Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    cb187
    schrieb am zuletzt editiert von cb187
    #6255

    @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

    @cb187 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

    Einbauort ist auf dem Dach freie Himmelssicht.Ist perfekt der Ort.

    sehe ich anders!
    Dort erfasst du jede noch so kleine Änderung.
    Je nachdem wie hoch dein Sensor auflösen kann, eher ungünstig.
    Ein "verdeckt" eingebauter Sensor hat zwar niedrigere Werte, diese aber geglättet.

    Wobei ich einen Lichtsensor zur Beschattungssteuerung sowieso für ungeeignet halte.
    Ein Hitzesensor (Pyranometer) bildet die Wärmestrahlung deutlich besser ab.

    Auflösen tut er bis 99999 jeweils ost süd west.Nehme hier aber immer nur den höchsten Wert von beiden.Ich kam damit eigentlich immer gut zu recht mit dem Eltako MS.
    Aber diesen Hitzesensor kannte ich zb noch gar nicht.Mit innen Temperatur arbeite ich zb gar nicht in meinem gut Isolierten Haus.Da wäre es schon zu spät wenn da einmal die Hitze drin ist.Für den Winter wäre es ok, da will man ja im besten fall die Heizung etwas entlasten.

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C cb187

      @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

      @cb187 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

      Einbauort ist auf dem Dach freie Himmelssicht.Ist perfekt der Ort.

      sehe ich anders!
      Dort erfasst du jede noch so kleine Änderung.
      Je nachdem wie hoch dein Sensor auflösen kann, eher ungünstig.
      Ein "verdeckt" eingebauter Sensor hat zwar niedrigere Werte, diese aber geglättet.

      Wobei ich einen Lichtsensor zur Beschattungssteuerung sowieso für ungeeignet halte.
      Ein Hitzesensor (Pyranometer) bildet die Wärmestrahlung deutlich besser ab.

      Auflösen tut er bis 99999 jeweils ost süd west.Nehme hier aber immer nur den höchsten Wert von beiden.Ich kam damit eigentlich immer gut zu recht mit dem Eltako MS.
      Aber diesen Hitzesensor kannte ich zb noch gar nicht.Mit innen Temperatur arbeite ich zb gar nicht in meinem gut Isolierten Haus.Da wäre es schon zu spät wenn da einmal die Hitze drin ist.Für den Winter wäre es ok, da will man ja im besten fall die Heizung etwas entlasten.

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
      #6256

      @cb187 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

      Aber diesen Hitzesensor

      Selbstbau!
      Hitzesensor_minimal.png

      misst den Glashauseffekt (innen) im Vergleich zur Umwelttemperatur

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      C M 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Homoran

        @cb187 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

        Aber diesen Hitzesensor

        Selbstbau!
        Hitzesensor_minimal.png

        misst den Glashauseffekt (innen) im Vergleich zur Umwelttemperatur

        C Offline
        C Offline
        cb187
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6257

        @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

        @cb187 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

        Aber diesen Hitzesensor

        Selbstbau!
        Hitzesensor_minimal.png

        misst den Glashauseffekt (innen) im Vergleich zur Umwelttemperatur

        ah ok und wie bzw wie lange hast du bei dem dann die Werte ermittelt bis es bei dir gepasst hat?

        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P Pischleuder

          @homoran

          Sonnenaufgang 05:54 - werde das morgen früh einmal beobachten.

          P Offline
          P Offline
          Pischleuder
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6258

          @pischleuder sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

          @homoran

          Sonnenaufgang 05:54 - werde das morgen früh einmal beobachten.

          Guten Morgen,

          zur Info - heute morgen war der Ablauf wie erwartet.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C cb187

            @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

            @cb187 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

            Aber diesen Hitzesensor

            Selbstbau!
            Hitzesensor_minimal.png

            misst den Glashauseffekt (innen) im Vergleich zur Umwelttemperatur

            ah ok und wie bzw wie lange hast du bei dem dann die Werte ermittelt bis es bei dir gepasst hat?

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6259

            @cb187 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

            wie bzw wie lange hast du bei dem dann die Werte ermittelt bis es bei dir gepasst hat?

            wie meinst du das?

            wahrscheinlich nicht länger, als es mit jedem anderen Sensor dauert.
            Ist doch egal, ob du die Differenztemperatur oder die Helligkeit nimmst.

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A Offline
              A Offline
              axel
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6260

              Sonnenschutz und Regenalarm

              ich habe festgestellt, dass der Regenalarm den Sonnenschutz übersteuert. Heute ist es sehr sonnig und trocken. Der Rollladen fährt entsprechend der Parameter in den Sonnenschutz (Sonnenstand, Innenraumtemperatur und Helligkeit). Nach kurzer Zeit öffnet sich der Rollladen wieder um sich dann kurze Zeit später wieder zu schließen. Die Analyse der Log-Files hat ergeben, dass das System im Sonnenschutz erkennt, das kein Regen vorliegt und öffnet den Rollladen wieder. Das Spiel wiederholt sich. Auch ein manuelles Eingreifen führt nicht zum Erfolg. Hab nun den Regenalarm ausgeschaltet. Füge das Log bei.

              shuttercontrol.xlsx

              QNAP 677 VM 16 ´GB, 4 Kerne, 3,4 GHz
              17.258 Objekte
              15.633 Zustände

              simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A axel

                Sonnenschutz und Regenalarm

                ich habe festgestellt, dass der Regenalarm den Sonnenschutz übersteuert. Heute ist es sehr sonnig und trocken. Der Rollladen fährt entsprechend der Parameter in den Sonnenschutz (Sonnenstand, Innenraumtemperatur und Helligkeit). Nach kurzer Zeit öffnet sich der Rollladen wieder um sich dann kurze Zeit später wieder zu schließen. Die Analyse der Log-Files hat ergeben, dass das System im Sonnenschutz erkennt, das kein Regen vorliegt und öffnet den Rollladen wieder. Das Spiel wiederholt sich. Auch ein manuelles Eingreifen führt nicht zum Erfolg. Hab nun den Regenalarm ausgeschaltet. Füge das Log bei.

                shuttercontrol.xlsx

                simatecS Offline
                simatecS Offline
                simatec
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #6261

                @axel ja das soll auch so sein. Wie kann denn dein Regenalarm auslösen, wenn es keinen Regen gibt?

                • Besuche meine Github Seite
                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                • HowTo Restore ioBroker
                A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • RaspiUserR Offline
                  RaspiUserR Offline
                  RaspiUser
                  schrieb am zuletzt editiert von RaspiUser
                  #6262

                  ... ich habe die neueste Version 1.6.1 installiert ... wie wird denn "Wärmeschutz ..." ausgelöst, welcher Sensor ist für "Hitze" zuständig ?

                  d861761d-fabf-4913-ac2d-fb30a21d32eb-grafik.png

                  simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • RaspiUserR RaspiUser

                    ... ich habe die neueste Version 1.6.1 installiert ... wie wird denn "Wärmeschutz ..." ausgelöst, welcher Sensor ist für "Hitze" zuständig ?

                    d861761d-fabf-4913-ac2d-fb30a21d32eb-grafik.png

                    simatecS Offline
                    simatecS Offline
                    simatec
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #6263

                    @raspiuser Der jeweilige Außentemperaturfühler, welcher dem Rollladen zugeordnet ist.

                    • Besuche meine Github Seite
                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                    • HowTo Restore ioBroker
                    FredFF L 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • simatecS simatec

                      @raspiuser Der jeweilige Außentemperaturfühler, welcher dem Rollladen zugeordnet ist.

                      FredFF Online
                      FredFF Online
                      FredF
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #6264

                      @simatec Ein wirklich nützliches feature das ich mir schon gewünscht habe. Nur, bei welcher Temperatur ist "Hitze"? Eine Einstellung dieser Temperatur finde ich nicht...

                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • FredFF FredF

                        @simatec Ein wirklich nützliches feature das ich mir schon gewünscht habe. Nur, bei welcher Temperatur ist "Hitze"? Eine Einstellung dieser Temperatur finde ich nicht...

                        simatecS Offline
                        simatecS Offline
                        simatec
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #6265

                        @fredf Checkbox aktivieren und dann kannst du pro Rollladen die Temperatur festlegen

                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • simatecS simatec

                          @fredf Checkbox aktivieren und dann kannst du pro Rollladen die Temperatur festlegen

                          FredFF Online
                          FredFF Online
                          FredF
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #6266

                          @simatec :man-facepalming:
                          Das ist zu einfach :clown_face:

                          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • FredFF FredF

                            @simatec :man-facepalming:
                            Das ist zu einfach :clown_face:

                            simatecS Offline
                            simatecS Offline
                            simatec
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #6267

                            @fredf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                            @simatec :man-facepalming:
                            Das ist zu einfach :clown_face:

                            Doku Aktualisierungen sind natürlich sehr gerne gesehen :blush:

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • simatecS simatec

                              @fredf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                              @simatec :man-facepalming:
                              Das ist zu einfach :clown_face:

                              Doku Aktualisierungen sind natürlich sehr gerne gesehen :blush:

                              FredFF Online
                              FredFF Online
                              FredF
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #6268

                              @simatec I know :sunglasses:
                              Könnte sein, das ich die Woche dazu komme...

                              simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • FredFF FredF

                                @simatec I know :sunglasses:
                                Könnte sein, das ich die Woche dazu komme...

                                simatecS Offline
                                simatecS Offline
                                simatec
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #6269

                                @fredf Das hört sich gut an... Die ganzen neuen Funktionen wären echt ein Mehrwert in der Doku

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  Sushibomba
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #6270

                                  Gibt es die Möglichkeit im Badezimmer einen Temp und Humidity Sensor zu verwenden, welcher als Trigger genutzt wird und bei zu hoher Feuchtigkeit den Rollladen noch nicht runterfährt sondern erst wenn ein bestimmter Wert erreicht ist auch wenn schon Sonnenuntergang war?

                                  Und wenn ja wie muss ich das einstellen? :) Vielen Dank vorab.

                                  FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Sushibomba

                                    Gibt es die Möglichkeit im Badezimmer einen Temp und Humidity Sensor zu verwenden, welcher als Trigger genutzt wird und bei zu hoher Feuchtigkeit den Rollladen noch nicht runterfährt sondern erst wenn ein bestimmter Wert erreicht ist auch wenn schon Sonnenuntergang war?

                                    Und wenn ja wie muss ich das einstellen? :) Vielen Dank vorab.

                                    FredFF Online
                                    FredFF Online
                                    FredF
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #6271

                                    @sushibomba
                                    Evtl. könntest du dafür die Alarm Funktion (Wind) missbrauchen.
                                    Mit dieser Funktion kann die Rollladenhöhe bei auslösen definiert werden.
                                    Den Datenpunkt der diesen Alarm dann auslöst musst du aber per script aktivieren.

                                    HomoranH S 2 Antworten Letzte Antwort
                                    1
                                    • FredFF FredF

                                      @sushibomba
                                      Evtl. könntest du dafür die Alarm Funktion (Wind) missbrauchen.
                                      Mit dieser Funktion kann die Rollladenhöhe bei auslösen definiert werden.
                                      Den Datenpunkt der diesen Alarm dann auslöst musst du aber per script aktivieren.

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #6272

                                      @fredf ...oder die Automatik-Version nutzen und über due Feuchte den Modus aktivieren?
                                      ich weiss nur nicht, ob dann bereits überschrittene Zeiten nachträglich greifen.

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • BostilB Offline
                                        BostilB Offline
                                        Bostil
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #6273

                                        Wäre es ggf sinnvoll, wenn man zur neuen option "bei Hitze die rolladen runterfahren" noch eine allgemeine Einstellung für die rolladenhöhe einstellen könnte?

                                        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • BostilB Bostil

                                          Wäre es ggf sinnvoll, wenn man zur neuen option "bei Hitze die rolladen runterfahren" noch eine allgemeine Einstellung für die rolladenhöhe einstellen könnte?

                                          simatecS Offline
                                          simatecS Offline
                                          simatec
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #6274

                                          @bostil naja Hitzeschutz heißt ja eigentlich komplett schließen oder?

                                          • Besuche meine Github Seite
                                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                          • HowTo Restore ioBroker
                                          BostilB 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          806

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe