Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 149 Kommentatoren 872.5k Aufrufe 139 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • gbackusG Offline
    gbackusG Offline
    gbackus
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2004

    Hallo Forum,
    eine Frage zum Adapter, den ich für meinen IONIQ 6 auch schon eine Zeit lang nutze auch auf die Gefahr hin, dass in den 2.000 Posts dazu schon etwas drin steht:
    Fragt der Adapter die Bluelink-Cloud ab oder wird das Fahrzeug für jede Anfrage "geweckt"?
    Einerseits interessieren mich Daten schon in kürzeren Abständen z.B. 2 h, um das PV-Lademanagement zu optimieren, andererseits hatte ich jetzt schon zum dritten Mal das Problem mit dem zu geringen Ladezustand der 12-V Batterie, so dass ich Starthilfe benötigte. Das Problem ist technisch nicht geklärt, aber eine Möglichkeit wäre ja auch ein zu häufiges Aufwachen wegen solcher Abfragen.
    Beste Grüße

    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • gbackusG gbackus

      Hallo Forum,
      eine Frage zum Adapter, den ich für meinen IONIQ 6 auch schon eine Zeit lang nutze auch auf die Gefahr hin, dass in den 2.000 Posts dazu schon etwas drin steht:
      Fragt der Adapter die Bluelink-Cloud ab oder wird das Fahrzeug für jede Anfrage "geweckt"?
      Einerseits interessieren mich Daten schon in kürzeren Abständen z.B. 2 h, um das PV-Lademanagement zu optimieren, andererseits hatte ich jetzt schon zum dritten Mal das Problem mit dem zu geringen Ladezustand der 12-V Batterie, so dass ich Starthilfe benötigte. Das Problem ist technisch nicht geklärt, aber eine Möglichkeit wäre ja auch ein zu häufiges Aufwachen wegen solcher Abfragen.
      Beste Grüße

      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2005

      @gbackus sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

      Das Problem ist technisch nicht geklärt, aber eine Möglichkeit wäre ja auch ein zu häufiges Aufwachen wegen solcher Abfragen.

      das ist geklärt.. ja es ist der ADAPTER ..punkt..
      fragt der das Fahrzeug ab wird die Batterie leer gesaugt..punkt

      hängt die Kiste an der Wallbox kannst auch öfters aktualisieren.. wobei ich frag mich dann warum das Fahrzeug abfragen und nicht die Wallbox

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      R gbackusG 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • arteckA arteck

        @gbackus sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

        Das Problem ist technisch nicht geklärt, aber eine Möglichkeit wäre ja auch ein zu häufiges Aufwachen wegen solcher Abfragen.

        das ist geklärt.. ja es ist der ADAPTER ..punkt..
        fragt der das Fahrzeug ab wird die Batterie leer gesaugt..punkt

        hängt die Kiste an der Wallbox kannst auch öfters aktualisieren.. wobei ich frag mich dann warum das Fahrzeug abfragen und nicht die Wallbox

        R Offline
        R Offline
        RISSN
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2006

        @arteck aber wenn ich nicht den Datenpunkt control.force_refresh_from_car setze, dann holt es die Daten vom Server? Ich hatte auch gerade eine leere Batterie, dass nach 24 Stunden Stillstand, die war auf 5v runter.

        Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R RISSN

          @arteck aber wenn ich nicht den Datenpunkt control.force_refresh_from_car setze, dann holt es die Daten vom Server? Ich hatte auch gerade eine leere Batterie, dass nach 24 Stunden Stillstand, die war auf 5v runter.

          Meister MopperM Abwesend
          Meister MopperM Abwesend
          Meister Mopper
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2007

          @rissn sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

          aber wenn ich nicht den Datenpunkt control.force_refresh_from_car setze, dann holt es die Daten vom Server?

          Vom Server holst du mit bluelink.0.KNAXXXXXX.control.force_refresh_from_server

          Proxmox und HA

          R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Meister MopperM Meister Mopper

            @rissn sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

            aber wenn ich nicht den Datenpunkt control.force_refresh_from_car setze, dann holt es die Daten vom Server?

