Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Grafana mit zwei Influxdb Datenbanken

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Grafana mit zwei Influxdb Datenbanken

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @meierchen006 last edited by crunchip

      @meierchen006 statement_id:0 gehört da auch nicht hin, vllt nochmal in ioBroker deinen state der geloggt wird überprüfen, ob das Setting auch richtig eingestellt ist.
      so in etwa
      3420c696-5082-4e2d-9912-68b2d89d2dda-image.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Atifan
        Atifan last edited by

        Was hast denn unter Visualization eingestellt, zeig mal.

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @Atifan last edited by crunchip

          @Atifan das ist unterschiedlich, je nachdem was und wie ich mir etwas anzeigen lassen möchte.
          Singlestat, Graph, Bar Gauge....
          Beispiel mit Graph
          6346a230-95c5-427d-95d1-2af4d42eb4e4-image.png

          nimm doch mal einen der Datenpunkte, die nicht funktionieren und logg den zusätzlich in der anderen Datenbank und teste, ob dann etwas angezeigt wird.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Atifan
            Atifan last edited by

            Ja ich weiss. Aber je nachdem welche Visualisierung es ist, muss man da doch dann auch was einstellen wie z.B. "Last (not null)".
            Dachte vielleicht hat er da was nicht richtig eingestellt.

            crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @Atifan last edited by crunchip

              @Atifan wenn angezeigt wird no Data ist wurscht, ob fill, not null oder der gleichen angewählt ist, denn es sind ja gar keine Daten da.
              in der Standardeinstellung, wenn du einen Graphen aufrufst und auch korrekt in die Datenbank geschrieben wurde, erscheint ohne jegliche weitere Einstellung die Messung, wenn du einen DP aus der Liste auswählst

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Atifan
                Atifan last edited by Atifan

                Ah ok das wusste ich nicht.
                Dann stimmt evtl. was mit der DB nicht, oder die Daten werden vielleicht nicht mit dem richtigen Datentyp (Nummer) gespeichert?
                Bei mir funktionierte das auch auf Anhieb.

                4d68a729-8dd5-4ea0-9ded-daad72740e9e-image.png

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @Atifan last edited by

                  @Atifan hast du überhaupt schon mal ein erfolgreiches Dashboard erstellt, mit irgendeiner Messung?

                  @Atifan sagte in Grafana mit zwei Influxdb Datenbanken:

                  vielleicht nicht mit dem richtigen Datentyp gespeichert?

                  deshalb, schrieb ich, überprüfe nochmal im ioBroker

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Atifan
                    Atifan last edited by Atifan

                    Ja habe ich siehe oben 🙂 Wollte ja nur helfen. Ich bin da auch kein Profi, aber so viele Möglichkeiten was falsch sein kann gibt es ja auch wieder nicht 🙂
                    Und mein Dashboard sieht atm so aus, ist aber noch lange nicht fertig 🙂

                    914f0bb3-7f47-4eb3-9efc-e33518907642-image.png

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @Atifan last edited by

                      @Atifan dann nimm doch jetzt dieses dashboard und wähle die entsprechende datenbank aus und danach deinen Messpunkt, wenn nichts erscheint, werden deine Daten auch nicht richtig geloggt

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Atifan
                        Atifan last edited by Atifan

                        Meine Anzeige funktioniert doch. Ich glaube du verwechselst mich hier mit @meierchen006 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @Atifan last edited by crunchip

                          @Atifan gerade erst gemerkt😂 😂 😂 , da hat ja zwischendrin jemand anders geschrieben, hehe....nix für ungut...die antworten sollten an @meierchen006
                          vom hin und her Blättern, hatte ich nicht auf den Namen geachtet, nicht verwechseltn 😊 nur überlesen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            meierchen006 last edited by meierchen006

                            Hallo,

                            Danke schon mal für die Unterstützung

                            Also Daten in der Datenbank kommen an.

                            Hier ein Dashboard der funktionierenden Datenbank DBEnergie als Beispiel von Heute (Today):
                            70d6abcb-f0c9-49d8-8b8a-49bde6648b83-image.png

                            40e8adb1-ba40-4b81-b758-b858bcb6b69b-image.png

                            b628be88-0731-4330-850f-ba453e78fa6c-image.png

                            Hier mal Daten der nicht funktionierenden Datenbank DBWetter (Screenshot mit Flot):

                            Auch hier sind also die Daten in der Datenbank vorhanden:
                            a8d4c692-a7c9-4c4d-8ca3-0235d5368cc9-image.png

                            159c699d-f9ed-45b2-9550-330ab70147ca-image.png

                            Ok Werde mal einen Test Temperaturfühler in DBEnergie loggen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              meierchen006 last edited by meierchen006

                              Hallo.

                              so ich schreibe jetzt meinen Testsensor 092-Wetter-Test in DBEnergie (Influxdb.0) sowie in DBWetter (influxdb.1)

                              Screenshots: DBEnergie

                              daccf7ea-ce1e-4380-a993-cbc7f9d8816f-image.png

                              5da226ea-0b84-4c6a-a45b-2ef7e4f5fad2-image.png

                              Datenpunkte sind da !

                              Screenshot: DBWetter

                              548c496b-17ec-4670-9b71-d38508d3d490-image.png

                              698e2da5-78d0-4da4-ba9b-5869663a5b37-image.png

                              Egal ob Nummer oder Automatisch wie oben keine Daten in Grafana, von der DBWetter.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                meierchen006 last edited by

                                Hallo,

                                Hier nochmal die Anzeige des Query Inspector für DBEnergie und DBWetter:

                                2059c2c3-19b2-4393-b0d3-126165ab907f-image.png

                                69b79a9d-6a23-4852-8bb6-e9b3d97d0ae0-image.png

                                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @meierchen006 last edited by

                                  @meierchen006 guck mal mit putty auf deine Datenbank

                                  influx
                                  show databases
                                  use DBWetter
                                  show series

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    meierchen006 last edited by

                                    Hallo @crunchip

                                    hier die Daten:

                                    Connected to http://localhost:8086 version 1.7.10
                                    InfluxDB shell version: 1.7.10

                                    show databases
                                    name: databases
                                    name


                                    _internal
                                    DBEnergie
                                    DBWetter
                                    DBBroker

                                    use DBWetter
                                    Using database DBWetter
                                    show series
                                    key


                                    mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Luftdruck
                                    mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Luftfeuchte
                                    mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Temperatur
                                    mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Luftdruck
                                    mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Luftfeuchte
                                    mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Temperatur
                                    mqtt.0.SmartHome.Wetter.120-Wetter-Wozi.tele.Sensor-Luftdruck
                                    mqtt.0.SmartHome.Wetter.120-Wetter-Wozi.tele.Sensor-Luftfeuchte
                                    mqtt.0.SmartHome.Wetter.120-Wetter-Wozi.tele.Sensor-Temperatur
                                    mqtt.0.SmartHome.Wetter.130-Wetter-Buero.tele.Sensor-Luftdruck
                                    mqtt.0.SmartHome.Wetter.130-Wetter-Buero.tele.Sensor-Luftfeuchte
                                    mqtt.0.SmartHome.Wetter.130-Wetter-Buero.tele.Sensor-Temperatur
                                    mqtt.0.SmartHome.Wetter.140-Wetter-DGv.tele.Sensor-Luftdruck
                                    mqtt.0.SmartHome.Wetter.140-Wetter-DGv.tele.Sensor-Luftfeuchte
                                    mqtt.0.SmartHome.Wetter.140-Wetter-DGv.tele.Sensor-Temperatur
                                    mqtt.0.shellies.SmartHome.Wetter.121-Shelly-H&T.online
                                    mqtt.0.shellies.SmartHome.Wetter.121-Shelly-H&T.sensor.battery
                                    mqtt.0.shellies.SmartHome.Wetter.121-Shelly-H&T.sensor.humidity
                                    mqtt.0.shellies.SmartHome.Wetter.121-Shelly-H&T.sensor.temperature

                                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @meierchen006 last edited by

                                      @meierchen006
                                      geb dann mal ein
                                      influx
                                      show databases
                                      use DBWetter
                                      show series

                                      select *  from mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Luftdruck
                                      

                                      ob da was kommt, andernfalls

                                      würde dir vorschlagen, die Datenbank zu löschen und neu anlegen in Grafana, falls diese Werte noch nicht ultrawichtig sind.
                                      oder testweise eine neue Datenbank erstellen, dann natürlich auch eine entsprechend in iobroker und neu schreiben.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        meierchen006 last edited by

                                        Hallo @crunchip
                                        das passiert:

                                        Connected to http://localhost:8086 version 1.7.10
                                        InfluxDB shell version: 1.7.10

                                        show databases
                                        name: databases
                                        name


                                        _internal
                                        DBEnergie
                                        DBWetter
                                        DBBroker

                                        use DBWetter
                                        Using database DBWetter
                                        show series
                                        key


                                        mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Luftdruck
                                        mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Luftfeuchte
                                        mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Temperatur
                                        mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Luftdruck
                                        mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Luftfeuchte
                                        mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Temperatur
                                        mqtt.0.SmartHome.Wetter.120-Wetter-Wozi.tele.Sensor-Luftdruck
                                        mqtt.0.SmartHome.Wetter.120-Wetter-Wozi.tele.Sensor-Luftfeuchte
                                        mqtt.0.SmartHome.Wetter.120-Wetter-Wozi.tele.Sensor-Temperatur
                                        mqtt.0.SmartHome.Wetter.130-Wetter-Buero.tele.Sensor-Luftdruck
                                        mqtt.0.SmartHome.Wetter.130-Wetter-Buero.tele.Sensor-Luftfeuchte
                                        mqtt.0.SmartHome.Wetter.130-Wetter-Buero.tele.Sensor-Temperatur
                                        mqtt.0.SmartHome.Wetter.140-Wetter-DGv.tele.Sensor-Luftdruck
                                        mqtt.0.SmartHome.Wetter.140-Wetter-DGv.tele.Sensor-Luftfeuchte
                                        mqtt.0.SmartHome.Wetter.140-Wetter-DGv.tele.Sensor-Temperatur
                                        mqtt.0.shellies.SmartHome.Wetter.121-Shelly-H&T.online
                                        mqtt.0.shellies.SmartHome.Wetter.121-Shelly-H&T.sensor.battery
                                        mqtt.0.shellies.SmartHome.Wetter.121-Shelly-H&T.sensor.humidity
                                        mqtt.0.shellies.SmartHome.Wetter.121-Shelly-H&T.sensor.temperature

                                        select all
                                        ERR: error parsing query: found ALL, expected identifier, string, number, bool at line 1, char 8
                                        Select all
                                        ERR: error parsing query: found ALL, expected identifier, string, number, bool at line 1, char 8
                                        select * from mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Luftdruck
                                        ERR: error parsing query: found .0, expected ; at line 1, char 19

                                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          meierchen006 last edited by

                                          Hallo @crunchip

                                          das kommt bei DBEnergie (Ausschnitt)

                                          use DBEnergie
                                          Using database DBEnergie: found .0, expected ; at line 1, char 19
                                          show series
                                          key


                                          mqtt.0.SmartHome.Energie.100-WGS-Zaehler.tele.Sensor-Gas
                                          mqtt.0.SmartHome.Energie.100-WGS-Zaehler.tele.Sensor-H2O
                                          mqtt.0.SmartHome.Energie.100-WGS-Zaehler.tele.Sensor-Leistung
                                          mqtt.0.SmartHome.Energie.100-WGS-Zaehler.tele.Sensor-Power
                                          mqtt.0.SmartHome.Energie.100-WGS-Zaehler.tele.Sensor-Spannung
                                          mqtt.0.SmartHome.Energie.100-WGS-Zaehler.tele.Sensor-Stroeme
                                          mqtt.0.SmartHome.Energie.100-WGS-Zaehler.tele.Sensor-Strom
                                          mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Luftdruck
                                          mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Luftfeuchte
                                          mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Temperatur

                                          Select all
                                          ERR: error parsing query: found ALL, expected identifier, string, number, bool at line 1, char 8

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @meierchen006 last edited by

                                            @meierchen006 sagte in Grafana mit zwei Influxdb Datenbanken:

                                            ERR: error parsing query: found .0, expected ; at line 1, char 19

                                            keine Daten vorhanden, bin leider auch nicht so bewandert, warum und weshalb dieser Fehler auftritt. wie schon geschrieben, versuchsweise, mal neu anlegen.
                                            oder es hat vllt @SBorg ne Idee, der is da bisserl fitter als ich😁

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            478
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            5
                                            55
                                            7676
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo