Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Zufallsgesteuerte Lampe

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Zufallsgesteuerte Lampe

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
43 Beiträge 8 Kommentatoren 4.6k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G Offline
    G Offline
    gluecksmann
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    da ich noch nen Zwischenstecker über habe, dachte ich daran durch eine Zufallsgesteuerte Lampe etwas Anwesenheit vorzutäuschen...sollte man mal nicht da sein...

    Natürlich nur wenn es dunkel ist... wie realisiere ich das EINFACH?

    paul53P David G.D 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • G gluecksmann

      da ich noch nen Zwischenstecker über habe, dachte ich daran durch eine Zufallsgesteuerte Lampe etwas Anwesenheit vorzutäuschen...sollte man mal nicht da sein...

      Natürlich nur wenn es dunkel ist... wie realisiere ich das EINFACH?

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @gluecksmann sagte: Zufallsgesteuerte Lampe

      Prinzip:

      Bild_2022-01-27_170913.png

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G gluecksmann

        da ich noch nen Zwischenstecker über habe, dachte ich daran durch eine Zufallsgesteuerte Lampe etwas Anwesenheit vorzutäuschen...sollte man mal nicht da sein...

        Natürlich nur wenn es dunkel ist... wie realisiere ich das EINFACH?

        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        schrieb am zuletzt editiert von paul53
        #3

        @gluecksmann sagte: Natürlich nur wenn es dunkel ist...

        Bild_2022-01-27_172856.png

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        G 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • paul53P paul53

          @gluecksmann sagte: Natürlich nur wenn es dunkel ist...

          Bild_2022-01-27_172856.png

          G Offline
          G Offline
          gluecksmann
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @paul53

          ähm,wow...kannst mir das irgendwie zugänglich machen? so wie ich mich kenne, klappt das mit dem nachbauen sowieso nicht...

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Offline
            D Offline
            Dragon
            schrieb am zuletzt editiert von Dragon
            #5

            Habe es einfach fix nachgebaut...

            <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
              <variables>
                <variable id="3wfh1q0Y%)oWzNS3z05I">cnt</variable>
                <variable type="interval" id="Intervall">Intervall</variable>
              </variables>
              <block type="astro" id="B(R9I]6b#hfxw5+Q#1t%" x="-62" y="38">
                <field name="TYPE">sunrise</field>
                <field name="OFFSET">0</field>
                <statement name="STATEMENT">
                  <block type="timeouts_clearinterval" id="^qo0.eRIR}F%mD_H(V[l">
                    <field name="NAME">Intervall</field>
                  </block>
                </statement>
                <next>
                  <block type="astro" id="zqF{-`,gtQC!sKjmAOdD">
                    <field name="TYPE">sunset</field>
                    <field name="OFFSET">0</field>
                    <statement name="STATEMENT">
                      <block type="controls_if" id="9,X]gkj%/sV;OUBt/Us(">
                        <value name="IF0">
                          <block type="logic_negate" id=".25J:qS?|;G71+YCJfcD">
                            <value name="BOOL">
                              <block type="get_value" id="VR!iGZx4;d]3vxlmRMl,">
                                <field name="ATTR">val</field>
                                <field name="OID">javascript.0.EigeneDatenpunkte.Person_anwesend</field>
                              </block>
                            </value>
                          </block>
                        </value>
                        <statement name="DO0">
                          <block type="procedures_callnoreturn" id="z?:T8x8md;7aEI}zneO+">
                            <mutation name="ZufallLicht"></mutation>
                          </block>
                        </statement>
                      </block>
                    </statement>
                    <next>
                      <block type="on_ext" id="}~ZMD9[{xrsRJGY#FAF0">
                        <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                        <field name="CONDITION">ne</field>
                        <field name="ACK_CONDITION"></field>
                        <value name="OID0">
                          <shadow type="field_oid" id="E*HX]_ht%B}{bt--!`y`">
                            <field name="oid">javascript.0.EigeneDatenpunkte.Person_anwesend</field>
                          </shadow>
                        </value>
                        <statement name="STATEMENT">
                          <block type="controls_if" id="%3AV$Q@uVu=3!,)*)h`L">
                            <mutation elseif="1"></mutation>
                            <value name="IF0">
                              <block type="on_source" id="Mz`X)+Vv+=8Al2)c0=uz">
                                <field name="ATTR">state.val</field>
                              </block>
                            </value>
                            <statement name="DO0">
                              <block type="timeouts_clearinterval" id="|Nu5^Y?o)wqe;9;O]I}6">
                                <field name="NAME">Intervall</field>
                              </block>
                            </statement>
                            <value name="IF1">
                              <block type="time_compare_ex" id="8nW;cKjt*m*.~rpnB]}W">
                                <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" end_time="true" actual_time="true"></mutation>
                                <field name="USE_ACTUAL_TIME">TRUE</field>
                                <field name="OPTION">not between</field>
                                <value name="START_TIME">
                                  <shadow type="text" id="k=u8nlP2f|?@d%0g@yB~">
                                    <field name="TEXT">12:00</field>
                                  </shadow>
                                  <block type="time_astro" id="GkfGvq68bEH-/=ff,.[X">
                                    <field name="TYPE">sunrise</field>
                                    <field name="OFFSET">0</field>
                                  </block>
                                </value>
                                <value name="END_TIME">
                                  <shadow type="text" id=";[HSbpaytMYNoww^,Lb0">
                                    <field name="TEXT">18:00</field>
                                  </shadow>
                                  <block type="time_astro" id="Lk`AG]vW|5H5x3ET#qUi">
                                    <field name="TYPE">sunset</field>
                                    <field name="OFFSET">0</field>
                                  </block>
                                </value>
                              </block>
                            </value>
                            <statement name="DO1">
                              <block type="procedures_callnoreturn" id="wM}2T}bME):eulf(HUQR">
                                <mutation name="ZufallLicht"></mutation>
                              </block>
                            </statement>
                          </block>
                        </statement>
                      </block>
                    </next>
                  </block>
                </next>
              </block>
              <block type="procedures_defnoreturn" id="1}JoNwFetn#r.CU39RtM" x="463" y="13">
                <field name="NAME">ZufallLicht</field>
                <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
                <statement name="STACK">
                  <block type="variables_set" id="U{8oI;E.s-(_J0F.w:=B">
                    <field name="VAR" id="3wfh1q0Y%)oWzNS3z05I">cnt</field>
                    <value name="VALUE">
                      <block type="math_random_int" id="x:^cNx~}gNdOFNC,~04K">
                        <value name="FROM">
                          <shadow type="math_number" id="E=ZW}7A,#Z|(2R;oQN,q">
                            <field name="NUM">1</field>
                          </shadow>
                        </value>
                        <value name="TO">
                          <shadow type="math_number" id="zJ,Xa=ns/3(qoI:F)J72">
                            <field name="NUM">100</field>
                          </shadow>
                        </value>
                      </block>
                    </value>
                    <next>
                      <block type="timeouts_setinterval" id="{(_qCRR:vF=x-P9ZOBgz">
                        <field name="NAME">Intervall</field>
                        <field name="INTERVAL">1</field>
                        <field name="UNIT">min</field>
                        <statement name="STATEMENT">
                          <block type="math_change" id="wvPH.|%4x-sOPwaVxnA9">
                            <field name="VAR" id="3wfh1q0Y%)oWzNS3z05I">cnt</field>
                            <value name="DELTA">
                              <shadow type="math_number" id="){;`g8Z_N#54*-yUn8Br">
                                <field name="NUM">-1</field>
                              </shadow>
                            </value>
                            <next>
                              <block type="controls_if" id="mz^_Tl.0x#*zNMmwutkc">
                                <value name="IF0">
                                  <block type="logic_compare" id="`O=P*PWlqtEn|PNb.Q,q">
                                    <field name="OP">LTE</field>
                                    <value name="A">
                                      <block type="variables_get" id="bqF5QD|~|,n1$Q`sfB|(">
                                        <field name="VAR" id="3wfh1q0Y%)oWzNS3z05I">cnt</field>
                                      </block>
                                    </value>
                                    <value name="B">
                                      <block type="math_number" id="PM-6)A`h@Ez0k_on35bn">
                                        <field name="NUM">0</field>
                                      </block>
                                    </value>
                                  </block>
                                </value>
                                <statement name="DO0">
                                  <block type="toggle" id="N$Qd]T]5OGpMm.$HM7$A">
                                    <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                    <field name="OID">Object ID</field>
                                    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                    <next>
                                      <block type="variables_set" id="/gXrXw6D^yKHI){{8m4r">
                                        <field name="VAR" id="3wfh1q0Y%)oWzNS3z05I">cnt</field>
                                        <value name="VALUE">
                                          <block type="math_random_int" id="p$DDu0aGm~@V+]bLQkm+">
                                            <value name="FROM">
                                              <shadow type="math_number" id="I_NJz`G/3BV@!wAziy7P">
                                                <field name="NUM">1</field>
                                              </shadow>
                                            </value>
                                            <value name="TO">
                                              <shadow type="math_number" id="I-`+q/NA;NRNe_JU@cA$">
                                                <field name="NUM">100</field>
                                              </shadow>
                                            </value>
                                          </block>
                                        </value>
                                      </block>
                                    </next>
                                  </block>
                                </statement>
                              </block>
                            </next>
                          </block>
                        </statement>
                      </block>
                    </next>
                  </block>
                </statement>
              </block>
            </xml>
            
