Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly-Script Status Xiaomi Roboter in Homematic-Variable schreiben

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Blockly-Script Status Xiaomi Roboter in Homematic-Variable schreiben

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
8 Posts 3 Posters 818 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • J Offline
    J Offline
    Ja.rod
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,

    ich möchte den jeweils aktuellen Status meines Xiaomi-Roboters aus ioBroker in eine Homematic-Variable schreiben. Sobald er sich bewegt "Cleaning (Status 5)" und "Going back to dock (Status 6)" soll die Homematic-Variable auf "wahr" gesetzt werden, alle anderen Stati setzen die Variable auf "falsch".

    Hierzu habe ich das folgende Blockly-Script erstellt:
    7881_javascript___iobroker.png

    Es wird zwar ein Status in die Variable geschrieben, allerdings immer nur der Status "falsch".

    Kann mir jemand von euch einen Tipp geben wo der Fehler liegen könnte? ich habe die beiden Stati "5" und "6" auch schon als Text hinterlegt, hat auch nichts gebracht.

    Gruß

    Ja.rod

    1 Reply Last reply
    0
    • Alex1808A Offline
      Alex1808A Offline
      Alex1808
      wrote on last edited by
      #2

      @Ja.rod:

      Es wird zwar ein Status in die Variable geschrieben, allerdings immer nur der Status "falsch". `

      Und so?
      513_screenshot_at_juli_02_09-44-29.png

      1 Reply Last reply
      0
      • rantanplanR Offline
        rantanplanR Offline
        rantanplan
        wrote on last edited by
        #3

        Hallo Ja.rod

        So wie Alex1808 es beschrieben hat, sollte es gehen.

        Wobei ein einfaches "Sonst" anstatt "Sonst falls" reichen würde.

        Warum setzt Du aber immer den Baustein "Zustand erzeugen" ein?

        Damit werden Datenpunkte unter JavaScript.0 angelegt.

        Du hast nun einen Datenpunkt mit dem Namen "jsState" angelegt, der völlig sinn frei vor sich her dümpelt.

        Grüße

        Rantanplan

        CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

        1 Reply Last reply
        0
        • J Offline
          J Offline
          Ja.rod
          wrote on last edited by
          #4

          Zu „Jsstate“bin ich ehrlich, ich habe keinen Ahnung was es bedeutet. Bevor ich mich mit Blockly versucht habe, bin ich erstmal selbst auf Suche im Internet gegangen und in irgendeinem Beitrag habe ich gelesen, dass dies Befehl notwendig ist um eine Variable zu setzen…

          Ich werde euren Vorschlag heute Abend umsetzen und berichten.

          Vielen Dank schon mal.

          Gruß Ja.rod

          Gesendet von iPad mit Tapatalk

          1 Reply Last reply
          0
          • J Offline
            J Offline
            Ja.rod
            wrote on last edited by
            #5

            Ich habe es jetzt so wie Alex1808 gemacht + jsstate entfernt + einfache „sonst“. Es wird wieder nur die „unwahre“ Variable geschrieben. Der Status 5 und 6 des Robos wird wohl nicht festgestellt.

            Noch jemand eine Idee was ich ändern sollte?

            Gruß

            Ja.rod

            1 Reply Last reply
            0
            • rantanplanR Offline
              rantanplanR Offline
              rantanplan
              wrote on last edited by
              #6

              @Ja.rod:

              Noch jemand eine Idee was ich ändern sollte? `

              Setze doch mal einen Export, von dem was Du hast, hier rein.

              Und setze mal den "Debug-Baustein" ein!

              Damit kannst Du überprüfen ob überhaupt die Werte kommen, die Du erwartest.

              Grüße

              Rantanplan

              CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

              1 Reply Last reply
              0
              • J Offline
                J Offline
                Ja.rod
                wrote on last edited by
                #7

                Jetzt gehts ins Eingemachte…Da muss ich mich erst einlesen, mit Blockly bin ich extremer Anfänger. Ich werde es versuchen, und setze es dann hier rein, wird aber etwas dauern.

                Gruß

                Ja.rod

                1 Reply Last reply
                0
                • J Offline
                  J Offline
                  Ja.rod
                  wrote on last edited by
                  #8

                  So, es hat geklappt, der Status des roborock muss als Text und nicht als Zahl (bspw. "5") eingegeben werden.

                  Vielen Dank.

                  Gruß

                  Ja.rod

                  1 Reply Last reply
                  0
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  602

                  Online

                  32.4k

                  Users

                  81.4k

                  Topics

                  1.3m

                  Posts
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Login

                  • Don't have an account? Register

                  • Login or register to search.
                  • First post
                    Last post
                  0
                  • Recent
                  • Tags
                  • Unread 0
                  • Categories
                  • Unreplied
                  • Popular
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe