NEWS
Octoprint-script für thumbnail des aktuellen Drucks
-
Um die aktuelle thumbnail-URL herauszufinden, habe ich ein script erstellt.
Voraussetzungen:- Listenpunktoctoprint-Adapter >= 3.0.0
Einschränkungen:
- Filename MUSS eindeutig sein und darf NICHT in anderen Verzeichnissen vorkommen!
Möglicher Test
Zum Test des scripts muss nicht unbedingt gedruckt werden, es reicht aus den bestehenden DP´s unter octoprint.x.files einen Druck auszuwählen (wo ein thumbnail_url existiert) und den Inhalt des DP name in octoprint.x.printjob.file.name eintragen (z.B.: Mein_Druck.gcode), danach sollte der DP, welcher im script konfiguriert ist mit der thumbnail_url belegt sein, sofern octoprint offline ist (sonst wird der DP unmittelbar durch den Adapter aktualisiert).
Konfiguration:
Es gibt 3 Parameter, welche befüllt werden müssen:
-
path_octo: Der "Pfad" zu octoprint (falls mehrere Instanzen)
-
path_DP_thumbnail: Dort wird ein DP Namens thumbnail erstellt und befüllt (Der DP wird erstellt falls er nicht existiert, die Struktur dorthin muss jedoch händisch erstellt werden.
-
debug: Log-Meldungen ein-/ausschalten
Viel Spaß damit!
@latzi sagte in Octoprint-script für thumbnail des aktuellen Drucks:
Viel Spaß damit!
Danke
Komm leider erst morgen richtig zum testen.
Offline funktionierts wie oben beschrieben mit dem kopieren vom Namen als Test.
Sobald Octoprint online ist funktioniert der Test nicht. -
@latzi sagte in Octoprint-script für thumbnail des aktuellen Drucks:
Viel Spaß damit!
Danke
Komm leider erst morgen richtig zum testen.
Offline funktionierts wie oben beschrieben mit dem kopieren vom Namen als Test.
Sobald Octoprint online ist funktioniert der Test nicht. -
Danke für den Hinweis! Teste ich morgen mal.
Bleibt der Name im DP printjob.file.name stehen oder wird er gelöscht?@latzi sagte in Octoprint-script für thumbnail des aktuellen Drucks:
Bleibt der Name im DP printjob.file.name stehen oder wird er gelöscht?
es wird durch
[null]ersetzt. -
@latzi sagte in Octoprint-script für thumbnail des aktuellen Drucks:
Bleibt der Name im DP printjob.file.name stehen oder wird er gelöscht?
es wird durch
[null]ersetzt. -
Script im 1. Beitrag geändert, neu ist:
-
debug-Option hinzugekommen
-
".thumbnail_url" in Filesuche hinzugefügt, daher ist die Eindeutigkeit höher und die Gefahr der Fehlfunde sinkt - nun ist ein File "xyz" im Verzeichnis "xyz" möglich!
-
Abfrageintervall von "jede" auf "ungleich" geändert
-
-
Script im 1. Beitrag geändert, neu ist:
-
debug-Option hinzugekommen
-
".thumbnail_url" in Filesuche hinzugefügt, daher ist die Eindeutigkeit höher und die Gefahr der Fehlfunde sinkt - nun ist ein File "xyz" im Verzeichnis "xyz" möglich!
-
Abfrageintervall von "jede" auf "ungleich" geändert
@latzi sagte in Octoprint-script für thumbnail des aktuellen Drucks:
Script im 1. Beitrag geändert, neu ist:
Merci
Es funktioniert

Wo hast du deine Kaffeekasse?
-
-
@latzi sagte in Octoprint-script für thumbnail des aktuellen Drucks:
Script im 1. Beitrag geändert, neu ist:
Merci
Es funktioniert

Wo hast du deine Kaffeekasse?
-
@negalein jau, und seit meiner umstellung auf eine vis-view, klapperts bei mir auch in iQontrol...

@da_woody sagte in Octoprint-script für thumbnail des aktuellen Drucks:
und seit meiner umstellung auf eine vis-view, klapperts bei mir auch in iQontrol...
Thumbnail in VIS angelegt und dann in iQontrol eingebunden?
Musst mir zeigen.
-
@da_woody sagte in Octoprint-script für thumbnail des aktuellen Drucks:
und seit meiner umstellung auf eine vis-view, klapperts bei mir auch in iQontrol...
Thumbnail in VIS angelegt und dann in iQontrol eingebunden?
Musst mir zeigen.
-
@latzi sagte in Octoprint-script für thumbnail des aktuellen Drucks:
Script im 1. Beitrag geändert, neu ist:
Merci
Es funktioniert

Wo hast du deine Kaffeekasse?
@negalein
das ist ganz lieb gemeint von dir, jedoch als waschechter Mühlviertler trinke ich viel lieber Bier als Kaffee
Scherz beiseite, für die paar Zeilen ist das wirklich nicht nötig. Ich würd´s nicht machen, wenn´s nicht aus eigenem Interesse wäre. Hier hab ich schon so viel gelernt und so viele Ratschläge und Hilfe bekommen, da ist es für mich selbstverständlich auch mal ein bisschen was zurückzugeben.
Freut mich wenn´s läuft, für Wünsche und Anregungen bin ich jederzeit zu haben. -
@negalein
das ist ganz lieb gemeint von dir, jedoch als waschechter Mühlviertler trinke ich viel lieber Bier als Kaffee
Scherz beiseite, für die paar Zeilen ist das wirklich nicht nötig. Ich würd´s nicht machen, wenn´s nicht aus eigenem Interesse wäre. Hier hab ich schon so viel gelernt und so viele Ratschläge und Hilfe bekommen, da ist es für mich selbstverständlich auch mal ein bisschen was zurückzugeben.
Freut mich wenn´s läuft, für Wünsche und Anregungen bin ich jederzeit zu haben.@latzi sagte in Octoprint-script für thumbnail des aktuellen Drucks:
Mühlviertler
dann sannma ja ned weit auseinand!

Bin ausn Innviertl (SD)
-
@latzi sagte in Octoprint-script für thumbnail des aktuellen Drucks:
Mühlviertler
dann sannma ja ned weit auseinand!

Bin ausn Innviertl (SD)
@negalein sagte in Octoprint-script für thumbnail des aktuellen Drucks:
Bin ausn Innviertl (SD)
Praktisch Nachbarn (FR) - da ist @da_Woody ja meilenweit weg von dir, ich dachte wegen
@da_woody sagte in Octoprint-script für thumbnail des aktuellen Drucks:
@negalein wo is das prob? hab grad noch alles offen. komm rüber...
du bist auch Burgenlandler

-
@negalein sagte in Octoprint-script für thumbnail des aktuellen Drucks:
Bin ausn Innviertl (SD)
Praktisch Nachbarn (FR) - da ist @da_Woody ja meilenweit weg von dir, ich dachte wegen
@da_woody sagte in Octoprint-script für thumbnail des aktuellen Drucks:
@negalein wo is das prob? hab grad noch alles offen. komm rüber...
du bist auch Burgenlandler

@latzi sagte in Octoprint-script für thumbnail des aktuellen Drucks:
du bist auch Burgenlandler
nö, da ists mir zu flach!

-
als Inspiration

in VIS

in iQontrol (mit Hilfe vom Burgnlandla
)
-
@latzi sagte in Octoprint-script für thumbnail des aktuellen Drucks:
du bist auch Burgenlandler
nö, da ists mir zu flach!

-
@negalein sagte in Octoprint-script für thumbnail des aktuellen Drucks:
Bin ausn Innviertl (SD)
Praktisch Nachbarn (FR) - da ist @da_Woody ja meilenweit weg von dir, ich dachte wegen
@da_woody sagte in Octoprint-script für thumbnail des aktuellen Drucks:
@negalein wo is das prob? hab grad noch alles offen. komm rüber...
du bist auch Burgenlandler

-
Um die aktuelle thumbnail-URL herauszufinden, habe ich ein script erstellt.
Voraussetzungen:- Listenpunktoctoprint-Adapter >= 3.0.0
Einschränkungen:
- Filename MUSS eindeutig sein und darf NICHT in anderen Verzeichnissen vorkommen!
Möglicher Test
Zum Test des scripts muss nicht unbedingt gedruckt werden, es reicht aus den bestehenden DP´s unter octoprint.x.files einen Druck auszuwählen (wo ein thumbnail_url existiert) und den Inhalt des DP name in octoprint.x.printjob.file.name eintragen (z.B.: Mein_Druck.gcode), danach sollte der DP, welcher im script konfiguriert ist mit der thumbnail_url belegt sein, sofern octoprint offline ist (sonst wird der DP unmittelbar durch den Adapter aktualisiert).
Konfiguration:
Es gibt 3 Parameter, welche befüllt werden müssen:
-
path_octo: Der "Pfad" zu octoprint (falls mehrere Instanzen)
-
path_DP_thumbnail: Dort wird ein DP Namens thumbnail erstellt und befüllt (Der DP wird erstellt falls er nicht existiert, die Struktur dorthin muss jedoch händisch erstellt werden.
-
debug: Log-Meldungen ein-/ausschalten
Viel Spaß damit!
@latzi ich teste gerade mit deinem Skript.
Der DPO wird korrekt erstellt, ist aber leer:

Skript:
// --- Konfiguration --- const path_octo = 'octoprint.0'; // Instanz zu octoprint const path_DP_thumbnail = '0_userdata.0.3d_drucker.Vorlage'; // Wo soll der DP liegen - dies muss angelegt sein/werden! Der DP selbst wird automatisch angelegt!Octoprint-DPs

Mache ich etawas falsch?
Im Octorpint wird das Bauteil korrekt angezeigt:

-
@latzi ich teste gerade mit deinem Skript.
Der DPO wird korrekt erstellt, ist aber leer:

Skript:
// --- Konfiguration --- const path_octo = 'octoprint.0'; // Instanz zu octoprint const path_DP_thumbnail = '0_userdata.0.3d_drucker.Vorlage'; // Wo soll der DP liegen - dies muss angelegt sein/werden! Der DP selbst wird automatisch angelegt!Octoprint-DPs

Mache ich etawas falsch?
Im Octorpint wird das Bauteil korrekt angezeigt:

@kuddel sagte in Octoprint-script für thumbnail des aktuellen Drucks:
Im Octorpint wird das Bauteil korrekt angezeigt:
verwendest es mit Cura?
Da hat @da_Woody auch Probleme.
Mit Prusa funktioniert es zu 100%. -
@latzi ich teste gerade mit deinem Skript.
Der DPO wird korrekt erstellt, ist aber leer:

Skript:
// --- Konfiguration --- const path_octo = 'octoprint.0'; // Instanz zu octoprint const path_DP_thumbnail = '0_userdata.0.3d_drucker.Vorlage'; // Wo soll der DP liegen - dies muss angelegt sein/werden! Der DP selbst wird automatisch angelegt!Octoprint-DPs

Mache ich etawas falsch?
Im Octorpint wird das Bauteil korrekt angezeigt:

@kuddel
vermutlich nicht, ich hatte gestern mit @da_Woody (er hat das gleiche Problem) rumexperimentiert, so wie es aussieht wird unter octoprint.0.files.xxx der DP thumbnail und thumbnail_url nicht angelegt.
@da_Woody hat beim Adapter schon ein issue angelegt. -
@latzi ich teste gerade mit deinem Skript.
Der DPO wird korrekt erstellt, ist aber leer:

Skript:
// --- Konfiguration --- const path_octo = 'octoprint.0'; // Instanz zu octoprint const path_DP_thumbnail = '0_userdata.0.3d_drucker.Vorlage'; // Wo soll der DP liegen - dies muss angelegt sein/werden! Der DP selbst wird automatisch angelegt!Octoprint-DPs

Mache ich etawas falsch?
Im Octorpint wird das Bauteil korrekt angezeigt:



