Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
xiaomxiaomi gatwaygatwayosramfensterkontaktereichweitereichweiteverbesserungfunkverbindungrepeater
48 Beiträge 10 Kommentatoren 5.4k Aufrufe 10 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • StM47S StM47

    @Asgothian

    Die DiskStation, an der der Stick steckt, ist per LAN im Netz.

    Bildschirmfoto 2019-03-10 um 17.57.41.png

    Bildschirmfoto 2019-03-10 um 17.58.51.png

    Der Abstand vom Stick zu einer Dect Basis beträgt ca. 4m und der Abstand von der Dect Basis zum nächsten Zigbee Aktor beträgt ca. 2,5m.

    Du schreibst: --- Ich hab hier deutlich mehr Abstand und einiges an Wänden und nicht solche Probleme.---

    Benutzt du auch einen Zigbee Stick oder das Gateway von Xiaomi?

    AsgothianA Offline
    AsgothianA Offline
    Asgothian
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #16

    @StM47
    Humm.. weisst du wem das Wlan auf Kanal 1 gehört ?
    2. Frage: der Screenshot zeigt nicht wie es auf Kanal 11 aussieht (WLan).. ist da frei oder sind da weitere WLan Netze ?

    Default-Einstellung fuer den Zigbee-Stick ist Zigbee Kanal 11, der sich mit WLan Kanal 1 beisst.

    A.

    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

    StM47S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AsgothianA Asgothian

      @StM47
      Humm.. weisst du wem das Wlan auf Kanal 1 gehört ?
      2. Frage: der Screenshot zeigt nicht wie es auf Kanal 11 aussieht (WLan).. ist da frei oder sind da weitere WLan Netze ?

      Default-Einstellung fuer den Zigbee-Stick ist Zigbee Kanal 11, der sich mit WLan Kanal 1 beisst.

      A.

      StM47S Offline
      StM47S Offline
      StM47
      schrieb am zuletzt editiert von
      #17

      @Asgothian sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

      @StM47
      Humm.. weisst du wem das Wlan auf Kanal 1 gehört ?
      2. Frage: der Screenshot zeigt nicht wie es auf Kanal 11 aussieht (WLan).. ist da frei oder sind da weitere WLan Netze ?

      Default-Einstellung fuer den Zigbee-Stick ist Zigbee Kanal 11, der sich mit WLan Kanal 1 beisst.

      A.

      Nein, weiß nicht, wem das WLAN auf Kanal 1 gehört.
      Kanal 11 war bis eben frei.
      Habe auf der Fritzbox umgestellt, dass sie sich den Kanal automatisch wählt.
      Jetzt steht mein WLAN auf Kanal 11.

      ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

      • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
      • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • StM47S StM47

        @Asgothian sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

        @StM47
        Humm.. weisst du wem das Wlan auf Kanal 1 gehört ?
        2. Frage: der Screenshot zeigt nicht wie es auf Kanal 11 aussieht (WLan).. ist da frei oder sind da weitere WLan Netze ?

        Default-Einstellung fuer den Zigbee-Stick ist Zigbee Kanal 11, der sich mit WLan Kanal 1 beisst.

        A.

        Nein, weiß nicht, wem das WLAN auf Kanal 1 gehört.
        Kanal 11 war bis eben frei.
        Habe auf der Fritzbox umgestellt, dass sie sich den Kanal automatisch wählt.
        Jetzt steht mein WLAN auf Kanal 11.

        AsgothianA Offline
        AsgothianA Offline
        Asgothian
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #18

        @StM47
        Ich vermute das du besser fährst wenn du deine Fritz-Box wieder auf Kanal 6 setzt und den Zigbee Stick auf Zigbee Kanal 25. Allerdings musst du dann alle Sensoren neu anlernen, damit sie den geänderten Funkkanal mit bekommen.

        A.

        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • StM47S Offline
          StM47S Offline
          StM47
          schrieb am zuletzt editiert von
          #19

          Danke, probiere ich gleich aus. 👍
          Der Tag ist eh versaut. 🤷

          ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

          • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
          • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • StM47S Offline
            StM47S Offline
            StM47
            schrieb am zuletzt editiert von
            #20

            Wie soll ich vorgehen?
            Habe alle Sensoren aus der Konfiguration gelöscht.
            Welche soll ich zu erst anlernen oder ist das egal?

            ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

            • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
            • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
            AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • StM47S StM47

              Wie soll ich vorgehen?
              Habe alle Sensoren aus der Konfiguration gelöscht.
              Welche soll ich zu erst anlernen oder ist das egal?

              AsgothianA Offline
              AsgothianA Offline
              Asgothian
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #21

              @StM47 Ich wuerde als erstes die Osram Steckdosen anlernen.. die sind mobil. Wenn die da wo sie sonst sind besseren Empfang haben macht es sinn weiter zu machen

              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • StM47S Offline
                StM47S Offline
                StM47
                schrieb am zuletzt editiert von
                #22

                Gesagt, getan.
                Die Verbindung ist aber auch nicht wirklich besser.
                Beide Steckdosen sind im Moment 4 und 6 Meter vom Stick entfernt.

                Bildschirmfoto 2019-03-10 um 18.36.29.png

                Bildschirmfoto 2019-03-10 um 18.38.13.png

                ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • StM47S StM47

                  Gesagt, getan.
                  Die Verbindung ist aber auch nicht wirklich besser.
                  Beide Steckdosen sind im Moment 4 und 6 Meter vom Stick entfernt.

                  Bildschirmfoto 2019-03-10 um 18.36.29.png

                  Bildschirmfoto 2019-03-10 um 18.38.13.png

                  AsgothianA Offline
                  AsgothianA Offline
                  Asgothian
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #23

                  @StM47 schalten sie denn sofort (ohne Fehlermeldungen im Log?) Wenn ja, dann versuch mal den Sensor am Garagentor anzulernen.

                  A.

                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                  StM47S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AsgothianA Asgothian

                    @StM47 schalten sie denn sofort (ohne Fehlermeldungen im Log?) Wenn ja, dann versuch mal den Sensor am Garagentor anzulernen.

                    A.

                    StM47S Offline
                    StM47S Offline
                    StM47
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #24

                    @Asgothian

                    ja beide schalten ohne Fehler im Log.

                    ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                    • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                    • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • StM47S Offline
                      StM47S Offline
                      StM47
                      schrieb am zuletzt editiert von StM47
                      #25

                      Das wird nix!
                      Habe eine Steckdose in der Garage eingesteckt und schon ist die Verbindung weg.

                      Bildschirmfoto 2019-03-10 um 18.44.30.png

                      Bildschirmfoto 2019-03-10 um 18.45.39.png

                      Nur komisch, dass die Steckdose in der Garage noch schaltbar ist (natürlich jetzt mit Fehler im Log), aber nicht mehr als Router fungiert?!

                      ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                      • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                      • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • StM47S Offline
                        StM47S Offline
                        StM47
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #26

                        Bildschirmfoto 2019-03-10 um 19.01.52.png

                        ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                        • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                        • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • StM47S StM47

                          Bildschirmfoto 2019-03-10 um 19.01.52.png

                          AsgothianA Offline
                          AsgothianA Offline
                          Asgothian
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #27

                          @StM47
                          Gerade am Anfang musst du dem ganzen Zeit geben, das sortiert sich ein wenig.

                          A.

                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • StM47S Offline
                            StM47S Offline
                            StM47
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #28

                            Bildschirmfoto 2019-03-10 um 19.20.23.png

                            Es scheint tatsächlich zu funktionieren, obwohl die schlechte Verbindung keine gute Basis für die Verwirklichung einer Einbruchmeldeanlage ist.

                            Danke erstmal und einen schönen Restsonntag!

                            ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                            • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                            • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                            AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • StM47S StM47

                              Bildschirmfoto 2019-03-10 um 19.20.23.png

                              Es scheint tatsächlich zu funktionieren, obwohl die schlechte Verbindung keine gute Basis für die Verwirklichung einer Einbruchmeldeanlage ist.

                              Danke erstmal und einen schönen Restsonntag!

                              AsgothianA Offline
                              AsgothianA Offline
                              Asgothian
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #29

                              @StM47 Dir ebenso.

                              A.

                              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • StM47S Offline
                                StM47S Offline
                                StM47
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #30

                                Habe gestern Abend alles fertig gestellt und bis heute Morgen keine Verbindungsabbrüche gehabt. Sollte also funktionieren.

                                Bildschirmfoto 2019-03-11 um 10.34.49.png

                                Danke nochmal!

                                Gruß Mike

                                ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                                • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                                • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • StM47S StM47

                                  @aw1980 sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                  @StM47 sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                  Lampen wären auch eine gute Idee!
                                  Verstärken die das Signal auch wenn die aus sind oder müssen die um zu verstärken eingeschaltet sein?

                                  aus können sie sein, aber dauerstrom brauchen sie halt 🙂

                                  Danke!

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  heinzie
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #31

                                  @StM47 sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                  @aw1980 sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                  @StM47 sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                  Lampen wären auch eine gute Idee!
                                  Verstärken die das Signal auch wenn die aus sind oder müssen die um zu verstärken eingeschaltet sein?

                                  aus können sie sein, aber dauerstrom brauchen sie halt 🙂

                                  Danke!

                                  Habe ich das richtig verstanden, dass die OSRAM Steckdose als Repeater für Xiamie Sensoren fungiert?

                                  FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H heinzie

                                    @StM47 sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                    @aw1980 sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                    @StM47 sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                    Lampen wären auch eine gute Idee!
                                    Verstärken die das Signal auch wenn die aus sind oder müssen die um zu verstärken eingeschaltet sein?

                                    aus können sie sein, aber dauerstrom brauchen sie halt 🙂

                                    Danke!

                                    Habe ich das richtig verstanden, dass die OSRAM Steckdose als Repeater für Xiamie Sensoren fungiert?

                                    FredFF Online
                                    FredFF Online
                                    FredF
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #32

                                    @heinzie sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                    @StM47 sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                    @aw1980 sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                    @StM47 sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                    Lampen wären auch eine gute Idee!
                                    Verstärken die das Signal auch wenn die aus sind oder müssen die um zu verstärken eingeschaltet sein?

                                    aus können sie sein, aber dauerstrom brauchen sie halt 🙂

                                    Danke!

                                    Habe ich das richtig verstanden, dass die OSRAM Steckdose als Repeater für Xiamie Sensoren fungiert?

                                    ALLE mit Netzspannung betriebenen Geräte fungieren als Repeater

                                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • FredFF FredF

                                      @heinzie sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                      @StM47 sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                      @aw1980 sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                      @StM47 sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                      Lampen wären auch eine gute Idee!
                                      Verstärken die das Signal auch wenn die aus sind oder müssen die um zu verstärken eingeschaltet sein?

                                      aus können sie sein, aber dauerstrom brauchen sie halt 🙂

                                      Danke!

                                      Habe ich das richtig verstanden, dass die OSRAM Steckdose als Repeater für Xiamie Sensoren fungiert?

                                      ALLE mit Netzspannung betriebenen Geräte fungieren als Repeater

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      heinzie
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #33

                                      @FredF sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                      @heinzie sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                      @StM47 sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                      @aw1980 sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                      @StM47 sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                      Lampen wären auch eine gute Idee!
                                      Verstärken die das Signal auch wenn die aus sind oder müssen die um zu verstärken eingeschaltet sein?

                                      aus können sie sein, aber dauerstrom brauchen sie halt 🙂

                                      Danke!

                                      Habe ich das richtig verstanden, dass die OSRAM Steckdose als Repeater für Xiamie Sensoren fungiert?

                                      ALLE mit Netzspannung betriebenen Geräte fungieren als Repeater

                                      Ich war immer davon ausgegangen, dass die Repaeterfunktion nur für gleiche Protokolle gilt. Also Osram dann nur für HUE Systeme.

                                      Gibt es denn eine einfache Möglichkeit das zu testen bzw. kann man das irgendwo sehen das Nachrichten weitergeleitet werden/wurden?

                                      FredFF AsgothianA 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • H heinzie

                                        @FredF sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                        @heinzie sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                        @StM47 sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                        @aw1980 sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                        @StM47 sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                        Lampen wären auch eine gute Idee!
                                        Verstärken die das Signal auch wenn die aus sind oder müssen die um zu verstärken eingeschaltet sein?

                                        aus können sie sein, aber dauerstrom brauchen sie halt 🙂

                                        Danke!

                                        Habe ich das richtig verstanden, dass die OSRAM Steckdose als Repeater für Xiamie Sensoren fungiert?

                                        ALLE mit Netzspannung betriebenen Geräte fungieren als Repeater

                                        Ich war immer davon ausgegangen, dass die Repaeterfunktion nur für gleiche Protokolle gilt. Also Osram dann nur für HUE Systeme.

                                        Gibt es denn eine einfache Möglichkeit das zu testen bzw. kann man das irgendwo sehen das Nachrichten weitergeleitet werden/wurden?

                                        FredFF Online
                                        FredFF Online
                                        FredF
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #34

                                        @heinzie sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                        @FredF sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                        @heinzie sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                        @StM47 sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                        @aw1980 sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                        @StM47 sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                        Lampen wären auch eine gute Idee!
                                        Verstärken die das Signal auch wenn die aus sind oder müssen die um zu verstärken eingeschaltet sein?

                                        aus können sie sein, aber dauerstrom brauchen sie halt 🙂

                                        Danke!

                                        Habe ich das richtig verstanden, dass die OSRAM Steckdose als Repeater für Xiamie Sensoren fungiert?

                                        ALLE mit Netzspannung betriebenen Geräte fungieren als Repeater

                                        Ich war immer davon ausgegangen, dass die Repaeterfunktion nur für gleiche Protokolle gilt. Also Osram dann nur für HUE Systeme.

                                        Gibt es denn eine einfache Möglichkeit das zu testen bzw. kann man das irgendwo sehen das Nachrichten weitergeleitet werden/wurden?

                                        Osram und Hue arbeiten mit Zigbee, beide sind über CC2531 Stick mit dem Zigbee adpter steuerbar. Im Zigbee Adapter gibt es eine Ansicht der die Verbindungen (wenn auch nicht zu 100% zuverlässig) anzeigt.
                                        Ist damit deine Frage beantwortet?

                                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H heinzie

                                          @FredF sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                          @heinzie sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                          @StM47 sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                          @aw1980 sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                          @StM47 sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                          Lampen wären auch eine gute Idee!
                                          Verstärken die das Signal auch wenn die aus sind oder müssen die um zu verstärken eingeschaltet sein?

                                          aus können sie sein, aber dauerstrom brauchen sie halt 🙂

                                          Danke!

                                          Habe ich das richtig verstanden, dass die OSRAM Steckdose als Repeater für Xiamie Sensoren fungiert?

                                          ALLE mit Netzspannung betriebenen Geräte fungieren als Repeater

                                          Ich war immer davon ausgegangen, dass die Repaeterfunktion nur für gleiche Protokolle gilt. Also Osram dann nur für HUE Systeme.

                                          Gibt es denn eine einfache Möglichkeit das zu testen bzw. kann man das irgendwo sehen das Nachrichten weitergeleitet werden/wurden?

                                          AsgothianA Offline
                                          AsgothianA Offline
                                          Asgothian
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #35

                                          @heinzie sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:

                                          Ich war immer davon ausgegangen, dass die Repaeterfunktion nur für gleiche Protokolle gilt. Also Osram dann nur für HUE Systeme.

                                          Das macht keinen Sinn - Osram und Hue sind unterschiedliche Systeme, die aber beide auf dem gleiche Protokoll aufsetzen. Das Protokoll bei zigbee ist festgelegt.

                                          Gibt es denn eine einfache Möglichkeit das zu testen bzw. kann man das irgendwo sehen das Nachrichten weitergeleitet werden/wurden?

                                          Meines Wissens nicht. Das einfachste was ich kenne ist die Netzwerk Karte im iobroker.zigbee Adapter - wie genau / gut die ist weiß ich nicht.

                                          A.

                                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                          Thomas WT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          737

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe