Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlCalzone
      AlCalzone Developer @Andreas Hochstöger last edited by

      @Andreas-Hochstöger sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

      npm WARN

      Warnung, nicht Fehler.

      Andreas Hochstöger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        Einstein67 last edited by Einstein67

        Der neue Sonoff-Adapter (2.3.0) läuft jetzt übrigens mit JS 2.0.35 perfekt im Compact Mode!

        Vom Speicherverbrauch her könnte mein IOBroker, durch den neuen js-controller jetzt wieder locker auf einen RasPi umziehen ... 😉

        RAM Verbrauch ist bei mir von 700MB auf 230MB gesunken.

        Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Chaot
          Chaot @Einstein67 last edited by

          @Einstein67 Jetzt wo du es sagst.... War mir gar nicht so bewusst das ich auch schon die ganze Zeit unter 2GB laufe. Sonst war das meist deutlich höher.

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @Chaot last edited by

            @Chaot bin immer noch bei fast 4 Gb😂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Andreas Hochstöger
              Andreas Hochstöger @AlCalzone last edited by

              @AlCalzone
              ja aber meine Objekte die ich habe funktionieren nicht mehr, lassen sich nicht mehr schalten auf true oder false und auch nicht löschen.

              AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer @Andreas Hochstöger last edited by

                @Andreas-Hochstöger Das hat mit der besagten Meldung aber nichts zu tun.

                Andreas Hochstöger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Andreas Hochstöger
                  Andreas Hochstöger @AlCalzone last edited by

                  @AlCalzone
                  Was ist dann der Fehler warum kann ich meine angelegten Objekte nicht mehr löschen oder schalten?

                  AlCalzone apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer @Andreas Hochstöger last edited by

                    @Andreas-Hochstöger Weiß ich nicht, aber eine npm-Warnung während der Installation ist es nicht.

                    Andreas Hochstöger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @Andreas Hochstöger last edited by

                      @Andreas-Hochstöger Gibt doch bitte mal etwas mehr Details. WIe heissen die? "Selbst angelegt" heisst eigener "Namespace" (MeineObjekt.0.xyyz oder was?)

                      Andreas Hochstöger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Andreas Hochstöger
                        Andreas Hochstöger @AlCalzone last edited by

                        @AlCalzone
                        Wenn ich iobroker neu installiere kommt aber diese Warnung nicht und es lassen sich auch alle Objekte die ich anlege schalten.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @Marty56 last edited by

                          @Marty56 Hm ... also das sieht soweit ok aus ... bis dann:

                          3754 warn bl@0.7.0 requires a peer of stream-browserify@* but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                          3755 warn bl@0.7.0 requires a peer of stream-browserify@* but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                          3756 verbose stack TypeError: Cannot read property '0' of undefined
                          3756 verbose stack     at rmStuff (/usr/lib/node_modules/npm/lib/unbuild.js:61:24)
                          3756 verbose stack     at tryCatcher (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/util.js:16:23)
                          3756 verbose stack     at ret (eval at makeNodePromisifiedEval (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promisify.js:184:12), <anonymous>:13:39)
                          3756 verbose stack     at lifecycle.then.then (/usr/lib/node_modules/npm/lib/install/action/unbuild.js:12:12)
                          3756 verbose stack     at tryCatcher (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/util.js:16:23)
                          3756 verbose stack     at Promise._settlePromiseFromHandler (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:512:31)
                          3756 verbose stack     at Promise._settlePromise (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:569:18)
                          3756 verbose stack     at Promise._settlePromise0 (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:614:10)
                          3756 verbose stack     at Promise._settlePromises (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:694:18)
                          3756 verbose stack     at Promise._fulfill (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:638:18)
                          3756 verbose stack     at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/nodeback.js:42:21
                          

                          kommt ... ich tippe auf npm bug. Wenn man googelt dann findet man Idee das eine kaputte package-lock.json Ursche sein kann. ALso lösch die mal und versuch nochmal.

                          Ansonsten (auch wenn ich es ungern sage): npm updaten und hoffen

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Andreas Hochstöger
                            Andreas Hochstöger @apollon77 last edited by

                            @apollon77
                            Der Ordner heißt .Meine_Geräte und darin befinden sich dann sachen wie Bürolicht Wohnzimmerlicht usw.

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              flock last edited by

                              Hallo,
                              habe das gleiche Problem wie telekom0815.
                              Beim öffnen von VIS kommt File index.html not found: permissionError bzw. File edit.html not found: permissionError
                              Beim öffnen der Seite des Webadapters kommt eine fast leere Seite, oben links steht nur Sign out.
                              Beim öffnen von HABpanel kommt auch wieder die Meldung File index.html not found: permissionError.
                              VVIS ist Version 1.2.1, Web 2.4.6 und HABpanel 0.3.4.
                              js-controler habe ich auf 2-0-35 geupdatet.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @Andreas Hochstöger last edited by

                                @Andreas-Hochstöger ein Punkt Am Anfang?? Und keine „.0“ oder sondanach? Abgesehen davon das es vllt bisher ging bricht es intern nahezu alle Konventionen für valide Objekt IDs.

                                Gib mal ein vollständiges Beispiel Bitte bzw zeig mal einen Screenshot vom Admin ...

                                Andreas Hochstöger 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Andreas Hochstöger
                                  Andreas Hochstöger @apollon77 last edited by

                                  @apollon77 2019-10-22.png

                                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 @Andreas Hochstöger last edited by

                                    @Andreas-Hochstöger Klapp mal bitte auf. Zeig mal bis runter zu einem state

                                    Andreas Hochstöger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Andreas Hochstöger
                                      Andreas Hochstöger @apollon77 last edited by

                                      @apollon77 Screenshot (3).png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Andreas Hochstöger
                                        Andreas Hochstöger @apollon77 last edited by

                                        @apollon77
                                        Screenshot (6).png
                                        Du hast recht, der Ordner ist falsch angelegt worden. habe einen Test Ordner angelegt, der funktioniert.
                                        Kann man den bestehenden ordner .Meine_Geräte umbenennen oder muss ich alle Geräte neu anlegen?

                                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 @Andreas Hochstöger last edited by

                                          @Andreas-Hochstöger Also in der Benahmung sind zwei Fehler drin: Einmal der "." Am Anfang und semantisch muss danach ein ".0" kommen, also Meine_Objekte.0.xxx wäre ok.

                                          Theoretisch könntest Du auf controller 1.5 zurück, deine Objekte exportieren, umbenennen, wieder importieren und dann neu updaten. Alternativ:

                                          ioBroker stoppen, dann in iobroker-data/objects.json und states.json überall ".MeineDaten." durch "Meine_Objekte.0." erstzen und neu starten. Dann Deine Skripte und Visu anpassen

                                          K Andreas Hochstöger 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            knopers1 @apollon77 last edited by

                                            ich bin jetzt auch auf den js-controler 2.0.35 umgestiegen. Es rennt alles nach wie vor!
                                            Besten Dank!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            515
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            js-controller
                                            89
                                            1052
                                            251496
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo