Skip to content

Skripten / Logik

Hilfe zu JavaScript, Blockly, TypeScript, Node-RED, Scenes und text2command

16.4k Themen 211.6k Beiträge

NEWS

Unterkategorien


  • Hilfe für Skripterstellung mit JavaScript

    2k 48k
    2k Themen
    48k Beiträge
    S
    @Mabbi mega... 💪🏼
  • Hilfe für Skripterstellung mit Blockly

    6k 78k
    6k Themen
    78k Beiträge
    HomoranH
    @tiobb mach mal ein reconfigure
  • Hilfe für Skripterstellung mit Node-RED

    952 13k
    952 Themen
    13k Beiträge
    HomoranH
    @fiddle sagte in [Gelöst]: Adapter per {Node Red | JS} (de)aktivieren: Ok, nicht als "Wert" schreiben, sondern als "Befehl". Dann scheint ihn das zu beeindrucken. du zeigst ja nichts, aber es geht mit true/false [image: 1763416200051-screenshot_20251117-224854_firefox.jpg] gesteuert über eigenen DP vom typ Bool
  • Zeitsteuerung funktioniert nicht

    Verschoben
    10
    2
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    1k Aufrufe
    paul53P
    @rantanplan: Zeitabfrage tagesübergreifend funktioniert so nicht. ` Deshalb lautet die Abfrage auch Aktuelle Zeit ist nicht zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang antsprechend if(compareTime(getAstroDate("sunrise"), getAstroDate("sunset"), "not between")) {
  • Blockly für Poolpumpe

    Verschoben
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    1k Aufrufe
    S
    Danke für eure Antworten. Geheizt wird der Pool mit einem PE Schlauch auf dem Dach. Die eine Pumpe dient rein zur Erwärmung des Pooles die 2. Ümwelzpumpe nur um das Wasser mal zu schütteln :lol: . Ich denke, das wie ihr schon sagt das es nur ein Teil vom ganzen ist. Ihr habt mich jetz natürlich auf die Idee gebracht das ich die „Unwelzpumpe“ alle zwei Stunde schalten kann. Ich liebe Ideensammlung
  • Blockly-Script Status Xiaomi Roboter in Homematic-Variable schreiben

    Verschoben
    8
    1
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    818 Aufrufe
    J
    So, es hat geklappt, der Status des roborock muss als Text und nicht als Zahl (bspw. "5") eingegeben werden. Vielen Dank. Gruß Ja.rod
  • [gelöst] NFC mqtt in iobroker anwenden

    Verschoben
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    734 Aufrufe
    A
    So. Das Problem ist nun gelöst. on({id: 'mqtt.0.domoticz.in', change: "any"}, function (obj) { var NFC; //der try ist wichtig, dass der adapter nicht abschmiert bei einem Fehler. Hiermit parsen wir die json in ein object try {obj = JSON.parse(getState('mqtt.0.domoticz.in').val); } catch (e) { console.error('Cannot parse: ' + getState('mqtt.0.domoticz.in').val); return; } log(obj.svalue); NFC = obj.svalue; if ( NFC === "xxxx47091" || NFC === "xxxx076275" || NFC === "xxxx880515" || NFC === "xxxx213571" || NFC === "xxxx486467" || NFC === "xxxx713987" || NFC === "xxxx057774" ) { setState("hm-rpc.2.000218A9916FDA.3.STATE", true);//schaltet Aktor ein log("Einschalten ausgeführt"); setStateDelayed("hm-rpc.2.000218A9916FDA.3.STATE", false, 2000, true);//schaltet Aktor in 1 Sekunde aus und aktiviert Planung für nächste Aktivierung log("Ausschalten ausgeführt"); } });
  • Blockly: http post mit data body möglich?

    Verschoben
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    2k Aufrufe
    P
    @ BuZZy Vielen Dank für deinen request ;) Also… der put request hat folgende Syntax: PUT IP//globalVariables/{globalVariableID} Authoriation: basic [username:password in base64] Und der body hat folgenden Inhalt (JSON): {"value": "your_value"} Sollte "eigentlich" eine leichte Aufgabe sein… Vielen Dank und Gruß Stefan @BuZZy: So einen Block gibt es im Blockly (noch) nicht. Es gibt nur einen Request Block.. Wenn es nur ein einziges http post ist, kannst du ja hier mal posten wie es genau aussehen soll.. In Javascript kann man das ohne Probleme umsetzen.. :) P.s.: Hab mal ein enhancement request auf Github erstellt.. https://github.com/ioBroker/ioBroker.ja … issues/152 Gruß `
  • [BLOCKLY] Hilfe bei Steuerung eines Raumentfeuchters

    Verschoben
    4
    2
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    729 Aufrufe
    StabilostickS
    Ich habe da eine Regelung am laufen (nicht ioBoker), die misst bei den Steckdosen die Stromaufnahme und schaltet erst dann ab, wenn das Programm des geschalteten Gerätes (z.B. Waschmaschine) abgelaufen ist. Außerdem kennt es die typische Laufzeit des Gerätes durch Beobachtung der Leistungsaufnahme. In Zusammenhang mit der Wettervorhersge ist das nützlich zum Einschalten von Verbrauchern bei Sonnenschein…
  • [Frage] Bei Haustür Klingel Snapshot speichern

    Verschoben
    24
    2
    0 Stimmen
    24 Beiträge
    5k Aufrufe
    C
    @bishop: Ich habe ein Gira ip gateway im zähler verbaut. Dadurch habe ich den klingeltaster mal digital im System, somit kann ich auch das Fritzfon klingeln lassen wenn der Klingeltaster gedrückt wird. Mit dem tr-064 adapter lausche ich dann einfach auf die internet telefonnummer 100 das der Klingetaster ist. ` Wie funktioniert das mit dem Fritzfon klingeln lassen? Mit Deiner Variante müsste das Fritzfon doch auch ein ipcamera Bild anzeigen können, oder? (Ich glaube das können nur einige Modelle)
  • [GELÖST] Gartenpumpe mit Messages

    Verschoben
    5
    1
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    491 Aufrufe
    paul53P
    @iKlaus: Hat beim ersten schon geklappt ! ` Dann markiere bitte das Thema im Betreff des ersten Beitrags als [gelöst].
  • Aus JSON Objekte erstellen

    Verschoben
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    585 Aufrufe
    D
    Ja über die Phoscon APP angelernt. Ich hab jetzt die main.js so umgebaut, dass er nicht nur den Sensor, der sich verändert hat auswertet, sondern dann wieder alle abruft. Getallsensors() heißt glaube ich die Funktion. Dann läuft es :D
  • States miteinander verknüpfen

    Verschoben
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    1k Aufrufe
    paul53P
    Die wechselseitige Verknüpfung mehrerer Datenpunkte kann in einem Skript erfolgen (Beispiel mit 2 Originalen). [image: 493_blockly_sync_2xorg_abb.jpg]
  • [gelöst] Bräuchte etwas Hilfe bei Alarmanlagen-Script

    Verschoben
    28
    2
    0 Stimmen
    28 Beiträge
    3k Aufrufe
    S
    Hi paul53, wie genau ich das mit dem Anlegen in javascript.o ?
  • LED Stripes skript an aus merken broadlink

    Verschoben
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    870 Aufrufe
    Ralla66R
    Trenne mal Ein / Aus von den Farben. Also für Ein / Aus und den Farben je ein Blockly anlegen. Im Prinzip dann den Stripe einschalten dann erst umschalten der Farbe. Den Datenpunkt setzt du ja auf true oder false mit dem Sprachbefehl. True und false des Datenpunktes musst du auswerten. 5230_led_an_aus_v2.jpg
  • [Gelöst] Rufumleitung Fritzbox ein/ausschalten

    Verschoben
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    622 Aufrufe
    R
    @wendy2702: Es funktioniert doch mit dem TR-064 Adapter. Man muss auf der FB scheinbar eine Rufsperre einrichten. Dann erscheint das Callforwarding richtig unter den Objecten. ` Hallo, ich habe leider auch das Problem, dass mir die Callforwarding-Objekte nicht angezeigt werden. Nachdem ich nun eine Dummy-Rufsperre (ausgehend alle 0900er Nummern) in der FB eingerichtet und diese neugestartet habe, erscheinen die Objekte bei mir immer noch nicht. Den Adapter habe ich bereits neu gestartet. Habe ich irgendwas vergessen? Setup: FB7490 mit OS 6.92 ioBroker admin 3.4.6 tr-064 v0.4.18 Update: habe gerade deinen Post hier gesehen und noch eine Wahlregel erstellt. Leider immer noch keine Objekte zu sehen :/ viewtopic.php?t=12248&start=20#p134530
  • Objekt Verwendung suchen

    Verschoben
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    256 Aufrufe
    DutchmanD
    Das letztere, om script selber kannst dus niet ctrl + F suchen Sent from my iPhone using Tapatalk
  • Object

    Verschoben
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    1k Aufrufe
    paul53P
    @Tefi: Bei einem ENUM möchte ich nur die Objekte "obj.state.val=true". Lässt sich das nun schon im subscribe angeben? ` Das dürfte bei einem https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/master/doc/en/javascript.md#–-selector nicht möglich sein. Da bleibt nur die Abfrage if(obj.state.val).
  • Neustart JS Adapter öffnet Tür

    Verschoben
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    376 Aufrufe
    arteckA
    wenn es immer um 3:10 ist dann wirst du wohl was eingestellt haben..
  • Wert 2er Bewegungsmelder vergleichen mit und/oder?

    Verschoben
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    288 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Msg payload string wert extrahieren

    Verschoben
    24
    0 Stimmen
    24 Beiträge
    21k Aufrufe
    inesaI
    Ich wollte damit sagen das es funktioniert wenn man als input vom flow mqtt json nimmt. Hatte es vorher mit mqtt versucht und da hagelte es Fehlermeldungen. Ines
  • Blockly - warten auf Freigabewert

    Verschoben
    11
    1
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    2k Aufrufe
    H
    @Dutchman: Wieviele scripte/ansagen hast du laufen welche durcheinander kommen koennten ? ` Wenn ich es auf die reduziere, die sehr häufig durcheinander kommen, vier bis sechs. Ich werde mal folgenden Lösungsansatz probieren: Ich lege für jede Ansage ein Objekt an Das jeweilige Script schreibt den Text ins Objekt Ein separates Script arbeitet, mit kurzen Pausen dazwischen, alle diese Objekte nacheinander ab und leert jeweils das abgearbeitete.
  • Node Red Fehler bei wemo emulator!

    Verschoben
    2
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    834 Aufrufe
    Ralla66R
    Mal hinter dem Wemo ein debug einfügen und schauen was der ausgibt. Switch und false sind unglücklich gewählt. Nimm besser ein change, der wirkt zusätzlich wie ein Filter. 5230_wemo_xx.jpg 5230_change_xx.jpg

234

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge