Skip to content

Skripten / Logik

Hilfe zu JavaScript, Blockly, TypeScript, Node-RED, Scenes und text2command

16.4k Themen 211.7k Beiträge

NEWS

Unterkategorien


  • Hilfe für Skripterstellung mit JavaScript

    2k 48k
    2k Themen
    48k Beiträge
    S
    @Mabbi mega... 💪🏼
  • Hilfe für Skripterstellung mit Blockly

    6k 78k
    6k Themen
    78k Beiträge
    AsgothianA
    1.10 ist uralt. Du solltest auf jeden Fall kurzfristig auf mindestens 3.1.5 (current stable) updaten, besser 3.2.5 (current latest) Wichtig: Anleitung lesen. Da steht genau warum der Adapter nicht durchstartet. Das ist ein 'breaking change' der bei der Update-Meldung angezeigt wird. Diese Meldung im log gehört dazu: [image: 1763652501962-screenshot-2025-11-20-at-16.28.15.png] Nebenbei: Log einträge bitte immer als Text in code tags posten. Screenshots von Logs sind mist. Ansonsten empfehle ich zur Lektüre: https://forum.iobroker.net/topic/80035/tester-für-zigbee-adapter-2-0-x-gesucht/529 https://forum.iobroker.net/topic/82602/tester-gesucht-zigbee-3-2-x A.
  • Hilfe für Skripterstellung mit Node-RED

    952 13k
    952 Themen
    13k Beiträge
    HomoranH
    @fiddle sagte in [Gelöst]: Adapter per {Node Red | JS} (de)aktivieren: Ok, nicht als "Wert" schreiben, sondern als "Befehl". Dann scheint ihn das zu beeindrucken. du zeigst ja nichts, aber es geht mit true/false [image: 1763416200051-screenshot_20251117-224854_firefox.jpg] gesteuert über eigenen DP vom typ Bool
  • Velux Homekit_Python Script einbinden

    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    497 Aufrufe
    F
    @psimon Hast du es hinbekommen mit der Einbindung? Kannst du mir verraten wie du die Fernbedienungen am Gateway angelernt hast? Hab es nach Anleitung von Velux gemacht, die Fernbedienungen scheinen aber bei der Abfrage per Pythonscript nicht auf. Kann also nicht sagen ob es funktioniert hat. Home App selber habe ich wegen fehlender Hardware nicht.
  • Wechselrichter auslesen, Problem mit Intervall

    5
    3
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    433 Aufrufe
    BananaJoeB
    @endurance geht es dir darum das die Zahlen genau aufgehen? Ich habe zwar die Daten von der Solaranlage, nutze für "Berechnungen" aber die Daten von separaten Messeinrichtungen hinter den Anlagen (aka Shelly, Sonoff & Co). Selbst da kommt es nie ganz hin weil auch da ich nur die Werte alle 10 bis 15 Sekunden kommen. Die Daten hast du in Echtzeit weil du dir diese aktiv holst? Ich schätze selbst dann kämen die nicht ganz hin (und mein Stromzähler sendet bei jeder Änderung einen neuen Wert an MQTT, also im schlimmsten Fall mehr als 1 mal die Sekunde). Wenn ich etwas gelernt habe dann das so ein Stromverbrauch unglaublich schwankt ... (wenn man nicht gerade nur normale Glühfadenlampen und Elektromotoren mit einem Faktor von 1 im Einsatz hat). Ich habe ja eine Tabelle mit allen Verbrauchern (über 50 Stück), wenn ich die addieren würde, würde das auch nie ganz passen. Selbst meinen Datenschrank - da habe ich eine Messsteckdose vor dem Schrank und USV, eine hinter der USV + 6 Stück für die einzelnen Geräte und die Summen passen doch nicht.
  • FritzBox Callmonitor: Nur auf EINE Nummer reagieren

    5
    1
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    348 Aufrufe
    I
    @mcu Ah, jetzt habe ich verstanden, wie Du es meinst! Danke, mal probieren, ob es so funktioniert.
  • Node Red und KNX Ultimate Adapter

    8
    3
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    538 Aufrufe
    L
    @iobrokerin Was steht denn im debug wenn du nur auf die 7/2/2 triggerst?
  • [gelöst] Badheizung nach PV Strom steuern

    8
    1
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    654 Aufrufe
    E
    Ich möchte etwas ähnliches umsetzten. Es soll, wenn die Leistung für 20 min > 100 W liegt, der gleiche Aktor (Steckdose mit Leistungsmesser) ausgeschaltet werden. Die Einschaltung erfolgt manuell. [image: 1712088945401-87c4c06a-2fc9-497a-a8b1-8892d91e3aca-image.png] Es funktioniert nur sporadisch. Wo liegt mein Denkfehler bei dem Skript?
  • [Vorlage ] Blockly dynamischer Sonnenauf- und Sonnenuntergang

    Verschoben blockly template
    49
    1
    0 Stimmen
    49 Beiträge
    15k Aufrufe
    P
    @haus-automatisierung Du hast recht.
  • JS Editor öffnet nicht

    Verschoben
    10
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    488 Aufrufe
    Thomas BraunT
    @pistus Das werden ja mehr Updates im Rückstand als weniger. UPDATEN! sudo apt update sudo apt upgrade
  • Wie Ende Verbrauch beschreiben?

    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    480 Aufrufe
    CodierknechtC
    @bertderkleine sagte in Wie Ende Verbrauch beschreiben?: Ich blicke aber nicht, was "Wert" und "vorheriger Wert" sind und wo die wie definiert sind. https://forum.iobroker.net/topic/70481/blockly-for-dummies-starthilfe-und-tipps/5
  • [gelöst] Neu erstellte Programme reagieren nicht auf Trigger

    30
    1
    0 Stimmen
    30 Beiträge
    1k Aufrufe
    BananaJoeB
    @triplex sagte in [gelöst] Neu erstellte Programme reagieren nicht auf Trigger: Das hatte vor ein paar Tagen ja auch schon gemacht gehabt, aber ohne Erfolg. Keine Ahnung was jetzt anders ist. Naja, eventuell wurde das Problem beim probieren durch einen Fehler in einem neuen Skript erzeugt. Ich hatte das auch schon mal hinbekommen mir die JavaScript-Instanz sogar ganz abzuschießen. Und das Skript lief damals noch bzw. hatte noch dieses Problem und heute nicht mehr.
  • Blockly Script Start/ Stop Button

    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    611 Aufrufe
    S
    @paul53 Ach du Sch.... der Datenpunkt stand auf "0" :man-shrugging:
  • isAstroDay=true trotz "sunset"

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    275 Aufrufe
    S
    @paul53 Danke für den Hinweis. Das ist eine weitaus schönere Lösung! Habe ich soeben übernommen und warte nun auf sunset :)
  • Dateien anlegen, die im Reiter Dateien sichtbar werden?

    4
    1
    -1 Stimmen
    4 Beiträge
    341 Aufrufe
    haus-automatisierungH
    @hauwi112 Weil man nicht direkt in das Dateisystem schreibt und daher die Meta-Daten fehlen. Wenn man zB redis nutzt, liegen die Datein auch gar nicht mehr an der Stelle, sondern in der Datenbank. Das sollte @MartinP eigentlich wissen :) Habe Dir das doch ganz ausführlich erklärt nachdem Du die Doku bemängelt hast… Lies die Doku vom JavaScript-Adapter. Du suchst writeFile
  • JS: wie Datenpunkte Unterstrukturen lesen?

    10
    1
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    680 Aufrufe
    paul53P
    @haus-automatisierung sagte: Ja der hat ja Subscriptions auf alle States und Objekte Gerade getestet: Funktioniert. EDIT: Früher hat es nicht funktioniert. Es musste erst die JS-Instanz neu gestartet werden, um neue Objekte / Zustände einzulesen, die nicht durch den Javascript-Adapter selbst erzeugt wurden.
  • erweiterung einer rule geschichte

    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    211 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Shelly Plus 1PM schaltet eigenständig aus?

    15
    1
    0 Stimmen
    15 Beiträge
    861 Aufrufe
    H
    @bananajoe Die Temperatur wird auch im iobroker gelistet. Diese wird via Grafana zusammen mit der Leistung visualisiert. Ich konnte bisher keinen Zusammenhang feststellen...der Shelly hat auch bei "niedriger" Temperatur abgeschaltet. @MichaelF könnte sein. @haselchen danke...werde ich mal versuchen.
  • OpenDtu persistent / non persistent senden

    javascript
    5
    1
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    1k Aufrufe
    Ralla66R
    @peterfido Danke für die Info, nö, Module 600 Watt Verbrauch 200 Watt Limit 200 Watt macht 400 Watt für den Speicher
  • IP-Adresse von Gerät herausfinden

    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    571 Aufrufe
    David G.D
    @puls200 Das macht man idr in der Weboberäche der Kamera. Ansonsten sieht man den Namen normal auch im Router.
  • Script manuel "am Trigger vorbei" starten

    8
    1
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    401 Aufrufe
    HomoranH
    @wcag22 sagte in Script manuel "am Trigger vorbei" starten: warum eine Schleife dazu nicht geeignet @homoran sagte in Script manuel "am Trigger vorbei" starten: wiederhole solange feuert im Millisekundentakt. Das wird ioBroker ruckzuck lahmlegen
  • Etwas nur tagsüber laufen lassen

    27
    1
    0 Stimmen
    27 Beiträge
    3k Aufrufe
    haus-automatisierungH
    Weil ich eh gerade dran bin, gibts bald ein kleines Ausrufezeichen mit einer Warnung wenn man den Block dort verbindet :) Ist erstmal nur ein Hinweis - könnte ja sein, dass der Wert eine Objekt-ID ist. Und dann würde es wieder gehen... [image: 1711022857218-screenshot-2024-03-21-at-13.07.00.png]
  • Öffnungszeiten aus Googleseite auslesen

    Verschoben Ungelöst
    4
    1
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    367 Aufrufe
    haus-automatisierungH
    @oli Projekt anlegen API-Key anlegen und speichern API (Places API) dem Projekt/Key zuweisen Daten mit dem Key abfragen

637

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge