Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      klassisch Most Active @Homoran last edited by klassisch

      @Homoran wie das mit der Syno als NUT-Server ist, habe ich leider vergessen. Aber bei den NUT-Servern auf SBC wie hier im Eingangspost beschrieben, gibt es ein Configfile und in diesem steht bei mir u.a.

      [ups]
      # [cyberpower] does not work for Synology. DS needs ups
              driver = "usbhid-ups"
              port = "auto"
              desc = "CyberPower"
              pollinterval = 30
      
      

      Da ist also ein Pollintervall drin. Ob man das bei der Syno einstellen kann, weiß ich nicht mehr.

      Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by

        @klassisch sagte in [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren:

        Da ist also ein Pollintervall drin. Ob man das bei der Syno einstellen kann, weiß ich nicht mehr.

        Danke!

        Dann kann da natürlich die Ursache für die trägen Daten liegen.
        Wäre erst recht ein Grund auf deine SBC-Version umzusteigen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by

          @klassisch sagte in [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren:

          Ob man das bei der Syno einstellen kann, weiß ich nicht mehr.

          Syno_NUT.png

          so einfach über die Oberfläche nicht

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            klassisch Most Active @Homoran last edited by

            @Homoran ja, glaube mich dunkel zu erinnern, daß dort auch ein NUT hinterlegt ist. Aber dann müßte man finden wo der steckt und in dessen Configs rumfrickeln mit allen Rechtethmen. Und nach dem Update ist es vielleicht wieder weg.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • qqolli
              qqolli @klassisch last edited by

              @klassisch

              Hallo,

              ich hatte den Nut auf einem Raspi nach Deiner Anleitung installiert und das lief auch bis gerade eben super mit meiner APC USV. Nach einem Power off des Raspi und Restart bekomme ich nur noch diese Fehlermeldung:

              nut.0	2020-12-02 13:19:43.873	error	(21087) Err while getting NUT values: DRIVER-NOT-CONNECTED
              nut.0	2020-12-02 13:19:43.870	info	(21087) Start NUT update
              

              Was könnte das sein, bzw. wie bekomme ich es wieder ans laufen?

              Homoran David G. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @qqolli last edited by

                @qqolli sagte in [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren:

                Nach einem Power off

                Stecker raus??

                @qqolli sagte in [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren:

                Was könnte das sein

                dann kann es von nicht gestartetem Prozess bis hin zu einem defekten Dateisystem alles sein

                qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • qqolli
                  qqolli @Homoran last edited by

                  @Homoran

                  Ja, das könnte wohl sein.

                  Was ich gemacht hatte war: Mit sudo poweroff den Produktiv-Raspi runtergefahren. Der Monteur setzt einen neuen Zähler und schaltet den Strom komplett ab. Die USV springt ein und der NUT-Serverraspi hängt ebenfalls an der USV. Strom wird wieder eingeschaltet und Produktiv-Raspi fährt wieder hoch. Danach kam die besagte Fehlermeldung.

                  Der NUT-Raspi scheint aber zu funktionieren, kann mich per SSH aufschalten.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @qqolli last edited by

                    @qqolli sagte in [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren:

                    der NUT-Serverraspi hängt ebenfalls an der USV.

                    der war also nicht komplett stromlos?

                    @qqolli sagte in [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren:

                    Der NUT-Raspi scheint aber zu funktionieren, kann mich per SSH aufschalten.

                    dann mache mal einen reboot

                    qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • qqolli
                      qqolli @Homoran last edited by

                      @Homoran

                      Ja, der NUT-Server war zu keinem Zeitpunkt stromlos, da an die USV angeschlossen und ich habe ihn auch schon neu gestartet.

                      Sollte ich vlt. den Produktiv-Raspi mit ioBroker drauf nochmal neu starten?

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        klassisch Most Active @qqolli last edited by klassisch

                        @qqolli sagte in [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren:

                        @Homoran

                        Ja, der NUT-Server war zu keinem Zeitpunkt stromlos, da an die USV angeschlossen und ich habe ihn auch schon neu gestartet.

                        Habe die Anleitung im Eingangspost upgedatet, weil @David-G bei seinem System Probleme mit der Rebootpersistenz hatte und @Thomas-Braun hilfreich zur Seite war. Bei neueren Systemen nutzt man hierfür systemd

                        Sollte ich vlt. den Produktiv-Raspi mit ioBroker drauf nochmal neu starten?

                        Eigentlich hast Du das schon gemacht. Was sagen denn die Adaptereinstellungen? Stimmen die noch oder haben die sich verändert?

                        Mein ioBroker Rechner (Laptop) hängt auch an der USV und läuft somit immer durch. So kann ich dann per FLOT hinterher sehen, was während der Blackoutzeit passiert ist. Sowas wäre jetzt hilfreich.
                        Du kannst aber jetzt den Adapter auf debug stellen. Dann sollte er im log etwas gesprächiger werden.

                        Dann hast Du jetzt auch eine Moderne Meßeinrichtung bekommen? Dann gleich PIN besorgen und smartmeter Adapter nutzen.

                        qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • qqolli
                          qqolli @klassisch last edited by qqolli

                          @klassisch

                          anbei die aktuellen Adaptereinstellungen, mit denen es bisher funktionierte:

                          d416aa39-4933-4305-bbf5-bb1c44084a68-image.png

                          Die Debug-Ausgabe ist auch nicht besonders redefreudig:

                          nut.0	2020-12-02 15:32:33.127	debug	(26662) NUT Connection closed. Done.
                          nut.0	2020-12-02 15:32:33.125	error	(26662) Err while getting NUT values: DRIVER-NOT-CONNECTED
                          nut.0	2020-12-02 15:32:33.123	debug	(26662) NUT Connection ready
                          nut.0	2020-12-02 15:32:33.121	info	(26662) Start NUT update
                          

                          Ja, habe heute den Ferraris-Zähler gegen eine mME getauscht bekommen, PIN habe ich bereits eingegeben.

                          f8138116-24c9-4708-a6b7-ed704cb08267-image.png

                          Den smarten Adapter brauche ich nicht, da ich durch die PV-Anlage ein Smartmeter (Fronius) habe, das ich durch den Fronius-Adapter auch auslesen kann.

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            klassisch Most Active @qqolli last edited by

                            @qqolli Die Adaptereinstellungen sehen aus wie meine.
                            Ich interpretiere das log so, daß zumindest mal die Verbindung zum NUT-Server aufgebaut wird.
                            Anscheinend scheint dort das Problem zu liegen. Vielleicht Findet er den USB Port Treiber nicht mehr?

                            qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • qqolli
                              qqolli @klassisch last edited by

                              @klassisch

                              Witzigerweise findet er meine APC-USV über USB:

                              pi@NUT-Server:~ $ lsusb
                              Bus 001 Device 005: ID 051d:0002 American Power Conversion Uninterruptible Power Supply
                              Bus 001 Device 004: ID 0424:7800 Standard Microsystems Corp.
                              Bus 001 Device 003: ID 0424:2514 Standard Microsystems Corp. USB 2.0 Hub
                              Bus 001 Device 002: ID 0424:2514 Standard Microsystems Corp. USB 2.0 Hub
                              Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                              
                              Broadcast message from nut@NUT-Server (somewhere) (Wed Dec  2 16:07:39 2020):
                              
                              UPS ups@localhost is unavailable
                              

                              Aber am Ende sagt er:

                              UPS ups@localhost is unavailable
                              

                              obwohl die per USB-Kabel am NUT dran ist 😞

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @qqolli last edited by

                                @qqolli sagte in [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren:

                                die per USB-Kabel am NUT dran ist

                                hast du den USB-Port gewechselt?

                                qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • qqolli
                                  qqolli @Homoran last edited by

                                  @Homoran

                                  Nein, wirklich nichts geändert; außer wie oben beschrieben. USB-Port ist unverändert.

                                  qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • David G.
                                    David G. @qqolli last edited by

                                    @qqolli

                                    Hast du mal versucht einzustellen, dass der Dienst verzögert startet?

                                    Habe gelesen, dass teilweise wenn der Dienst zu früh startet die USB Devices oder das Netzwerk noch nicht geladen sind.

                                    Zu dem verzögerten Start steht auch was in der Anleitung.

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • qqolli
                                      qqolli @qqolli last edited by

                                      @Homoran @klassisch @David-G

                                      Problem gelöst 🙂

                                      sudo upsdrvctl start
                                      

                                      Dann geht es wieder. Der wird nicht automatisch nach einem Reboot gestartet.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @David G. last edited by

                                        @David-G @qqolli
                                        Deswegen ja auch die Zeile

                                        ExecStartPre=/bin/sleep 30
                                        

                                        beim Start über systemd. In den 30 Sekunden hat das System dann die Zeit die Interfaces hochzufahren. Könnte man auch anders machen, funktioniert aber.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by Homoran

                                          Hallo @klassisch und @all

                                          Habe jetzt endlich meine zweite APC700 in finalen Betrieb genommen und den vorbereiteten Cubie als NUT-Server angeklemmt.

                                          Leider bekomme ich beim Versuch diesen von ioBroker aus zu erreichen folgende Fehlermeldung:

                                          nut.1	2020-12-04 19:10:09.370	error	(11393) Error happend: Error: getaddrinfo ENOTFOUND http://192.168.138.73 http://192.168.138.73:3493
                                          

                                          nut.1 ist korrekt, ich habe für die zweite USV eine zweite Instanz angelegt.
                                          Die IP und den Port habe ich jetzt x-mal geprüft.

                                          User und Passwort sind die nach der Anleitung als ups-remote angelegt wurden (mit slave!?!?)

                                          Lokal über putty bekomme ich mit sudo upsc ups@localhost eine brauchbare Ausgabe.

                                          Ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende 😕 und für jede Hilfe dankbar

                                          EDIT:

                                          habe noch einiges versucht, Schlussendlich war das Entfernen von http:// die Lösung.
                                          Ich weiß gar nicht wo die herkam.

                                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by Homoran

                                            Hallo @klassisch,

                                            Ich könnte doch nochmal deine Hilfe gebrauchen. Vielleicht kann auch @Thomas-Braun die Frage beantworten.

                                            Ich musste noch mehrmals den Cubietruck mit den nut Server herunterfahren und stelle soeben fest, dass seit dem ersten herunterfahren keine Daten mehr kamen.
                                            Neustart der Instanz ergab ebenfalls ein connection refused, und ohne hier nochmal die letzten posts gelesen zu haben konnte ich such mit sudo upsdrvctl start das System wieder zum laufen bringen.

                                            Im Eröffnungspost hast du die geänderte Autostart Anleitung beschrieben, danach noch die Alte, mit Hinweis, dass diese nicht zusätzlich existieren soll.
                                            Aber genau das ist bei mir ja der Fall, da ich das System nach der alten Anleitung aufgebaut hatte.

                                            Was mache ich damit, wenn ich auf die neu Version umsteigen will?

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            718
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            nut usv ups
                                            29
                                            233
                                            33246
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo