NEWS
Octoprint-script für thumbnail des aktuellen Drucks
-
@latzi sagte in Octoprint-script für thumbnail des aktuellen Drucks:
Mühlviertler
dann sannma ja ned weit auseinand!

Bin ausn Innviertl (SD)
@negalein sagte in Octoprint-script für thumbnail des aktuellen Drucks:
Bin ausn Innviertl (SD)
Praktisch Nachbarn (FR) - da ist @da_Woody ja meilenweit weg von dir, ich dachte wegen
@da_woody sagte in Octoprint-script für thumbnail des aktuellen Drucks:
@negalein wo is das prob? hab grad noch alles offen. komm rüber...
du bist auch Burgenlandler

-
@negalein sagte in Octoprint-script für thumbnail des aktuellen Drucks:
Bin ausn Innviertl (SD)
Praktisch Nachbarn (FR) - da ist @da_Woody ja meilenweit weg von dir, ich dachte wegen
@da_woody sagte in Octoprint-script für thumbnail des aktuellen Drucks:
@negalein wo is das prob? hab grad noch alles offen. komm rüber...
du bist auch Burgenlandler

@latzi sagte in Octoprint-script für thumbnail des aktuellen Drucks:
du bist auch Burgenlandler
nö, da ists mir zu flach!

-
als Inspiration

in VIS

in iQontrol (mit Hilfe vom Burgnlandla
)
-
@latzi sagte in Octoprint-script für thumbnail des aktuellen Drucks:
du bist auch Burgenlandler
nö, da ists mir zu flach!

-
@negalein sagte in Octoprint-script für thumbnail des aktuellen Drucks:
Bin ausn Innviertl (SD)
Praktisch Nachbarn (FR) - da ist @da_Woody ja meilenweit weg von dir, ich dachte wegen
@da_woody sagte in Octoprint-script für thumbnail des aktuellen Drucks:
@negalein wo is das prob? hab grad noch alles offen. komm rüber...
du bist auch Burgenlandler

-
Um die aktuelle thumbnail-URL herauszufinden, habe ich ein script erstellt.
Voraussetzungen:- Listenpunktoctoprint-Adapter >= 3.0.0
Einschränkungen:
- Filename MUSS eindeutig sein und darf NICHT in anderen Verzeichnissen vorkommen!
Möglicher Test
Zum Test des scripts muss nicht unbedingt gedruckt werden, es reicht aus den bestehenden DP´s unter octoprint.x.files einen Druck auszuwählen (wo ein thumbnail_url existiert) und den Inhalt des DP name in octoprint.x.printjob.file.name eintragen (z.B.: Mein_Druck.gcode), danach sollte der DP, welcher im script konfiguriert ist mit der thumbnail_url belegt sein, sofern octoprint offline ist (sonst wird der DP unmittelbar durch den Adapter aktualisiert).
Konfiguration:
Es gibt 3 Parameter, welche befüllt werden müssen:
-
path_octo: Der "Pfad" zu octoprint (falls mehrere Instanzen)
-
path_DP_thumbnail: Dort wird ein DP Namens thumbnail erstellt und befüllt (Der DP wird erstellt falls er nicht existiert, die Struktur dorthin muss jedoch händisch erstellt werden.
-
debug: Log-Meldungen ein-/ausschalten
Viel Spaß damit!
@latzi ich teste gerade mit deinem Skript.
Der DPO wird korrekt erstellt, ist aber leer:

Skript:
// --- Konfiguration --- const path_octo = 'octoprint.0'; // Instanz zu octoprint const path_DP_thumbnail = '0_userdata.0.3d_drucker.Vorlage'; // Wo soll der DP liegen - dies muss angelegt sein/werden! Der DP selbst wird automatisch angelegt!Octoprint-DPs

Mache ich etawas falsch?
Im Octorpint wird das Bauteil korrekt angezeigt:

-
@latzi ich teste gerade mit deinem Skript.
Der DPO wird korrekt erstellt, ist aber leer:

Skript:
// --- Konfiguration --- const path_octo = 'octoprint.0'; // Instanz zu octoprint const path_DP_thumbnail = '0_userdata.0.3d_drucker.Vorlage'; // Wo soll der DP liegen - dies muss angelegt sein/werden! Der DP selbst wird automatisch angelegt!Octoprint-DPs

Mache ich etawas falsch?
Im Octorpint wird das Bauteil korrekt angezeigt:

@kuddel sagte in Octoprint-script für thumbnail des aktuellen Drucks:
Im Octorpint wird das Bauteil korrekt angezeigt:
verwendest es mit Cura?
Da hat @da_Woody auch Probleme.
Mit Prusa funktioniert es zu 100%. -
@latzi ich teste gerade mit deinem Skript.
Der DPO wird korrekt erstellt, ist aber leer:

Skript:
// --- Konfiguration --- const path_octo = 'octoprint.0'; // Instanz zu octoprint const path_DP_thumbnail = '0_userdata.0.3d_drucker.Vorlage'; // Wo soll der DP liegen - dies muss angelegt sein/werden! Der DP selbst wird automatisch angelegt!Octoprint-DPs

Mache ich etawas falsch?
Im Octorpint wird das Bauteil korrekt angezeigt:

@kuddel
vermutlich nicht, ich hatte gestern mit @da_Woody (er hat das gleiche Problem) rumexperimentiert, so wie es aussieht wird unter octoprint.0.files.xxx der DP thumbnail und thumbnail_url nicht angelegt.
@da_Woody hat beim Adapter schon ein issue angelegt. -
@latzi ich teste gerade mit deinem Skript.
Der DPO wird korrekt erstellt, ist aber leer:

Skript:
// --- Konfiguration --- const path_octo = 'octoprint.0'; // Instanz zu octoprint const path_DP_thumbnail = '0_userdata.0.3d_drucker.Vorlage'; // Wo soll der DP liegen - dies muss angelegt sein/werden! Der DP selbst wird automatisch angelegt!Octoprint-DPs

Mache ich etawas falsch?
Im Octorpint wird das Bauteil korrekt angezeigt:

-
@latzi ich teste gerade mit deinem Skript.
Der DPO wird korrekt erstellt, ist aber leer:

Skript:
// --- Konfiguration --- const path_octo = 'octoprint.0'; // Instanz zu octoprint const path_DP_thumbnail = '0_userdata.0.3d_drucker.Vorlage'; // Wo soll der DP liegen - dies muss angelegt sein/werden! Der DP selbst wird automatisch angelegt!Octoprint-DPs

Mache ich etawas falsch?
Im Octorpint wird das Bauteil korrekt angezeigt:

@kuddel daran rätseln @Latzi und ich auch seit gestern.
es werden keine DPs mehr für thumbnail und thumbnail_url mehr angelegt vom octoprint adapter.
gestern schon issue angelegt.
https://github.com/klein0r/ioBroker.octoprint/issues/69
am script von @Latzi liegts definitiv nicht... -
bei Cura <4.9 muss ein Script angelegt werden.
Cura
A post-processing script has been bundled since version 4.9. For older versions you can manually add the post-processing script as described here.
https://plugins.octoprint.org/plugins/prusaslicerthumbnails/
-
@latzi 3.0.0 is der adapter.
OctoPrint version : 1.7.3
OctoPi version : 0.18.0
da wird aber alles richtig angezeigt. -
-
@latzi sagte in Octoprint-script für thumbnail des aktuellen Drucks:
wie schaut´s bei dir mit der OctoPrint-Version aus?
1.7
Aber ich verwende den Prusa Slicer.
Tippe da wie @da_Woody auf Cury <4.9
-
@latzi sagte in Octoprint-script für thumbnail des aktuellen Drucks:
wie schaut´s bei dir mit der OctoPrint-Version aus?
1.7
Aber ich verwende den Prusa Slicer.
Tippe da wie @da_Woody auf Cury <4.9
@negalein nope, auch mit 4.12.1 werden die DP nicht angelegt.


logischer weise vom script dann12:07:30.590 info javascript.0 (2830) script.js.common.Diverses.Octothumb: Printjob-Name wurde auf >>Female_body_test.gcode<< geändert! 12:07:30.594 info javascript.0 (2830) script.js.common.Diverses.Octothumb: 0 File(s) mit Printjob-Namen Female_body_test.gcode gefunden! 12:07:30.594 info javascript.0 (2830) script.js.common.Diverses.Octothumb: Datenpunkt javascript.0.Octothumb.thumbnail wurde mit >><< befüllt! 12:07:30.594 info javascript.0 (2830) script.js.common.Diverses.Octothumb: Verarbeitung abgeschlossen!Tippe da wie @da_Woody auf Cury <4.9nein, hat 100% mit der 4.12.1 funktioniert. dürfte also doch am octo adapter liegen.
-
@negalein nope, auch mit 4.12.1 werden die DP nicht angelegt.


logischer weise vom script dann12:07:30.590 info javascript.0 (2830) script.js.common.Diverses.Octothumb: Printjob-Name wurde auf >>Female_body_test.gcode<< geändert! 12:07:30.594 info javascript.0 (2830) script.js.common.Diverses.Octothumb: 0 File(s) mit Printjob-Namen Female_body_test.gcode gefunden! 12:07:30.594 info javascript.0 (2830) script.js.common.Diverses.Octothumb: Datenpunkt javascript.0.Octothumb.thumbnail wurde mit >><< befüllt! 12:07:30.594 info javascript.0 (2830) script.js.common.Diverses.Octothumb: Verarbeitung abgeschlossen!Tippe da wie @da_Woody auf Cury <4.9nein, hat 100% mit der 4.12.1 funktioniert. dürfte also doch am octo adapter liegen.
-
@da_woody sagte in Octoprint-script für thumbnail des aktuellen Drucks:
dürfte also doch am octo adapter liegen.
oder OctoPrint 1.7.3 in Kombi mit Adapter (ich hab 1.7.2 mit Cura 4.12 und Adapter 3.0.0)


