Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Tutorial] PZEM-004T 3 Phasen Überwachung

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Tutorial] PZEM-004T 3 Phasen Überwachung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Basti97
      Basti97 Most Active @da.phreak last edited by

      @da-phreak Da hat es bei dir funktioniert. Super dann werde ich es auch mal testen. 🙂

      Johannes Bauerstatter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Johannes Bauerstatter
        Johannes Bauerstatter @Basti97 last edited by

        Hat schon Mal jemand versucht 6 Stück an einem Wemos zu betreiben? Theoretisch könnte man die PZEM von 1- 6 parametrisieren. Würde gerne EG und 1OG in einem erledigen 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Malaus @OpenSourceNomad last edited by

          @opensourcenomad ich habe das mal ausprobiert, mit der Vorlage von deinem Dashboard.
          Leider sieht man da nicht wirklich, wie man mit den Variablen umgehen soll, dass diese gruppiert werden. Kannst du mir mal bitte einen Screenshot von deinen Einstellungen schicken?
          Oder liegt es daran, dass ich InfluxDB benutze?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            da.phreak @Johannes Bauerstatter last edited by

            @johannes-bauerstatter @Basti97

            Ich habe mal etwas gewerkelt, das ist soweit dabei rausgekommen. Unten kommen die pzem-module rein, die Mitte ist zur zeit für eine Arduino Mega 2560 und einen LAN-Adapter ausgelegt. Das läßt sich aber schnell für einen esp8266/esp32 anpassen. Im Deckel ist noch eine Aussparung für ein Display, das könnte man bei Bedarf aber auch weglassen.

            Mir war vor allem wichtig, daß Netzspannung und Niedervolt-Komponenten soweit wie möglich voneinander getrennt sind. Was noch fehlt sind Löcher für die Kabel, da bin ich mir noch nicht sicher, was da am besten funktioniert. Für die 230V könnte man ja 5x1,5mm^2 (oder kleiner, 1,5mm^2 ist ja reichlich überdimensioniert). Für die Strommessung bin ich mir nicht ganz Sicher, da dürfte an sich ja sowas wie Klingeldraht fast reichen, wobei mir etwas dicker lieber wäre.

            Ich bin für Verbesserungsvorschläge offen. Für den Testdruck muß ich aber erstmal den Drucker im Stuva Korpus unterbringen, sonst warped das zu sehr bei der Größe.

            pzem_enclosure.7z

            Johannes Bauerstatter Basti97 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Johannes Bauerstatter
              Johannes Bauerstatter @da.phreak last edited by

              @da-phreak
              Ich hab inzwischen auch mal einen Testdruck erstellt. Ich wollte einen Wemos D1 Mini und den 5V Trafo mit integrieren und gleichzeitig einen Platz für die Klemmen und Kabel haben, daher habe ich es "stehend" versucht und ein Stecksystem.

              20210202_081531.jpg 20210202_081524.jpg 20210202_081440.jpg 20210202_081234.jpg

              Ist natürlich noch nicht fertig und ich bin kein Konstrukteur 😉

              Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Basti97
                Basti97 Most Active @da.phreak last edited by

                @da-phreak Wenn es fertig ist kannst du es ja gerne mal zeigen. Hast du nun ein ESP benutzt oder doch ein androino

                D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Basti97
                  Basti97 Most Active @Johannes Bauerstatter last edited by

                  @johannes-bauerstatter Cool hast du ein ESP 32 oder ein esp12 benutzt.

                  Johannes Bauerstatter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Johannes Bauerstatter
                    Johannes Bauerstatter @Basti97 last edited by

                    @basti97 Wemos D1 Mini

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      da.phreak @Basti97 last edited by

                      @Basti97 Ich plane einen Arduino zu benutzen. Das hat ein paar Vorteile für mich:

                      • Alles läuft mit 5V
                      • Der Mega2560 hat 4 UART Schnittstellen. Jeder pzem kann also an eine eigene Schnittstelle
                      • Es gibt dann auch noch genug Pins für das LAN-Modul

                      Der Nachteil ist, daß ich wohl selber die Firmware schreiben muß. Nicht so wild, bin C++ Entwickler. Wenn Du lieber einen ESP benutzen möchtest, bekommen wir das sicher auch hin.

                      Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Basti97
                        Basti97 Most Active @da.phreak last edited by Basti97

                        @da-phreak Danke
                        Genau ich brauche eher den ESP32 da die Ausgänge bei dem ESP12 mir leider nicht ausreichen 🙂 . Und möglichst alles einen bzw 2 pins.

                        OpenSourceNomad Johannes Bauerstatter 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • OpenSourceNomad
                          OpenSourceNomad Most Active @Basti97 last edited by OpenSourceNomad

                          @basti97 said in [Tutorial] PZEM-004T 3 Phasen Überwachung:

                          die Ausgänge bei dem ESP12 mir leider nicht ausreichen

                          Ich benutze immer die guten alten shift register SN74HC595 wenn ich mehr Ausgänge an meinen esp82xx brauche. Die haben jeweils 8 Ausgänge und es können bis zu 4 davon aneinander gereiht werden. Das beste, die Teile kosten um die 5 Cent ⚠ das Stück. Die haben wohl noch ein paar Überbestände aus alten Zeiten in Fernost 😉

                          Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Basti97
                            Basti97 Most Active @OpenSourceNomad last edited by

                            @opensourcenomad Danke das schaue ich mir an. Funktionieren die über den Seriellen oder i2c Bus.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • OpenSourceNomad
                              OpenSourceNomad Most Active last edited by

                              @basti97 said in [Tutorial] PZEM-004T 3 Phasen Überwachung:

                              Funktionieren die über den Seriellen oder i2c Bus

                              i2c ist bei dem Preis leider nicht drinnen 😂

                              Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Basti97
                                Basti97 Most Active @OpenSourceNomad last edited by

                                @opensourcenomad Ah ok naja Schade. 😊😊😊

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  Beowolf @-cs- last edited by

                                  @csr

                                  Hast Du die Sachen noch?

                                  Grüße
                                  Manfred

                                  -cs- 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • -cs-
                                    -cs- @Beowolf last edited by

                                    @beowolf
                                    Nein, das Angebot ist im Marktplatz schon lange als beendet markiert 😉.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Johannes Bauerstatter
                                      Johannes Bauerstatter @Basti97 last edited by Johannes Bauerstatter

                                      Möchte mein Setup vom Wemos D1 mini auf ESP32 umbauen. Welche Levelshifter könnt Ihr empfehlen bzw. wie müssen die zwischen ESP und PZEM geschalten werden?

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Beowolf @Johannes Bauerstatter last edited by Beowolf

                                        @johannes-bauerstatter sagte in [Tutorial] PZEM-004T 3 Phasen Überwachung:

                                        Möchte mein Setup vom Wemos D1 mini auf ESP32 umbauen. Welche Levelshifter könnt Ihr empfehlen bzw. wie müssen die zwischen ESP und PZEM geschalten werden?

                                        Schaue mal hier:

                                        https://forum.iobroker.net/post/408055

                                        und den Beitrag darunter.

                                        Ich habe meinen PZEM jetzt auch schon ein paar Tage direkt am 8266. Alles gut.

                                        Grüße
                                        Manfred

                                        Johannes Bauerstatter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Johannes Bauerstatter
                                          Johannes Bauerstatter @Beowolf last edited by Johannes Bauerstatter

                                          @beowolf Hallo, ja am ESP8266 ist alles OK. Ich möchte aber auf ESP32 umsteigen und verträgt keine 5V an den Pins. Hab jetzt mal den Hack mit dem 1k Widerstand gemacht. Auf ESP8266 läuft alles nach wie vor, jedoch am ESP32 bringe ich es nicht ans Laufen.

                                          Update: Jetzt läuft alles. Hatte die falschen Adressen gesetzt.

                                          ESP32+PZEM-004t V3 mit 1K Widerstand + ESPHOME = läuft super

                                          esphome:
                                            name: heizung-gesamt
                                            platform: ESP32
                                            board: esp32dev
                                            platformio_options: 
                                              platform: espressif32
                                              board: az-delivery-devkit-v4
                                              board_build.mcu: esp32
                                              board_build.f_cpu: 240000000L
                                          
                                          wifi:
                                            ssid: "Geheim"
                                            password: "Geheim"
                                          
                                          
                                          # Enable logging
                                          logger:
                                          
                                          # Online Update
                                          ota:
                                          
                                          # MQTT Settings
                                          mqtt:
                                            broker: 192.168.xxx
                                            port: 1883
                                            client_id: Heizung_Gesamt
                                          
                                          #Uart Settings
                                          uart:
                                            id: uart_bus
                                            rx_pin: GPIO3
                                            tx_pin: GPIO1
                                            baud_rate: 9600
                                          
                                          
                                          # Web Server
                                          web_server:
                                            port: 80
                                          
                                          sensor:
                                            - platform: wifi_signal
                                              name: "WiFi Signal Sensor"
                                              update_interval: 10s
                                          
                                            - platform: pzemac
                                              current:
                                                name: "L1 Current"
                                              voltage:
                                                name: "L1 Voltage"
                                              energy:
                                                name: "L1 Energy"
                                              power:
                                                name: "L1 Power"
                                          #    frequency:
                                          #      name: "L1 Frequency"
                                              power_factor:
                                                name: "L1 Power Factor"
                                              update_interval: 10s
                                              address: 1
                                          
                                          marcuskl M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                          • marcuskl
                                            marcuskl @Johannes Bauerstatter last edited by

                                            @johannes-bauerstatter funktioniert das auch mit 3 Pzem004t am esp32?
                                            Würde mich auch interessieren

                                            Johannes Bauerstatter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            959
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            how-to messung monitoring pzem-004t-v30 tutorial überwachung
                                            37
                                            283
                                            59889
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo