Hallo zusammen,
heute möchte ich euch meinen neuen Adapter ioBroker.odl vorstellen und zum Testen einladen.
Der Adapter integriert die ODL (Ortsdosisleistung) Messwerte von ausgewählten Messstellen des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) in ioBroker.
Damit ist für interessierte Personen einfach möglich, immer die aktuelle ODL in der eigenen Region im Blick zu behalten.
Aktuell ist der Adapter über das latest-Repository ober über GitHub (https://github.com/crycode-de/ioBroker.odl) verfügbar.
Das bundesweite Messnetz des BfS umfasst rund 1800 ortsfeste Messstellen, die permanent die vor Ort aktuelle Gamma-Umweltradioaktivität (Ortsdosisleistung) erfassen und aufzeichnen. Die gewonnenen Messdaten werden vom BfS gesammelt, ausgewertet und öffentlich unter der Datenlizenz Deutschland zur Verfügung gestellt.
Für weitere Informationen zur ODL siehe https://odlinfo.bfs.de/.
Dieser Adapter läd die aktuellen und historischen 1-Stunden-Mittelwerte der Messdaten direkt über einen Web Feature Service (WFS) des Geoportals des BfS. Das BfS ist Urheber der vom Adapter verwendeten Daten. Wird ein aktivierter History-Adapter (history, influxdb oder sql) erkannt, dann werden gegebenenfalls in der Historie fehlende Datenpunkte durch den Adapter automatisch nachgetragen, sodass sich vollständige Zeitreihen ergeben.
Die aktuellen Messdaten werden von dem Adapter standardmäßig im Stundentakt aktualisiert. Ein geringerer Aktualisierungsintervall ist meist nicht sinnvoll, da die zu Grunde liegenden Messdaten auf dem BfS-Server (abhängig von der Messstelle) größtenteils stündlich aktualisiert werden.
Viele Grüße