Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      eMd @Vocaris last edited by

      @vocaris
      ich steuer über heatingcontrol, eingebunden sind die geräte über hm-rpc usw.

      V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        Vocaris @eMd last edited by

        @emd OK gucke es mir gerade an. Muss dann in HC jedes Thermostat einzeln zuordnen.
        Hmm. OK finde ich jetzt umständlich. Ich brauche ja für iQontrol nur aktuell Temp. Soll-Temp & Feuchtigkeit.
        Allerdings scheint man über RPC die CCU Programme nicht zu bekommen. Dort habe ich nur einen Datenpunkt für die Profil Nr.
        Da kannst du dann ggf. die HC Daten einlesen.
        Dem Grunde reichen mir diese Angaben. Würde halt nur noch gerne in der Kachel den State des Stellmotors zur Anzeige bekommen. Hatte dazu eben einen Thread erstellt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          meerkat last edited by

          Hi @s-bormann,
          hast du dich evtl schon einmal mit einem Gerätetypen für Vacuums beschäftigt? Ich habe es jetzt weitestgehend mit dem Media-Player 🧐 umgesetzt. Ist aber bis auf 1-2 Sachen nicht so leicht verständlich.
          1d45baf4-d0be-4a68-8ea7-db0d55082b0d-image.png

          @s-bormann
          Ich hatte ja schon einmal nachgefragt, ob man die Additional Controls, Info A/B usw. auch per Datenpunkt einbinden könnte, könntest du noch mal schauen ob man das machen kann? Im Datenpunkt könnte man das entsprechende Array pflegen und so bei mehrfach Verwendung einmal zentral einstellen.

          Danke und Gruß

          s.bormann V 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @Vocaris last edited by

            @vocaris ich verwende zwar keine hm, aber hab beim nomalem thermostat (shelly h&t)einfach die icons getauscht (flamme) und auch den glow verwendet, der rot wird, wenn mein irpanel (shelky1pm) strom hat.

            V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • V
              Vocaris @da_Woody last edited by Vocaris

              @da_woody
              OK. Also ich glaube ich bekomme kein weiteres Icon in die Kachel. Wüsste halt nicht wo ich das wie einstellen könnte. Das Glow bezieht sich IMHO ja auf aktiv/passiv der Kachel. Ich muss das "heizen" aber von einem anderen Datenpunkt holen. Nämlich vom Stellmotor. Also wenn der dann z.B. TRUE ist, soll ein roter Rahmen um die Kachel kommen. Das geht wohl nicht, oder?

              da_Woody s.bormann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @Vocaris last edited by

                @vocaris wieso weiteres icon? wayne interessiert das thermostat icon?
                41bde0b7-e00f-47c5-aef1-42a64946c4ac-grafik.png
                die verwende ich bei der heizung.
                und den DP für den glow musst du natürlich vom stellmotor/state nehmen.
                darum, alias verwenden, dann gehts loggerer...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  BenGreenHigh @s.bormann last edited by

                  @s-bormann Danke Dir. Etwas hat sich geändert: Unter 1.8.0 habe ich jetzt ein Pulldown-Menü beim "normalen" Thermostat, schalten funktioniert. Da mir die Schaltflächen lieber sind, wieder auf Homematic-Thermostat eingestellt.
                  Nach dem Update auf 1.9.3 lässt sich der Mode beim Homematic-Thermostat wieder nicht mehr verändern. Hab's dann wieder auf Thermostat eingestellt und mit dem Pulldown-Menü funktioniert auch das schalten.
                  Kann man denn irgendwie noch einstellen, dass statt des Pulldown-Menüs die Buttons zum bedienen erscheinen?
                  LG

                  M s.bormann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    muuulle @BenGreenHigh last edited by

                    @s-bormann
                    Moin,

                    noch eine Anfrage. Ist geplant, Additional Infos auch halbieren zu können?

                    Danke!

                    s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • s.bormann
                      s.bormann Most Active @Vocaris last edited by

                      @vocaris sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                      @da_woody
                      OK. Also ich glaube ich bekomme kein weiteres Icon in die Kachel. Wüsste halt nicht wo ich das wie einstellen könnte. Das Glow bezieht sich IMHO ja auf aktiv/passiv der Kachel. Ich muss das "heizen" aber von einem anderen Datenpunkt holen. Nämlich vom Stellmotor. Also wenn der dann z.B. TRUE ist, soll ein roter Rahmen um die Kachel kommen. Das geht wohl nicht, oder?

                      Hi, Du kannst die GLOW_ACTIVE_COLOR und die GLOW_INACTIVE_COLOR beide als Konstante auf z.B. "red" stellen. Dann bei GLOW_HIDE gibst Du den Datenpunkt des Stellmotors an und aktivierst noch in den Optionen von GLOW "Invertiere GLOW_HIDE". Dann wird glow immer dann versteckt, wenn der Motor aus ist.

                      Schau Dir auch noch mal die Optionen "Bedingungen für eine aktive Gerätekachel" an, hier kannst Du die Standardeinstellungen überschreiben und auch mit einem externen Datenpunkt festlegen, ob die Kachel aktiv sein soll.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • s.bormann
                        s.bormann Most Active @meerkat last edited by

                        @meerkat sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                        Hi @s-bormann,
                        hast du dich evtl schon einmal mit einem Gerätetypen für Vacuums beschäftigt? Ich habe es jetzt weitestgehend mit dem Media-Player 🧐 umgesetzt. Ist aber bis auf 1-2 Sachen nicht so leicht verständlich.
                        1d45baf4-d0be-4a68-8ea7-db0d55082b0d-image.png

                        @s-bormann
                        Ich hatte ja schon einmal nachgefragt, ob man die Additional Controls, Info A/B usw. auch per Datenpunkt einbinden könnte, könntest du noch mal schauen ob man das machen kann? Im Datenpunkt könnte man das entsprechende Array pflegen und so bei mehrfach Verwendung einmal zentral einstellen.

                        Danke und Gruß

                        Bislang habe ich keine Ahnung von Vacuums 🙂 Aber interessante Umsetzung! Ich freue mich immer darüber, wenn ich so kreative Lösungen sehe, weil ich dann merke, dass das ganze aktiv genutzt und gelebt wird!

                        Ich glaube viele haben ihre Staubsauger als Popup mit ADD_Controls gelöst, zumindest hatte ich davon schon ein paar Screenshots gesehen. Ich selbst habe noch klassisch einen Miele-Sauger, den Weg durch die Wohnung finde ich samt Sauger ohne Karte und Datenpunkte habe ich auch keine. Dafür finde ich - meist - selbstständig abends in die Ladestation 🙂

                        Die Idee mit dem Array als Datenpunkt habe ich ehrlichgesagt schon wieder vergessen, finde sie aber sehr gut. Für Power-User ergeben sich damit ja ganz ungeahne Möglichkeiten..! Ich muss mal drüber nachdenken, wie man das implementiert bekommt....

                        VG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • s.bormann
                          s.bormann Most Active @BenGreenHigh last edited by

                          @bengreenhigh sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                          @s-bormann Danke Dir. Etwas hat sich geändert: Unter 1.8.0 habe ich jetzt ein Pulldown-Menü beim "normalen" Thermostat, schalten funktioniert. Da mir die Schaltflächen lieber sind, wieder auf Homematic-Thermostat eingestellt.
                          Nach dem Update auf 1.9.3 lässt sich der Mode beim Homematic-Thermostat wieder nicht mehr verändern. Hab's dann wieder auf Thermostat eingestellt und mit dem Pulldown-Menü funktioniert auch das schalten.
                          Kann man denn irgendwie noch einstellen, dass statt des Pulldown-Menüs die Buttons zum bedienen erscheinen?
                          LG

                          Hi, nein, leider nicht. Du kannst Dir aber das Verhalten des Homematic-Thermostates mit einem Alias, Value-List und Target-Value-List nachbauen. Muss man vermutlich etwas rumtüfteln - aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es geht.

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • s.bormann
                            s.bormann Most Active @muuulle last edited by

                            @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                            @s-bormann
                            Moin,

                            noch eine Anfrage. Ist geplant, Additional Infos auch halbieren zu können?

                            Danke!

                            Wie könnte das aussehen? Das ist ja aktuell einfach eine Liste, die untereinander geschrieben wird. Ich habe mich mit Spalten noch nie beschäftigt, aber mit Google auf die Schnelle mal das hier gefunden, was ganz vielversprechend wirkt (aktivier bei den Beispielen mal die Vorschau, dann sieht man den Effekt): https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Tutorials/Typografie/Spalten

                            Ggf. kannst Du ja mal die Idee weiter entwickeln und was aufmalen, wie es aussehen soll.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              meerkat last edited by

                              @s-bormann
                              OK, das mit den Arrays wäre super.
                              Falls du doch mal Lust und Zeit hast 😉 einen Gerätetyp Vacuum zu machen, kann ich gerne behilflich sein. Zu mindestens für die Mi, Roborock Modelle.

                              K s.bormann 4 Replies Last reply Reply Quote 2
                              • K
                                kilasat @meerkat last edited by kilasat

                                Hat jemand zufällig zum Netamo Crawler schon etwas in iqontrol gebastelt?

                                https://github.com/Bart1909/ioBroker.netatmo-crawler

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  kilasat @meerkat last edited by

                                  @meerkat @s-bormann

                                  Ich wäre auch für vacuum.

                                  Habe einen Roborock S55 und würde gerne einzelne Räume oder eine bestimmte Auswahl an Räumen reinigen lassen.

                                  Hat das schon jemand in iqontrol umgesetzt und könnte es mir zeigen.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                                  • B
                                    BenGreenHigh @s.bormann last edited by

                                    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                    @bengreenhigh sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                    @s-bormann Danke Dir. Etwas hat sich geändert: Unter 1.8.0 habe ich jetzt ein Pulldown-Menü beim "normalen" Thermostat, schalten funktioniert. Da mir die Schaltflächen lieber sind, wieder auf Homematic-Thermostat eingestellt.
                                    Nach dem Update auf 1.9.3 lässt sich der Mode beim Homematic-Thermostat wieder nicht mehr verändern. Hab's dann wieder auf Thermostat eingestellt und mit dem Pulldown-Menü funktioniert auch das schalten.
                                    Kann man denn irgendwie noch einstellen, dass statt des Pulldown-Menüs die Buttons zum bedienen erscheinen?
                                    LG

                                    Hi, nein, leider nicht. Du kannst Dir aber das Verhalten des Homematic-Thermostates mit einem Alias, Value-List und Target-Value-List nachbauen. Muss man vermutlich etwas rumtüfteln - aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es geht.

                                    Okay, da stehe ich gerade ein bisschen auf'm Schlauch. Alias, Valuue-List und Target-Value-List setzte ich schon ein, aber wie komme ich damit vom Pulldown-Menü zu Buttons?
                                    LG

                                    s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      meerkat @kilasat last edited by

                                      Hi @kilasat,
                                      Ich kann dir gerne einen Export meiner aktuellen Einstellung und die beiden Javascripte geben. Dort kannste dann die einzelnen Räume anklicken und nacheinander abarbeiten lassen. Wenn du das so möchtest. Eine festgelegte Reihenfolge der Räume habe ich noch nicht eingestellt, wäre aber vielleicht noch eine Idee.
                                      Du müsstest dann halt lediglich die Datenpunkte anpassen.

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • K
                                        kilasat @meerkat last edited by

                                        @meerkat da wäre ich dir sehr dankbar für.

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • V
                                          Vocaris @meerkat last edited by Vocaris

                                          @meerkat Hei,
                                          wollte das jetzt auch mal machen.
                                          Also ich habe die Bereichsreinigung des Vaccums in ioB als Scene hinterlegt. Könnte aber auch via Add. Control die Koordianten den DP mihome-vacuum.0.control.zoneClean senden. Dafür muss ich aber die Koordinaten in den Namen schreiben und den kann man nicht ausblenden. Sieht also blöd aus.

                                          78096d12-e00b-4f42-8cfd-1d23b84db4bd-image.png

                                          Ich sehe aber bei dir, dass du kein Add. Control genommen hast. Wie hast du die Buttons eine Ebene höher rein bekommen. Und das auch nebeneinander und mit Icons? Und wie sendest du die Koordinaten an den Vacuum?

                                          M s.bormann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • s.bormann
                                            s.bormann Most Active last edited by

                                            1.9.4 (2021-08-20)

                                            • (sbormann, sandro_gera) Preventing injection of code into states.
                                            • (sbormann) Sub-Headers can now contain variables.
                                            • (sbormann) Added option to make sub-headers collapsible.
                                            • (sbormann) BACKGROUND_VIEWs are now lightend up in dark-mode.

                                            86aa1f42-a500-46f7-bc56-dd0864e7a4f6-image.png

                                            dslraser da_Woody JLeg 3 Replies Last reply Reply Quote 2
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            922
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app dark-mode iqontrol responsive vis visualisierung visualization widget
                                            295
                                            7633
                                            5541469
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo