NEWS
Grafana mit zwei Influxdb Datenbanken
- 
					
					
					
					
 Ja habe ich siehe oben  Wollte ja nur helfen. Ich bin da auch kein Profi, aber so viele Möglichkeiten was falsch sein kann gibt es ja auch wieder nicht Wollte ja nur helfen. Ich bin da auch kein Profi, aber so viele Möglichkeiten was falsch sein kann gibt es ja auch wieder nicht 
 Und mein Dashboard sieht atm so aus, ist aber noch lange nicht fertig  
- 
					
					
					
					
 @Atifan dann nimm doch jetzt dieses dashboard und wähle die entsprechende datenbank aus und danach deinen Messpunkt, wenn nichts erscheint, werden deine Daten auch nicht richtig geloggt 
- 
					
					
					
					
 Meine Anzeige funktioniert doch. Ich glaube du verwechselst mich hier mit @meierchen006  
- 
					
					
					
					
 @Atifan gerade erst gemerkt      , da hat ja zwischendrin jemand anders geschrieben, hehe....nix für ungut...die antworten sollten an @meierchen006 , da hat ja zwischendrin jemand anders geschrieben, hehe....nix für ungut...die antworten sollten an @meierchen006
 vom hin und her Blättern, hatte ich nicht auf den Namen geachtet, nicht verwechseltn nur überlesen nur überlesen
- 
					
					
					
					
 Hallo, Danke schon mal für die Unterstützung Also Daten in der Datenbank kommen an. Hier ein Dashboard der funktionierenden Datenbank DBEnergie als Beispiel von Heute (Today): 
    Hier mal Daten der nicht funktionierenden Datenbank DBWetter (Screenshot mit Flot): Auch hier sind also die Daten in der Datenbank vorhanden: 
   Ok Werde mal einen Test Temperaturfühler in DBEnergie loggen 
- 
					
					
					
					
 Hallo. so ich schreibe jetzt meinen Testsensor 092-Wetter-Test in DBEnergie (Influxdb.0) sowie in DBWetter (influxdb.1) Screenshots: DBEnergie   Datenpunkte sind da ! Screenshot: DBWetter   Egal ob Nummer oder Automatisch wie oben keine Daten in Grafana, von der DBWetter. 
- 
					
					
					
					
 Hallo, Hier nochmal die Anzeige des Query Inspector für DBEnergie und DBWetter:   
- 
					
					
					
					
 @meierchen006 guck mal mit putty auf deine Datenbank influx 
 show databases
 use DBWetter
 show series
- 
					
					
					
					
 Hallo @crunchip hier die Daten: Connected to http://localhost:8086 version 1.7.10 
 InfluxDB shell version: 1.7.10show databases 
 name: databases
 name
 _internal 
 DBEnergie
 DBWetter
 DBBrokeruse DBWetter 
 Using database DBWetter
 show series
 key
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Luftdruck 
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Luftfeuchte
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Temperatur
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Luftdruck
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Luftfeuchte
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Temperatur
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.120-Wetter-Wozi.tele.Sensor-Luftdruck
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.120-Wetter-Wozi.tele.Sensor-Luftfeuchte
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.120-Wetter-Wozi.tele.Sensor-Temperatur
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.130-Wetter-Buero.tele.Sensor-Luftdruck
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.130-Wetter-Buero.tele.Sensor-Luftfeuchte
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.130-Wetter-Buero.tele.Sensor-Temperatur
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.140-Wetter-DGv.tele.Sensor-Luftdruck
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.140-Wetter-DGv.tele.Sensor-Luftfeuchte
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.140-Wetter-DGv.tele.Sensor-Temperatur
 mqtt.0.shellies.SmartHome.Wetter.121-Shelly-H&T.online
 mqtt.0.shellies.SmartHome.Wetter.121-Shelly-H&T.sensor.battery
 mqtt.0.shellies.SmartHome.Wetter.121-Shelly-H&T.sensor.humidity
 mqtt.0.shellies.SmartHome.Wetter.121-Shelly-H&T.sensor.temperature
- 
					
					
					
					
 @meierchen006 
 geb dann mal ein
 influx
 show databases
 use DBWetter
 show seriesselect * from mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Luftdruckob da was kommt, andernfalls würde dir vorschlagen, die Datenbank zu löschen und neu anlegen in Grafana, falls diese Werte noch nicht ultrawichtig sind. 
 oder testweise eine neue Datenbank erstellen, dann natürlich auch eine entsprechend in iobroker und neu schreiben.
- 
					
					
					
					
 Hallo @crunchip 
 das passiert:Connected to http://localhost:8086 version 1.7.10 
 InfluxDB shell version: 1.7.10show databases 
 name: databases
 name
 _internal 
 DBEnergie
 DBWetter
 DBBrokeruse DBWetter 
 Using database DBWetter
 show series
 key
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Luftdruck 
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Luftfeuchte
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Temperatur
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Luftdruck
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Luftfeuchte
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Temperatur
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.120-Wetter-Wozi.tele.Sensor-Luftdruck
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.120-Wetter-Wozi.tele.Sensor-Luftfeuchte
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.120-Wetter-Wozi.tele.Sensor-Temperatur
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.130-Wetter-Buero.tele.Sensor-Luftdruck
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.130-Wetter-Buero.tele.Sensor-Luftfeuchte
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.130-Wetter-Buero.tele.Sensor-Temperatur
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.140-Wetter-DGv.tele.Sensor-Luftdruck
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.140-Wetter-DGv.tele.Sensor-Luftfeuchte
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.140-Wetter-DGv.tele.Sensor-Temperatur
 mqtt.0.shellies.SmartHome.Wetter.121-Shelly-H&T.online
 mqtt.0.shellies.SmartHome.Wetter.121-Shelly-H&T.sensor.battery
 mqtt.0.shellies.SmartHome.Wetter.121-Shelly-H&T.sensor.humidity
 mqtt.0.shellies.SmartHome.Wetter.121-Shelly-H&T.sensor.temperatureselect all 
 ERR: error parsing query: found ALL, expected identifier, string, number, bool at line 1, char 8
 Select all
 ERR: error parsing query: found ALL, expected identifier, string, number, bool at line 1, char 8
 select * from mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Luftdruck
 ERR: error parsing query: found .0, expected ; at line 1, char 19
- 
					
					
					
					
 Hallo @crunchip das kommt bei DBEnergie (Ausschnitt) use DBEnergie 
 Using database DBEnergie: found .0, expected ; at line 1, char 19
 show series
 key
 mqtt.0.SmartHome.Energie.100-WGS-Zaehler.tele.Sensor-Gas 
 mqtt.0.SmartHome.Energie.100-WGS-Zaehler.tele.Sensor-H2O
 mqtt.0.SmartHome.Energie.100-WGS-Zaehler.tele.Sensor-Leistung
 mqtt.0.SmartHome.Energie.100-WGS-Zaehler.tele.Sensor-Power
 mqtt.0.SmartHome.Energie.100-WGS-Zaehler.tele.Sensor-Spannung
 mqtt.0.SmartHome.Energie.100-WGS-Zaehler.tele.Sensor-Stroeme
 mqtt.0.SmartHome.Energie.100-WGS-Zaehler.tele.Sensor-Strom
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Luftdruck
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Luftfeuchte
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-TemperaturSelect all 
 ERR: error parsing query: found ALL, expected identifier, string, number, bool at line 1, char 8
- 
					
					
					
					
 @meierchen006 sagte in Grafana mit zwei Influxdb Datenbanken: ERR: error parsing query: found .0, expected ; at line 1, char 19 keine Daten vorhanden, bin leider auch nicht so bewandert, warum und weshalb dieser Fehler auftritt. wie schon geschrieben, versuchsweise, mal neu anlegen. 
 oder es hat vllt @SBorg ne Idee, der is da bisserl fitter als ich 
- 
					
					
					
					
 Hallo @crunchip Auch habe ich den Benutzer in Grafana bei den Datenbanken von "ioBrokeruser" zu "admin" gewechselt, 
 hatte auch nichts gebracht.CREATE DATABASE Wetter show databases 
 name: databases
 name
 _internal 
 DBEnergie
 DBWetter
 DBBroker
 WetterGRANT ALL ON Wetter TO ioBrokeruser So dann logge ich mal jetzt statt in "DBWetter" in "Wetter" und lege die Datenbank in Grafana neu an, mal sehen. 
- 
					
					
					
					
 Hallo @crunchip so Datenbank ist auch in Grafana neu angelegt:    Datenpunkte kommen an, jetzt bin ich sprachlos, wie soll man dies erklären?  
- 
					
					
					
					
 @meierchen006 keine Ahnung  
 hatte aber auch vor paar Tagen ein Problem mit einer Datenbank...bei mir war es noch lustiger.....
 wenn ich mein dashboard im FF aufgerufen hatte, schmiss mir Grafana nur Fehler auf den Bildschirm.
 wenn ich das gleiche im Chrome oder Opera aufrief, wurde alles korrekt angezeigt.
 in Putty konnte ich die Datenbank zwar auswählen, aber auch keine einzelnen Messungen mehr aufrufen.
 Hab dann auch eine neue Datenbank angelegt und alles lief wieder.Egal, jetzt funktioniert es ja auch bei dir 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @meierchen006 Sehr merkwürdig das ist. Kontrolle der Daten direkt in influx: use Wetter
 select * from "mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Temperatur"bzw. welchen Sensor du abfragen möchtest. Sind da Daten vorhanden?
- 
					
					
					
					
 Hallo @SBorg , Hallo @crunchip , Connected to http://localhost:8086 version 1.7.10 
 InfluxDB shell version: 1.7.10show databases 
 name: databases
 name
 _internal 
 DBEnergie
 DBWetter
 DBBroker
 Wetteruse Wetter 
 Using database Wettershow series 
 key
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Luftdruck 
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Luftfeuchte
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Temperatur
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Luftdruck
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Luftfeuchte
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Temperatur
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.120-Wetter-Wozi.tele.Sensor-Luftdruck
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.120-Wetter-Wozi.tele.Sensor-Luftfeuchte
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.120-Wetter-Wozi.tele.Sensor-Temperatur
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.130-Wetter-Buero.tele.Sensor-Luftdruck
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.130-Wetter-Buero.tele.Sensor-Luftfeuchte
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.130-Wetter-Buero.tele.Sensor-Temperatur
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.140-Wetter-DGv.tele.Sensor-Luftdruck
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.140-Wetter-DGv.tele.Sensor-Luftfeuchte
 mqtt.0.SmartHome.Wetter.140-Wetter-DGv.tele.Sensor-Temperaturselect * from "mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Temperatur" 
 name: mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Temperatur
 time ack from q value
 1582365000176000000 true system.adapter.mqtt.0 0 19.8 
 1582365300222000000 true system.adapter.mqtt.0 0 19.8
 1582365600137000000 true system.adapter.mqtt.0 0 19.9
 1582365900118000000 true system.adapter.mqtt.0 0 19.9
 1582366201150000000 true system.adapter.mqtt.0 0 19.9
 1582366501139000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20
 1582366801145000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.1
 1582367101139000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.2
 1582367401147000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.3
 1582367701141000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.3
 1582368001141000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.4
 1582368301150000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.4
 1582368601142000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.4
 1582368901148000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.4
 1582369201155000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.5
 1582369801128000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.4
 1582370101111000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.4
 1582370401153000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.3
 1582370701143000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.3
 1582371001166000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.2
 1582371301147000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.1
 1582371601170000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.1
 1582372801172000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.1
 1582373101173000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20
 1582373401160000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20
 1582373701183000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.1
 1582374001169000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.2
 1582374301147000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.2select * from "mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Temperatur" 
 name: mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Temperatur
 time ack from q value
 1582365000474000000 true system.adapter.mqtt.0 0 8.8 
 1582365300466000000 true system.adapter.mqtt.0 0 10.4
 1582365600452000000 true system.adapter.mqtt.0 0 11.5
 1582365900454000000 true system.adapter.mqtt.0 0 13.2
 1582366200444000000 true system.adapter.mqtt.0 0 14.2
 1582366501488000000 true system.adapter.mqtt.0 0 12.6
 1582366801443000000 true system.adapter.mqtt.0 0 13.7
 1582367101459000000 true system.adapter.mqtt.0 0 13.8
 1582367401471000000 true system.adapter.mqtt.0 0 13.7
 1582368901464000000 true system.adapter.mqtt.0 0 13.8
 1582369201463000000 true system.adapter.mqtt.0 0 14.6
 1582373701478000000 true system.adapter.mqtt.0 0 11
 1582374001499000000 true system.adapter.mqtt.0 0 11.1
 1582374301490000000 true system.adapter.mqtt.0 0 11.1Also Daten sind da. Habe festgestellt das wenn im ioBroker in der Instanz von influxdb.1  - speichern als >> immer zurück auf Zeichenfolge abgeändert wird >> Werte kommen in der Datenbank an
- speichern als Nummer >> keine Werte in der Datenbank ankommen
- speichern als Automatisch >> Werte in der Datenbank ankommen
- doch immer wieder steht nach dem speichern wieder auf Zeichenfolge
 Ich habe die Instanz schon gelöscht und wieder neu angelegt! Werte in ioBroker influxdb.1 als Tabelle >> Werte sind zu sehen:    
- 
					
					
					
					
 @meierchen006 sagte in Grafana mit zwei Influxdb Datenbanken: speichern als >> immer zurück auf Zeichenfolge abgeändert wird >> das ist seltsam 
 welche Versionen sind bei dir installiert- admin
- jscontroller
- node
- nodejs
 
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
		
