@CruziX sagte in Deconz Adapter schaltet bei Neustart:
@Asgothian Aber der Trigger größer als vorher verhindert ja z.B. die Erkennung von Events die eine kleinere Nummer haben als die Jetzige, bsp. 1003 -> 1001
Lesen hilft. Ich habe oben beschrieben wie der Datenpunkt arbeitet:
@Asgothian sagte in Deconz Adapter schaltet bei Neustart:
Das wird nicht gehen. Der Datenpunkt bekommt fuer eine kurze Zeit einen Zahlenwert aus dem der auf dem Schalter gedrueckte Knopf (und die Art) erkennbar ist, und faellt dann auf 0 zurueck.
Im Normalfall steht der Datenpunkt auf 0. Nur wenn eine Taste erkannt wurde wird kurzzeitig ein Wert > 0 eingetragen, danach wieder 0.
Es ist theoretisch denkbar das ein schneller Wechsel von verschiedenen Schaltzuständen nicht erkannt wird, mir ist das aber nie in versuchen gelungen. Zumeist erkennen die Schalter selber diese Zustände. (bsp.: die Aquara Doppel-Schalter geben einen eigenen Wert für "beide Schalter gedrückt", wenn (fast) gleichzeitig beide gedrückt werden.
@CruziX sagte in Deconz Adapter schaltet bei Neustart:
@Jey-Cee
Also kann man auf die Objekte von Deconz keine Trigger mit aktualisiert verwenden, ohne sicherzustellen, dass die Uptime groß genug ist?
Wäre es nicht auch möglich beim Füllen der Datenpunkte abzufragen, ob diese bereits den Wert enthalten?
Das passiert an dieser Stelle ja nur beim Neustart des Adapters, also wenn die meisten Datenpunkte schon befüllt sind.
Das wurde bereits weitgehend diskutiert. Es macht durchaus Sinn das der Adapter die States bei Beginn aktualisiert, dann ist am Zeitpunkt der letzten Anpassung erkennbar wann der Wert das letzte mal gesetzt wurde. Des weiteren schützt eine Abfrage auf "ist der wert schon da" nur bedingt, und man riskiert das Anpassungen seitens der Quelle nicht sauber eingetragen werden. Genau deswegen gibt es ja für Taster 2 Datenpunkte - buttonpressed und buttonevent. Einer wird immer nur kurz auf den aktuellen Taster-Wert gesetzt, der andere beinhaltet den letzten erkannten Taster-Wert.
Ich nutze beide seit dem sie eingeführt wurden ohne das ich Probleme mit selbst schaltenden Lampen beim Start des Adapters habe.
A.