            Vom Server holst du mit bluelink.0.KNAXXXXXX.control.force_refresh_from_server

            R Offline
            R Offline
            RISSN
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2008

            @meister-mopper ich nicht, ich meinte, was macht der Adapter im Hintergrund? Holt der vom Auto oder vom Server? Steht bestimmt in der Doku 🤭

            Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R RISSN

              @meister-mopper ich nicht, ich meinte, was macht der Adapter im Hintergrund? Holt der vom Auto oder vom Server? Steht bestimmt in der Doku 🤭

              Meister MopperM Abwesend
              Meister MopperM Abwesend
              Meister Mopper
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2009

              @rissn

              Na das, was der Name des Datenpunkts bedeutet.

              Proxmox und HA

              R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Meister MopperM Meister Mopper

                @rissn

                Na das, was der Name des Datenpunkts bedeutet.

                R Offline
                R Offline
                RISSN
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2010

                @meister-mopper hä? ich trigger nicht die Datenpunkte, der Adapter holt ja sowieso alle x Minuten die Daten und genau hier ist die Frage, vom Server oder vom Auto? ICH TRIGGER keine DP..............

                arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R RISSN

                  @meister-mopper hä? ich trigger nicht die Datenpunkte, der Adapter holt ja sowieso alle x Minuten die Daten und genau hier ist die Frage, vom Server oder vom Auto? ICH TRIGGER keine DP..............

                  arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von arteck
                  #2011

                  @rissn sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                  @meister-mopper hä? ich trigger nicht die Datenpunkte, der Adapter holt ja sowieso alle x Minuten die Daten und genau hier ist die Frage, vom Server oder vom Auto? ICH TRIGGER keine DP..............

                  wenn vom server dann muss der force_update auf false stehen.. sonst holt der den status vom Auto direkt

                  @rissn

                  ich trigger nicht die Datenpunkte,
                  ICH TRIGGER keine DP..............

                  das force_refresh_from_car ist der manuelle trigger.. also JA du triggerst und setzt somit den DP.. MANUELL

                  und wenn du mit der Expoertensicht vom Admin nicht klar kommst dann schalt die aus..

                  277485e7-b502-4558-b5df-f302e007652e-grafik.png

                  dann siehst du was gesetzt wird und was gedrückt wird(werden kann)

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • arteckA arteck

                    @rissn sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                    @meister-mopper hä? ich trigger nicht die Datenpunkte, der Adapter holt ja sowieso alle x Minuten die Daten und genau hier ist die Frage, vom Server oder vom Auto? ICH TRIGGER keine DP..............

                    wenn vom server dann muss der force_update auf false stehen.. sonst holt der den status vom Auto direkt

                    @rissn

                    ich trigger nicht die Datenpunkte,
                    ICH TRIGGER keine DP..............

                    das force_refresh_from_car ist der manuelle trigger.. also JA du triggerst und setzt somit den DP.. MANUELL

                    und wenn du mit der Expoertensicht vom Admin nicht klar kommst dann schalt die aus..

                    277485e7-b502-4558-b5df-f302e007652e-grafik.png

                    dann siehst du was gesetzt wird und was gedrückt wird(werden kann)

                    R Offline
                    R Offline
                    RISSN
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2012

                    @arteck ja, jetzt ist es klar, es steht ja sogar dort 😂

                    6e0fc93b-7258-4b24-9ebf-621863c5a811-image.png

                    Wer lesen kann und so..........ich habe den DP mal auf False gestellt, dann holt es ja nur vom Server

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • arteckA arteck

                      @gbackus sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                      Das Problem ist technisch nicht geklärt, aber eine Möglichkeit wäre ja auch ein zu häufiges Aufwachen wegen solcher Abfragen.

                      das ist geklärt.. ja es ist der ADAPTER ..punkt..
                      fragt der das Fahrzeug ab wird die Batterie leer gesaugt..punkt

                      hängt die Kiste an der Wallbox kannst auch öfters aktualisieren.. wobei ich frag mich dann warum das Fahrzeug abfragen und nicht die Wallbox

                      gbackusG Offline
                      gbackusG Offline
                      gbackus
                      schrieb am zuletzt editiert von gbackus
                      #2013

                      @arteck said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                      das ist geklärt.. ja es ist der ADAPTER ..punkt..
                      fragt der das Fahrzeug ab wird die Batterie leer gesaugt..punkt

                      Danke für die klare Antwort. Das steht ja auch so klar im Wiki - hätte ich vorher mal reingeschaut, mea culpa.
                      Vielleicht sollte eine solche Entscheidung schon in der Instanzkonfiguration abgefragt werden, damit solche Greenhorns wie ich nicht ins offene Messer stolpern.

                      Ich finde im Wiki aber auch folgende Aussage:
                      "wird zu oft der force_refresh_from_car gedrückt besteht gefahr, dass die 12V Batterie tiefentladen wird"
                      Nun steht dieser Wert bei mir und auch in den obigen Screenshots auf "true".
                      Heißt in diesem Zusammenhang "gedrückt", dass man den Status aktiv von "false" auf "true" setzt?

                      @arteck said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                      wobei ich frag mich dann warum das Fahrzeug abfragen und nicht die Wallbox

                      Die Wallbox (meine) kennt den SOC des Hochvoltakkus nicht, deshalb rufe ich diesen mit Bluelink ab und nutze dies für mein selbst erstelltes Dashboard, um abzuschätzen, ob die PV das Überschussladen bis zur geplanten Abfahrt schafft oder ob mit voller Leistung aus dem Netz geladen werden soll.

                      Sehe ich im Adapter irgendwo die aktuelle Spannung der 12 V Batterie? Wie entscheidet der Adapter, ob die Granze von 10,5 V erreicht ist, um keine weiteren Abfragen mehr zu unternehmen? Ist das der batteryControlState12V? Dann wären 65 % von 12 V nur 7,8 V. Da in etwa lag auch meine gemessene Spannung, als das System nicht mehr starten wollte.

                      Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2014

                        @gbackus sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                        Nun steht dieser Wert bei mir und auch in den obigen Screenshots auf "true".
                        Heißt in diesem Zusammenhang "gedrückt", dass man den Status aktiv von "false" auf "true" setzt?
                        https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1753099356411-6e0fc93b-7258-4b24-9ebf-621863c5a811-image.png
                        für dich gild das auch.. wenn du mit dem Experten Modus vom Admin nicht klar kommst dann aktiviere den nicht. dann kommen solche Fragen nicht auf..

                        der DP ist als Button definiert..alles klar...
                        soc-12V ist es.. der adapter entscheidet es garnicht .. das wird so geliefert

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • gbackusG gbackus

                          @arteck said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                          das ist geklärt.. ja es ist der ADAPTER ..punkt..
                          fragt der das Fahrzeug ab wird die Batterie leer gesaugt..punkt

                          Danke für die klare Antwort. Das steht ja auch so klar im Wiki - hätte ich vorher mal reingeschaut, mea culpa.
                          Vielleicht sollte eine solche Entscheidung schon in der Instanzkonfiguration abgefragt werden, damit solche Greenhorns wie ich nicht ins offene Messer stolpern.

                          Ich finde im Wiki aber auch folgende Aussage:
                          "wird zu oft der force_refresh_from_car gedrückt besteht gefahr, dass die 12V Batterie tiefentladen wird"
                          Nun steht dieser Wert bei mir und auch in den obigen Screenshots auf "true".
                          Heißt in diesem Zusammenhang "gedrückt", dass man den Status aktiv von "false" auf "true" setzt?

                          @arteck said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                          wobei ich frag mich dann warum das Fahrzeug abfragen und nicht die Wallbox

                          Die Wallbox (meine) kennt den SOC des Hochvoltakkus nicht, deshalb rufe ich diesen mit Bluelink ab und nutze dies für mein selbst erstelltes Dashboard, um abzuschätzen, ob die PV das Überschussladen bis zur geplanten Abfahrt schafft oder ob mit voller Leistung aus dem Netz geladen werden soll.

                          Sehe ich im Adapter irgendwo die aktuelle Spannung der 12 V Batterie? Wie entscheidet der Adapter, ob die Granze von 10,5 V erreicht ist, um keine weiteren Abfragen mehr zu unternehmen? Ist das der batteryControlState12V? Dann wären 65 % von 12 V nur 7,8 V. Da in etwa lag auch meine gemessene Spannung, als das System nicht mehr starten wollte.

                          Meister MopperM Abwesend
                          Meister MopperM Abwesend
                          Meister Mopper
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2015

                          @gbackus

                          Das ist ein Button, er zeigt true an, wenn er beim letzten Mal true gesetzt wurde:

                          1a9fe915-0de4-4368-931f-f36b7300cdef-grafik.png

                          Proxmox und HA

                          gbackusG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Meister MopperM Meister Mopper

                            @gbackus

                            Das ist ein Button, er zeigt true an, wenn er beim letzten Mal true gesetzt wurde:

                            1a9fe915-0de4-4368-931f-f36b7300cdef-grafik.png

                            gbackusG Offline
                            gbackusG Offline
                            gbackus
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2016

                            @meister-mopper Das habe ich verstanden, danke. Sowohl der car-, wie auch der server-Button stehen bei mir auf true. Das letzte Änderungsdatum ist bei beiden das Installationsdatum des Adapters im März, was soviel heißt, dass diese noch nie genutzt wurden. Ich kann damit also nicht sehen, wann ein Abruf vom Adapter initiiert wurde sondern nur, wann ich das manuell ggf. ausgelöst habe. Weißt Du ob ein Datenpunkt existiert, um die Abfragen des Adapters zu monitorisieren?

                            arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • gbackusG gbackus

                              @meister-mopper Das habe ich verstanden, danke. Sowohl der car-, wie auch der server-Button stehen bei mir auf true. Das letzte Änderungsdatum ist bei beiden das Installationsdatum des Adapters im März, was soviel heißt, dass diese noch nie genutzt wurden. Ich kann damit also nicht sehen, wann ein Abruf vom Adapter initiiert wurde sondern nur, wann ich das manuell ggf. ausgelöst habe. Weißt Du ob ein Datenpunkt existiert, um die Abfragen des Adapters zu monitorisieren?

                              arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2017

                              @gbackus hast du dich mit dem Adapter befasst ?? und dir die Datenpunkte angeschaut ??? anscheinend nicht

                              was ist mit lastInfoUpdate

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              gbackusG 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • arteckA arteck

                                @gbackus hast du dich mit dem Adapter befasst ?? und dir die Datenpunkte angeschaut ??? anscheinend nicht

                                was ist mit lastInfoUpdate

                                gbackusG Offline
                                gbackusG Offline
                                gbackus
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2018

                                @arteck said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                hast du dich mit dem Adapter befasst ?? und dir die Datenpunkte angeschaut ??? anscheinend nicht

                                gute Frage und vielen Dank für die Antwort — ich gebe zu: Bei über 1.400 Datenpunkten eines einzigen Adapters bin ich noch nicht bei allen durch!
                                Der von Dir genannten DP ist dazu noch ganz am Ende der Liste. Vielleicht hast du oder jemand anders im Forum ja einen Tipp, wo ich eine Übersicht oder eine Art „Best of“ für Normaluser finde, um mich schneller einzuarbeiten?

                                arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • gbackusG gbackus

                                  @arteck said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                  hast du dich mit dem Adapter befasst ?? und dir die Datenpunkte angeschaut ??? anscheinend nicht

                                  gute Frage und vielen Dank für die Antwort — ich gebe zu: Bei über 1.400 Datenpunkten eines einzigen Adapters bin ich noch nicht bei allen durch!
                                  Der von Dir genannten DP ist dazu noch ganz am Ende der Liste. Vielleicht hast du oder jemand anders im Forum ja einen Tipp, wo ich eine Übersicht oder eine Art „Best of“ für Normaluser finde, um mich schneller einzuarbeiten?

                                  arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                  #2019

                                  @gbackus sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                  @arteck said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                  hast du dich mit dem Adapter befasst ?? und dir die Datenpunkte angeschaut ??? anscheinend nicht

                                  gute Frage und vielen Dank für die Antwort — ich gebe zu: Bei über 1.400 Datenpunkten eines einzigen Adapters bin ich noch nicht bei allen durch!
                                  Der von Dir genannten DP ist dazu noch ganz am Ende der Liste. Vielleicht hast du oder jemand anders im Forum ja einen Tipp, wo ich eine Übersicht oder eine Art „Best of“ für Normaluser finde, um mich schneller einzuarbeiten?

                                  wo ist der bitte am ende

                                  503023f9-cea1-4c7c-8c54-f0a24db29503-grafik.png

                                  was willst du da noch best of haben.. ist doch alles strukturiert.. nach themen

                                  einzig der vehicleStatusRaw beinhaltet ALLES

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • nik82N Offline
                                    nik82N Offline
                                    nik82
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2020

                                    Meine alte Kia App hat mich heute vormittag aufgefordert auf die neue Kia App im Playstore zu wechseln, kurz davor hatte ich diese Meldung im Log, die ich jetzt immer noch habe:

                                    bluelink.0
                                    	2025-07-30 13:03:18.972	error	next auto login attempt in 1 hour or restart adapter manual
                                    bluelink.0
                                    	2025-07-30 13:03:18.972	error	Server is not available or login credentials are wrong
                                    bluelink.0
                                    	2025-07-30 13:03:18.972	error	ManagedBluelinkyError: @EuropeController.login: [401] Unauthorized on [POST] https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v1/user/language - "{\"errId\":\"38078624-f315-4159-ae7d-611eddcdbfe7\",\"errCode\":\"4010\",\"errMsg\":\"Require authentication\"}\n"
                                    

                                    Kann es sein das die alte Api jetzt abgeschaltet ist oder ist es nur mal wieder ein Ausfall? 🙂

                                    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • nik82N nik82

                                      Meine alte Kia App hat mich heute vormittag aufgefordert auf die neue Kia App im Playstore zu wechseln, kurz davor hatte ich diese Meldung im Log, die ich jetzt immer noch habe:

                                      bluelink.0
                                      	2025-07-30 13:03:18.972	error	next auto login attempt in 1 hour or restart adapter manual
                                      bluelink.0
                                      	2025-07-30 13:03:18.972	error	Server is not available or login credentials are wrong
                                      bluelink.0
                                      	2025-07-30 13:03:18.972	error	ManagedBluelinkyError: @EuropeController.login: [401] Unauthorized on [POST] https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v1/user/language - "{\"errId\":\"38078624-f315-4159-ae7d-611eddcdbfe7\",\"errCode\":\"4010\",\"errMsg\":\"Require authentication\"}\n"
                                      

                                      Kann es sein das die alte Api jetzt abgeschaltet ist oder ist es nur mal wieder ein Ausfall? 🙂

                                      arteckA Offline
                                      arteckA Offline
                                      arteck
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2021

                                      @nik82 ich bin schon lange auf der neuen APP.. aber die verwendet auch die alte API. zum teilzumindest.. also nö

                                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                      ilovegymI nik82N 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • arteckA arteck

                                        @nik82 ich bin schon lange auf der neuen APP.. aber die verwendet auch die alte API. zum teilzumindest.. also nö

                                        ilovegymI Online
                                        ilovegymI Online
                                        ilovegym
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2022

                                        @arteck

                                        hmm schonmal dran gedacht, den Adapter zu splitten, wenn du was fuer PHEV fixed, funktionierts bei EV nicht mehr, wenn was bei Hyundai geht, dann gibts n Fehler beim Kia.. (kommt mir in den letzten Updates zumindest so vor.. ) 🙂

                                        Keine Ahnung, was dann einfacher ist.. wenn die auch so'n Chaos mit den Apis machen..

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • arteckA arteck

                                          @nik82 ich bin schon lange auf der neuen APP.. aber die verwendet auch die alte API. zum teilzumindest.. also nö

                                          nik82N Offline
                                          nik82N Offline
                                          nik82
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2023

                                          @arteck
                                          Ok, also bei mir ist Game Over seit gestern früh.
                                          Hab aktuelle Version von GitHub installiert und meine Zugangsdaten nochmal eingegeben.
                                          Liegt das jetzt mal wieder an dem Server oder stimmt bei mir was nicht mehr?
                                          Kann ein Kia User mal bestätigen ob es bei ihm geht? 🙂

                                          GarganoG R 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          622

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe