Hallo,
für den Fall, dass mal noch wer anders das mit dem HCA e2 versucht, hier ein Update, da es am Ende geklappt hat.
Mit der Einstellung "Kurzes Telegramm" konnten zunächst auch keine Signale empfangen und auch im C-Mode ging es weder mit kurzem noch langem Telegramm.
Bei einem Kollegen konnte ich aber erfolgreich die Signale seiner Qundis-HKVs empfangen.
Ich hab den HCA e2 dann noch eine Chance gegeben, da sie deutlich besser in der Sendehäufigkeit konfigurierbar sind, also praktisch beliebig wenig Signale, was auch die Akku schont (die Qundis senden 10 Stunden am Tag alle 2 min, was ich für meine Anwendung nicht brauche).
Schließlich hat geholfen, die IMST GmbH vom Stick iU891A-XL anzuschreiben. Die haben mir ein Firmware-Update (beta-Version) zum Testen gegeben und tatsächlich konnte ich damit direkt Signale im C-Mode empfangen, sowohl mit kurzem als auch mit langem Telegramm. Auch verschlüsselt hat es mit dem wireless m-bus-Adapter funktioniert.
Die Signalstärke der HCA e2 ist auch ziemlich gut, reicht vom 3. Stock in den Keller.
Und falls das noch für jemanden interessant sein könnte, auch mit folgender kostenloser Software ging das Auslesen (auch verschlüsselt) problemlos:
https://www.m-bus.de/software.php
Viele Grüße