Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      acramatic last edited by

      Hallo zusammen,
      besteht die Möglichkeit, sich die Werte eines Kreisdiagramms addiert anzeigen zu lassen?

      Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        dos1973 @Scrounger last edited by

        @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

        @dos1973
        Was möchtest du denn machen?
        Du kannst css bei allen Widgets einsetzen, musst dann halt entsprechend dir die element zur runtime anschauen und mit CSS dann das überschrieben was du willst.

        als Anfang zb. Schrift/ Schriftgröße etc...

        ich habe eine switch hinzugefügt und habe es hiermit versucht, (Testweise)
        funktioniert aber nicht/ oder nicht richtig.

        .mdc-switch .mdc-switch--checked{
            font-size:36px !important;
        }
        
        

        ich glaube ich habe das richtige Element gefunden, aber entweder es verschiebt sich alles total, oder die --checked option, also die Farbe funktioniert nicht. könnte ich eine Beispiel anhand des switch bekommen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Scrounger
          Scrounger Developer @acramatic last edited by Scrounger

          @acramatic sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

          Hallo zusammen,
          besteht die Möglichkeit, sich die Werte eines Kreisdiagramms addiert anzeigen zu lassen?

          Mach dir nen Skript das die einzelnen Werte des Kreisdiagramms in einem Datenpunkte addiert und dann mit z.B. nem String Widget den Datenpunkt anzeigen.

          @dos1973 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

          als Anfang zb. Schrift/ Schriftgröße etc...

          Das kannst doch im Editor einstellen über die Kategorie Font.

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dos1973 @Scrounger last edited by dos1973

            @Scrounger
            Das ist klar,
            mein vis geht über mehrer Seiten, wenn ich dann etwas ändere wollen würde, dann muss ich das überall manuell machen...

            Font und schrift, war nur als Beispiel gedacht.

            Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Scrounger
              Scrounger Developer @dos1973 last edited by Scrounger

              @dos1973
              Eigene CSS Klasse wo du nur die Attribute überschreibst und dann unter allgemein zuweist hast auch probiert?

              Beispiel kann ich Grad keine liefern da ich net am Rechner bin, evtl heute Abend

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dos1973 @Scrounger last edited by

                @Scrounger
                ja, eigene funktionieren nicht.

                wie machen das alle anderen hier, alle Werte manuell im Editor?

                Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Scrounger
                  Scrounger Developer @dos1973 last edited by

                  @dos1973

                  Geht per css:

                  .materialdesign-checkbox > label {
                      font-size: 50px;
                  }
                  

                  und auch mit eigener css klasse:

                  .myCheckBox > label {
                      font-size: 80px;
                  }
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Scrounger
                    Scrounger Developer @tazdevil20 last edited by Scrounger

                    @tazdevil20 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                    • Die Auswahlliste breiter darstellen als der Button.

                    Grad eingefallen - kann doch im Editor eingestellt werden über 'menuWidth'

                    e937fb76-c9a4-4db0-ac9e-507729dc3238-grafik.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • B
                      BobBruni last edited by

                      Gibt es eine einfache Möglichkeit bei den List-Cards Zeilenumbrüche zu ermöglichen?

                      card.PNG

                      Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ub.privat
                        ub.privat @Oli last edited by

                        @Oli

                        stehe vor der selbenAnfängerfrage wie @crunchip.
                        Möchte über das Widget "Menü" meine Views aufrufen.
                        Soweit so gut, funktioniert auch, ABER der View-Inhalt wird nicht angezeigt???

                        Was bedeutet eigentlich "Checkbox "persistent" must be activated!" ... wo finde ich diese Checkbox?
                        Halt Fragen, über Fragen...

                        sigi234 O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • ub.privat
                          ub.privat @crunchip last edited by

                          @crunchip

                          hast Du für dein Problem eine "Lösung" gefunden???
                          Komme auch nicht wirklich weiter...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • sigi234
                            sigi234 Forum Testing Most Active @ub.privat last edited by

                            @ub-privat sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                            Was bedeutet eigentlich "Checkbox "persistent" must be activated!" ... wo finde ich diese Checkbox?

                            Screenshot (625)_LI.jpg

                            ub.privat 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • O
                              Oli @ub.privat last edited by

                              @ub-privat

                              du gibst im im gelb markierten Bereich deine Seiten ein die du angezeigt haben willst

                              4b6e25dd-e5be-4c17-b9d1-042dfcfbb054-image.png

                              Wenn du ein Untermenü erstellen willst, gibst du "|" als Trennzeichen.

                              fb1bd53b-96a9-4c13-8aaa-899f2047be6c-image.png

                              Bei Bezeichnung gibst du die Namen ein, welche angezeigt werden sollen und bei Bilder, deine Bilder die angezeigt werden sollen.
                              Bei einem Untermenü gibst folgendes bei den Bildern ein:

                              {"itemImage": "/vis.0/main/img/Meine Icons/Sonstiges/Internet.png", "subItems": ["/icons-mfd-png/weather_cloudy.png", "/icons-mfd-png/scene_gas_station.png", "/vis.0/main/img/Meine Icons/Sonstiges/Heizöl.png"]}

                              ub.privat 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ub.privat
                                ub.privat @sigi234 last edited by

                                @sigi234

                                DANKE! Inuitiv habe ich dies bereits erledigt...
                                a39ceff8-4a0f-4bcb-97e6-634ef4180916-grafik.png

                                Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ub.privat
                                  ub.privat @Oli last edited by

                                  @Oli

                                  Hallo, genau SO verfahre ich auch!!!
                                  Wenn ich aber die VIS starte, kann ich die Seiten (Views) durchblättern.
                                  Es werden jedoch keine Seiteninhalte (diverse widgets) angezeigt ???
                                  f4c72855-232c-4596-953b-522a9de58c42-grafik.png - VIEW-Inhalt -
                                  Ich starte die VIS immer von der Hauptseite 00_MAIN
                                  a3b28030-6e1b-4c3d-80ca-f1a3e6980cbc-grafik.png - VIS im Browser -
                                  Die Seiten die ich aus dem Menü aufrufe, werden auch entsprechend im "blauen" Balken dargestellt.

                                  ub.privat 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ub.privat
                                    ub.privat @ub.privat last edited by

                                    @ub-privat

                                    Hab's hinbekommen!!!! Juppi...
                                    Nun die alte VIS umbauen... Alles wird gut!!!

                                    ub.privat 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ub.privat
                                      ub.privat @ub.privat last edited by

                                      @ub-privat

                                      Noch eine kleine "Schönheitsfrage" - wie bekomme ich in den Menübalken, welcher auf jedem View angezeigt wird, permanent das Datum angezeigt
                                      c4082996-7582-45d2-bd48-bd4e251cf8f2-grafik.png
                                      Montag, 18.November 2019 soll permanent rechts oben - in Linie zu 03_SITE dargestellt werden?
                                      Mit widget im Vordergrund wird das nichts....

                                      T Z 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        tazdevil20 @ub.privat last edited by

                                        @ub-privat
                                        Ich habe das für die kurz Version von DWD gemacht. Einfach in der View in der du das Menü hast das Datum an der Stelle einbauen und den z-index höher einstellen als den des Menüs.

                                        ub.privat 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Z
                                          Zipkart @dos1973 last edited by

                                          @dos1973 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                                          @Scrounger
                                          geht wieder auf mac, iPhone,ipad...

                                          Danke !

                                          Hmmm. Ich hab leider das Problem immer noch.
                                          Die Safari Browser auf mac IPhone und iPad sowie die iOS App stellen das Menu zwar dar, aber es lässt sich nichts auswählen.
                                          Auf dem Mac mit Chrome als Browser geht es wiederum.

                                          Hat du eventuell eine Idee was ich machen könnte?

                                          Gruß
                                          Stefan

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Scrounger
                                            Scrounger Developer @ub.privat last edited by

                                            @ub-privat sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                                            a39ceff8-4a0f-4bcb-97e6-634ef4180916-grafik.png

                                            Schalter muss angeben werden, ein Datenpunkt vom Typ Zahl, sonst funktioniert das nicht korrekt, siehe Screenshot von @sigi234

                                            @sigi234 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                                            Screenshot (625)_LI.jpg

                                            @Zipkart sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                                            Hmmm. Ich hab leider das Problem immer noch.
                                            Die Safari Browser auf mac IPhone und iPad sowie die iOS App stellen das Menu zwar dar, aber es lässt sich nichts auswählen.
                                            Auf dem Mac mit Chrome als Browser geht es wiederum.

                                            Hat du eventuell eine Idee was ich machen könnte?

                                            Aktuellen master branch ziehen, da ist das Problem behoben.
                                            Oder noch gedulden, werde die Woche eine neue Version im latest veröffentlichen.

                                            Z ub.privat 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            943
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter material ui vis
                                            22
                                            189
                                            26149
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo