Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Homematic ip Geräte ohne ccu

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Homematic ip Geräte ohne ccu

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Dr. Bakterius last edited by

      @dr-bakterius sagte in Homematic ip Geräte ohne ccu:

      aber mit dem 3er gehen alle und er ist am günstigsten.

      er hat doch einen Pi4
      da kann er mit dem kleinen Modul (oder einem Stacker) alles machen.
      piVCCU Image von Alex nehmen, dort ioBroker drauf und gut ist.

      günstiger als 19,95 geht es kaum

      Dr. Bakterius J 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • Dr. Bakterius
        Dr. Bakterius Most Active @Homoran last edited by

        @homoran sagte in Homematic ip Geräte ohne ccu:

        er hat doch einen Pi4

        Sofern er es auf dem selben Gerät laufen lassen möchte. Viele Wege führen zum Ziel. 😊

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Armin 0 last edited by

          Ok Danke.
          Ich habe
          Pi4 mit iobroker dazu kommt jetzt pivccu3 und
          Rpi Rf mod.
          Können Modul und pi4 in ein Gehäuse?
          Thema Empfangsstörungen.
          Oder reicht es wenn ich die Antenne weiter weg verlege?
          Schönen Sonntag

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Armin 0 last edited by

            @armin-0 sagte in Homematic ip Geräte ohne ccu:

            Oder reicht es wenn ich die Antenne weiter weg verlege?

            ich habe es mit einem Pi2 und 3 einfach so im Gehäuse gehabt.
            später habe ich noch eine externe 3/4Lambda Antenne von stall.biz dran gemacht. alles gut.

            Wie stark der Pi4 starhlt weiß ich nicht, aber die Störungen im 2,4GHz Bereich vom USB3 sollten bei HM nicht stören

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • J
              Jan.S100 @Homoran last edited by Jan.S100

              Oder er nimmt den HmIP-RFUSB Stick.
              Allerdings nur wenn er bei Homematic IP bleibt.
              Der funktioniert mit allen Geräten, also Raspi 2,3,4 oder am normalen PC

              Meine Konfiguration ist ein MSI Cubi aufgesetzt mit Proxmox.
              Als Verbindungen nach draußen ein Conbee 2 Stick, dazu der oben genannte HmIP-RFUSB Stick.
              Beide über eine Verlängerung und einen passiven USB Hub abgesetzt.

              Gruß Jan

              Cassio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Cassio
                Cassio @Jan.S100 last edited by

                Hab einen Access Point von Homematic ip klappt prima mit entsprechendem Adapter,
                Die Dinger gibt es zu Hauf in EbayKleinanzeigen für kleine Marie.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Cassio last edited by

                  @cassio sagte in Homematic ip Geräte ohne ccu:

                  Die Dinger gibt es zu Hauf in EbayKleinanzeigen für kleine Marie.

                  warum wohl?

                  Die Datenpunkte, die du mit dem AP bedienen kannst sind ein Bruchteil dessen, den die Geräte (über die CCU) bereitstellen

                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Homoran last edited by

                    @homoran
                    Woher weißt du das eigentlich, wo du den Adapter doch gar nicht benutzt?

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                      @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Homematic ip Geräte ohne ccu:

                      Woher weißt du das eigentlich, wo du den Adapter doch gar nicht benutzt?

                      von den gefühlt tausenden diesbzüglichen Threads, in denen ich immer wieder nach Screenshots gefragt habe, und mir von den Nutzern, ide es wissen, das gesagt wurde

                      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Homoran last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                        @homoran sagte in Homematic ip Geräte ohne ccu:

                        von den gefühlt

                        Das ist das Problem. Es ist ein Cloud-Adapter und deshalb wird permanent ein regelrechtes Bashing gegen den Adapter betrieben.

                        Mein Eindruck ist, dass Fragen zu diesem Adapter eher selten sind.

                        Der Adapter kann nicht mit dem CCU-Adapter mithalten, weil diesen seit viel längerer Zeit entwickelt und verwendet wird. Es gibt eine viel größere Benutzerzahl.

                        Ich habe zig Komponenten verschiedenster Art an meinem HAP, abgesehen von der Taster- Fernbedienungsproblematik, was geht denn nicht?

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by Homoran

                          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Homematic ip Geräte ohne ccu:

                          Es ist ein Cloud-Adapter und deshalb wird permanent ein regelrechtes Bashing gegen den Adapter betrieben.

                          Das ist jetzt in beiden Punkten eine Unterstellung!

                          Ich habe nichts gegen Cloud-Adaptter und ich betreibe auch kein Bashing, sondern versuche in den Teilen, wo ich inzwischen nicht mehr alle Geräte selber haben kann, mir objektive Informationen einzuholen.

                          Außerdem wurde selbst von EQ-3 gesagt, dass die HmIP over AP nur einen begrenzten Funktionsumfang hat!
                          Unter anderem um die Cloud nicht unnötig zu belasten.

                          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Homematic ip Geräte ohne ccu:

                          Mein Eindruck ist, dass Fragen zu diesem Adapter eher selten sind.

                          das stimmt definitiv nicht - ist wohl ein Gefühl 😂

                          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Homematic ip Geräte ohne ccu:

                          Der Adapter kann nicht mit dem CCU-Adapter mithalten, weil diesen seit viel längerer Zeit entwickelt und verwendet wird

                          Das passt auch nicht so richtig, außer die fehlenden DPs lägen am Adapter.

                          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Homematic ip Geräte ohne ccu:

                          Ich habe zig Komponenten verschiedenster Art an meinem HAP,

                          Es geht nicht um die Anzahl Geräte, sondern um die (Anzahl) Datenpunkte je Gerät

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Armin 0 last edited by

                            Moin moin
                            Hätte da mal wieder ne Frage.
                            Habe pi4 und rpi rf mod und iobroker
                            Und natürlich einzelmodule von homemati ip.
                            Kann ich diese nun integrieren oder brauch ich noch einen acces point.
                            Tja wohl schlecht informiert. Wenn ich den acces point dann auch noch benötige. Dann hätte ich mir den Rest sparen können.
                            Wenn es dann doch ohne geht wäre dann die Frage wie. Welchen homematic Adapter.

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @Armin 0 last edited by paul53

                              @armin-0 sagte: brauch ich noch einen acces point.

                              Nein.

                              @armin-0 sagte in Homematic ip Geräte ohne ccu:

                              Welchen homematic Adapter.

                              ioBroker.hm-rpc und evtl. ioBroker.hm-rega.

                              O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • O
                                oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @paul53 last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                                Zitat:
                                "Die Modulplatine passt nicht auf den Raspberry Pi 4."

                                Quelle:
                                https://de.elv.com/elv-komplettbausatz-funk-modulplatine-fuer-raspberry-pi-3-b-rpi-rf-mod-fuer-homematic-und-homematic-ip-152941

                                Kenne mich allerdings nicht Bohne damit aus.

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                                  @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte: Die Modulplatine passt nicht auf den Raspberry Pi 4

                                  Für das Problem gibt es Stacking Header.

                                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • O
                                    oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @paul53 last edited by

                                    @paul53
                                    Okay.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Armin 0 last edited by

                                      Genau stacking header.
                                      Aber der pi4 geht leider in die Breite mit dem
                                      Rpi-rf-mod, sodass er in kein Gehäuse mehr passt. Also ich meine Pi4 Gehäuse. Ganz zu schweigen vom Lüfter.. naja gibt ne Bastelstunde mit Armin,smile.

                                      1. Wenn jemand ne bestellbare Lösung kennt.. bin ich dankbar.
                                      2. Ok mein Versuch für jetzt.
                                        -Pi4 + header + mod
                                        -Ein homematic ip Steckdose. ( ohne ccu oder acces point)
                                        -dazu gebe ich noch iobroker und wähle die beiden genannten Adapter.
                                        Die Spannung steigt.
                                        Danke für die Hilfe
                                      Dr. Bakterius Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Dr. Bakterius
                                        Dr. Bakterius Most Active @Armin 0 last edited by Dr. Bakterius

                                        @armin-0 Also du brauchst schon so etwas wie eine CCU. Mit dem Funkmodul musst du nur die Software (z.B. piVCCU) dazu am Rasbpi installieren. Die Steckdose bzw. andere HM-Geräte, musst du dann in der CCU anlernen. Die Adapter unter ioBroker verbinden sich dann mit der Software.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @Armin 0 last edited by

                                          @armin-0 sagte in Homematic ip Geräte ohne ccu:

                                          sodass er in kein Gehäuse mehr passt. Also ich meine Pi4 Gehäuse

                                          dafür gibt es ja das Charly-Gehäuse:
                                          https://de.elv.com/elv-gehaeuse-rp-case-fuer-raspberry-pi-und-rpi-rf-mod-funk-modulplatine-schwarz-komplettbausatz-152970?fs=2044624846

                                          allerdings für Pi2/3 wegen der Buchsenanordnung

                                          UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • UncleSam
                                            UncleSam Developer @Homoran last edited by

                                            @homoran sagte in Homematic ip Geräte ohne ccu:

                                            allerdings für Pi2/3 wegen der Buchsenanordnung

                                            Nichts, was ein Dremel nicht lösen kann 😛

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            764
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            45
                                            4441
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo