Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Alles zu PV Anlagen-> Angebote, Soft-/Hardware, Anleitungen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alles zu PV Anlagen-> Angebote, Soft-/Hardware, Anleitungen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @BananaJoe last edited by

      @bananajoe sagte in Alles zu PV Anlagen-> Angebote, Soft-/Hardware, Anleitungen:

      Letztendlich ist das wichtig was der Stromzähler ermittelt hat weil das dann tatsächlich auch bezahlt werden muss.

      Richtig, von daher verlass ich mich einfach auf den Wechselrichter und freu mich über jeden Cent den ich zukünftig sparen werde.

      (Bei mir hängt der shelly unmittelbar daneben, also nicht mal 3 Meter Kabel)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Ralla66 last edited by Homoran

        @ralla66 Diese Dinge habe ich nie soo tiefgründig hinterfragt. kam bei mir auf

        @ralla66 sagte in Alles zu PV Anlagen-> Angebote, Soft-/Hardware, Anleitungen:

        beim Versorger das Balkonkraftwerk Angemeldet werden muss.

        ist so! raus

        @ralla66 sagte in Alles zu PV Anlagen-> Angebote, Soft-/Hardware, Anleitungen:

        Auf welcher Grundlage fordert der Versorger Bestätigungen an ob die Anlagen im Markstammdatenregister eingetragen ist ?

        Das wusste ich nicht, dass das für Balkonkraftwerke auch gilt, ist aber wahrscheinlich weil:

        alle am öffentlichen Netz hängenden Geräte müssen dort eingetragen sein, wobei aber die Begründung:

        Mit der Einspeisung bist du ein Marktteilnehmer

        für Balkonkraftwerke nur begrenzt stimmt, da du dafür kein Geld bekommst (allerdings das Angebot auf dem Markt erhöhst).
        Also musst du die Stammdaten in dem Register eintragen.

        Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Samson71
          Samson71 Global Moderator @Jey Cee last edited by

          @jey-cee sagte in Alles zu PV Anlagen-> Angebote, Soft-/Hardware, Anleitungen:

          Da weis ich noch nicht wie die Einspeisung aussieht, evtl. kommt da ein kleiner 48V Speicher weil ich schon ein 48V Laderegler von Victron hier habe. Und dann per Regelbarem DC-DC Wandler pro Phase angeschlossenem Wechselrichter.
          [...]
          Also alles in allem wird das bei mir ne Eigenbau Lösung.

          Da geht es doch für den unbedarften Einsteiger schon los. Beim Speicher selber bauen kommt man ggf. mit weniger als 50% der Kosten für eine Fertiglösung vom Solateur weg. Dann muss man sich allerdings Gedanken machen wie man die speist. Abnehmen wird das offiziell keiner.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ralla66
            Ralla66 Most Active @Homoran last edited by

            @homoran

            Marktstammdatenregister wenn du Einspeist egal wie viel ist ja ok.
            Aber was geht das den Versorger an ? Für mein Balkonkraftwerk bekomme ich keine Förderung oder ein Entgeld zur Einspeisung.
            Wo steht bitte das mein Balkonkraftwerk beim Versorger angemeldet werden muss ?
            In Kenntniss setzen ist ja auch verständlich mit Leistungsdaten, Bescheinigungen usw.
            Aber Anmelden ?
            Viele Meinungen halt, deswegen ja die Frage wo steht das Festgeschrieben.

            Da willste was tun und wirst nur ausgebremst.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Ralla66 last edited by

              @ralla66 sagte in Alles zu PV Anlagen-> Angebote, Soft-/Hardware, Anleitungen:

              Aber was geht das den Versorger an ?

              nicht Versorger, sondern Netzbetreiber wahrscheinlich. Das kann oft das selbe Unternehmen sein. Und der Netzbetreiber ist für die Umsetzung da.

              @ralla66 sagte in Alles zu PV Anlagen-> Angebote, Soft-/Hardware, Anleitungen:

              Wo steht

              gute Frage! Wie gesagt habe ich das nie hinterfragt.

              @ralla66 sagte in Alles zu PV Anlagen-> Angebote, Soft-/Hardware, Anleitungen:

              In Kenntniss setzen ist ja auch verständlich mit Leistungsdaten, Bescheinigungen usw.
              Aber Anmelden ?

              ist wie bei Wallboxen. bis 11kW muss angemeldet werden (das ist wahrscheinlich das, was du mit in Kenntnis setzen meinst), 22kW muss genehmigt werden.
              Begründet wird immer die "netzdienliche Auslastungsseuerung"

              Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ralla66
                Ralla66 Most Active @Homoran last edited by Ralla66

                @homoran

                Balkonkraftwerk mit 600 Watt darum geht es 🙂
                Größere Anlagen Anmelden ist ja verständlich.
                Habe meinen Versorger / Netzbetreiber angeschrieben das ich einen WR xy mit 2 Modulen xy
                mit der Leistung xy in Betrieb genommen habe ohne Unterschrift.
                Rückantwort war, haben wir zur Kenntnis genommen.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Ralla66 last edited by

                  @ralla66 sagte in Alles zu PV Anlagen-> Angebote, Soft-/Hardware, Anleitungen:

                  Balkonkraftwerk mit 600 Watt darum geht es

                  ist mich klar!

                  @ralla66 sagte in Alles zu PV Anlagen-> Angebote, Soft-/Hardware, Anleitungen:

                  Rückantwort war, haben wir zur Kenntnis genommen.

                  dann hast du es jetzt angemeldet 🙂

                  Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Ralla66
                    Ralla66 Most Active @Homoran last edited by

                    @homoran

                    ne,ne in Kenntnis gesetzt, da ohne Unterschrift 🙂

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @Ralla66 last edited by crunchip

                      @ralla66 mehr muss auch nicht, deshalb heisst es ja "vereinfachte Anmeldung" weil du es nur Melden musst und nich AN melden in dem Sinne. Und wie bereits geschrieben, wenn du nachweislich keinen Strom ins öffentliche Netz speisen kannst, brauchst du es nicht mal melden.

                      Im Zuge der Meldung an Markstamm und Netzbetreiber wird geprüft ob auch der passende Zähler vorhanden ist. Desweiteren ist es von Netzbetreiber zu Netzbetreiber auch unterschiedlich mit den Anforderungen, die einen verlangen eine, ich nenne es mal Spezialdose, andere wiederum fordern den Direktanschluss und es gibt auch welche, die fragen da gar nicht nach.
                      Daher gibt es auch Leute, die haben es deshalb nicht gemeldet, weils da auch wieder Probleme gibt, zwecks Kostenübernahme Zählertausch.

                      Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Ralla66
                        Ralla66 Most Active @crunchip last edited by

                        @crunchip

                        dann kann es ja nur Ziel sein jeden zu ermutigen der etwas zur Energiewende beiträgt.

                        Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Samson71
                          Samson71 Global Moderator @Ralla66 last edited by

                          @ralla66
                          Aber nicht bei unserer Politik mit der dazugehörigen Bürokratie. Alles Lobbyismus. Der Idealist (im Sinne von Umwelt und Energiewende) bleibt dabei auf der Strecke. Im Zweifel eine Gelddruckmaschine für alles was sich so "Solateur" nennen darf oder einfach nennt, aber dazu nicht mal ansatzweise die Befähigung hat.

                          Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Ralla66
                            Ralla66 Most Active @Samson71 last edited by

                            @samson71
                            ist leider so, hat mich aber nicht davon abgehalten meine Midi Anlage zu bauen.
                            Ganz im Gegenteil, wollte mir selbst beweisen das eine Midi wirtschaftlich ist.
                            Mit Speicher, Regelbar für 4 k Läuft .............
                            Gesetzteskonform 🙂

                            JLeg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • I
                              ignis-draco last edited by

                              Hi,

                              da ich mich auch die letzten x Monate mit dem Thema sehr intensiv auseinander gesetzt habe (Jedoch aufgrund der Preise noch keins gekauft habe). Wollte ich etwas Ordnung hier rein bringen.

                              Ja man muss sich ins Marktstammregister eintragen (Dauer ca. 5 min).
                              Ja man muss es dem Netzbetreiber (nicht Versorger) melden da geprüft werden muss was für einen Zähler man hat.
                              Wichtig dabei ist das man einen Zähler mit Rücklaufsperre hat da man sonst Steuerhinterzieht.

                              Leider machen es die Netzbetreiber es einen teilweise etwas schwerer denen Bescheid zugeben und verlangen Dinge die Sie meiner Meinung nach nicht Verlangen dürfen (z.b. wieland dose). Sie müssen aber eine "vereinfachte Anmeldung" für <=600W anbieten. So wie ich es bis jetzt mitbekommen haben machen das auch schon viele.

                              Weiter Infos gut aufbereitet gibt es unter "https://machdeinenstrom.de"

                              @samson71 sagte in Alles zu PV Anlagen-> Angebote, Soft-/Hardware, Anleitungen:

                              Alles Lobbyismus

                              Die versuchen es jedenfalls Lobbyarbeit für die mini PV Anlagen zu machen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • N
                                Nordischerjung @Ralla66 last edited by

                                @ralla66 sagte in Alles zu PV Anlagen-> Angebote, Soft-/Hardware, Anleitungen:

                                Was steht hier dazu genau in der Norm DIN VDE V 0628-1 zur speziellen Energiesteckvorrichtung ?
                                Habe nur die Norm aus 2018.

                                Die 2018-2 ist die aktuelle

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • JLeg
                                  JLeg @Ralla66 last edited by

                                  @ralla66 sagte in Alles zu PV Anlagen-> Angebote, Soft-/Hardware, Anleitungen:

                                  @samson71
                                  ist leider so, hat mich aber nicht davon abgehalten meine Midi Anlage zu bauen.
                                  Ganz im Gegenteil, wollte mir selbst beweisen das eine Midi wirtschaftlich ist.
                                  Mit Speicher, Regelbar für 4 k Läuft .............
                                  Gesetzteskonform 🙂

                                  läuft das dann als Insel - oder hast du was Richtung Netzersatzanlage gebastelt?

                                  Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Ralla66
                                    Ralla66 Most Active @JLeg last edited by

                                    @jleg

                                    Balkonkraftwerk mit Speicher

                                    JLeg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • JLeg
                                      JLeg @Ralla66 last edited by

                                      @ralla66 sagte in Alles zu PV Anlagen-> Angebote, Soft-/Hardware, Anleitungen:

                                      @jleg

                                      Balkonkraftwerk mit Speicher

                                      d.h. 600W? Ich hatte die "4 k" als "4kW" gelesen - oder hiess das "4k €" 😊 ?

                                      Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Ralla66
                                        Ralla66 Most Active @JLeg last edited by

                                        @jleg

                                        600 Watt, im Ruhrpott sind 4k = 4000 Euro 🙂

                                        JLeg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • JLeg
                                          JLeg @Ralla66 last edited by

                                          @ralla66 sagte in Alles zu PV Anlagen-> Angebote, Soft-/Hardware, Anleitungen:

                                          @jleg

                                          600 Watt, im Ruhrpott sind 4k = 4000 Euro 🙂

                                          ui, das ist dann aber entweder ein fetter Akku - oder ein recht teurer... 😳

                                          Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Ralla66
                                            Ralla66 Most Active @JLeg last edited by

                                            @jleg
                                            Anlage Plug & Play halt, macht Gesamt ohne Install und Klimperkram
                                            Speicher 2,4 Kw 1300
                                            6 Module 1500
                                            Laderegler 350
                                            WR 350
                                            Steuerung 250

                                            BananaJoe JLeg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            656
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            balkonkraftwerk pv anlage
                                            18
                                            243
                                            25512
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo