResponse":[null],"timeout":10000,"responseType":"json","xsrfCookieName":"XSRF-TOKEN","xsrfHeaderName":"X-XSRF-TOKEN","maxContentLength":-1,"cancelToken":{"promise":{}},"responseEncoding":"utf8"},"code":"ECONNABORTED"}
                    2020-12-27 11:33:01.732 - error: fb-checkpresence.0 (32384) getMeshList: {}
                    

                    danke im Voraus

                    bis denne

                    afuerhoffA Offline
                    afuerhoffA Offline
                    afuerhoff
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #189

                    @Fenriswolf
                    Hallo, das ist nicht wirklich ein Fehler. Kommt bei mir auch hin und wieder vor.
                    Wenn der Adapter die Meshliste abfragt, versucht er das drei mal bevor die Meldung kommt.
                    Warum hin und wieder die Liste nicht abgefragt werden kann, konnte ich noch nicht ergründen.

                    PS: Die Meldung kann sicherlich noch optimiert werden.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • afuerhoffA afuerhoff

                      @Fenriswolf
                      Hallo, das ist nicht wirklich ein Fehler. Kommt bei mir auch hin und wieder vor.
                      Wenn der Adapter die Meshliste abfragt, versucht er das drei mal bevor die Meldung kommt.
                      Warum hin und wieder die Liste nicht abgefragt werden kann, konnte ich noch nicht ergründen.

                      PS: Die Meldung kann sicherlich noch optimiert werden.

                      P Offline
                      P Offline
                      paul.honka
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #190

                      @afuerhoff
                      Hallo, habe seit gestern auf meinem PI4 folgende Fehlermeldung:

                      
                      fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:29.626	info	(28553) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                      fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:29.625	info	(28553) terminating
                      fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:29.624	info	(28553) cleaned everything up ...
                      fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:29.622	info	(28553) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                      fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:29.539	error	(28553) createFbDeviceObjects -> can't read devices from fritzbox! Adapter stops
                      fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:29.538	error	(28553) getDeviceList: "Can not read hostlist path"
                      fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:29.536	error	(28553) soapAction /upnp/control/hosts X_AVM-DE_GetHostListPath status=ECONNABORTED errNo=5 timeout of 10000ms exceeded
                      fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:09.454	info	(28553) createMemberObjects finished successfully
                      fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:08.995	info	(28553) createGlobalObjects finished successfully
                      fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:08.783	info	(28553) service DeviceConfig1-Reboot is supported
                      fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:08.766	warn	(28553) chkService: "service X_AVM-DE_HostFilter-GetWANAccessByIP is not supported! Can not find service file! Feature is deactivated"
                      fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:08.765	warn	(28553) chkService: "service X_AVM-DE_HostFilter-DisallowWANAccessByIP is not supported! Can not find service file! Feature is deactivated"
                      fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:08.764	info	(28553) service DeviceInfo1-GetInfo is supported
                      fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:08.744	info	(28553) service WLANConfiguration3-GetInfo is supported
                      fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:08.719	info	(28553) service WLANConfiguration3-SetEnable is supported
                      fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:08.693	info	(28553) service WANPPPConnection1-GetInfo is supported
                      fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:08.669	info	(28553) service DeviceInfo1-GetSecurityPort is supported
                      fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:08.650	info	(28553) service Hosts1-X_AVM-DE_GetSpecificHostEntryByIP is supported
                      fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:08.631	info	(28553) service Hosts1-GetSpecificHostEntry is supported
                      fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:08.612	info	(28553) service Hosts1-X_AVM-DE_GetMeshListPath is supported
                      fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:08.594	info	(28553) service Hosts1-X_AVM-DE_GetHostListPath is supported
                      fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:08.417	info	(28553) start fb-checkpresence: ip-address: "fritz.box" - interval devices: 2 Min. - interval members: 120 s
                      fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:08.387	info	(28553) starting. Version 1.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fb-checkpresence, node: v12.20.0, js-controller: 3.1.6
                      

                      Das passiert nach dem Start des Adapters. Alle Adapter sind in latest auf dem neusten Stand. Node ist 12.20.0
                      Habe den Benutzer in der Fritzbox6490 noch mal neu angelegt und auch ne zweite Instanz installiert, Fehler bleibt der gleiche. ???
                      Beste Grüsse paul

                      afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P paul.honka

                        @afuerhoff
                        Hallo, habe seit gestern auf meinem PI4 folgende Fehlermeldung:

                        
                        fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:29.626	info	(28553) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                        fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:29.625	info	(28553) terminating
                        fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:29.624	info	(28553) cleaned everything up ...
                        fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:29.622	info	(28553) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                        fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:29.539	error	(28553) createFbDeviceObjects -> can't read devices from fritzbox! Adapter stops
                        fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:29.538	error	(28553) getDeviceList: "Can not read hostlist path"
                        fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:29.536	error	(28553) soapAction /upnp/control/hosts X_AVM-DE_GetHostListPath status=ECONNABORTED errNo=5 timeout of 10000ms exceeded
                        fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:09.454	info	(28553) createMemberObjects finished successfully
                        fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:08.995	info	(28553) createGlobalObjects finished successfully
                        fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:08.783	info	(28553) service DeviceConfig1-Reboot is supported
                        fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:08.766	warn	(28553) chkService: "service X_AVM-DE_HostFilter-GetWANAccessByIP is not supported! Can not find service file! Feature is deactivated"
                        fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:08.765	warn	(28553) chkService: "service X_AVM-DE_HostFilter-DisallowWANAccessByIP is not supported! Can not find service file! Feature is deactivated"
                        fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:08.764	info	(28553) service DeviceInfo1-GetInfo is supported
                        fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:08.744	info	(28553) service WLANConfiguration3-GetInfo is supported
                        fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:08.719	info	(28553) service WLANConfiguration3-SetEnable is supported
                        fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:08.693	info	(28553) service WANPPPConnection1-GetInfo is supported
                        fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:08.669	info	(28553) service DeviceInfo1-GetSecurityPort is supported
                        fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:08.650	info	(28553) service Hosts1-X_AVM-DE_GetSpecificHostEntryByIP is supported
                        fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:08.631	info	(28553) service Hosts1-GetSpecificHostEntry is supported
                        fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:08.612	info	(28553) service Hosts1-X_AVM-DE_GetMeshListPath is supported
                        fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:08.594	info	(28553) service Hosts1-X_AVM-DE_GetHostListPath is supported
                        fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:08.417	info	(28553) start fb-checkpresence: ip-address: "fritz.box" - interval devices: 2 Min. - interval members: 120 s
                        fb-checkpresence.0	2020-12-28 09:25:08.387	info	(28553) starting. Version 1.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fb-checkpresence, node: v12.20.0, js-controller: 3.1.6
                        

                        Das passiert nach dem Start des Adapters. Alle Adapter sind in latest auf dem neusten Stand. Node ist 12.20.0
                        Habe den Benutzer in der Fritzbox6490 noch mal neu angelegt und auch ne zweite Instanz installiert, Fehler bleibt der gleiche. ???
                        Beste Grüsse paul

                        afuerhoffA Offline
                        afuerhoffA Offline
                        afuerhoff
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von afuerhoff
                        #191

                        @paul-honka
                        Hast du schon einen Neustart der Fritzbox durchgeführt? Am besten auch mal die IP-Adresse eingeben anstatt fritz.box.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • afuerhoffA afuerhoff

                          @paul-honka
                          Hast du schon einen Neustart der Fritzbox durchgeführt? Am besten auch mal die IP-Adresse eingeben anstatt fritz.box.

                          P Offline
                          P Offline
                          paul.honka
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #192

                          @afuerhoff
                          Die IP Adresse stand schon immer drin. Neustart geht gerade nicht, Homeoffice.
                          Mache ich später.
                          Beste Grüsse Paul

                          TG70T ? 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • P paul.honka

                            @afuerhoff
                            Die IP Adresse stand schon immer drin. Neustart geht gerade nicht, Homeoffice.
                            Mache ich später.
                            Beste Grüsse Paul

                            TG70T Offline
                            TG70T Offline
                            TG70
                            Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von TG70
                            #193

                            Hallo ich habe das Problem, das wohl irgendwie meine Einstellungen nicht
                            gespeichert werden. Auch die Zeit/Datum Formatierung wird immer wieder
                            überschrieben. Neu installiert habe ich den Adapter bereits.

                            b91e5e65-51cb-4f44-8e44-31a5bca3feb1-image.png

                            0626f83e-1d8b-4094-96b1-f62818f16084-image.png

                            ... oder der Adapter geht auch sofort wieder auf rot.

                            Version 1.1.0

                            ∘ MB ASRock J4105M Intel J4105 CPU M-ATX | 16 GB RAM | 480 GB SSD ∘ PROXMOX LCX-Container > IoBroker

                            ? afuerhoffA 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • TG70T TG70

                              Hallo ich habe das Problem, das wohl irgendwie meine Einstellungen nicht
                              gespeichert werden. Auch die Zeit/Datum Formatierung wird immer wieder
                              überschrieben. Neu installiert habe ich den Adapter bereits.

                              b91e5e65-51cb-4f44-8e44-31a5bca3feb1-image.png

                              0626f83e-1d8b-4094-96b1-f62818f16084-image.png

                              ... oder der Adapter geht auch sofort wieder auf rot.

                              Version 1.1.0

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #194

                              @TG70 trag mal die IP Adresse anstatt den evtl. Hostnamen ein..

                              TG70T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P paul.honka

                                @afuerhoff
                                Die IP Adresse stand schon immer drin. Neustart geht gerade nicht, Homeoffice.
                                Mache ich später.
                                Beste Grüsse Paul

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #195

                                @paul-honka "fritz.box" ist keine IP Adresse, versuch mal das richtig einzutragen, also 192.168.178.1 oder was du auch immer bei dir eingestellt hast.. :-)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • TG70T TG70

                                  Hallo ich habe das Problem, das wohl irgendwie meine Einstellungen nicht
                                  gespeichert werden. Auch die Zeit/Datum Formatierung wird immer wieder
                                  überschrieben. Neu installiert habe ich den Adapter bereits.

                                  b91e5e65-51cb-4f44-8e44-31a5bca3feb1-image.png

                                  0626f83e-1d8b-4094-96b1-f62818f16084-image.png

                                  ... oder der Adapter geht auch sofort wieder auf rot.

                                  Version 1.1.0

                                  afuerhoffA Offline
                                  afuerhoffA Offline
                                  afuerhoff
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #196

                                  @TG70 sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x:

                                  Hallo ich habe das Problem, das wohl irgendwie meine Einstellungen nicht
                                  gespeichert werden

                                  Hallo, in der rot unterstrichenen Einstellung (Datumsformat) ist der senkrechte Strich nicht zulässig.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • afuerhoffA afuerhoff

                                    @TG70 sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x:

                                    Hallo ich habe das Problem, das wohl irgendwie meine Einstellungen nicht
                                    gespeichert werden

                                    Hallo, in der rot unterstrichenen Einstellung (Datumsformat) ist der senkrechte Strich nicht zulässig.

                                    P Offline
                                    P Offline
                                    paul.honka
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #197

                                    @afuerhoff
                                    Jo, habe die Fritzbox neu gestartet. Der Adapter blieb rot.
                                    Dann den IO Broker PI neugestartet, Adapter auf gelb.
                                    Nach mehrmaligem starten ging der Adapter auf grün.
                                    Die Mitglieder werden auch richtig angezeigt.
                                    Weiss der T....
                                    Beste Grüße paul

                                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P paul.honka

                                      @afuerhoff
                                      Jo, habe die Fritzbox neu gestartet. Der Adapter blieb rot.
                                      Dann den IO Broker PI neugestartet, Adapter auf gelb.
                                      Nach mehrmaligem starten ging der Adapter auf grün.
                                      Die Mitglieder werden auch richtig angezeigt.
                                      Weiss der T....
                                      Beste Grüße paul

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #198

                                      @paul-honka ... es weiss das Logfile.. :-)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • FenriswolfF Offline
                                        FenriswolfF Offline
                                        Fenriswolf
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #199

                                        Ich habe nochmal eine Frage:
                                        Besteht die Möglichkeit eine Funktion für "manuelle" Anwesenheit einzubauen ?

                                        Zur Erklärung:
                                        Über die Mobiltelefone wird die Anwesenheit und dadurch auch die Alarmanlage gesteuert. Nun habe ich hin und wieder die Situation, das die Mobiltelefone ausgeschaltet sind oder nicht zuhause sind, ich aber nicht möchte, das eine Abwesenheit angenommen wird.
                                        Daher würde mir eine Variable "true/false" gefallen, die den Status auf anwesend setzt, auch wenn kein Telefon da ist, oder aber ein Telefon ständig anwesend / abwesend ist. Ich kann zwar z.b. die Alarmanlage manuell auf "Aus" stellen, wenn dann aber ein Telefon kommt und geht aktiviert es sich wieder.

                                        Momentan habe ich es für eine "externe" Variable gelöst, benötigt aber dadurch in anderen Bereichen einen erhöhten Programmieraufwand. Daher würde mir eine ein Schalter gefallen, der unabhändig von anwesenden oder eben nicht anwesenden Mobiltelefonen die Anwesenheit auf "wahr" setzt.

                                        bis denne

                                        Press any key to continue or any other to quit

                                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • FenriswolfF Fenriswolf

                                          Ich habe nochmal eine Frage:
                                          Besteht die Möglichkeit eine Funktion für "manuelle" Anwesenheit einzubauen ?

                                          Zur Erklärung:
                                          Über die Mobiltelefone wird die Anwesenheit und dadurch auch die Alarmanlage gesteuert. Nun habe ich hin und wieder die Situation, das die Mobiltelefone ausgeschaltet sind oder nicht zuhause sind, ich aber nicht möchte, das eine Abwesenheit angenommen wird.
                                          Daher würde mir eine Variable "true/false" gefallen, die den Status auf anwesend setzt, auch wenn kein Telefon da ist, oder aber ein Telefon ständig anwesend / abwesend ist. Ich kann zwar z.b. die Alarmanlage manuell auf "Aus" stellen, wenn dann aber ein Telefon kommt und geht aktiviert es sich wieder.

                                          Momentan habe ich es für eine "externe" Variable gelöst, benötigt aber dadurch in anderen Bereichen einen erhöhten Programmieraufwand. Daher würde mir eine ein Schalter gefallen, der unabhändig von anwesenden oder eben nicht anwesenden Mobiltelefonen die Anwesenheit auf "wahr" setzt.

                                          bis denne

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #200

                                          @Fenriswolf das würde den Adapter "verwurschteln".. er soll lieber das zeigen, was er von der Fritzbox bekommt, und sonst nix.. ( halt meine Meinung.. ) :-)

                                          Für die Anwesenheit benutze ich eine Variable, die durch das Handy, die Smartwatch, die Location und den Schlüsselanhänger auf true/false gesetzt wird, und darauf beziehen sich alle anderen Scripte, niemals direct nur auf das was der eine Adapter liefert...

                                          ( Script ganz einfach, ist eins von den Geräten true, ist die Anwesenheit da, sind alle false, bin ich abwesend ).
                                          So kann ich in Ruhe zuhause das Handy ausschalten, etc.. ohne dass gleich der Alarm scharf geschaltet wird und ich im dunkeln sitze.. :-) bzw. alles Rot blinkt und mir die Feuermelder ins Ohr brüllen.. etc..

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          616

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe