Sollte so auch sein... na ja.... Nicht so viele Gedanken machen was es gewesen sein könnte...sondern freuen das es wieder geht....
NEWS
Best posts made by gluecksmann
-
RE: SSL_ERROR_RX_RECORD_TOO_LONG *gelöst, falsche IP genommen*posted in Installation
-
Zigbee Adapter Symboleposted in ioBroker Allgemein
Hallo, ich habe bei einem Sensor im aktuellen Zigbee Adapter folgendes Bild:

Ich habe leider nirgends eien Beschreibung der Symbole gefudnen. Das Symbol ganz rechts würde ich sagen, das die Komponente nicht gekoppelt ist. Scheinat aber der Fall zu sein, bekomme Benachrichtigungen. Hat jemand mal ne vernünftige Beschreibung der einzelnen Symbole?
-
RE: *gelöst* Bewegungsmelder soll Abends Licht einschaltenposted in Blockly
Hallo, inzwischen habe ich es mit dem angesprochnem Adapter hinbekommen... Danke für die Unterstützung...
-
RE: Test Adapter TrashScheduleposted in Tester
Hab da nicht noch mal reingeschaut nachdem ich die Zeit hochgesetzt habe... ABER...

Endlich.... woran es lag? Keine Ahnung... auf jeden Fall bin ich zufrieden.... die erste View von Sigi die ich komplett zum laufen bringen konnte...
-
RE: Szenen Adapter hängt sich auf *gelöst*posted in ioBroker Allgemein
Hallo, dein Hinweis auf den issue war scheinbar richtig. Habe die Datenpunkte noch einmal neu zugewiesen. Seitdem läuft es wieder.
-
RE: Material Design Widgetsposted in Visualisierung
Jetzt bin ich am anderen Rechner... und es geht... unterstützt Deine Theorie... Danke für die Bemühungen
-
RE: Datenpunkte Shelly in VISposted in Visualisierung
@harrym wenn ich die Luft irgendwo anders rausbekommen könnte, würde ich das tun...was mir allerings gerade einfällt...das Fenster ist ja offen wenn der Schlauch drin hängt... nen Tür- Fensterkontakt müsste den Zeitplan ja nur unterbrechen...Problem gelöst...
-
RE: Sonos und eigene Buttons *gelöst*posted in Visualisierung
Hmmm... das war ein guter Hinweis.... komisch nur es der Sonos benötigt. Habe den gleichen Button bei einem Alexa Speaker...der benötigt das nicht... na ja...auf jeden Fall vielen DAnk für die schnelle Hilfe...
Latest posts made by gluecksmann
-
RE: Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"posted in Cloud Dienste
Ich wähle V3 aus, bekomme dann aber gar keine Geräte angezeigt. Hat dafür jemand eine Lösung?
-
RE: Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"posted in Cloud Dienste
Also wenn ich den Anleitung folge, habe ich unter dem Reiter Alexa V3 Geräte genau NULL Einträge. Updates habe ich schon gemacht, Neustart auch.
-
RE: *gelöst* IObroker nicht mehr erreichbarposted in ioBroker Allgemein
Also jetzt geht wiederalles. Bevor ich mir da groß Gedanken mache, freue ich mich, ejtzt den Alaexa Adapter umstellen zu dürfen. Aber das in einem anderen Threat.
-
RE: *gelöst* IObroker nicht mehr erreichbarposted in ioBroker Allgemein
@oliverio sagte in IObroker nicht mehr erreichbar:
das beste wäre natürlich den raspi per hdmi an einen bildschirm anzuschließen und ggfs auch eine tastatur am usb anzuschließen.
wenn raspi nicht kaputt ist, dann geht das immer.OK, werde das mal versuchen. So umgehe ich erst einmal die Probleme die mir ggf. meine Netzinfrastruktur stellen könnte.
-
*gelöst* IObroker nicht mehr erreichbarposted in ioBroker Allgemein
Hallo, ich habe das Problem, das ich den IObroker nicht mehr zum laufen bekomme. Die fest zugewiesene ID Adresse ist nicht erreichbar. Das ganze läuft auf einem Raspberry. Gibt es ne möglichkeit, irgendwie direkt anzuschließen. Also evtl über USB oder Netzwerk an einen Laptop? Nicht das etwas mit dem Router bzw. seinen Einstellungen nicht stimmt.
-
FullyBrowser nur mit Ladegarät automatisch startenposted in Off Topic
Hallo, ich habe mir ein FireTablet zugelegt, das ich nicht nur als reine Anzeige nutzen möchte. Ich möchte es auch mal aus der Halterung nehmen, und z.B. Youtube schauen. Ich habe gegoogelt, aber nix gefunden. Gibt es eine Möglichkeit den Fully Browser nur zu starten, wenn das Tablet geladen wird? Und Idealerweise der Bildschirm nur nach einem Antippen angeht?
-
RE: Variablen innerhalb des Scriptes definieren *gelöst*posted in Blockly
@issi sagte in Variablen innerhalb des Scriptes definieren:
/** * Haustür-Lampensteuerung: * - Nur bei Dunkelheit: Beim Öffnen der Tür wird die Hue Außenlampe auf 100% gesetzt. * Dabei wird der vorherige Helligkeitswert gespeichert. * - Beim Schließen: Nach 2 Minuten wird der vorherige Wert wiederhergestellt. * - Entprellung, Schutz gegen Überschneidungen und Logging. * - Nur der persistente State wird bei Bedarf erstellt; andere States müssen existieren. * - Gespeichert wird als number mit -1 = "kein Wert gespeichert" */ // === Konfiguration / Konstanten === const doorSensor = 'alias.0.Sensor Haustür.opened'; // Tür geöffnet/geschlossen const hueDoorLevel = 'hue.0.Haustür.level'; // Hue Außenlampe Level const savedLevelState = 'javascript.0.Aussenlampe_Zustand'; // Persistenter interner Speicher (-1 = leer) // === Robustheits-Einstellungen === const DEBOUNCE_MS = 2000; // Entprellzeit in ms let busy = false; let lastEventTime = 0; // Logging ein/aus const enableLogging = true; function logInfo(msg) { if (enableLogging) log(`[Haustür-Script] ${msg}`, 'info'); } function logWarn(msg) { if (enableLogging) log(`[Haustür-Script] ${msg}`, 'warn'); } // === Helfer === // Prüft, ob das Level eine valide Zahl zwischen 0 und 100 ist function isValidLevel(lvl) { return typeof lvl === 'number' && lvl >= 0 && lvl <= 100; } // Prüft, ob es gerade dunkel ist (also NICHT zwischen sunrise und sunset) function isDark() { return !compareTime(getAstroDate('sunrise', undefined, 0), getAstroDate('sunset', undefined, 0), 'between', null); } // === Persistenten State sicherstellen === if (!existsState(savedLevelState)) { createState(savedLevelState, -1, { read: true, write: true, name: 'Gespeichertes Haustür-Level vor Änderung', role: 'level', type: 'number', def: -1, min: -1, max: 100 }); logInfo(`State "${savedLevelState}" (number mit -1 als Leerwert) wurde angelegt.`); } // === Hauptlistener auf Tür-Statusänderung === on({ id: doorSensor, change: 'ne' }, async (obj) => { const now = Date.now(); // Entprellung: zu schnelle Folgetrigger ignorieren if (now - lastEventTime < DEBOUNCE_MS) { logInfo('Event verworfen wegen Entprellung.'); return; } lastEventTime = now; // Schutz gegen parallele Ausführung if (busy) { logWarn('Übersprungen: Script ist noch in Bearbeitung.'); return; } busy = true; try { const isOpen = obj.state.val === true; const stored = getState(savedLevelState)?.val; // -1 = leer const currentLevelObj = getState(hueDoorLevel); const currentLevel = currentLevelObj?.val; if (isOpen) { logInfo('Tür geöffnet erkannt.'); if (isDark()) { logInfo('Es ist dunkel – Lampenstatus wird angepasst.'); // Vorheriges Level nur speichern, wenn noch nichts gespeichert ist und aktueller Level gültig if (stored === -1 && isValidLevel(currentLevel)) { setState(savedLevelState, currentLevel, true); logInfo(`Vorheriges Level gespeichert: ${currentLevel}`); } else if (stored !== -1) { logInfo(`Vorheriger Level war bereits gespeichert: ${stored}`); } else if (!isValidLevel(currentLevel)) { logWarn('Kein gültiger aktueller Level zum Speichern vorhanden.'); } // Hue-Lampe auf 100 setzen if (existsState(hueDoorLevel)) { setState(hueDoorLevel, 100); logInfo('Haustür-Lampe auf 100 gesetzt.'); } else { logWarn(`State "${hueDoorLevel}" existiert nicht. Kann Lampen-Level nicht setzen.`); } } else { logInfo('Es ist Tag – keine Änderung an der Lampe.'); // nichts tun bei Tageslicht } } else { logInfo('Tür geschlossen erkannt.'); if (stored !== -1) { if (existsState(hueDoorLevel)) { logInfo(`Haustür-Lampe wird in 2 Minuten auf gespeicherten Wert (${stored}) zurückgesetzt.`); setStateDelayed(hueDoorLevel, stored, 120000, false); } else { logWarn(`State "${hueDoorLevel}" existiert nicht. Kann Lampen-Level nicht zurücksetzen.`); } // Gespeicherten Level zurücksetzen setState(savedLevelState, -1, true); logInfo('Gespeicherter Level danach gelöscht.'); } else { logInfo('Kein gespeicherter Level vorhanden – nichts zurückzusetzen.'); } } } catch (e) { logWarn(`Fehler im Script: ${e.message}`); } finally { busy = false; } });1000 Dank. Scheint zu laufen.
-
RE: Variablen innerhalb des Scriptes definieren *gelöst*posted in Blockly
Wow, da hast Dir ja viel mühe gegeben. Leider hab ich Dich auf die falsche Fährte gelockt. Alles mit Nachrichtenlampe muss raus. DAs habe ich nur drin gehabt, um zu prüfen ob der Sensor geht. Die Hue Aussenlampe soll nur bei Dunkelheit auf 100% schalten, wenn die Tür geöffnet wird. Danach wieder die die vorher eingestellte Helligkeit.
-
RE: Variablen innerhalb des Scriptes definieren *gelöst*posted in Blockly
Hallo, das verstehe ich nicht. Die Variable wird doch im Script festgelegt.
-
RE: Variablen innerhalb des Scriptes definieren *gelöst*posted in Blockly
var Aussenlampe_Zustand; '0.6725,0.3230'; on({ id: 'alias.0.Sensor Haustür.opened' /* opened */, change: 'ne' }, async (obj) => { let value = obj.state.val; let oldValue = obj.oldState.val; if (getState('alias.0.Sensor Haustür.opened').val == true && compareTime(getAstroDate('sunrise', undefined, 0), getAstroDate('sunset', undefined, 0), 'not between', null)) { Aussenlampe_Zustand = getState('hue.0.Haustür.level').val; setState('hue.0.Haustür.level' /* Haustür.level */, '100'); setState('hue.0.Nachrichtenlampe.on' /* Nachrichtenlampe.on */, true); } else { setStateDelayed('hue.0.Haustür.level' /* Haustür.level */, Aussenlampe_Zustand, 120000, false); setStateDelayed('hue.0.Nachrichtenlampe.on' /* Nachrichtenlampe.on */, false, 45000, false); } });2025-08-02 22:59:50.185 warn You are assigning a string to the state "hue.0.Flur.ct" which expects a number. Please fix your code to use a number or change the state type to string. This warning might become an error in future versions.