            G 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Dragon

              Habe es einfach fix nachgebaut...

              <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                <variables>
                  <variable id="3wfh1q0Y%)oWzNS3z05I">cnt</variable>
                  <variable type="interval" id="Intervall">Intervall</variable>
                </variables>
                <block type="astro" id="B(R9I]6b#hfxw5+Q#1t%" x="-62" y="38">
                  <field name="TYPE">sunrise</field>
                  <field name="OFFSET">0</field>
                  <statement name="STATEMENT">
                    <block type="timeouts_clearinterval" id="^qo0.eRIR}F%mD_H(V[l">
                      <field name="NAME">Intervall</field>
                    </block>
                  </statement>
                  <next>
                    <block type="astro" id="zqF{-`,gtQC!sKjmAOdD">
                      <field name="TYPE">sunset</field>
                      <field name="OFFSET">0</field>
                      <statement name="STATEMENT">
                        <block type="controls_if" id="9,X]gkj%/sV;OUBt/Us(">
                          <value name="IF0">
                            <block type="logic_negate" id=".25J:qS?|;G71+YCJfcD">
                              <value name="BOOL">
                                <block type="get_value" id="VR!iGZx4;d]3vxlmRMl,">
                                  <field name="ATTR">val</field>
                                  <field name="OID">javascript.0.EigeneDatenpunkte.Person_anwesend</field>
                                </block>
                              </value>
                            </block>
                          </value>
                          <statement name="DO0">
                            <block type="procedures_callnoreturn" id="z?:T8x8md;7aEI}zneO+">
                              <mutation name="ZufallLicht"></mutation>
                            </block>
                          </statement>
                        </block>
                      </statement>
                      <next>
                        <block type="on_ext" id="}~ZMD9[{xrsRJGY#FAF0">
                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                          <field name="CONDITION">ne</field>
                          <field name="ACK_CONDITION"></field>
                          <value name="OID0">
                            <shadow type="field_oid" id="E*HX]_ht%B}{bt--!`y`">
                              <field name="oid">javascript.0.EigeneDatenpunkte.Person_anwesend</field>
                            </shadow>
                          </value>
                          <statement name="STATEMENT">
                            <block type="controls_if" id="%3AV$Q@uVu=3!,)*)h`L">
                              <mutation elseif="1"></mutation>
                              <value name="IF0">
                                <block type="on_source" id="Mz`X)+Vv+=8Al2)c0=uz">
                                  <field name="ATTR">state.val</field>
                                </block>
                              </value>
                              <statement name="DO0">
                                <block type="timeouts_clearinterval" id="|Nu5^Y?o)wqe;9;O]I}6">
                                  <field name="NAME">Intervall</field>
                                </block>
                              </statement>
                              <value name="IF1">
                                <block type="time_compare_ex" id="8nW;cKjt*m*.~rpnB]}W">
                                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" end_time="true" actual_time="true"></mutation>
                                  <field name="USE_ACTUAL_TIME">TRUE</field>
                                  <field name="OPTION">not between</field>
                                  <value name="START_TIME">
                                    <shadow type="text" id="k=u8nlP2f|?@d%0g@yB~">
                                      <field name="TEXT">12:00</field>
                                    </shadow>
                                    <block type="time_astro" id="GkfGvq68bEH-/=ff,.[X">
                                      <field name="TYPE">sunrise</field>
                                      <field name="OFFSET">0</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                  <value name="END_TIME">
                                    <shadow type="text" id=";[HSbpaytMYNoww^,Lb0">
                                      <field name="TEXT">18:00</field>
                                    </shadow>
                                    <block type="time_astro" id="Lk`AG]vW|5H5x3ET#qUi">
                                      <field name="TYPE">sunset</field>
                                      <field name="OFFSET">0</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                </block>
                              </value>
                              <statement name="DO1">
                                <block type="procedures_callnoreturn" id="wM}2T}bME):eulf(HUQR">
                                  <mutation name="ZufallLicht"></mutation>
                                </block>
                              </statement>
                            </block>
                          </statement>
                        </block>
                      </next>
                    </block>
                  </next>
                </block>
                <block type="procedures_defnoreturn" id="1}JoNwFetn#r.CU39RtM" x="463" y="13">
                  <field name="NAME">ZufallLicht</field>
                  <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
                  <statement name="STACK">
                    <block type="variables_set" id="U{8oI;E.s-(_J0F.w:=B">
                      <field name="VAR" id="3wfh1q0Y%)oWzNS3z05I">cnt</field>
                      <value name="VALUE">
                        <block type="math_random_int" id="x:^cNx~}gNdOFNC,~04K">
                          <value name="FROM">
                            <shadow type="math_number" id="E=ZW}7A,#Z|(2R;oQN,q">
                              <field name="NUM">1</field>
                            </shadow>
                          </value>
                          <value name="TO">
                            <shadow type="math_number" id="zJ,Xa=ns/3(qoI:F)J72">
                              <field name="NUM">100</field>
                            </shadow>
                          </value>
                        </block>
                      </value>
                      <next>
                        <block type="timeouts_setinterval" id="{(_qCRR:vF=x-P9ZOBgz">
                          <field name="NAME">Intervall</field>
                          <field name="INTERVAL">1</field>
                          <field name="UNIT">min</field>
                          <statement name="STATEMENT">
                            <block type="math_change" id="wvPH.|%4x-sOPwaVxnA9">
                              <field name="VAR" id="3wfh1q0Y%)oWzNS3z05I">cnt</field>
                              <value name="DELTA">
                                <shadow type="math_number" id="){;`g8Z_N#54*-yUn8Br">
                                  <field name="NUM">-1</field>
                                </shadow>
                              </value>
                              <next>
                                <block type="controls_if" id="mz^_Tl.0x#*zNMmwutkc">
                                  <value name="IF0">
                                    <block type="logic_compare" id="`O=P*PWlqtEn|PNb.Q,q">
                                      <field name="OP">LTE</field>
                                      <value name="A">
                                        <block type="variables_get" id="bqF5QD|~|,n1$Q`sfB|(">
                                          <field name="VAR" id="3wfh1q0Y%)oWzNS3z05I">cnt</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <value name="B">
                                        <block type="math_number" id="PM-6)A`h@Ez0k_on35bn">
                                          <field name="NUM">0</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                    </block>
                                  </value>
                                  <statement name="DO0">
                                    <block type="toggle" id="N$Qd]T]5OGpMm.$HM7$A">
                                      <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                      <field name="OID">Object ID</field>
                                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                      <next>
                                        <block type="variables_set" id="/gXrXw6D^yKHI){{8m4r">
                                          <field name="VAR" id="3wfh1q0Y%)oWzNS3z05I">cnt</field>
                                          <value name="VALUE">
                                            <block type="math_random_int" id="p$DDu0aGm~@V+]bLQkm+">
                                              <value name="FROM">
                                                <shadow type="math_number" id="I_NJz`G/3BV@!wAziy7P">
                                                  <field name="NUM">1</field>
                                                </shadow>
                                              </value>
                                              <value name="TO">
                                                <shadow type="math_number" id="I-`+q/NA;NRNe_JU@cA$">
                                                  <field name="NUM">100</field>
                                                </shadow>
                                              </value>
                                            </block>
                                          </value>
                                        </block>
                                      </next>
                                    </block>
                                  </statement>
                                </block>
                              </next>
                            </block>
                          </statement>
                        </block>
                      </next>
                    </block>
                  </statement>
                </block>
              </xml>
              
              G Offline
              G Offline
              gluecksmann
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @dragon

              Bekomme eine Fehlermeldung wenn ich es importieren will...

              5a696db2-cdb4-41dc-abcc-f4114aaaf18a-grafik.png

              paul53P S G 3 Antworten Letzte Antwort
              0
              • G gluecksmann

                @dragon

                Bekomme eine Fehlermeldung wenn ich es importieren will...

                5a696db2-cdb4-41dc-abcc-f4114aaaf18a-grafik.png

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @gluecksmann sagte: Bekomme eine Fehlermeldung wenn ich es importieren will...

                Ich nicht. Muss also am Markieren des zu kopierenden Bereiches liegen.

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                G 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G gluecksmann

                  @dragon

                  Bekomme eine Fehlermeldung wenn ich es importieren will...

                  5a696db2-cdb4-41dc-abcc-f4114aaaf18a-grafik.png

                  S Offline
                  S Offline
                  smarthome2020
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @gluecksmann
                  Bei mir geht das Reinkopieren auch.
                  Danke für das Blockly

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • paul53P paul53

                    @gluecksmann sagte: Bekomme eine Fehlermeldung wenn ich es importieren will...

                    Ich nicht. Muss also am Markieren des zu kopierenden Bereiches liegen.

                    G Offline
                    G Offline
                    gluecksmann
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @paul53

                    Was kann man denn da falsch machen... markiere das alles, kopiere es, und sage dann im Blockly Blöcke importieren

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • G gluecksmann

                      da ich noch nen Zwischenstecker über habe, dachte ich daran durch eine Zufallsgesteuerte Lampe etwas Anwesenheit vorzutäuschen...sollte man mal nicht da sein...

                      Natürlich nur wenn es dunkel ist... wie realisiere ich das EINFACH?

                      David G.D Online
                      David G.D Online
                      David G.
                      schrieb am zuletzt editiert von David G.
                      #10

                      @gluecksmann

                      So mache ich es.
                      Falls mal noch ein paar Lampen bei kommen.

                      Screenshot_20220128-211140_Chrome.jpg

                      30min vor Sonnenuntergang wird eine zufällige Zeit (Spanne vorgegeben) ermittelt wann die Simulation beginnt.
                      Wenn es dann los geht, werden die Lampen in willkürlicher Reihenfolge in zufälligen Abständen
                      (auch hier ist die Spanne vorgegeben) eingeschaltet.

                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G gluecksmann

                        @dragon

                        Bekomme eine Fehlermeldung wenn ich es importieren will...

                        5a696db2-cdb4-41dc-abcc-f4114aaaf18a-grafik.png

                        G Offline
                        G Offline
                        gluecksmann
                        schrieb am zuletzt editiert von gluecksmann
                        #11

                        @gluecksmann

                        jetzt hat der Import funktioniert ...was macht der Datenpunkt anwesenheit? wird das geprüft ob wer da ist?

                        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G gluecksmann

                          @gluecksmann

                          jetzt hat der Import funktioniert ...was macht der Datenpunkt anwesenheit? wird das geprüft ob wer da ist?

                          paul53P Offline
                          paul53P Offline
                          paul53
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @gluecksmann sagte: was macht der Datenpunkt anwesenheit? wird das geprüft ob wer da ist?

                          Ja, wenn jemand anwesend ist, braucht es keine Anwesenheitssimulation.

                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                          David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • paul53P paul53

                            @gluecksmann sagte: was macht der Datenpunkt anwesenheit? wird das geprüft ob wer da ist?

                            Ja, wenn jemand anwesend ist, braucht es keine Anwesenheitssimulation.

                            David G.D Online
                            David G.D Online
                            David G.
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @paul53

                            Außer man ist zu faul zum Licht einschalten.
                            Hab die immer am laufen 🤣.
                            Haben abends eigentlich nur kleine Lichter an die es gemütlich machen. Da geht das ^^.

                            Fügt sich gut in unsern Alltag ein 😁.

                            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                            Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • David G.D David G.

                              @paul53

                              Außer man ist zu faul zum Licht einschalten.
                              Hab die immer am laufen 🤣.
                              Haben abends eigentlich nur kleine Lichter an die es gemütlich machen. Da geht das ^^.

                              Fügt sich gut in unsern Alltag ein 😁.

                              Meister MopperM Abwesend
                              Meister MopperM Abwesend
                              Meister Mopper
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              Im Fall, dass alle Lampen beim Start der Automation aus sind, schalten alle Lampen immer gleich, also an oder aus.
                              Es wäre ja noch genialer, wenn die Lampen zufällig an oder aus gingen, so dass von außen wirklich der Eindruck entsteht, dass Leben im Haus ist.

                              Hat jemand eine Idee, wie man das realisieren könnte?

                              Proxmox und HA

                              David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Meister MopperM Meister Mopper

                                Im Fall, dass alle Lampen beim Start der Automation aus sind, schalten alle Lampen immer gleich, also an oder aus.
                                Es wäre ja noch genialer, wenn die Lampen zufällig an oder aus gingen, so dass von außen wirklich der Eindruck entsteht, dass Leben im Haus ist.

                                Hat jemand eine Idee, wie man das realisieren könnte?

                                David G.D Online
                                David G.D Online
                                David G.
                                schrieb am zuletzt editiert von David G.
                                #15

                                @meister-mopper

                                Mein Post (3-4 Beiträge) weiter oben.
                                Mehr Zufall geht denke nicht.

                                Zum ausschalten habe ich leicht angepasst (eigener Datenpunkt zum de- aktivieren und anderen Trigger und eigene Funktion) das selbe Skript.

                                Bei den Lampen die berücksichtigt werden habe ich eine Funktion unter den Objekten vergeben nach denen das Skript sucht.

                                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • David G.D David G.

                                  @meister-mopper

                                  Mein Post (3-4 Beiträge) weiter oben.
                                  Mehr Zufall geht denke nicht.

                                  Zum ausschalten habe ich leicht angepasst (eigener Datenpunkt zum de- aktivieren und anderen Trigger und eigene Funktion) das selbe Skript.

                                  Bei den Lampen die berücksichtigt werden habe ich eine Funktion unter den Objekten vergeben nach denen das Skript sucht.

                                  Meister MopperM Abwesend
                                  Meister MopperM Abwesend
                                  Meister Mopper
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @david-g

                                  Die Logik Deines Scripts erschließt sich mir leider noch nicht. Wo befinden sich im Script die zu schaltenden Lampen?

                                  Proxmox und HA

                                  David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Meister MopperM Meister Mopper

                                    @david-g

                                    Die Logik Deines Scripts erschließt sich mir leider noch nicht. Wo befinden sich im Script die zu schaltenden Lampen?

                                    David G.D Online
                                    David G.D Online
                                    David G.
                                    schrieb am zuletzt editiert von David G.
                                    #17

                                    @meister-mopper

                                    Im "id vom selektor".
                                    Musst unter den Objekten im Iobroker eine Funktion vergeben (vorher anlegen).
                                    Im Beispiel "abend_auto_an".

                                    Die nimmt das Skript dann alle.

                                    Ist leichter als alles im Skript zu pflegen.

                                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                    Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • David G.D David G.

                                      @meister-mopper

                                      Im "id vom selektor".
                                      Musst unter den Objekten im Iobroker eine Funktion vergeben (vorher anlegen).
                                      Im Beispiel "abend_auto_an".

                                      Die nimmt das Skript dann alle.

                                      Ist leichter als alles im Skript zu pflegen.

                                      Meister MopperM Abwesend
                                      Meister MopperM Abwesend
                                      Meister Mopper
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @david-g sagte in Zufallsgesteuerte Lampe:

                                      Musst unter den Objekten im Iobroker eine Funktion vergeben (vorher anlegen).

                                      Genau das kenne/verstehe ich nicht. Wie macht man das konkret?

                                      Proxmox und HA

                                      David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Meister MopperM Meister Mopper

                                        @david-g sagte in Zufallsgesteuerte Lampe:

                                        Musst unter den Objekten im Iobroker eine Funktion vergeben (vorher anlegen).

                                        Genau das kenne/verstehe ich nicht. Wie macht man das konkret?

                                        David G.D Online
                                        David G.D Online
                                        David G.
                                        schrieb am zuletzt editiert von David G.
                                        #19

                                        @meister-mopper

                                        Hier eine Funktion anlegen
                                        Screenshot_20220129-110945_Chrome.jpg

                                        Und hier vergeben
                                        Screenshot_20220129-110531_Chrome.jpg

                                        EDIT:
                                        Vergeben kannst du die Funktionen auch im ersten Bild schon.

                                        EDIT 2:
                                        Nutze ich für recht viel die Funktion.
                                        Kann man auch im Trigger verwenden.
                                        Hab zB eine Funktion für die Alarmanlage.
                                        So kann ich alle Kontakte überwachen ohne jeden in Blockly aufzunehmen.

                                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Meister MopperM Abwesend
                                          Meister MopperM Abwesend
                                          Meister Mopper
                                          schrieb am zuletzt editiert von Meister Mopper
                                          #20

                                          @david-g

                                          Ah ok, mit aliases habe ich bisher noch nichts gemacht. Bei den Aufzählungen habe ich einige Lampen unter FuncLight.

                                          345f3bc6-775a-436c-82d3-1f03bb020426-grafik.png

                                          Die will ich aber nicht alle in eine Zufallsschaltung einbeziehen.

                                          Danke, da muss ich mich erst noch reinfuchsen. Das liest sich sehr interessant.

                                          Proxmox und HA

                                          David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          756

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe