Sollte so auch sein... na ja.... Nicht so viele Gedanken machen was es gewesen sein könnte...sondern freuen das es wieder geht....
NEWS
Best posts made by gluecksmann
-
RE: SSL_ERROR_RX_RECORD_TOO_LONG *gelöst, falsche IP genommen*
-
Zigbee Adapter Symbole
Hallo, ich habe bei einem Sensor im aktuellen Zigbee Adapter folgendes Bild:
Ich habe leider nirgends eien Beschreibung der Symbole gefudnen. Das Symbol ganz rechts würde ich sagen, das die Komponente nicht gekoppelt ist. Scheinat aber der Fall zu sein, bekomme Benachrichtigungen. Hat jemand mal ne vernünftige Beschreibung der einzelnen Symbole?
-
RE: *gelöst* Bewegungsmelder soll Abends Licht einschalten
Hallo, inzwischen habe ich es mit dem angesprochnem Adapter hinbekommen... Danke für die Unterstützung...
-
RE: Test Adapter TrashSchedule
Hab da nicht noch mal reingeschaut nachdem ich die Zeit hochgesetzt habe... ABER...
Endlich.... woran es lag? Keine Ahnung... auf jeden Fall bin ich zufrieden.... die erste View von Sigi die ich komplett zum laufen bringen konnte...
-
RE: Material Design Widgets
Jetzt bin ich am anderen Rechner... und es geht... unterstützt Deine Theorie... Danke für die Bemühungen
-
RE: Datenpunkte Shelly in VIS
@harrym wenn ich die Luft irgendwo anders rausbekommen könnte, würde ich das tun...was mir allerings gerade einfällt...das Fenster ist ja offen wenn der Schlauch drin hängt... nen Tür- Fensterkontakt müsste den Zeitplan ja nur unterbrechen...Problem gelöst...
-
RE: Sonos und eigene Buttons *gelöst*
Hmmm... das war ein guter Hinweis.... komisch nur es der Sonos benötigt. Habe den gleichen Button bei einem Alexa Speaker...der benötigt das nicht... na ja...auf jeden Fall vielen DAnk für die schnelle Hilfe...
Latest posts made by gluecksmann
-
RE: Wie eigene Datenpunkte anlegen?
Noch eine kurze Frage, wie mir viel Sucherei ersparen wird: Die Addition von zwei Werten kann ich nicht direkt im Datenpunkt an sich machen, sondern muss dieses Extern über ein Script, Blockly o.ä. realsieren?
-
RE: Wie eigene Datenpunkte anlegen?
Sorry, unklar ausgedrückt. Ich meinte das es mit den DAtenpunkten, zumindest für mich, nicht so einfach zu löschen ist, wie von Dir dargestellt. Ich werde mir das erstellen von Datenpunkten genauer anschauen müssen.
-
RE: Wie eigene Datenpunkte anlegen?
@homoran
OK, ist schon noch mehr wie ich festgestellt habe. Werde mir das mal anschauen müssen. DAnke -
Wie eigene Datenpunkte anlegen?
Und da hört mein Wissen dann auf, wie ich so einen Datenpunkt anlege.
-
RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2
@skb Und den Hilfsdatenpunkt muss ich außerhalbd des Adapters anlegen?
-
RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2
Erst einmal ein großes Lob für den Adapter. Ich scheitere aktuell aber an einer Kleinigkeit. Und das sind die Animationend der Linien. Ich habe in einem "Kasten" verschiedene Verbrauchsdaten zusammengerechnet. DIe Linie dahin würde ich aber gern animiert haben wenn der einer der Datenpunkte nicht null ist. Ich kann aber nur einen Datenpunkt auswählen.
-
RE: Zigbee Begrenzung erkennen
Also habe inzwischen einen neuen Stick (SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus,Zigbee Gateway TI CC2652P + CP2102N ). Lief auch ne Zeit wesentlich besser. Aber in letzter Zeit leider nicht mehr.
-
RE: Zigbee Begrenzung erkennen
@asgothian ##Ok, dann bleibt also nur nich das: Auch kann es helfen die Sendeleistung des Koordinators zu reduzieren (geht bei modernen Chipsätzen).
Und das mache ich wie?
-
RE: Zigbee Begrenzung erkennen
Hallo, leider bin ich in dem ganzen nicht bewandert... Wo finde ich die Datei? Komme ich da per Putty dran?