Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @klassisch last edited by

      @klassisch
      Ja, okay. Die Datei kommt vom nut-server Paket. Ob man die händisch umkopieren muss oder ob der Paketbauer das nicht eh macht müsste man mal schauen. Aber zumindest schadet das nicht.

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        klassisch Most Active @Thomas Braun last edited by

        @Thomas-Braun danke, soll ich das irgendwo in die Anleitung eintragen?

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @klassisch last edited by

          @klassisch Nee, lass mal so.
          Wenn es überflüssig ist wird halt nur nochmal die Regel abgearbeitet.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by Homoran

            Wie zuverlässig sind eigentlich die Daten?

            Nachdem es bei mir schon mal einen Stromausfall gab als ich außer Haus war, und die geloggten Daten keine zuverlässigen Informationen über Dauer und Startzeit gegeben hatten, ist es mir jetzt wieder passiert.

            Der Stromausfall war nur kurz, der FI hatte ausgelöst und alles lahmgelegt. Es dauert natürlich einige Zeit, dann in den Keller zu flitzen, im Dunkeln erst die Taschenlampe nicht zu finden und dann alles wieder hochzufahren.

            Die Flot Grafik zeigt es dann wie folgt an:
            NUT_Netzausfall.png

            per Mouseover ist es nicht einmal eine Minute, dass die Batteriespannung abgesunken ist, die Netzspannung ist (genau wie letztens) nicht einmal als ausgefallen registriert. (nut.0.input.power)

            gefühlt waren es natürlich Ewigkeiten, die der Stromausfall angehalten hatte, da aber zusätzlich auch die Sicherung wegen der vielen Netzteile im Büro beim Einschalten des FI rausflog, gehe ich von einer reellen Zeit von 3-5 Minuten aus.

            Bei der Überprüfung fiel mit ein weiterer Negativ-Peak in der Batteriespannung etwa 30 Stunden vorher auf,bei dem die Restkapazität der Batterie nsich jedoch nicht veränderte.
            NUT_Netzausfall02.png

            Die Konfiguration ist auf 30 Sekunden Aktualisierungsintervall eingestellt. daran sollte es also IMHO nicht scheitern.

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              klassisch Most Active @Homoran last edited by

              @Homoran Ich vermute mal, daß das auch von der verwendeten USV abhängt. Hast Du noch Deine kleine APC700 oder so? Schickst Du Dir eine Benachrichtigung, wenn das Teil in Puffer-Betrieb und wieder raus geht?

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by

                @klassisch sagte in [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren:

                Hast Du noch Deine kleine APC700 oder so?

                ja!

                @klassisch sagte in [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren:

                Schickst Du Dir eine Benachrichtigung, wenn das Teil in Puffer-Betrieb und wieder raus geht?

                nein!

                Was mich jedoch wundert (wenn mich meine Erinnerung nicht trügt) ist dass wenn ich die Stromversorgung des Hamsterkäfigs über die Messsteckdose ausschalte auch sofort die gemessene Netzspannung auf 0 geht.

                Als damals der Trockner den FI rausgehauen hatte war es insgesamt etwa 1h bis wir wieder nach Hause kamen, auf dem was der ioBroker geloggt hatte war auch kein Verlust der Netzspannung zu sehen. Nur die abfallende Batteriespannung und Restkapazität.

                Ich werde diesen Test mit Abschaltung der Netzversorgung über die Messsteckdose beizeiten nochmal wiederholen.

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  klassisch Most Active @Homoran last edited by

                  @Homoran Habe gerade eben einen Test gemacht. Der Statuswechsel hat einige Minuten gebraucht. rückwärts ging es schneller. Batteriezustand blieb auf 100%, allerdings auch am Display der USV selbst.
                  Muß mir das nochmals genauer anschauen. Ich habe allerdings 300 Sekunden Abtastintervall.
                  Bei der TCP-Übertragung im Smartmeter-Adapter gab es die Eigenheit, daß die Eingangsdaten nicht geflusht wurden und es so zu einer Verzögerung und Zeitdilatation kam. Vielleicht ist das hier ähnlich.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by

                    @klassisch Danke für deine Mühen.

                    ich sehe es mir -wenn ich ausreichend Zeit dafür habe- auch nochmal an.
                    vielleicht schaffe ich es ja dann endlich auch den Server von der Syno auf einen X-beliebigen SBC umzustellen.

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      klassisch Most Active @Homoran last edited by

                      @Homoran Habe auf den NUT-OPi 30 Sekunden polltime und auf dem ioBroker ioBroker-Adapter etwas weniger, also 25 Sekunden Update time. Beim Ausschalten hat es etwas weniger als 30 Sekunden gedauert und beim Einschalten ca. 55 Sekunden. Damit könnte ich leben.
                      Ich stelle die Update-Zeit des ioBroker-Adapters etwas geringer ein als die Pollzeit des Servers, damit der ioBroker die Daten schneller abholt als sie sich imServer ansammel können und sich somit kein Puffer aufbauen kann. Ob das erforderlich ist, weiß ich nicht, aber ich kann ja mal versuchen @apollon77 im NUT-Thread zu fragen.
                      Nachteil dieser Einstellung ist die Datenmenge in History. Aber das könnte man notfalls durch Mittelung per JS-Skript reduzieren.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by

                        @klassisch sagte in [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren:

                        NUT-OPi 30 Sekunden polltime

                        ääähm - jetzt hast du mich abgehängt!
                        muss man in dem Server auch noch eine polltime konfigurieren?

                        Wenn ja, dann weiß ich natürlich nicht was da in der Syno steht!
                        Das wäre dann ja eine mögliche Ursache für den Spaß

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          klassisch Most Active @Homoran last edited by klassisch

                          @Homoran wie das mit der Syno als NUT-Server ist, habe ich leider vergessen. Aber bei den NUT-Servern auf SBC wie hier im Eingangspost beschrieben, gibt es ein Configfile und in diesem steht bei mir u.a.

                          [ups]
                          # [cyberpower] does not work for Synology. DS needs ups
                                  driver = "usbhid-ups"
                                  port = "auto"
                                  desc = "CyberPower"
                                  pollinterval = 30
                          
                          

                          Da ist also ein Pollintervall drin. Ob man das bei der Syno einstellen kann, weiß ich nicht mehr.

                          Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by

                            @klassisch sagte in [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren:

                            Da ist also ein Pollintervall drin. Ob man das bei der Syno einstellen kann, weiß ich nicht mehr.

                            Danke!

                            Dann kann da natürlich die Ursache für die trägen Daten liegen.
                            Wäre erst recht ein Grund auf deine SBC-Version umzusteigen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by

                              @klassisch sagte in [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren:

                              Ob man das bei der Syno einstellen kann, weiß ich nicht mehr.

                              Syno_NUT.png

                              so einfach über die Oberfläche nicht

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                klassisch Most Active @Homoran last edited by

                                @Homoran ja, glaube mich dunkel zu erinnern, daß dort auch ein NUT hinterlegt ist. Aber dann müßte man finden wo der steckt und in dessen Configs rumfrickeln mit allen Rechtethmen. Und nach dem Update ist es vielleicht wieder weg.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • qqolli
                                  qqolli @klassisch last edited by

                                  @klassisch

                                  Hallo,

                                  ich hatte den Nut auf einem Raspi nach Deiner Anleitung installiert und das lief auch bis gerade eben super mit meiner APC USV. Nach einem Power off des Raspi und Restart bekomme ich nur noch diese Fehlermeldung:

                                  nut.0	2020-12-02 13:19:43.873	error	(21087) Err while getting NUT values: DRIVER-NOT-CONNECTED
                                  nut.0	2020-12-02 13:19:43.870	info	(21087) Start NUT update
                                  

                                  Was könnte das sein, bzw. wie bekomme ich es wieder ans laufen?

                                  Homoran David G. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @qqolli last edited by

                                    @qqolli sagte in [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren:

                                    Nach einem Power off

                                    Stecker raus??

                                    @qqolli sagte in [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren:

                                    Was könnte das sein

                                    dann kann es von nicht gestartetem Prozess bis hin zu einem defekten Dateisystem alles sein

                                    qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • qqolli
                                      qqolli @Homoran last edited by

                                      @Homoran

                                      Ja, das könnte wohl sein.

                                      Was ich gemacht hatte war: Mit sudo poweroff den Produktiv-Raspi runtergefahren. Der Monteur setzt einen neuen Zähler und schaltet den Strom komplett ab. Die USV springt ein und der NUT-Serverraspi hängt ebenfalls an der USV. Strom wird wieder eingeschaltet und Produktiv-Raspi fährt wieder hoch. Danach kam die besagte Fehlermeldung.

                                      Der NUT-Raspi scheint aber zu funktionieren, kann mich per SSH aufschalten.

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @qqolli last edited by

                                        @qqolli sagte in [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren:

                                        der NUT-Serverraspi hängt ebenfalls an der USV.

                                        der war also nicht komplett stromlos?

                                        @qqolli sagte in [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren:

                                        Der NUT-Raspi scheint aber zu funktionieren, kann mich per SSH aufschalten.

                                        dann mache mal einen reboot

                                        qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • qqolli
                                          qqolli @Homoran last edited by

                                          @Homoran

                                          Ja, der NUT-Server war zu keinem Zeitpunkt stromlos, da an die USV angeschlossen und ich habe ihn auch schon neu gestartet.

                                          Sollte ich vlt. den Produktiv-Raspi mit ioBroker drauf nochmal neu starten?

                                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            klassisch Most Active @qqolli last edited by klassisch

                                            @qqolli sagte in [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren:

                                            @Homoran

                                            Ja, der NUT-Server war zu keinem Zeitpunkt stromlos, da an die USV angeschlossen und ich habe ihn auch schon neu gestartet.

                                            Habe die Anleitung im Eingangspost upgedatet, weil @David-G bei seinem System Probleme mit der Rebootpersistenz hatte und @Thomas-Braun hilfreich zur Seite war. Bei neueren Systemen nutzt man hierfür systemd

                                            Sollte ich vlt. den Produktiv-Raspi mit ioBroker drauf nochmal neu starten?

                                            Eigentlich hast Du das schon gemacht. Was sagen denn die Adaptereinstellungen? Stimmen die noch oder haben die sich verändert?

                                            Mein ioBroker Rechner (Laptop) hängt auch an der USV und läuft somit immer durch. So kann ich dann per FLOT hinterher sehen, was während der Blackoutzeit passiert ist. Sowas wäre jetzt hilfreich.
                                            Du kannst aber jetzt den Adapter auf debug stellen. Dann sollte er im log etwas gesprächiger werden.

                                            Dann hast Du jetzt auch eine Moderne Meßeinrichtung bekommen? Dann gleich PIN besorgen und smartmeter Adapter nutzen.

                                            qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            875
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            nut usv ups
                                            29
                                            233
                                            36372
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo