NEWS
Tradfri-Gateways verlieren die Verbindung
-
@ChrisPrefect Leider nein. Siehe meinen letzten Post, damit kannst du mir helfen.
@cash Sorry eben erst gesehen...
Du musst die Konsole im Docker-Container öffnen - keine Ahnung wie das geht. Adapter stoppen, Befehl starten, Verbindungsabbruch provozieren, Befehl stoppen (STRG+C). Dann findest du im aktuellen Verzeichnis eine Datei tradfri.pcap (die brauche ich). -
@ChrisPrefect
Das liegt definitiv nicht an ioBroker.Läuft bei mir wie ein Uhrwerk.
Jeden Morgen und Abend die Lampe im Schlafzimmer mit Sonnenauf- und -untergangssimulation und die anderen Lampen per vis -
@Homoran Interessant wäre dennoch, ob es irgendwas ist, was der Adapter besser abfangen kann als bisher.
-
@AlCalzone Mal sehen:
@ChrisPrefect
Nutzst du oft die Tradfri App? -
@Homoran Ja, war bei mir auch so für ein Jahr. Dann hat es auf einmal nicht mehr funktioniert. Es kann also durchaus am ioBroker liegen. Oder am Adapter. Oder am Gateway.
-
@Homoran Die App benutze ist gar nie. Nur Alexa (das geht recht zuverlässig) oder über ioBroker (20% Erfolgsrate)
-
@ChrisPrefect sagte in Tradfri-Gateways verlieren die Verbindung:
Die App benutze ist gar nie
ich auch nicht
@ChrisPrefect sagte in Tradfri-Gateways verlieren die Verbindung:
Nur Alexa
Hab ich gar nicht

Alexa über IKEA?
-
@AlCalzone Ich probiere das am Wochenende mal. Auf die Konsole komme ich. Ob dort dann Strg+C bzw bei mir Cmd+C funktioniert weiß ich nicht.
Evtl liegt es ja an der Firmware Version vom Gateway? Bei mir ist es leider noch 1.9.27.
Es gibt wohl schon die 1.10.x aber die wird mir noch nicht angeboten.
-
@cash Ich bin auch noch auf 1.9.27
-
Neuigkeiten von mir: Ich habe gestern seit ewigkeiten die Rollos per App hochgefahren und was soll ich sagen. Während des Hochfahrens meldet sich die App, dass das Gatewy nicht erreichbar ist. Also kurzer Blick ins Log von ioBroker und auch dort die Meldung. Nachdem im Log die Meldung kam, dass das Gateway wieder erreichbar war nochmal die Ikea App geöffnet und auch dort ging es wieder.
Muss nochmal testen wenn ich den Adapter deaktviere ob das verhalten dann immer noch so ist...
-
Mein Problem hat sich anscheinend erledigt. Gestern bekam ich irgendwann die Meldung das fas Gateway nicht mehr erreichbar ist. Also mal wieder Stecker ziehen. Außerdem habe ich bei der Instanz den täglichen Neustart deaktivert.
Sowohl gestern als auch heute gab es keine Verbidungsunterbrechungen auch während der Fahrt.
Es scheint als ob das Gateway einfach mal ein reboot brauchte...
Ich werde es weiter beobachten.
-
@cash Hmm komisch. Sag Bescheid wenn du was neues herausfindest

-
Heute hat Ikea das Update für das Gateway freigegeben. Jetzt kann man die Rollos über Homekit steuern.

-
Meine Gateways sind immer noch meistens offline

Ich habe mal einen Netzwerkmitschnitt angefertigt währenddem ich die Instanzen neu gestartet hatte.
Ich habe erst Gateway 1 neu gestartet, dann zwei, dann wieder 1. Beim ersten Versuch war Gateway 1 danach grün. Bei den nachfolgenden Neustarts nicht mehr. Das Capturing lief ständig mit:
gateway 1 = ok gateway 2 = nicht ok gateway 1 = nicht ok gateway 1 = nicht ok tradfri.0 2020-02-10 03:34:29.381 warn (10430) failed connection attempt 1 of ∞ gateway 1 = nicht ok tradfri.0 2020-02-10 03:35:15.552 warn (10483) failed connection attempt 1 of ∞ tradfri.0 2020-02-10 03:35:15.430 info (10483) Found gateway gw-a0c9a0d67dd3 at 192.168.20.208 tradfri.0 2020-02-10 03:35:15.345 info (10483) Discovering the gateway automatically... tradfri.0 2020-02-10 03:35:14.630 info (10483) starting. Version 2.5.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri, node: v8.15.0 -
@ChrisPrefect Danke schon mal. Kann noch nicht garantieren, wann ich mir das anschauen kann.
-
ich habe letzte Zeit auch Verbindungsprobleme.
Bisher hat geholfen, den Haken bei automatische Erkennung weg zu machen und die IP statt der gw-xxx zu nehmen -
@Homoran ich hatte immer direkt dir ip eingetragen. Da kann ich dann wohl nichts verbessern.
Aber komisch das beim ersten Mal neustarten der Instanz sie nachher grün angezeigt wurde und danach nie wieder.
-
@ChrisPrefect Du kannst versuchen,
@Homoran sagte in Tradfri-Gateways verlieren die Verbindung:
den Haken bei automatische Erkennung weg zu machen
weil dann die eingetragene IP greift.
-
@ChrisPrefect Wichtig: Schickst du mir bitte noch die Zugangsdaten, die der Adapter verwendet? Sind zu finden unter: Expertenmodus -> Objekt "system.adapter.tradfri.0" (oder .1, je nachdem welches Gateway) -> Reiter Raw (am besten einfach komplett)
Gerne auch per PM.
Ohne die Daten kann ich den Mitschnitt leider nicht entschlüsseln.
-
Seit dem 21 Januar hatte ich nicht einen Aussetzer mehr.