Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      RISSN @Meister Mopper last edited by

      @meister-mopper ich nicht, ich meinte, was macht der Adapter im Hintergrund? Holt der vom Auto oder vom Server? Steht bestimmt in der Doku 🤭

      Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Meister Mopper
        Meister Mopper @RISSN last edited by

        @rissn

        Na das, was der Name des Datenpunkts bedeutet.

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          RISSN @Meister Mopper last edited by

          @meister-mopper hä? ich trigger nicht die Datenpunkte, der Adapter holt ja sowieso alle x Minuten die Daten und genau hier ist die Frage, vom Server oder vom Auto? ICH TRIGGER keine DP..............

          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @RISSN last edited by arteck

            @rissn sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

            @meister-mopper hä? ich trigger nicht die Datenpunkte, der Adapter holt ja sowieso alle x Minuten die Daten und genau hier ist die Frage, vom Server oder vom Auto? ICH TRIGGER keine DP..............

            wenn vom server dann muss der force_update auf false stehen.. sonst holt der den status vom Auto direkt

            @rissn

            ich trigger nicht die Datenpunkte,
            ICH TRIGGER keine DP..............

            das force_refresh_from_car ist der manuelle trigger.. also JA du triggerst und setzt somit den DP.. MANUELL

            und wenn du mit der Expoertensicht vom Admin nicht klar kommst dann schalt die aus..

            277485e7-b502-4558-b5df-f302e007652e-grafik.png

            dann siehst du was gesetzt wird und was gedrückt wird(werden kann)

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              RISSN @arteck last edited by

              @arteck ja, jetzt ist es klar, es steht ja sogar dort 😂

              6e0fc93b-7258-4b24-9ebf-621863c5a811-image.png

              Wer lesen kann und so..........ich habe den DP mal auf False gestellt, dann holt es ja nur vom Server

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • gbackus
                gbackus @arteck last edited by gbackus

                @arteck said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                das ist geklärt.. ja es ist der ADAPTER ..punkt..
                fragt der das Fahrzeug ab wird die Batterie leer gesaugt..punkt

                Danke für die klare Antwort. Das steht ja auch so klar im Wiki - hätte ich vorher mal reingeschaut, mea culpa.
                Vielleicht sollte eine solche Entscheidung schon in der Instanzkonfiguration abgefragt werden, damit solche Greenhorns wie ich nicht ins offene Messer stolpern.

                Ich finde im Wiki aber auch folgende Aussage:
                "wird zu oft der force_refresh_from_car gedrückt besteht gefahr, dass die 12V Batterie tiefentladen wird"
                Nun steht dieser Wert bei mir und auch in den obigen Screenshots auf "true".
                Heißt in diesem Zusammenhang "gedrückt", dass man den Status aktiv von "false" auf "true" setzt?

                @arteck said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                wobei ich frag mich dann warum das Fahrzeug abfragen und nicht die Wallbox

                Die Wallbox (meine) kennt den SOC des Hochvoltakkus nicht, deshalb rufe ich diesen mit Bluelink ab und nutze dies für mein selbst erstelltes Dashboard, um abzuschätzen, ob die PV das Überschussladen bis zur geplanten Abfahrt schafft oder ob mit voller Leistung aus dem Netz geladen werden soll.

                Sehe ich im Adapter irgendwo die aktuelle Spannung der 12 V Batterie? Wie entscheidet der Adapter, ob die Granze von 10,5 V erreicht ist, um keine weiteren Abfragen mehr zu unternehmen? Ist das der batteryControlState12V? Dann wären 65 % von 12 V nur 7,8 V. Da in etwa lag auch meine gemessene Spannung, als das System nicht mehr starten wollte.

                Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active last edited by

                  @gbackus sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                  Nun steht dieser Wert bei mir und auch in den obigen Screenshots auf "true".
                  Heißt in diesem Zusammenhang "gedrückt", dass man den Status aktiv von "false" auf "true" setzt?
                  https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1753099356411-6e0fc93b-7258-4b24-9ebf-621863c5a811-image.png
                  für dich gild das auch.. wenn du mit dem Experten Modus vom Admin nicht klar kommst dann aktiviere den nicht. dann kommen solche Fragen nicht auf..

                  der DP ist als Button definiert..alles klar...
                  soc-12V ist es.. der adapter entscheidet es garnicht .. das wird so geliefert

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Meister Mopper
                    Meister Mopper @gbackus last edited by

                    @gbackus

                    Das ist ein Button, er zeigt true an, wenn er beim letzten Mal true gesetzt wurde:

                    1a9fe915-0de4-4368-931f-f36b7300cdef-grafik.png

                    gbackus 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • gbackus
                      gbackus @Meister Mopper last edited by

                      @meister-mopper Das habe ich verstanden, danke. Sowohl der car-, wie auch der server-Button stehen bei mir auf true. Das letzte Änderungsdatum ist bei beiden das Installationsdatum des Adapters im März, was soviel heißt, dass diese noch nie genutzt wurden. Ich kann damit also nicht sehen, wann ein Abruf vom Adapter initiiert wurde sondern nur, wann ich das manuell ggf. ausgelöst habe. Weißt Du ob ein Datenpunkt existiert, um die Abfragen des Adapters zu monitorisieren?

                      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active @gbackus last edited by

                        @gbackus hast du dich mit dem Adapter befasst ?? und dir die Datenpunkte angeschaut ??? anscheinend nicht

                        was ist mit lastInfoUpdate

                        gbackus 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • gbackus
                          gbackus @arteck last edited by

                          @arteck said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                          hast du dich mit dem Adapter befasst ?? und dir die Datenpunkte angeschaut ??? anscheinend nicht

                          gute Frage und vielen Dank für die Antwort — ich gebe zu: Bei über 1.400 Datenpunkten eines einzigen Adapters bin ich noch nicht bei allen durch!
                          Der von Dir genannten DP ist dazu noch ganz am Ende der Liste. Vielleicht hast du oder jemand anders im Forum ja einen Tipp, wo ich eine Übersicht oder eine Art „Best of“ für Normaluser finde, um mich schneller einzuarbeiten?

                          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • arteck
                            arteck Developer Most Active @gbackus last edited by arteck

                            @gbackus sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                            @arteck said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                            hast du dich mit dem Adapter befasst ?? und dir die Datenpunkte angeschaut ??? anscheinend nicht

                            gute Frage und vielen Dank für die Antwort — ich gebe zu: Bei über 1.400 Datenpunkten eines einzigen Adapters bin ich noch nicht bei allen durch!
                            Der von Dir genannten DP ist dazu noch ganz am Ende der Liste. Vielleicht hast du oder jemand anders im Forum ja einen Tipp, wo ich eine Übersicht oder eine Art „Best of“ für Normaluser finde, um mich schneller einzuarbeiten?

                            wo ist der bitte am ende

                            503023f9-cea1-4c7c-8c54-f0a24db29503-grafik.png

                            was willst du da noch best of haben.. ist doch alles strukturiert.. nach themen

                            einzig der vehicleStatusRaw beinhaltet ALLES

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            930
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            127
                            2019
                            706133
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo