Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
stromzähler auslesensonoffesp8266tasmotasmld0-schnittstellevolkszählerstromzähler
562 Beiträge 83 Kommentatoren 206.4k Aufrufe 84 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • WebrangerW Webranger

    Ich muss mal leider diesen tread missbrauchen und hoffe es kann mir jemand helfen.

    Ich habe einen wlanlesekopf mit tasmota der auch funktioniert.
    Ich habe den an meinem Wärmemengenzähler. Leider bekomme ich nur ganz komische werte und weis nicht warum das so ist.

    So wie es aussieht muss ich mit 300 baud senden und mit 2400 baud lesen. Das habe ich hier rausgefunden: http://www.sedelmaier.at/node/112#comment-51657
    Das ist auch der Zähler den ich habe.

    Mein Script sieht so aus:

    >D
    >B  
     
    =>sensor53 r  
       
    >F
    ;count 100ms   
    scnt+=1  
    switch scnt  
    case 6  
    ;set sml driver to 300 baud and send /?! as HEX to trigger the Meter   
    res=sml(1 0 300)  
    res=sml(1 1 "2F3F210D0A")  
    
    ;1800ms later \> Send ACK and ask for switching to 2400 baud  
    case 18  
    res=sml(1 1 "00000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000")  
    
    ;2000ms later \> Switching sml driver to 2400 baud    
    case 20  
    res=sml(1 0 2400)   
    
    ;Restart sequence after 50x100ms    
    case 50  
    ; 5000ms later \> restart sequence    
    scnt=0  
    ends 
     
    >M 1
    +1,3,o,0,300,LUGCUH50,1
    
    1,1-0:1.8.0*255(@1,Gesamtverbrauch,KWh,total,0
    1,1-0:1.8.0*96(@1,Verbrauch 1 Tag,KWh,total_1d,0
    1,1-0:1.8.0*97(@1,Verbrauch 7 Tage,KWh,total_7d,0
    1,1-0:1.8.0*98(@1,Verbrauch 30 Tage,KWh,total_30d,0
    1,1-0:1.8.0*99(@1,Verbrauch 365 Tage,KWh,total_365d,0
    1,1-0:16.7.0*255(@1,Verbrauch aktuell,W,current,20
    #
    

    Was jetzt in der Console raus kommt wenn ich sensor53 d1 eingeben ist folgendes:

    Bildschirmfoto 2022-02-08 um 16.53.58.png

    Weiß zufällig jemand was da falsch ist in meinem Gedankengang?

    Gruss Danyel

    Ralla66R Offline
    Ralla66R Offline
    Ralla66
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #385

    @webranger

    bei der SSiD sperrt dich das System aus 🙂
    falscher AscII Code.

    WebrangerW 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M m4

      @chaot
      OK, ich war mir jetzt erst mal hardwaretechnisch unsicher, da es ja auf den Pinouts meist nur einen TX / RX "Kanal" gibt.
      Heißt quasi ich könnte mehrer Pins als RX belegen, TX brauchen wir ja nicht.

      Laut Tasmota doku, müsst ich scheinbar bis zu 5 definieren können:

      Declare >M section with the number of connected meters (n = 1..5):

      M <n>

      Ralla66R Offline
      Ralla66R Offline
      Ralla66
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #386

      @m4

      Mit Softwareserial kann man andere Ports benutzen, aber auch nicht alle.
      Das wird nicht mit mehreren gehen.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Ralla66R Ralla66

        @webranger

        bei der SSiD sperrt dich das System aus 🙂
        falscher AscII Code.

        WebrangerW Offline
        WebrangerW Offline
        Webranger
        schrieb am zuletzt editiert von
        #387

        @ralla66 was meinst du mit falschem Ascii Code?
        Kann ich den einstellen irgendwo?

        Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

        Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • WebrangerW Webranger

          @ralla66 was meinst du mit falschem Ascii Code?
          Kann ich den einstellen irgendwo?

          Ralla66R Offline
          Ralla66R Offline
          Ralla66
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #388

          @webranger

          wenn du per Softwareserial reinkommst geht das mit SerialDelimiter 128 in der Console.

          WebrangerW 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Ralla66R Ralla66

            @webranger

            wenn du per Softwareserial reinkommst geht das mit SerialDelimiter 128 in der Console.

            WebrangerW Offline
            WebrangerW Offline
            Webranger
            schrieb am zuletzt editiert von
            #389

            @ralla66 sagte in Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen:

            SerialDelimiter 128

            hmmm

            also nicht einfach in der Console?

            Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

            Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • WebrangerW Webranger

              @ralla66 sagte in Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen:

              SerialDelimiter 128

              hmmm

              also nicht einfach in der Console?

              Ralla66R Offline
              Ralla66R Offline
              Ralla66
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #390

              @webranger
              in der Console senden

              WebrangerW 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Ralla66R Ralla66

                @webranger
                in der Console senden

                WebrangerW Offline
                WebrangerW Offline
                Webranger
                schrieb am zuletzt editiert von
                #391

                @ralla66

                CMD: SerialDelimiter 128
                20:59:00.946 RSL: RESULT = {"SerialDelimiter":128}

                ändert aber nichts an der Ausgabe

                Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • WebrangerW Webranger

                  @ralla66

                  CMD: SerialDelimiter 128
                  20:59:00.946 RSL: RESULT = {"SerialDelimiter":128}

                  ändert aber nichts an der Ausgabe

                  Ralla66R Offline
                  Ralla66R Offline
                  Ralla66
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #392

                  @webranger

                  schau mal ob die Baud stimmt, in der Console Baudrate eingeben

                  WebrangerW 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Ralla66R Ralla66

                    @webranger

                    schau mal ob die Baud stimmt, in der Console Baudrate eingeben

                    WebrangerW Offline
                    WebrangerW Offline
                    Webranger
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #393

                    @ralla66

                    das ist meine ich das Problem

                    senden 300 hab ich aber lesen muss das script mit 2400

                    und ich weis nicht ob mein script dahingehend richtig ist.

                    Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                    WebrangerW 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • WebrangerW Webranger

                      @ralla66

                      das ist meine ich das Problem

                      senden 300 hab ich aber lesen muss das script mit 2400

                      und ich weis nicht ob mein script dahingehend richtig ist.

                      WebrangerW Offline
                      WebrangerW Offline
                      Webranger
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #394

                      so sieht es gerade aus:

                      >D
                      >B  
                       
                      =>sensor53 r  
                         
                      >F
                      ;count 100ms   
                      scnt+=1  
                      switch scnt  
                      case 6  
                      ;set sml driver to 300 baud and send /?! as HEX to trigger the Meter   
                      res=sml(1 0 300)  
                      res=sml(1 1 "2F3F210D0A")  
                      
                      ;1800ms later \> Send ACK and ask for switching to 2400 baud  
                      case 18  
                      res=sml(1 1 "000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000002F3F210D0A")  
                      
                      ;2000ms later \> Switching sml driver to 2400 baud    
                      case 20  
                      res=sml(1 0 2400)   
                      
                      ;Restart sequence after 50x100ms    
                      case 50  
                      ; 5000ms later \> restart sequence    
                      scnt=0  
                      ends 
                       
                      >M 1
                      +1,3,o,0,300,LUGCUH50,1
                      
                      1,1-0:1.8.0*255(@1,Gesamtverbrauch,KWh,total,0
                      1,1-0:1.8.0*96(@1,Verbrauch 1 Tag,KWh,total_1d,0
                      1,1-0:1.8.0*97(@1,Verbrauch 7 Tage,KWh,total_7d,0
                      1,1-0:1.8.0*98(@1,Verbrauch 30 Tage,KWh,total_30d,0
                      1,1-0:1.8.0*99(@1,Verbrauch 365 Tage,KWh,total_365d,0
                      1,1-0:16.7.0*255(@1,Verbrauch aktuell,W,current,20
                      #
                      

                      Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                      Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • WebrangerW Webranger

                        so sieht es gerade aus:

                        >D
                        >B  
                         
                        =>sensor53 r  
                           
                        >F
                        ;count 100ms   
                        scnt+=1  
                        switch scnt  
                        case 6  
                        ;set sml driver to 300 baud and send /?! as HEX to trigger the Meter   
                        res=sml(1 0 300)  
                        res=sml(1 1 "2F3F210D0A")  
                        
                        ;1800ms later \> Send ACK and ask for switching to 2400 baud  
                        case 18  
                        res=sml(1 1 "000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000002F3F210D0A")  
                        
                        ;2000ms later \> Switching sml driver to 2400 baud    
                        case 20  
                        res=sml(1 0 2400)   
                        
                        ;Restart sequence after 50x100ms    
                        case 50  
                        ; 5000ms later \> restart sequence    
                        scnt=0  
                        ends 
                         
                        >M 1
                        +1,3,o,0,300,LUGCUH50,1
                        
                        1,1-0:1.8.0*255(@1,Gesamtverbrauch,KWh,total,0
                        1,1-0:1.8.0*96(@1,Verbrauch 1 Tag,KWh,total_1d,0
                        1,1-0:1.8.0*97(@1,Verbrauch 7 Tage,KWh,total_7d,0
                        1,1-0:1.8.0*98(@1,Verbrauch 30 Tage,KWh,total_30d,0
                        1,1-0:1.8.0*99(@1,Verbrauch 365 Tage,KWh,total_365d,0
                        1,1-0:16.7.0*255(@1,Verbrauch aktuell,W,current,20
                        #
                        
                        Ralla66R Offline
                        Ralla66R Offline
                        Ralla66
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #395

                        @webranger

                        Baud kannste ja setzen mit Baudrate 2400, dahinter mal SerialSend5 senden.
                        Sonst wüsste ich auch keinen Rat mehr.

                        WebrangerW 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Ralla66R Ralla66

                          @webranger

                          Baud kannste ja setzen mit Baudrate 2400, dahinter mal SerialSend5 senden.
                          Sonst wüsste ich auch keinen Rat mehr.

                          WebrangerW Offline
                          WebrangerW Offline
                          Webranger
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #396

                          @ralla66 sagte in Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen:

                          SerialSend5

                          Das klappt sogar sodas ich werte bekomme.
                          Aber das nur einmal

                          Dann weis ich schonmal das es funktioniert aber nur das script falsch ist.

                          Jetzt braucht es nur noch einen Fachman der mir da evtl helfen könnte.

                          Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                          Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • WebrangerW Webranger

                            @ralla66 sagte in Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen:

                            SerialSend5

                            Das klappt sogar sodas ich werte bekomme.
                            Aber das nur einmal

                            Dann weis ich schonmal das es funktioniert aber nur das script falsch ist.

                            Jetzt braucht es nur noch einen Fachman der mir da evtl helfen könnte.

                            Ralla66R Offline
                            Ralla66R Offline
                            Ralla66
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
                            #397

                            @webranger

                            habe deinen Sensor nicht, aber wenn der IR macht prüfe mit der Händykamera wie oft die Sende IR am Zähler Daten sendet. In Tasmota stelle mal die Telemetrieperiode auf 10,
                            Das Script von hier Landis hast du getestet ?

                            WebrangerW 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Ralla66R Ralla66

                              @webranger

                              habe deinen Sensor nicht, aber wenn der IR macht prüfe mit der Händykamera wie oft die Sende IR am Zähler Daten sendet. In Tasmota stelle mal die Telemetrieperiode auf 10,
                              Das Script von hier Landis hast du getestet ?

                              WebrangerW Offline
                              WebrangerW Offline
                              Webranger
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #398

                              ja da hab ich meine codeschnipsel her.

                              So wie es da ist funktioniert es nicht bei mir

                              Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                              Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M m4

                                @chaot
                                OK, ich war mir jetzt erst mal hardwaretechnisch unsicher, da es ja auf den Pinouts meist nur einen TX / RX "Kanal" gibt.
                                Heißt quasi ich könnte mehrer Pins als RX belegen, TX brauchen wir ja nicht.

                                Laut Tasmota doku, müsst ich scheinbar bis zu 5 definieren können:

                                Declare >M section with the number of connected meters (n = 1..5):

                                M <n>

                                ChaotC Offline
                                ChaotC Offline
                                Chaot
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #399

                                @m4 Es müssten auch mehrere GPIOs gehen.
                                Der 3 und der 12 funktionieren recht sicher, welche anderen ebenfalls noch kann ich dir aber nicht sagen. Da wirst du probieren müssen.
                                Das ist in der M-Sektion die Zählerdefinition.
                                Also

                                >M1
                                +1,3,xxxxxxxxxx
                                

                                Beschreibt den Zähler 1 auf GPIO3
                                Dann müsste es weitergehen

                                >M2
                                +2,12,xxxxxxxxxx
                                

                                Der Zähler 2 auf dem GPIO12

                                ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • WebrangerW Webranger

                                  ja da hab ich meine codeschnipsel her.

                                  So wie es da ist funktioniert es nicht bei mir

                                  Ralla66R Offline
                                  Ralla66R Offline
                                  Ralla66
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #400

                                  @webranger

                                  bin ja kein Progger aber für mich fehlt da unter B
                                  ;Set teleperiod to 20sec
                                  tper=20
                                  Scheint so das daher der Durchlauf nur 1 mal geschieht.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ChaotC Chaot

                                    @chris87
                                    Hallo Chris. Das hier sollten die Daten sein:

                                    Parameterversion 77070100603204
                                    ---		 7707ffffffffffff
                                    Hersteller	 7707010060320101
                                    Zählernummer	 77070100600100ff
                                    Verbrauch  	 77070100010800ff
                                    Einspeisung  	 77070100020800ff
                                    Aktuell 	 77070100100700ff
                                    Spannung L1 	 77070100200700ff
                                    Spannung L2 	 77070100340700ff
                                    Spannung L3 	 77070100480700ff
                                    Strom L1	 770701001f0700ff
                                    Strom L2	 77070100330700ff
                                    Strom L3	 77070100470700ff
                                    Phasenwinkel U-L2/U-L1 77070100510701ff
                                    Phasenwinkel U-L3/U-L1 77070100510702ff
                                    Phasenwinkel I-L1/U-L1 77070100510704ff
                                    Phasenwinkel I-L27I-L2 7707010051070fff 
                                    Phasenwinkel I-L3/I-L3 7707010051071aff
                                    Frequenz	 770701000e0700ff
                                    Firmware	 7707010000020000
                                    FW Checksum	 77070100605a0201
                                    Fehlerregister 	 7707010061610000 
                                    HW Version	 7707010060320104
                                     
                                     
                                    Historische Werte
                                    1 Tag		7707010001080060
                                    7Tage		7707010001080061
                                    30Tage		7707010001080062
                                    1Jahr		7707010001080063
                                    seit l. Reset 	7707010001080064
                                    
                                    

                                    Wobei scheinbar die historischen Werte nicht kommen.
                                    Mein Script sieht so aus:

                                    >D
                                    >B
                                    ->sensor53 r
                                    >M 1
                                    +1,12,s,1,9600,SML
                                    1,77070100010800ff@1000,Zählerstand,KWh,Total_in,3
                                    1,77070100020800ff@1000,Einspeisung,KWh,Total_out,3
                                    1,77070100100700ff@1,Stromverbrauch,W,Power_curr,0
                                    1,=h=================|
                                    1,77070100200700ff@1,Spannung L1,V,Volt_p1,1
                                    1,77070100340700ff@1,Spannung L2,V,Volt_p2,1
                                    1,77070100480700ff@1,Spannung L3,V,Volt_p3,1
                                    1,=h=================|
                                    1,770701001f0700ff@1,Strom L1,A,Ampere_p1,1
                                    1,77070100330700ff@1,Strom L2,A,Ampere_p2,1
                                    1,77070100470700ff@1,Strom L3,A,Ampere_p3,1
                                    1,=h=================|
                                    1,770701000e0700ff@1,Netzfrquenz,Hz,Freq,0
                                    1,=h=================|
                                    #
                                    
                                    

                                    Einspeisung habe ich deshalb im Script weil ich mir zeitnah eine Balkonsolaranlage dazustellen möchte.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    miker_5
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #401

                                    @chaot Hi, bekommst du inzwischen die historischen Werte geliefert?
                                    Ich habe den gleichen Zähler, bekomme aber alles außer den hist. Daten.
                                    Die Pineingabe ist abgeschaltet, die opt. schnittstelle an. Danke dir!
                                    Gruss
                                    Michael
                                    tas.jpg

                                    ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M miker_5

                                      @chaot Hi, bekommst du inzwischen die historischen Werte geliefert?
                                      Ich habe den gleichen Zähler, bekomme aber alles außer den hist. Daten.
                                      Die Pineingabe ist abgeschaltet, die opt. schnittstelle an. Danke dir!
                                      Gruss
                                      Michael
                                      tas.jpg

                                      ChaotC Offline
                                      ChaotC Offline
                                      Chaot
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #402

                                      @miker_5 Nö, bei mir kommen auch keine historischen Daten. Ich habe aber noch nicht gesucht warum.
                                      So schnell recherchiert kann das wohl der Betreiber weglassen.

                                      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ChaotC Chaot

                                        @miker_5 Nö, bei mir kommen auch keine historischen Daten. Ich habe aber noch nicht gesucht warum.
                                        So schnell recherchiert kann das wohl der Betreiber weglassen.

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        miker_5
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #403

                                        @chaot Da hast du wohl Recht, ich hatte schon Bayernwerk in Verdacht 😤

                                        ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M miker_5

                                          @chaot Da hast du wohl Recht, ich hatte schon Bayernwerk in Verdacht 😤

                                          ChaotC Offline
                                          ChaotC Offline
                                          Chaot
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #404

                                          @miker_5 Jupp - sind bei mir auch am Werk. Aber nach meinen letzten Diskussionen mit den Clowns (bezüglich einer anderen Sache) brauche ich erstmal Pause.

                                          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          761

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe