NEWS
Ausführung für z.B. 1 Sekunde
-
@paul53
Was ist der obere trigger? -
-
@paul53
Das ist klar aber wie verbinde ich diesen mit dem jqui - Button State -
@paul53

Schaut jetzt so aus! Habe jetzt die zeiten erstmal etwas größer gelassen.
Oben gehört noch button50 rein -
@LaBamba sagte:
wie verbinde ich diesen mit dem jqui - Button State
Das sind eigene Datenpunkte (unter "0_userdata.0") vom Typ "Logikwert", Rolle "button", die sowohl dem Trigger als auch dem Widget zugewiesen werden.
-
@paul53
Wie lege ich die an? -
so
-
@LaBamba sagte:
so
Ohne Zustandstexte ("no";"yes").
Man benötigt eine Struktur, die man mit Punkten in der ID erzeugt, z.B. "Rollos.Schlafen.80_45".

Sonderzeichen in der ID vermeiden ! Im Namen dagegen kein Problem.
-
@paul53
ok und dann

so? -
@paul53
Also habe jetzt mal per hand den button eingeschaltet.
Der Raffstore macht ganz wilde Sachen ein paar % rauf und wieder runter in schreife -
-
-
@LaBamba sagte:
Der Raffstore macht ganz wilde Sachen ein paar % rauf und wieder runter in schreife
timeout gehört in die falls-Klammer !

-
@paul53
Direkt über die objekte kann ich das Skript auslösen. Der button in vis funktioniert nicht.
Das Skript lässt den raffstore nur auf 80% fahren und macht aber keine Kippbewegung -
@LaBamba sagte:
Der button in vis funktioniert nicht.
Hast Du als Wert true eingegeben ?
@LaBamba sagte in Ausführung für z.B. 1 Sekunde:
Das Skript lässt den raffstore nur auf 80% fahren und macht aber keine Kippbewegung
Da musst Du wahrscheinlich mit den Zeiten experimentieren.
-
ich habe auf true gestellt
-
-
@paul53
Was ich noch nicht kappiert habe was der button 8045 sein muss. Wie findet das skript den? -
@LaBamba sagte:
was der button 8045 sein muss. Wie findet das skript den?
Das ist eine selbst erstellte Variable.

-
@paul53
ja aber muss der name mit etwas übereinstimmen? oder ist egal welcher




