Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Grafana mit zwei Influxdb Datenbanken

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Grafana mit zwei Influxdb Datenbanken

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @meierchen006 last edited by

      @meierchen006 guck mal mit putty auf deine Datenbank

      influx
      show databases
      use DBWetter
      show series

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        meierchen006 last edited by

        Hallo @crunchip

        hier die Daten:

        Connected to http://localhost:8086 version 1.7.10
        InfluxDB shell version: 1.7.10

        show databases
        name: databases
        name


        _internal
        DBEnergie
        DBWetter
        DBBroker

        use DBWetter
        Using database DBWetter
        show series
        key


        mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Luftdruck
        mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Luftfeuchte
        mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Temperatur
        mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Luftdruck
        mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Luftfeuchte
        mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Temperatur
        mqtt.0.SmartHome.Wetter.120-Wetter-Wozi.tele.Sensor-Luftdruck
        mqtt.0.SmartHome.Wetter.120-Wetter-Wozi.tele.Sensor-Luftfeuchte
        mqtt.0.SmartHome.Wetter.120-Wetter-Wozi.tele.Sensor-Temperatur
        mqtt.0.SmartHome.Wetter.130-Wetter-Buero.tele.Sensor-Luftdruck
        mqtt.0.SmartHome.Wetter.130-Wetter-Buero.tele.Sensor-Luftfeuchte
        mqtt.0.SmartHome.Wetter.130-Wetter-Buero.tele.Sensor-Temperatur
        mqtt.0.SmartHome.Wetter.140-Wetter-DGv.tele.Sensor-Luftdruck
        mqtt.0.SmartHome.Wetter.140-Wetter-DGv.tele.Sensor-Luftfeuchte
        mqtt.0.SmartHome.Wetter.140-Wetter-DGv.tele.Sensor-Temperatur
        mqtt.0.shellies.SmartHome.Wetter.121-Shelly-H&T.online
        mqtt.0.shellies.SmartHome.Wetter.121-Shelly-H&T.sensor.battery
        mqtt.0.shellies.SmartHome.Wetter.121-Shelly-H&T.sensor.humidity
        mqtt.0.shellies.SmartHome.Wetter.121-Shelly-H&T.sensor.temperature

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @meierchen006 last edited by

          @meierchen006
          geb dann mal ein
          influx
          show databases
          use DBWetter
          show series

          select *  from mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Luftdruck
          

          ob da was kommt, andernfalls

          würde dir vorschlagen, die Datenbank zu löschen und neu anlegen in Grafana, falls diese Werte noch nicht ultrawichtig sind.
          oder testweise eine neue Datenbank erstellen, dann natürlich auch eine entsprechend in iobroker und neu schreiben.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            meierchen006 last edited by

            Hallo @crunchip
            das passiert:

            Connected to http://localhost:8086 version 1.7.10
            InfluxDB shell version: 1.7.10

            show databases
            name: databases
            name


            _internal
            DBEnergie
            DBWetter
            DBBroker

            use DBWetter
            Using database DBWetter
            show series
            key


            mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Luftdruck
            mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Luftfeuchte
            mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Temperatur
            mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Luftdruck
            mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Luftfeuchte
            mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Temperatur
            mqtt.0.SmartHome.Wetter.120-Wetter-Wozi.tele.Sensor-Luftdruck
            mqtt.0.SmartHome.Wetter.120-Wetter-Wozi.tele.Sensor-Luftfeuchte
            mqtt.0.SmartHome.Wetter.120-Wetter-Wozi.tele.Sensor-Temperatur
            mqtt.0.SmartHome.Wetter.130-Wetter-Buero.tele.Sensor-Luftdruck
            mqtt.0.SmartHome.Wetter.130-Wetter-Buero.tele.Sensor-Luftfeuchte
            mqtt.0.SmartHome.Wetter.130-Wetter-Buero.tele.Sensor-Temperatur
            mqtt.0.SmartHome.Wetter.140-Wetter-DGv.tele.Sensor-Luftdruck
            mqtt.0.SmartHome.Wetter.140-Wetter-DGv.tele.Sensor-Luftfeuchte
            mqtt.0.SmartHome.Wetter.140-Wetter-DGv.tele.Sensor-Temperatur
            mqtt.0.shellies.SmartHome.Wetter.121-Shelly-H&T.online
            mqtt.0.shellies.SmartHome.Wetter.121-Shelly-H&T.sensor.battery
            mqtt.0.shellies.SmartHome.Wetter.121-Shelly-H&T.sensor.humidity
            mqtt.0.shellies.SmartHome.Wetter.121-Shelly-H&T.sensor.temperature

