Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Überschuss 4 Heizstäbe durch 6 Stufen

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Überschuss 4 Heizstäbe durch 6 Stufen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Maddin77 last edited by paul53

      @maddin77 sagte: Heizstab begrenzen.
      Der WR schaltet bei überlast einfach für 10min Aus....

      Weshalb kann der WR Überlast erreichen? Wird der WR geregelt? Wenn ja, wie?
      Wir reden vom PV-WR?

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Maddin77 @paul53 last edited by Maddin77

        @paul53 sagte in Überschuss 4 Heizstäbe durch 6 Stufen:

        @maddin77 sagte: Heizstab begrenzen.
        Der WR schaltet bei überlast einfach für 10min Aus....

        Weshalb kann der WR Überlast erreichen? Wird der WR geregelt? Wenn ja, wie?
        Wir reden vom PV-WR?

        Ja PV
        Das Haus wird über den WR Versorgt
        (Hybrid-Notstrom fähig)
        Und der kann nur 44A pro Phase.

        Geregelt wird der WR nicht wirklich.
        Nur die Verbraucher aufgrund Erzeugung.
        Jedoch wenn genug Sonne
        Wird Heizstab/Auto geladen, wenn dann noch Backofen, Waschmaschine oder was anderes dazu kommt, erreiche ich die 44A locker

        Daher war der Gedanke zu sagen,
        wenn Auto >3800w
        Stufe Heizstab runter auf xy
        Wenn Auto <2500w
        Stufe Heizstab hoch auf

        paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Maddin77 last edited by

          @maddin77 sagte: erreiche ich die 44A locker

          Begrenzt der WR die Leistung nicht, sondern geht auf Überlast? Dann ist er wohl falsch parametriert?

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Maddin77 @paul53 last edited by

            @paul53 sagte in Überschuss 4 Heizstäbe durch 6 Stufen:

            @maddin77 sagte: erreiche ich die 44A locker

            Begrenzt der WR die Leistung nicht, sondern geht auf Überlast? Dann ist er wohl falsch parametriert?

            Nein....
            Da gibts nichts zum Einstellen.
            Er versorgt bis zur Leistungsgrenze....
            Und bevor er defekt geht schützt er sich und schaltet ab.

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Maddin77 last edited by

              @maddin77 sagte: Da gibts nichts zum Einstellen.

              Wirklich?

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Maddin77 @paul53 last edited by

                @paul53 sagte in Überschuss 4 Heizstäbe durch 6 Stufen:

                @maddin77 sagte: Da gibts nichts zum Einstellen.

                Wirklich?

                Ich habe 3 WR
                Bei keinem gibts da was
                Hätte auch nie was davon gehört, sorry

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Maddin77 last edited by

                  @maddin77 sagte: Geregelt wird der WR nicht wirklich.
                  Nur die Verbraucher aufgrund Erzeugung.

                  Dann wird die WR-Leistung ausschließlich durch die Leistung der PV-Module bestimmt: Was nicht verbraucht wird, wird in das Netz eingespeist.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • M
                    Maddin77 @paul53 last edited by

                    @paul53 sagte in Überschuss 4 Heizstäbe durch 6 Stufen:

                    @maddin77 sagte: Geregelt wird der WR nicht wirklich.
                    Nur die Verbraucher aufgrund Erzeugung.

                    Dann wird die WR-Leistung ausschließlich durch die Leistung der PV-Module bestimmt: Was nicht verbraucht wird, wird in das Netz eingespeist.

                    Jein
                    Er nimmt auch energie vom Netz.
                    Und wenn ich mehr ziehe, hab ich das gleiche Problem, nur da hab ich im Haus meine Steckdosen schon umgeklemmt, das die phasenbelastung besser verteilt.

                    Problem hab ich nur wenn
                    Heiststab 4500w und Auto 7200w
                    Und im Haus noch was dazu kommt.
                    Auto will ich nicht regeln die Energie brauch ich dringender als Wasser.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Ich gehe davon aus, dass die Batterie nicht mehr als 44A abgibt, alles weitere wird dann vom Netz gezogen.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Maddin77 @Homoran last edited by Maddin77

                        @homoran sagte in Überschuss 4 Heizstäbe durch 6 Stufen:

                        Ich gehe davon aus, dass die Batterie nicht mehr als 44A abgibt, alles weitere wird dann vom Netz gezogen.

                        Nicht ganz
                        Der Speicher kann nur 5000w Liefern
                        Also ist in diesem Fall uninteressant.

                        Geht wirklich um dem WR
                        Notstrom kann er 24A im Netzparallel kann er 44A (was zum glück meistens so ist)
                        Da ist egal ob Leistung von den Modulen, Netz oder Speicher kommt.
                        Und das ist manchmal das Nadelöhr.
                        Auto L1 & L2 je 16A
                        Heizstab L1,L2 & L3 je nach stufe xyA
                        Und jetzt noch ein großer oder 2 kleine Verbraucher zack drüber, und WR gibt Alarm...

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Maddin77 last edited by

                          @maddin77 Ist dein WR unterdimensioniert?
                          also z.B ein 10kW WR für 16kWp?

                          anders kann so eine Konstellation ja gar nicht entstehen

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • M
                            Maddin77 @Homoran last edited by Maddin77

                            @homoran sagte in Überschuss 4 Heizstäbe durch 6 Stufen:

                            @maddin77 Ist dein WR unterdimensioniert?
                            also z.B ein 10kW WR für 16kWp?

                            anders kann so eine Konstellation ja gar nicht entstehen

                            Meine Anlagen sind über 3 ausbau stufen entstanden.
                            Ich habe extra einen größeren Hyd genommen, da er mehr Leistung bereit stellen kann, die PV Module an diesem hätte sogar ne nummer kleiner WR gereicht.
                            Da er aber auch die AC Leistung der anderen PV nutzen kann, passt das schon so.

                            Theoretisch hätte sogar ein Nr. Größer funktioniert. Da ich aber in der Hochphase gebaut habe, wollte ich nicht noch mehr ausgeben, damit er 51A kann statt 44A
                            (Hätte glaub 800 mehr gekostet damals)

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Maddin77 last edited by Homoran

                              @maddin77 das Ganze Konstrukt halte ich aber für fehlkonfiguriert oder fehlkonstruiert.
                              So etwas darf nicht vorkommen.

                              Bei mir regelt das System bei max. zulässiger Last (<10kW, sonst wäre bei der Anmeldung ein zweiter Zähler nötig gewesen) ab, und zieht den Rest aus dem Netz.

                              Hier ein 18kW Durchlauferhitzer
                              Screenshot_20251103-193929_Firefox.jpg
                              Sonne gab's um die Uhrzeit nicht mehr

                              und damit Ende OT!

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Maddin77 @Homoran last edited by

                                @homoran sagte in Überschuss 4 Heizstäbe durch 6 Stufen:

                                @maddin77 das Ganze Konstrukt halte ich aber für fehlkonfiguriert oder fehlkonstruiert.
                                So etwas darf nicht vorkommen.

                                Bei mir regelt das System bei max. zulässiger Last (<10kW, sonst wäre bei der Anmeldung ein zweiter Zähler nötig gewesen) ab, und zieht den Rest aus dem Netz.

                                Hier ein 18kW Durchlauferhitzer
                                Screenshot_20251103-193929_Firefox.jpg
                                Sonne gab's um die Uhrzeit nicht mehr

                                und damit Ende OT!

                                Bei mir geht die ganze Last vom Haus durch den WR.
                                Alle Verbraucher laufen über den WR
                                Ich weis, das man das anders bauen könnte
                                Großverbraucher wie WB/WP nicht über den WR, aber das wollte ich explizit so.
                                Wenn es mich doch nerven sollte baue ich um, oder Schalte das Haus wieder auf netz ohne WR und nur bei Blackout um.

                                Eben, das hat ja mit der Funktion vom blockly nicht viel zu tun.... 👌

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Maddin77 last edited by

                                  @maddin77 sagte in Überschuss 4 Heizstäbe durch 6 Stufen:

                                  Bei mir geht die ganze Last vom Haus durch den WR.

                                  dito!

                                  @maddin77 sagte in Überschuss 4 Heizstäbe durch 6 Stufen:

                                  Großverbraucher wie WB/WP nicht über den WR, aber das wollte ich explizit so.

                                  wp ja, wb auch nicht. Ersatzstrom läuft bei mir mit 35A, Transferleistung mit 50A.
                                  Deswegen bleibt WB und DLE bei Stromausfall aussen vor

                                  @maddin77 sagte in Überschuss 4 Heizstäbe durch 6 Stufen:

                                  Schalte das Haus wieder auf netz ohne WR und nur bei Blackout um.

                                  jepp
                                  20251103_204943.jpg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  944
                                  Online

                                  32.4k
                                  Users

                                  81.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  3
                                  83
                                  5298
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo