NEWS
[erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?
-
@Asgothian sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:
@StM47 schalten die Steckdosen sauber ? (beide)
Ja, beide schalten einwandfrei.
Edit: Beide schalten zwar mit Verzögerung, bekomme dennoch Fehler im Log.

-
Für mich ist das der größte Dreck!!!
Der ganze Tag versaut und nichts funktioniert.
Egal wie ich die Konfiguration ändere, es kommt keine vernünftige Verbindung zu Stande und dabei ist die Strecke um die es geht nicht einmal 8m Luftlinie. Dazwischen eine Terrassentüre und die 24er Betonwand von der Garage. Eigentlich sind nur 2 Scheiben dazwischen, da ich eine der Steckdosen oben am Garagentormotor eingsteckt habe und diese somit direkt durch das Fenster von der Garage erreichbar sein sollte.
Was ist Schuld an der schlechten Verbindung der einzelnen Komponenten?
Ich denke, dass der Zigbee USB Stick einfach nicht genügend Leistung bringt. Und die Xiaomi Magnetkontakte ebenfalls sendetechnisch nicht sehr überzeugen. Selbst die Osram Steckdosen verbinden sich nur mit geringer Sendeleistung, obwohl diese in ca. 3 Meter Abstand montiert wurden.
Was muss ich tun, damit sich die beiden Magnetkontakte an der in der Garage installierten Steckdose anmelden?
-
Für mich ist das der größte Dreck!!!
Der ganze Tag versaut und nichts funktioniert.
Egal wie ich die Konfiguration ändere, es kommt keine vernünftige Verbindung zu Stande und dabei ist die Strecke um die es geht nicht einmal 8m Luftlinie. Dazwischen eine Terrassentüre und die 24er Betonwand von der Garage. Eigentlich sind nur 2 Scheiben dazwischen, da ich eine der Steckdosen oben am Garagentormotor eingsteckt habe und diese somit direkt durch das Fenster von der Garage erreichbar sein sollte.
Was ist Schuld an der schlechten Verbindung der einzelnen Komponenten?
Ich denke, dass der Zigbee USB Stick einfach nicht genügend Leistung bringt. Und die Xiaomi Magnetkontakte ebenfalls sendetechnisch nicht sehr überzeugen. Selbst die Osram Steckdosen verbinden sich nur mit geringer Sendeleistung, obwohl diese in ca. 3 Meter Abstand montiert wurden.
Was muss ich tun, damit sich die beiden Magnetkontakte an der in der Garage installierten Steckdose anmelden?
@StM47 Das mit 8 m Luftlinie und dann so ein schlechter Empfang ist schon seltsam. Ich hab hier deutlich mehr Abstand und einiges an Wänden und nicht solche Probleme.
ggf. hast Du Störungen durch WLAN oder DECT sender in der Nähe des Zigbee Sticks ? Daher 3 Fragen:
Wie ist der Rechner an dem der Stick hängt in dein Netz eingebunden ? (Wlan / Lan)
Auf welchem Kanal funkt dein WLan ? (Zur Überdeckung siehe Bild)
Wie ist der Abstand zu einer (ggf. vorhandenen) DECT Basisstation ?

-
@StM47 Das mit 8 m Luftlinie und dann so ein schlechter Empfang ist schon seltsam. Ich hab hier deutlich mehr Abstand und einiges an Wänden und nicht solche Probleme.
ggf. hast Du Störungen durch WLAN oder DECT sender in der Nähe des Zigbee Sticks ? Daher 3 Fragen:
Wie ist der Rechner an dem der Stick hängt in dein Netz eingebunden ? (Wlan / Lan)
Auf welchem Kanal funkt dein WLan ? (Zur Überdeckung siehe Bild)
Wie ist der Abstand zu einer (ggf. vorhandenen) DECT Basisstation ?

Die DiskStation, an der der Stick steckt, ist per LAN im Netz.


Der Abstand vom Stick zu einer Dect Basis beträgt ca. 4m und der Abstand von der Dect Basis zum nächsten Zigbee Aktor beträgt ca. 2,5m.
Du schreibst: --- Ich hab hier deutlich mehr Abstand und einiges an Wänden und nicht solche Probleme.---
Benutzt du auch einen Zigbee Stick oder das Gateway von Xiaomi?
-
Die DiskStation, an der der Stick steckt, ist per LAN im Netz.


Der Abstand vom Stick zu einer Dect Basis beträgt ca. 4m und der Abstand von der Dect Basis zum nächsten Zigbee Aktor beträgt ca. 2,5m.
Du schreibst: --- Ich hab hier deutlich mehr Abstand und einiges an Wänden und nicht solche Probleme.---
Benutzt du auch einen Zigbee Stick oder das Gateway von Xiaomi?
@StM47
Humm.. weisst du wem das Wlan auf Kanal 1 gehört ?
2. Frage: der Screenshot zeigt nicht wie es auf Kanal 11 aussieht (WLan).. ist da frei oder sind da weitere WLan Netze ?Default-Einstellung fuer den Zigbee-Stick ist Zigbee Kanal 11, der sich mit WLan Kanal 1 beisst.
A.
-
@StM47
Humm.. weisst du wem das Wlan auf Kanal 1 gehört ?
2. Frage: der Screenshot zeigt nicht wie es auf Kanal 11 aussieht (WLan).. ist da frei oder sind da weitere WLan Netze ?Default-Einstellung fuer den Zigbee-Stick ist Zigbee Kanal 11, der sich mit WLan Kanal 1 beisst.
A.
@Asgothian sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:
@StM47
Humm.. weisst du wem das Wlan auf Kanal 1 gehört ?
2. Frage: der Screenshot zeigt nicht wie es auf Kanal 11 aussieht (WLan).. ist da frei oder sind da weitere WLan Netze ?Default-Einstellung fuer den Zigbee-Stick ist Zigbee Kanal 11, der sich mit WLan Kanal 1 beisst.
A.
Nein, weiß nicht, wem das WLAN auf Kanal 1 gehört.
Kanal 11 war bis eben frei.
Habe auf der Fritzbox umgestellt, dass sie sich den Kanal automatisch wählt.
Jetzt steht mein WLAN auf Kanal 11. -
@Asgothian sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:
@StM47
Humm.. weisst du wem das Wlan auf Kanal 1 gehört ?
2. Frage: der Screenshot zeigt nicht wie es auf Kanal 11 aussieht (WLan).. ist da frei oder sind da weitere WLan Netze ?Default-Einstellung fuer den Zigbee-Stick ist Zigbee Kanal 11, der sich mit WLan Kanal 1 beisst.
A.
Nein, weiß nicht, wem das WLAN auf Kanal 1 gehört.
Kanal 11 war bis eben frei.
Habe auf der Fritzbox umgestellt, dass sie sich den Kanal automatisch wählt.
Jetzt steht mein WLAN auf Kanal 11. -
Wie soll ich vorgehen?
Habe alle Sensoren aus der Konfiguration gelöscht.
Welche soll ich zu erst anlernen oder ist das egal? -
Gesagt, getan.
Die Verbindung ist aber auch nicht wirklich besser.
Beide Steckdosen sind im Moment 4 und 6 Meter vom Stick entfernt.

-
@StM47 schalten sie denn sofort (ohne Fehlermeldungen im Log?) Wenn ja, dann versuch mal den Sensor am Garagentor anzulernen.
A.
ja beide schalten ohne Fehler im Log.
-

Es scheint tatsächlich zu funktionieren, obwohl die schlechte Verbindung keine gute Basis für die Verwirklichung einer Einbruchmeldeanlage ist.
Danke erstmal und einen schönen Restsonntag!
-
@aw1980 sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:
@StM47 sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:
Lampen wären auch eine gute Idee!
Verstärken die das Signal auch wenn die aus sind oder müssen die um zu verstärken eingeschaltet sein?aus können sie sein, aber dauerstrom brauchen sie halt

Danke!
@StM47 sagte in [erledigt] Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:
@aw1980 sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:
@StM47 sagte in Xiaomi Gateway oder Osram Steckdose?:
Lampen wären auch eine gute Idee!
Verstärken die das Signal auch wenn die aus sind oder müssen die um zu verstärken eingeschaltet sein?aus können sie sein, aber dauerstrom brauchen sie halt

Danke!
Habe ich das richtig verstanden, dass die OSRAM Steckdose als Repeater für Xiamie Sensoren fungiert?