            select all
            ERR: error parsing query: found ALL, expected identifier, string, number, bool at line 1, char 8
            Select all
            ERR: error parsing query: found ALL, expected identifier, string, number, bool at line 1, char 8
            select * from mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Luftdruck
            ERR: error parsing query: found .0, expected ; at line 1, char 19

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              meierchen006 last edited by

              Hallo @crunchip

              das kommt bei DBEnergie (Ausschnitt)

              use DBEnergie
              Using database DBEnergie: found .0, expected ; at line 1, char 19
              show series
              key


              mqtt.0.SmartHome.Energie.100-WGS-Zaehler.tele.Sensor-Gas
              mqtt.0.SmartHome.Energie.100-WGS-Zaehler.tele.Sensor-H2O
              mqtt.0.SmartHome.Energie.100-WGS-Zaehler.tele.Sensor-Leistung
              mqtt.0.SmartHome.Energie.100-WGS-Zaehler.tele.Sensor-Power
              mqtt.0.SmartHome.Energie.100-WGS-Zaehler.tele.Sensor-Spannung
              mqtt.0.SmartHome.Energie.100-WGS-Zaehler.tele.Sensor-Stroeme
              mqtt.0.SmartHome.Energie.100-WGS-Zaehler.tele.Sensor-Strom
              mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Luftdruck
              mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Luftfeuchte
              mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Temperatur

              Select all
              ERR: error parsing query: found ALL, expected identifier, string, number, bool at line 1, char 8

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @meierchen006 last edited by

                @meierchen006 sagte in Grafana mit zwei Influxdb Datenbanken:

                ERR: error parsing query: found .0, expected ; at line 1, char 19

                keine Daten vorhanden, bin leider auch nicht so bewandert, warum und weshalb dieser Fehler auftritt. wie schon geschrieben, versuchsweise, mal neu anlegen.
                oder es hat vllt @SBorg ne Idee, der is da bisserl fitter als ich😁

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  meierchen006 last edited by

                  Hallo @crunchip

                  Auch habe ich den Benutzer in Grafana bei den Datenbanken von "ioBrokeruser" zu "admin" gewechselt,
                  hatte auch nichts gebracht.

                  CREATE DATABASE Wetter

                  show databases
                  name: databases
                  name


                  _internal
                  DBEnergie
                  DBWetter
                  DBBroker
                  Wetter

                  GRANT ALL ON Wetter TO ioBrokeruser

                  So dann logge ich mal jetzt statt in "DBWetter" in "Wetter" und lege die Datenbank in Grafana neu an, mal sehen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    meierchen006 last edited by

                    Hallo @crunchip

                    so Datenbank ist auch in Grafana neu angelegt:

                    1fe6586c-9cd3-4911-bf32-a6193e705fc1-image.png

                    081fd9b4-fc96-4b0d-8521-155e170d678c-image.png

                    8bb12d08-fb70-4ef7-a450-abf832c2eebf-image.png

                    Datenpunkte kommen an, jetzt bin ich sprachlos, wie soll man dies erklären?

                    46819475-cb0d-488c-97a6-96b452e68db8-image.png

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @meierchen006 last edited by

                      @meierchen006 keine Ahnung😁
                      hatte aber auch vor paar Tagen ein Problem mit einer Datenbank...bei mir war es noch lustiger.....
                      wenn ich mein dashboard im FF aufgerufen hatte, schmiss mir Grafana nur Fehler auf den Bildschirm.
                      wenn ich das gleiche im Chrome oder Opera aufrief, wurde alles korrekt angezeigt.
                      in Putty konnte ich die Datenbank zwar auswählen, aber auch keine einzelnen Messungen mehr aufrufen.
                      Hab dann auch eine neue Datenbank angelegt und alles lief wieder.

                      Egal, jetzt funktioniert es ja auch bei dir

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        meierchen006 last edited by

                        Hallo @crunchip

                        zu Früh gefreut:

                        435470fa-8dca-4cd5-9b8c-73013bb5e004-image.png

                        Testsensor liefert Daten bzw. Grafana zeigt sie
                        Aussensensor nicht

                        SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • SBorg
                          SBorg Forum Testing Most Active @meierchen006 last edited by

                          @meierchen006 Sehr merkwürdig das ist.

                          Kontrolle der Daten direkt in influx:

                          use Wetter
                          select * from "mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Temperatur" bzw. welchen Sensor du abfragen möchtest. Sind da Daten vorhanden?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            meierchen006 last edited by meierchen006

                            Hallo @SBorg , Hallo @crunchip ,

                            Connected to http://localhost:8086 version 1.7.10
                            InfluxDB shell version: 1.7.10

                            show databases
                            name: databases
                            name


                            _internal
                            DBEnergie
                            DBWetter
                            DBBroker
                            Wetter

                            use Wetter
                            Using database Wetter

                            show series
                            key


                            mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Luftdruck
                            mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Luftfeuchte
                            mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Temperatur
                            mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Luftdruck
                            mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Luftfeuchte
                            mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Temperatur
                            mqtt.0.SmartHome.Wetter.120-Wetter-Wozi.tele.Sensor-Luftdruck
                            mqtt.0.SmartHome.Wetter.120-Wetter-Wozi.tele.Sensor-Luftfeuchte
                            mqtt.0.SmartHome.Wetter.120-Wetter-Wozi.tele.Sensor-Temperatur
                            mqtt.0.SmartHome.Wetter.130-Wetter-Buero.tele.Sensor-Luftdruck
                            mqtt.0.SmartHome.Wetter.130-Wetter-Buero.tele.Sensor-Luftfeuchte
                            mqtt.0.SmartHome.Wetter.130-Wetter-Buero.tele.Sensor-Temperatur
                            mqtt.0.SmartHome.Wetter.140-Wetter-DGv.tele.Sensor-Luftdruck
                            mqtt.0.SmartHome.Wetter.140-Wetter-DGv.tele.Sensor-Luftfeuchte
                            mqtt.0.SmartHome.Wetter.140-Wetter-DGv.tele.Sensor-Temperatur

                            select * from "mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Temperatur"
                            name: mqtt.0.SmartHome.Wetter.092-Wetter-Test.tele.Sensor-Temperatur
                            time ack from q value


                            1582365000176000000 true system.adapter.mqtt.0 0 19.8
                            1582365300222000000 true system.adapter.mqtt.0 0 19.8
                            1582365600137000000 true system.adapter.mqtt.0 0 19.9
                            1582365900118000000 true system.adapter.mqtt.0 0 19.9
                            1582366201150000000 true system.adapter.mqtt.0 0 19.9
                            1582366501139000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20
                            1582366801145000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.1
                            1582367101139000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.2
                            1582367401147000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.3
                            1582367701141000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.3
                            1582368001141000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.4
                            1582368301150000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.4
                            1582368601142000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.4
                            1582368901148000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.4
                            1582369201155000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.5
                            1582369801128000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.4
                            1582370101111000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.4
                            1582370401153000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.3
                            1582370701143000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.3
                            1582371001166000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.2
                            1582371301147000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.1
                            1582371601170000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.1
                            1582372801172000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.1
                            1582373101173000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20
                            1582373401160000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20
                            1582373701183000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.1
                            1582374001169000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.2
                            1582374301147000000 true system.adapter.mqtt.0 0 20.2

                            select * from "mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Temperatur"
                            name: mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Temperatur
                            time ack from q value


                            1582365000474000000 true system.adapter.mqtt.0 0 8.8
                            1582365300466000000 true system.adapter.mqtt.0 0 10.4
                            1582365600452000000 true system.adapter.mqtt.0 0 11.5
                            1582365900454000000 true system.adapter.mqtt.0 0 13.2
                            1582366200444000000 true system.adapter.mqtt.0 0 14.2
                            1582366501488000000 true system.adapter.mqtt.0 0 12.6
                            1582366801443000000 true system.adapter.mqtt.0 0 13.7
                            1582367101459000000 true system.adapter.mqtt.0 0 13.8
                            1582367401471000000 true system.adapter.mqtt.0 0 13.7
                            1582368901464000000 true system.adapter.mqtt.0 0 13.8
                            1582369201463000000 true system.adapter.mqtt.0 0 14.6
                            1582373701478000000 true system.adapter.mqtt.0 0 11
                            1582374001499000000 true system.adapter.mqtt.0 0 11.1
                            1582374301490000000 true system.adapter.mqtt.0 0 11.1

                            Also Daten sind da.

                            Habe festgestellt das wenn im ioBroker in der Instanz von influxdb.1

                            ec622c02-27e8-4b14-8cfe-d36a162189f9-image.png

                            • speichern als >> immer zurück auf Zeichenfolge abgeändert wird >> Werte kommen in der Datenbank an
                            • speichern als Nummer >> keine Werte in der Datenbank ankommen
                            • speichern als Automatisch >> Werte in der Datenbank ankommen
                            • doch immer wieder steht nach dem speichern wieder auf Zeichenfolge

                            Ich habe die Instanz schon gelöscht und wieder neu angelegt!

                            Werte in ioBroker influxdb.1 als Tabelle >> Werte sind zu sehen:

                            7ad135df-8715-430f-bf32-d6331b09e45b-image.png

                            ac732875-0c3b-4163-9e01-5e1db4e4ee35-image.png

                            a62695d5-6080-4137-a840-4d57951002d3-image.png

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @meierchen006 last edited by

                              @meierchen006 sagte in Grafana mit zwei Influxdb Datenbanken:

                              speichern als >> immer zurück auf Zeichenfolge abgeändert wird >>

                              das ist seltsam
                              welche Versionen sind bei dir installiert

                              • admin
                              • jscontroller
                              • node
                              • nodejs
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • SBorg
                                SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                                Das sieht mir fast eher nach einem Bug im Influx-Adapter aus.

                                Such dir mal einen Sensor aus (z.B. den "Wetter Aussen" vom Grafana Panel mit "no data").
                                Dann wieder in die influxDB einloggen, "use Datenbankname" + dann
                                INSERT "mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Temperatur" value=33.3
                                Ich habe hier extra einen derzeit unsinnigen Wert genommen, nur so kann man ihn auch schön erkennen.
                                Jetzt solltest du eigentlich zumindest einen Wert sehen? Falls dem so ist, schreibt der influx-Adapter bei der 2. Instanz alles als "String" (Zeichenfolge) und nicht als Float (Fließkommazahl).

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  meierchen006 last edited by meierchen006

                                  Hallo @crunchip, Hallo @SBorg,

                                  @crunchip

                                  • admin 4.0.4
                                  • js-controller >> 2.2.9
                                  • node >> v 10.19
                                  • Node.js: v 10.19.0

                                  @SBorg
                                  Connected to http://localhost:8086 version 1.7.10
                                  InfluxDB shell version: 1.7.10

                                  use DBWetter
                                  Using database DBWetter

                                  INSERT "mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Temperatur" value=33.3

                                  7b40405d-dd75-4254-83da-5b13e5107002-image.png

                                  leider keine Daten angekommen.

                                  Ich habe jetzt extra mit dem Befehl:

                                  select * from "mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Temperatur"

                                  nachgeschaut: sehe die 33,3 aber auch nicht.
                                  fehlt da evtl. die Uhrzeit und Datum?

                                  Hier auch nicht:

                                  036b77f9-d63a-48c8-bf50-3e5cf9def66b-image.png

                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @meierchen006 last edited by

                                    @meierchen006 du bist aber jetzt wieder in DBWetter, die ging doch generell nicht, dafür hattest du doch extra ne neue Wetter angelegt, teste das doch da nochmal

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      meierchen006 last edited by meierchen006

                                      Hallo @crunchip

                                      Die Datenbank habe ich heute Morgen gelöscht da die ja auch nicht richtig funktioniert hatte.
                                      Jetzt nochmal neu angelegt:
                                      Connected to http://localhost:8086 version 1.7.10
                                      InfluxDB shell version: 1.7.10

                                      CREATE DATABASE Wetter

                                      show Databases
                                      name: databases
                                      name


                                      _internal
                                      DBEnergie
                                      DBWetter
                                      Wetter

                                      GRANT ALL ON Wetter TO ioBrokeruser
                                      use Wetter
                                      Using database Wetter

                                      INSERT "mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Temperatur" value=33.3

                                      select * from "mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Temperatur"

                                      zeigt so auch keinen Wert an, Datenbank hätte jetzt ja nur diesen einen Wert.

                                      38666c64-b7bd-4ccf-9ce0-83ca2fb254b6-image.png

                                      In ioBroker ist übrigens wieder eine Umstellung auf Zeichenfolge erfolgt:

                                      87f48df2-12b9-49c3-96ab-c136a47efa8b-image.png

                                      aber wie man oben ja schon sieht sind die Werte in der Tabelle und in der Datenbank DBWetter

                                      1582481100274000000 true system.adapter.mqtt.0 0 10.4
                                      1582481400309000000 true system.adapter.mqtt.0 0 10.4
                                      1582481700296000000 true system.adapter.mqtt.0 0 10.4
                                      1582482000277000000 true system.adapter.mqtt.0 0 10.5
                                      1582482300288000000 true system.adapter.mqtt.0 0 10.5
                                      1582482600284000000 true system.adapter.mqtt.0 0 10.5
                                      1582482900303000000 true system.adapter.mqtt.0 0 10.5
                                      1582483200323000000 true system.adapter.mqtt.0 0 10.5
                                      1582483500290000000 true system.adapter.mqtt.0 0 10.5
                                      1582483800295000000 true system.adapter.mqtt.0 0 10.5
                                      1582484100503000000 true system.adapter.mqtt.0 0 10.4
                                      1582484400311000000 true system.adapter.mqtt.0 0 10.4
                                      1582484700279000000 true system.adapter.mqtt.0 0 10.4
                                      1582485000333000000 true system.adapter.mqtt.0 0 10.4
                                      1582485300343000000 true system.adapter.mqtt.0 0 10.4
                                      1582485600309000000 true system.adapter.mqtt.0 0 10.4
                                      1582485900310000000 true system.adapter.mqtt.0 0 10.4

                                      So ich habe jetzt nochmal in IOBroker umgestellt das influxdb.1 auch in die Datenbank Wetter schreiben soll:

                                      use Wetter
                                      Using database Wetter

                                      select * from "mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Temperatur"
                                      name: mqtt.0.SmartHome.Wetter.110-Wetter-Aussen.tele.Sensor-Temperatur
                                      time ack from q value


                                      1582486800268000000 true system.adapter.mqtt.0 0 10.5

                                      Das war jetzt um 20:40 Uhr, Wert kommt in der Datenbank an.

                                      Aber nicht in Grafana:

                                      ef18c16e-1100-4485-afb2-bafeb200a230-image.png

                                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @meierchen006 last edited by crunchip

                                        @meierchen006 also ehrlich gesagt, verlier ich so langsam den Überblick.
                                        du hattest die Datenbank Wetter in Grafana, gelöscht und nun wieder neu angelegt, richtig? und da kommen keine Werte von deinem Sensor.
                                        Aber seh ich das richtig, du hast in Iobroker

                                        • influxdb.0
                                        • influxdb.1
                                          und wechselst immer die Datenbank in der influxdb.1...vllt stimmt genau da etwas nicht
                                          hast du da mal eine weitere Instanz angelegt und auf die neu erstellte Datenbank Wetter verwiesen.
                                          dann deinen (Problem-Sensor) mit influxdb.2 loggen
                                          danach sehen, ob was in Grafana ankommt.

                                        @meierchen006 sagte in Grafana mit zwei Influxdb Datenbanken:

                                        wieder eine Umstellung auf Zeichenfolge

                                        kann ich mir irgendwie nicht erklären(was hattest du ursprünglich ausgewählt?),
                                        aber wie gerade geschrieben,
                                        teste mit einer weiteren Instanz, ob das da wieder passiert.
                                        was hast du hier blau markiert eingestellt?
                                        7027339a-04f8-4689-aa16-38f5e2739b81-image.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          meierchen006 last edited by meierchen006

                                          Hallo @crunchip,

                                          Ja die Datenbank Wetter habe ich gestern Abend wieder neu angelegt, keine Werte vom Sensor kommen an.

                                          für dein Überblick:

                                          influxdb.0 => DBEnergie
                                          da wandern meine DATEN von meinen Energiezählern rein "Datenbank DBEnergie", alles funktioniert auch in Grafana!

                                          in ioBroker so eingestellt:
                                          4635d129-196d-41fc-b42f-a827bdd32004-image.png

                                          influxdb.1 => DBWetter
                                          da sollen meine DATEN von meinen Wettersensoren rein "Datenbank DBWetter", Daten sind in Datenbank aber nicht in Grafana zu Visualisieren

                                          in ioBroker so eingestellt:
                                          86550e0b-a19b-45c8-b817-d8c3a1b70467-image.png
                                          wechselt leider immer von "Automatisch" auf "Zeichenfolge"

                                          zwischen DBWetter und Wetter wechsle ich immer in ioBroker in der Instanz "influxdb.1" den Datenbanknamen von DBWetter zu Wetter oder umgedreht!

                                          influxdb.1 => "Wetter" nur zum Testen
                                          da sollen meine DATEN von meinen Wettersensoren rein "Datenbank Wetter", Daten kommen in der Datenbank an aber nicht in Grafana zu Visualisieren, siehe gestern Abend

                                          in ioBroker so eingestellt:
                                          86550e0b-a19b-45c8-b817-d8c3a1b70467-image.png

                                          Deine Frage: Was hast du hier eingestellt?
                                          deb2a995-a0b4-4a2e-b752-dee4867e5f5d-image.png

                                          eed3d77f-2d7c-4419-b0f8-4d7b79eac176-image.png

                                          Jetzt soll ich noch eine Instanz erstellen und das gleiche testen?

                                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @meierchen006 last edited by crunchip

                                            @meierchen006 genau, vllt stimmt etwas mit deiner influxdb1 nicht, vorallem durchs wechseln, genau das habe ich gemeint, und eben prüfen ob das Problem mit dem (Automatik/Zeichenfolge) weiterhin besteht
                                            deshalb eine weitere instanz in iobroker anlegen und diese dann auf Wetter verweisen.
                                            die influxdb.1 dann zuvor auf DBWetter stellen
                                            deinen Sensor dann entsprechend in der 3. Instanz loggen...und hoffen, das in Grafana dann was ankommt
                                            In der Instanz vllt auch mal...Nur Änderungen aufzeichnen....Haken setzen
                                            Entprellzeit vllt auch mal herab setzen auf 1000 z.b.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            904
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            5
                                            55
                                            8849
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo