Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptervismaterial ui
189 Beiträge 22 Kommentatoren 39.1k Aufrufe 30 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • sigi234S sigi234

    @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

    Ja siehst du falsch, geht auch wenn du die Daten per Datenpunkt an die Tabelle übergibst.

    Und wie? Kannst du mir bitte ein Beispiel machen irgendwo habe ich immer einen Fehler:

    DP:
    daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current.clouds_value

    ScroungerS Offline
    ScroungerS Offline
    Scrounger
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #121

    @sigi234 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

    Und wie? Kannst du mir bitte ein Beispiel machen irgendwo habe ich immer einen Fehler:

    DP:
    daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current.clouds_value

    Poste mal die Value des Datenpunktes.

    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • sigi234S sigi234

      @Negalein sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

      Allerdings scheint es nicht zu klappen, oder ich hab es falsch eingestellt.
      Submenü bleibt leider zentriert.

      Edit vis (12).png

      Screenshot (603)_LI.jpg

      NegaleinN Offline
      NegaleinN Offline
      Negalein
      Global Moderator
      schrieb am zuletzt editiert von
      #122

      @sigi234 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

      Screenshot (603)_LI.jpg

      Danke, funktioniert!

      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
      ° Fixer ---> iob fix

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ScroungerS Scrounger

        @sigi234 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

        Und wie? Kannst du mir bitte ein Beispiel machen irgendwo habe ich immer einen Fehler:

        DP:
        daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current.clouds_value

        Poste mal die Value des Datenpunktes.

        sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
        #123

        @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

        @sigi234 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

        Und wie? Kannst du mir bitte ein Beispiel machen irgendwo habe ich immer einen Fehler:

        DP:
        daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current.clouds_value

        Poste mal die Value des Datenpunktes.

        53 %

        {
          "from": "system.adapter.daswetter.0",
          "ts": 1544353203713,
          "user": "system.user.admin",
          "common": {
            "name": "clouds",
            "type": "string",
            "role": "weather.clouds.forecast.0",
            "unit": "%",
            "read": true,
            "write": false,
            "custom": {
              "history.0": {
                "enabled": true,
                "changesOnly": true,
                "debounce": "1000",
                "maxLength": "10",
                "retention": "31536000",
                "changesRelogInterval": 5,
                "changesMinDelta": 0,
                "aliasId": ""
              },
              "iqontrol.0": {
                "enabled": true,
                "readonly": true,
                "invert": false,
                "unit": "%",
                "type": "number",
                "role": "state",
                "targetValueId": "",
                "confirm": false,
                "pincode": "",
                "unit_zero": "",
                "unit_one": "",
                "min": "",
                "max": "",
                "step": ""
              }
            }
          },
          "native": {},
          "acl": {
            "object": 1636,
            "owner": "system.user.admin",
            "ownerGroup": "system.group.administrator",
            "state": 1636
          },
          "_id": "daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current.clouds_value",
          "type": "state"
        }
        

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • sigi234S sigi234

          @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

          @sigi234 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

          Und wie? Kannst du mir bitte ein Beispiel machen irgendwo habe ich immer einen Fehler:

          DP:
          daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current.clouds_value

          Poste mal die Value des Datenpunktes.

          53 %

          {
            "from": "system.adapter.daswetter.0",
            "ts": 1544353203713,
            "user": "system.user.admin",
            "common": {
              "name": "clouds",
              "type": "string",
              "role": "weather.clouds.forecast.0",
              "unit": "%",
              "read": true,
              "write": false,
              "custom": {
                "history.0": {
                  "enabled": true,
                  "changesOnly": true,
                  "debounce": "1000",
                  "maxLength": "10",
                  "retention": "31536000",
                  "changesRelogInterval": 5,
                  "changesMinDelta": 0,
                  "aliasId": ""
                },
                "iqontrol.0": {
                  "enabled": true,
                  "readonly": true,
                  "invert": false,
                  "unit": "%",
                  "type": "number",
                  "role": "state",
                  "targetValueId": "",
                  "confirm": false,
                  "pincode": "",
                  "unit_zero": "",
                  "unit_one": "",
                  "min": "",
                  "max": "",
                  "step": ""
                }
              }
            },
            "native": {},
            "acl": {
              "object": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator",
              "state": 1636
            },
            "_id": "daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current.clouds_value",
            "type": "state"
          }
          
          ScroungerS Offline
          ScroungerS Offline
          Scrounger
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #124

          @sigi234

          Brauch den Wert des Datenpunktes.
          Was genau funktioniert denn nicht?

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ScroungerS Scrounger

            @sigi234

            Brauch den Wert des Datenpunktes.
            Was genau funktioniert denn nicht?

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #125

            @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

            Brauch den Wert des Datenpunktes.

            Screenshot (605).png

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • sigi234S sigi234

              @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

              Brauch den Wert des Datenpunktes.

              Screenshot (605).png

              ScroungerS Offline
              ScroungerS Offline
              Scrounger
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #126

              @sigi234 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

              @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

              Brauch den Wert des Datenpunktes.

              Screenshot (605).png

              Das kann ja auch nicht gehen. Der datenpunkt muss z.B. folgendes Format haben:

              [
              {"img":"/vis.0/myImages/erlebnis_50.png","name":"Empire","betriebszeit":"4h 06m","funk":"5G","ip":"10.0.0.1"},
              {"img":"/vis.0/myImages/erlebnis_100.png","name":"Handy","betriebszeit":"13m","funk":"5G","ip":"10.0.0.2"},
              {"img":"/vis.0/myImages/erlebnis_100.png","name":"Harmony Hub - Wohnzimmer","betriebszeit":"18T 07h 21m","funk":"2G","ip":"10.0.0.3"},
              {"img":"/vis.0/myImages/erlebnis_25.png","name":"MusicCast - Esszimmer (WX-030)","betriebszeit":"1h 57m","funk":"2G","ip":"10.0.0.4"},
              {"img":"/vis.0/myImages/erlebnis_75.png","name":"MusicCast - Küche (ISX-18D)","betriebszeit":"4h 10m","funk":"2G","ip":"10.0.0.5"}
              ]
              

              Am besten schreibst du dir ein kleines skript mit dem du alle Werte, die du in der Tabelle haben möchtest, in das oben dargestellte format bringst.

              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Offline
                T Offline
                tazdevil20
                schrieb am zuletzt editiert von
                #127

                Habe eine Frage zu der Value Select List:

                • In dem Objekt "Schalter" wird doch sicherlich hinterlegt welche Auswahl getroffen wurde. Wie muss ich hier die Einstellung vornehmen, oder ist das noch soweit Beta, dass noch keine Funktionalität hinterlegt ist? Habe alles schon ausprobiert, jedoch wurde nie ein Wert eingetragen.

                Jetzt der Feature requests:

                • Besteht die Möglichkeit die Werte variable mittels JSON bereitzustellen?
                • Ich würde den Button auch gerne etwas von der Höhe her verkleinern.
                • Die Auswahlliste breiter darstellen als der Button.
                ScroungerS 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • T tazdevil20

                  Habe eine Frage zu der Value Select List:

                  • In dem Objekt "Schalter" wird doch sicherlich hinterlegt welche Auswahl getroffen wurde. Wie muss ich hier die Einstellung vornehmen, oder ist das noch soweit Beta, dass noch keine Funktionalität hinterlegt ist? Habe alles schon ausprobiert, jedoch wurde nie ein Wert eingetragen.

                  Jetzt der Feature requests:

                  • Besteht die Möglichkeit die Werte variable mittels JSON bereitzustellen?
                  • Ich würde den Button auch gerne etwas von der Höhe her verkleinern.
                  • Die Auswahlliste breiter darstellen als der Button.
                  ScroungerS Offline
                  ScroungerS Offline
                  Scrounger
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #128

                  @tazdevil20 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                  Wie muss ich hier die Einstellung vornehmen

                  Funktioniert. Mustt hier die Werte Eintragen die der Datenpunkt (Schalter) annehmen soll:

                  6a74632d-2ce3-4ac3-af62-52f465ea894d-grafik.png

                  Jetzt der Feature requests:

                  • Besteht die Möglichkeit die Werte variable mittels JSON bereitzustellen?

                  Nein.

                  • Ich würde den Button auch gerne etwas von der Höhe her verkleinern.
                  • Die Auswahlliste breiter darstellen als der Button.

                  Geht mit css überschreiben

                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Offline
                    A Offline
                    acramatic
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #129

                    Hallo zusammen,
                    besteht die Möglichkeit, sich die Werte eines Kreisdiagramms addiert anzeigen zu lassen?

                    ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ScroungerS Scrounger

                      @dos1973
                      Was möchtest du denn machen?
                      Du kannst css bei allen Widgets einsetzen, musst dann halt entsprechend dir die element zur runtime anschauen und mit CSS dann das überschrieben was du willst.

                      Edit:
                      @sigi234 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                      Hallo, kann ich beim Table Widget nur bestimmte COL anzeigen lassen so wie es im Table Widget im Original geht?

                      Ist implementiert, bitte testen

                      D Offline
                      D Offline
                      dos1973
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #130

                      @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                      @dos1973
                      Was möchtest du denn machen?
                      Du kannst css bei allen Widgets einsetzen, musst dann halt entsprechend dir die element zur runtime anschauen und mit CSS dann das überschrieben was du willst.

                      als Anfang zb. Schrift/ Schriftgröße etc...

                      ich habe eine switch hinzugefügt und habe es hiermit versucht, (Testweise)
                      funktioniert aber nicht/ oder nicht richtig.

                      .mdc-switch .mdc-switch--checked{
                          font-size:36px !important;
                      }
                      
                      

                      ich glaube ich habe das richtige Element gefunden, aber entweder es verschiebt sich alles total, oder die --checked option, also die Farbe funktioniert nicht. könnte ich eine Beispiel anhand des switch bekommen.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A acramatic

                        Hallo zusammen,
                        besteht die Möglichkeit, sich die Werte eines Kreisdiagramms addiert anzeigen zu lassen?

                        ScroungerS Offline
                        ScroungerS Offline
                        Scrounger
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                        #131

                        @acramatic sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                        Hallo zusammen,
                        besteht die Möglichkeit, sich die Werte eines Kreisdiagramms addiert anzeigen zu lassen?

                        Mach dir nen Skript das die einzelnen Werte des Kreisdiagramms in einem Datenpunkte addiert und dann mit z.B. nem String Widget den Datenpunkt anzeigen.

                        @dos1973 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                        als Anfang zb. Schrift/ Schriftgröße etc...

                        Das kannst doch im Editor einstellen über die Kategorie Font.

                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ScroungerS Scrounger

                          @acramatic sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                          Hallo zusammen,
                          besteht die Möglichkeit, sich die Werte eines Kreisdiagramms addiert anzeigen zu lassen?

                          Mach dir nen Skript das die einzelnen Werte des Kreisdiagramms in einem Datenpunkte addiert und dann mit z.B. nem String Widget den Datenpunkt anzeigen.

                          @dos1973 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                          als Anfang zb. Schrift/ Schriftgröße etc...

                          Das kannst doch im Editor einstellen über die Kategorie Font.

                          D Offline
                          D Offline
                          dos1973
                          schrieb am zuletzt editiert von dos1973
                          #132

                          @Scrounger
                          Das ist klar,
                          mein vis geht über mehrer Seiten, wenn ich dann etwas ändere wollen würde, dann muss ich das überall manuell machen...

                          Font und schrift, war nur als Beispiel gedacht.

                          ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D dos1973

                            @Scrounger
                            Das ist klar,
                            mein vis geht über mehrer Seiten, wenn ich dann etwas ändere wollen würde, dann muss ich das überall manuell machen...

                            Font und schrift, war nur als Beispiel gedacht.

                            ScroungerS Offline
                            ScroungerS Offline
                            Scrounger
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                            #133

                            @dos1973
                            Eigene CSS Klasse wo du nur die Attribute überschreibst und dann unter allgemein zuweist hast auch probiert?

                            Beispiel kann ich Grad keine liefern da ich net am Rechner bin, evtl heute Abend

                            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ScroungerS Scrounger

                              @dos1973
                              Eigene CSS Klasse wo du nur die Attribute überschreibst und dann unter allgemein zuweist hast auch probiert?

                              Beispiel kann ich Grad keine liefern da ich net am Rechner bin, evtl heute Abend

                              D Offline
                              D Offline
                              dos1973
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #134

                              @Scrounger
                              ja, eigene funktionieren nicht.

                              wie machen das alle anderen hier, alle Werte manuell im Editor?

                              ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D dos1973

                                @Scrounger
                                ja, eigene funktionieren nicht.

                                wie machen das alle anderen hier, alle Werte manuell im Editor?

                                ScroungerS Offline
                                ScroungerS Offline
                                Scrounger
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #135

                                @dos1973

                                Geht per css:

                                .materialdesign-checkbox > label {
                                    font-size: 50px;
                                }
                                

                                und auch mit eigener css klasse:

                                .myCheckBox > label {
                                    font-size: 80px;
                                }
                                

                                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • T tazdevil20

                                  Habe eine Frage zu der Value Select List:

                                  • In dem Objekt "Schalter" wird doch sicherlich hinterlegt welche Auswahl getroffen wurde. Wie muss ich hier die Einstellung vornehmen, oder ist das noch soweit Beta, dass noch keine Funktionalität hinterlegt ist? Habe alles schon ausprobiert, jedoch wurde nie ein Wert eingetragen.

                                  Jetzt der Feature requests:

                                  • Besteht die Möglichkeit die Werte variable mittels JSON bereitzustellen?
                                  • Ich würde den Button auch gerne etwas von der Höhe her verkleinern.
                                  • Die Auswahlliste breiter darstellen als der Button.
                                  ScroungerS Offline
                                  ScroungerS Offline
                                  Scrounger
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                                  #136

                                  @tazdevil20 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                                  • Die Auswahlliste breiter darstellen als der Button.

                                  Grad eingefallen - kann doch im Editor eingestellt werden über 'menuWidth'

                                  e937fb76-c9a4-4db0-ac9e-507729dc3238-grafik.png

                                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    BobBruni
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #137

                                    Gibt es eine einfache Möglichkeit bei den List-Cards Zeilenumbrüche zu ermöglichen?

                                    card.PNG

                                    ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • O Oli

                                      @crunchip

                                      benötigst du noch Hilfe?

                                      ub.privatU Offline
                                      ub.privatU Offline
                                      ub.privat
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #138

                                      @Oli

                                      stehe vor der selbenAnfängerfrage wie @crunchip.
                                      Möchte über das Widget "Menü" meine Views aufrufen.
                                      Soweit so gut, funktioniert auch, ABER der View-Inhalt wird nicht angezeigt???

                                      Was bedeutet eigentlich "Checkbox "persistent" must be activated!" ... wo finde ich diese Checkbox?
                                      Halt Fragen, über Fragen...

                                      sigi234S O 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • crunchipC crunchip

                                        Die installation hatte ich ja schon vor langer Zeit gemacht, mich aber noch nicht wirklich damit beschäftigt.
                                        Habe zwar hin und wieder immer mal mitgelesen, jedoch ist das hier ganz schön gewachsen👍
                                        Nun habe ich mir mal die aktuelle Version geladen und stehe irgendwie auf der Leitung.
                                        Scheitere schon bei der Einstellung des Top App Bar widget

                                        • Das Top App Bar zieh ich mir rüber und vergrößere auf meine View, richtig?
                                        • view Tab 0 ist dann logischerweise meine Startseite?
                                        • für was ist die Objekt Id in diesem Widget, was muss ich da anlegen?
                                        • wie bekomme ich da ein Untermenü hin? das mit dem view| view| view raff ich net, muss ich da was von Hand eingeben oder die einzelnen Views auswählen, getrennt mit einem |

                                        das wären nun erstmal ein paar Fragen,
                                        wenn die mir jemand in Kurzfassung beantworten könnte, damit ich da mal ein wenig weitermachen kann, wäre klasse

                                        ub.privatU Offline
                                        ub.privatU Offline
                                        ub.privat
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #139

                                        @crunchip

                                        hast Du für dein Problem eine "Lösung" gefunden???
                                        Komme auch nicht wirklich weiter...

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ub.privatU ub.privat

                                          @Oli

                                          stehe vor der selbenAnfängerfrage wie @crunchip.
                                          Möchte über das Widget "Menü" meine Views aufrufen.
                                          Soweit so gut, funktioniert auch, ABER der View-Inhalt wird nicht angezeigt???

                                          Was bedeutet eigentlich "Checkbox "persistent" must be activated!" ... wo finde ich diese Checkbox?
                                          Halt Fragen, über Fragen...

                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #140

                                          @ub-privat sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                                          Was bedeutet eigentlich "Checkbox "persistent" must be activated!" ... wo finde ich diese Checkbox?

                                          Screenshot (625)_LI.jpg

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          ub.privatU 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          777

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe