Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. smarthome2020

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 35
    • Posts 885
    • Best 32
    • Groups 1

    smarthome2020

    @smarthome2020

    30
    Reputation
    145
    Profile views
    885
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    smarthome2020 Follow
    Pro

    Best posts made by smarthome2020

    • RE: Was fehlt um das ioBroker Grundprinzip zu verstehen?

      @haselchen sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

      @homoran

      Die Aussage ist nun nicht ganz fair.
      Ich bin auch kein Freund davon, andere Mitstreiter zu diffamieren.
      Mag sein, dass er vielleicht nicht von allen Dingen Ahnung hat, aber seine Videos
      haben mich schon vor schlaflosen Nächten gerettet und so manches Projekt problemlos umsetzen lassen.

      Und genau da sollte man ansetzen.
      Eine Rubrik mit Videos.
      Ich weiss, dass das wieder Pflege bedeutet, weil sie irgendwann veraltet sein werden.
      Aber das würde vielen den Einstieg erstmal erleichtern, die nicht unbedingt Fan vom Lesen sind.
      So bekommt man auch gleich ein Gefühl von der Materie.
      Ich jedenfalls, komme mit einer bildlichen Anleitung auch besser klar.

      Ich fände fast PowerPoint Prasentationen besser als Videos . Diese kann man als PDF speichern, so dass sie wirklich einfach zu öffnen sind . Pflegen lassen sie sich so auch leicht . Vielleicht denke ich auch nur so, weil ich meine Vorträge so gehalten habe .

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      smarthome2020
    • RE: Netzteil abschalten wenn der Handyakku voll ist - iphone

      @wendy2702

      Kurzbefehle findest du auf dem iPhone ja . Dort habe ich folgende Automation erstellt. Ich lade immer nur bis 80%. Reicht bei meinem pro Max für 2 Tage. Mein iPhone schaltet nach Abziehen des Ladekabels auch automatisch in den Stromsparmodus . Fahre damit soweit gut im Alltag . Also habe keine Nachteile bemerkt.

      2CE69800-D1E4-49C3-AFB9-F1D4D1FAF963.jpeg

      266014BF-369E-4A32-A3A9-9237CB1FFB00.jpeg

      posted in Einsteigerfragen
      S
      smarthome2020
    • RE: Fully Kiosk Browser

      @smarthome2020 sagte in Fully Kiosk Browser:

      Hallo, ich wollte mir den Browser kaufen . Nutze ein Fire HD 10 , leider kann ich trotz installierten Google Services den Browser nicht per Paypal kaufen. Gibt im letzten Schritt ein Error. Wie kann ich die Lizenz nun alternativ erwerben? Hat einer einen Rat?

      Ich antworte mir mal selber . Nach Versuchen an 3 Smartphones, am Fire HD selber sowie nach missglücktem Guthabenkauf (der Kauf muss nun erst mal von Google verifiziert werden, was Wochen dauern kann), habe ich nun endlich Paypal einbinden können. Wieso es nun ging??!?! Weiß ich auch nicht … Hab 1000 graue Haare mehr .

      posted in Visualisierung
      S
      smarthome2020
    • RE: Blockly Xiaomi-Aqara Bewegungsmelder Lampe ein / ausschalten

      @w00dy
      Ja so in etwa hab ichs ja auch gemacht. Nur dass bei mir ohne Anschleifen nix hängen bleiben wollte.

      posted in Blockly
      S
      smarthome2020
    • RE: Alarmanlage Sirenenton über Alexa ausgeben

      @smarthomegirl
      Cool, danke für die schnelle und ausführliche Antwort.
      Werde das ganze mal testen.
      Hab aber auch mit einigen Blocklys die Probleme, dass sie mal gehen und mal nicht. zB soll beim Ausschalten der Kaffeemaschine morgens meine Alexa leise Musik abspielen sowie die Schlafzimmerlampe angehen und alle 30 Sekunden lauter/heller werden.
      Kaffeemaschinensteuerung läuft immer stabil. Beleuchtungssteuerung läuft auch immer stabil. Nur der Echo geht nur ab und an. 😕

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      smarthome2020
    • RE: Zufallsgesteuerte Lampe

      @gluecksmann
      Bei mir geht das Reinkopieren auch.
      Danke für das Blockly

      posted in Skripten / Logik
      S
      smarthome2020
    • RE: [!!! Das Project !!!] Einen Adapter bauen ist nicht schwer

      Finde die Idee auch super. Dann kann ich mein Hobby ja noch intensiver gestalten. 😄

      posted in Tester
      S
      smarthome2020
    • RE: Xiaomi Produkt Lichtsensor

      @mgieso
      Hast du schon einmal Blocklys geschrieben? Also kennst du dich grob mit den einzelnen Elementen aus?
      Ich hab das damals durch probieren gelernt.

      Bedingung fürs Anschalten der Lampe soll "Dunkelheit" sein? Wie willst du das definieren? Also ab einem Lux-Wert, der unterschritten wird, geht die Lampe an? Das muss als erstes klar sein.

      Wenn du deinen "Trigger"/Auslöser dann weißt, dann kannst du mit diesem arbeiten.

      posted in Blockly
      S
      smarthome2020
    • RE: Alarmanlage Sirenenton über Alexa ausgeben

      @smarthomegirl
      Ich gehe dem Problem mit den Echos nochmal auf den Grund. Behaupte mal, dass das Blockly von mir nicht perfekt ist, so dass der Echo falsch reagiert bzw ein anderes Skript, das auch auf den Echo zugreift, zu Problemen führt.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      smarthome2020
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      Hallo, ich bins mal wieder.
      Ich habe über den DWD Unwetterwarnungen anzeigen zu lassen. Beginn und Ende werden jedoch kryptisch dargestellt.

      im Datenpunkt selber:

      Sun Jul 23 2023 18:00:00 GMT+0200 (Mitteleuropäische Sommerzeit)
      

      bei Jarvis:

      1690128000000
      

      Über ein Blockly könnte man sich die Positionen zwar gezielt auswählen und einen anderen Datenpunkt damit schreiben, geht es jedoch auch einfacher?

      Vielen Dank. @MCU, du machst einen guten Job.

      Dann habe ich noch etwas anderes. Ich habe versucht die Spotify-Playlists nach deinem Beispiel zu erstellen. Bei der Anleitung steht dann, dass man den Datenpunkt "playlistSelect" auswählen soll. Dieser wird über das Skript aber gar nicht erstellt:

      createStateAsync(jarvisPlayListActualDP, {read: true, write: true, name: 'Aktuelle Playlist' , type: "string", role: "",def:""});
      createStateAsync(jarvisPlayListUrlDP, {read: true, write: true, name: 'Aktuelle Playlist-Bild-Url' , type: "string", role: "",def:""});
      createStateAsync(jarvisSpotifyHTMLDP, {read: true, write: true, name: 'Spotify HTML' , type: "string", role: "",def:""});
      createStateAsync(jarvisSelectedTrackDP, {read: true, write: true, name: 'Selected Track' , type: "number", role: "",def:0});
      createStateAsync(jarvisPlayListAutostartDP, {read: true, write: true, name: 'PlayList Autostart' , type: "boolean", role: "",def:true});
      createStateAsync(jarvisSpotifyLoggingDP, {read: true, write: true, name: 'Logging ein-/ausschalten' , type: "boolean", role: "",def:true});
      createStateAsync(jarvisPlayListStartDP, {read: true, write: true, name: 'PlayList starten' , type: "boolean", role: "button",def:false});
      

      Was muss man da nun auswählen?

      posted in Tester
      S
      smarthome2020

    Latest posts made by smarthome2020

    • RE: BLE Adapter grün, driverState »unknown«

      @maxpd
      Besten Dank, dann muss ich endlich nicht mehr den Umweg über Homeassistant gehen. War auch nicht wirklich praktikabel.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      smarthome2020
    • RE: BLE Adapter grün, driverState »unknown«

      @haselchen

      Kannst du mal schauen, wie es mit der Übertragung der Daten von Homeassistant zum ioBroker aussieht? Die Werte, die beim ioBroker auftauchen, werden alle 1-2h mal aktualisiert, während die Werte im HomeAssistant alle 5 Minuten aktualisiert werden. Das ist totaler Mist.
      Hast du das Problem auch?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      smarthome2020
    • RE: BLE Adapter grün, driverState »unknown«

      @haselchen
      Vielleicht kannst du mir aber nochmal helfen. Ich habe nun Temperatur und Luftfeuchtigkeitssensoren über HomeAssistant per Bluetooth eingebunden. Ich kann die Daten nur nicht in InfluxDB bekommen. Hast du das mit deinen Daten vom HomeAssistant hinbekommen?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      smarthome2020
    • RE: BLE Adapter grün, driverState »unknown«

      @haselchen
      Hab die Sensoren umbenannt. Aber es wird mit halt sowohl im Dashboard bei HA als auch im Adapter vom ioBroker der ursprüngliche Name angezeigt. Ist nun auch egal, habs schon alles umsortiert.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      smarthome2020
    • RE: BLE Adapter grün, driverState »unknown«

      @haselchen
      Ja, muss nun aber Alias anlegen etc., weil es mir sonst zu unübersichtlich wird. Hab jeden Datenpunkt nun als eigenen Ordner unter der HA-Adapter. Und da die tollen BLE Sensoren nur kryptische Endungen haben, muss ich diese erst mal wieder dem Raum zuweisen. War mit dem BLE-Adapter einfacher.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      smarthome2020
    • RE: BLE Adapter grün, driverState »unknown«

      @haselchen
      Danke für deine Hilfe. Ist zwar schade, dass es nun mit HomeAssistant gemacht werden muss. Ich hoffe, dass der BLE Adapter noch gefixt wird. Will nicht unnötige Ressourcen verschwenden.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      smarthome2020
    • RE: BLE Adapter grün, driverState »unknown«

      @haselchen
      Habs geschafft. Wie kommen die Daten nun in den ioBroker?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      smarthome2020
    • RE: BLE Adapter grün, driverState »unknown«

      @haselchen
      Wie hast du das gemacht? Ich nutze Proxmox, hatte Homeassistant mal in einem LXC, was aber nicht funktioniert hat. Hast du da einen Ratschlag? Bin am Thema nicht dran geblieben damals.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      smarthome2020
    • RE: BLE Adapter grün, driverState »unknown«

      Wie es scheint, gibt es keine Reaktion bei GitHub. Kennt jemand eine Alternative? Ich würde meine Hardware gerne weiter nutzen 😞

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      smarthome2020
    • RE: Alexa-Sprachausgabe nach dem Zufallsprinzip

      @shadowhunter23

      Das ist super 🙂 Ich bau mir das mal komplett zusammen und teste dann mal. Vielen Dank schon mal.

      posted in Blockly
      S
      smarthome2020
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo