NEWS
[erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?
-
Gesagt, getan.
Die Verbindung ist aber auch nicht wirklich besser.
Beide Steckdosen sind im Moment 4 und 6 Meter vom Stick entfernt. -
@StM47 schalten sie denn sofort (ohne Fehlermeldungen im Log?) Wenn ja, dann versuch mal den Sensor am Garagentor anzulernen.
A.
-
ja beide schalten ohne Fehler im Log.
-
Das wird nix!
Habe eine Steckdose in der Garage eingesteckt und schon ist die Verbindung weg.Nur komisch, dass die Steckdose in der Garage noch schaltbar ist (natürlich jetzt mit Fehler im Log), aber nicht mehr als Router fungiert?!
-
-
@StM47
Gerade am Anfang musst du dem ganzen Zeit geben, das sortiert sich ein wenig.A.
-
Es scheint tatsächlich zu funktionieren, obwohl die schlechte Verbindung keine gute Basis für die Verwirklichung einer Einbruchmeldeanlage ist.
Danke erstmal und einen schönen Restsonntag!
-
@StM47 Dir ebenso.
A.
-
Habe gestern Abend alles fertig gestellt und bis heute Morgen keine Verbindungsabbrüche gehabt. Sollte also funktionieren.
Danke nochmal!
Gruß Mike
-
@StM47 sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:
@aw1980 sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:
@StM47 sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:
Lampen wären auch eine gute Idee!
Verstärken die das Signal auch wenn die aus sind oder müssen die um zu verstärken eingeschaltet sein?aus können sie sein, aber dauerstrom brauchen sie halt
Danke!
Habe ich das richtig verstanden, dass die OSRAM Steckdose als Repeater für Xiamie Sensoren fungiert?
-
@heinzie sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:
@StM47 sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:
@aw1980 sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:
@StM47 sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:
Lampen wären auch eine gute Idee!
Verstärken die das Signal auch wenn die aus sind oder müssen die um zu verstärken eingeschaltet sein?aus können sie sein, aber dauerstrom brauchen sie halt
Danke!
Habe ich das richtig verstanden, dass die OSRAM Steckdose als Repeater für Xiamie Sensoren fungiert?
ALLE mit Netzspannung betriebenen Geräte fungieren als Repeater
-
@FredF sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:
@heinzie sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:
@StM47 sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:
@aw1980 sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:
@StM47 sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:
Lampen wären auch eine gute Idee!
Verstärken die das Signal auch wenn die aus sind oder müssen die um zu verstärken eingeschaltet sein?aus können sie sein, aber dauerstrom brauchen sie halt
Danke!
Habe ich das richtig verstanden, dass die OSRAM Steckdose als Repeater für Xiamie Sensoren fungiert?
ALLE mit Netzspannung betriebenen Geräte fungieren als Repeater
Ich war immer davon ausgegangen, dass die Repaeterfunktion nur für gleiche Protokolle gilt. Also Osram dann nur für HUE Systeme.
Gibt es denn eine einfache Möglichkeit das zu testen bzw. kann man das irgendwo sehen das Nachrichten weitergeleitet werden/wurden?
-
@heinzie sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:
@FredF sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:
@heinzie sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:
@StM47 sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:
@aw1980 sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:
@StM47 sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:
Lampen wären auch eine gute Idee!
Verstärken die das Signal auch wenn die aus sind oder müssen die um zu verstärken eingeschaltet sein?aus können sie sein, aber dauerstrom brauchen sie halt
Danke!
Habe ich das richtig verstanden, dass die OSRAM Steckdose als Repeater für Xiamie Sensoren fungiert?
ALLE mit Netzspannung betriebenen Geräte fungieren als Repeater
Ich war immer davon ausgegangen, dass die Repaeterfunktion nur für gleiche Protokolle gilt. Also Osram dann nur für HUE Systeme.
Gibt es denn eine einfache Möglichkeit das zu testen bzw. kann man das irgendwo sehen das Nachrichten weitergeleitet werden/wurden?
Osram und Hue arbeiten mit Zigbee, beide sind über CC2531 Stick mit dem Zigbee adpter steuerbar. Im Zigbee Adapter gibt es eine Ansicht der die Verbindungen (wenn auch nicht zu 100% zuverlässig) anzeigt.
Ist damit deine Frage beantwortet? -
@heinzie sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:
Ich war immer davon ausgegangen, dass die Repaeterfunktion nur für gleiche Protokolle gilt. Also Osram dann nur für HUE Systeme.
Das macht keinen Sinn - Osram und Hue sind unterschiedliche Systeme, die aber beide auf dem gleiche Protokoll aufsetzen. Das Protokoll bei zigbee ist festgelegt.
Gibt es denn eine einfache Möglichkeit das zu testen bzw. kann man das irgendwo sehen das Nachrichten weitergeleitet werden/wurden?
Meines Wissens nicht. Das einfachste was ich kenne ist die Netzwerk Karte im iobroker.zigbee Adapter - wie genau / gut die ist weiß ich nicht.
A.
-
@FredF sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:
@heinzie sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:
@FredF sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:
@heinzie sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:
@StM47 sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:
@aw1980 sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:
@StM47 sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:
Lampen wären auch eine gute Idee!
Verstärken die das Signal auch wenn die aus sind oder müssen die um zu verstärken eingeschaltet sein?aus können sie sein, aber dauerstrom brauchen sie halt
Danke!
Habe ich das richtig verstanden, dass die OSRAM Steckdose als Repeater für Xiamie Sensoren fungiert?
ALLE mit Netzspannung betriebenen Geräte fungieren als Repeater
Ich war immer davon ausgegangen, dass die Repaeterfunktion nur für gleiche Protokolle gilt. Also Osram dann nur für HUE Systeme.
Gibt es denn eine einfache Möglichkeit das zu testen bzw. kann man das irgendwo sehen das Nachrichten weitergeleitet werden/wurden?
Osram und Hue arbeiten mit Zigbee, beide sind über CC2531 Stick mit dem Zigbee adpter steuerbar. Im Zigbee Adapter gibt es eine Ansicht der die Verbindungen (wenn auch nicht zu 100% zuverlässig) anzeigt.
Ist damit deine Frage beantwortet?Danke, fast. Osram und Hue war mir klar, die verwenden ja auch das gleiche Protokoll. Nur wie verhält es sich mit den xiaomi Sensoren. Die verwenden auch Zigbee nur ein anderes Protokoll.
-
@heinzie
Ich kann sicher sagen das es mit Osram Steckdosen und xiaomi Sensoren geht.Das unterliegende Protokoll ist bei zigbee auch genormt. Die verschiedenen applikationesseitigen Protokolle (z.bsp. ZLL) bauen meines Wissens darauf auf.
-
@heinzie sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:
Danke, fast. Osram und Hue war mir klar, die verwenden ja auch das gleiche Protokoll. Nur wie verhält es sich mit den xiaomi Sensoren. Die verwenden auch Zigbee nur ein anderes Protokoll.
siehe supported devices
-
Vielleicht noch ganz interesant zu dem Thema:
IKEA TRÅDFRI Signalverstärker -
@heinzie Yep.. und diese werden auch schon im Zigbee Adapter unterstützt
-
@Asgothian sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:
@heinzie Yep.. und diese werden auch schon im Zigbee Adapter unterstützt
Dann werde ich mir wohl auch noch so einen Zigbee Adpater (habe bis jetzt nur die HUE) zulegen. Habe nur etwas Angst bei der Einbindung unter Docker auf meoner Synology. Das scheint wohl nicht ganz so einfach zu sein.