Skip to content

Skripten / Logik

Hilfe zu JavaScript, Blockly, TypeScript, Node-RED, Scenes und text2command

16.4k Themen 211.7k Beiträge

NEWS

Unterkategorien


  • Hilfe für Skripterstellung mit JavaScript

    2k 48k
    2k Themen
    48k Beiträge
    maxclaudiM
    @Mabbi sagte in Zendure SmartMode:1 SolarFlow2400 AC SolarFlow800 ( u. Pro): @maxclaudi Da gebe ich Dir recht. Mir ist in den Blocklys einfach immer noch nicht klar, wann eine Variable local (z.B. in einer function) oder global ist. Deswegen trenne ich die aus Prinzip immer auf. [image: 1763750944410-f1602dcb-2b11-44b2-a1bf-8171d463aa10-grafik.png] Das Bild zeigt das js zum Blockly mit getrennten Variablen oder mit einer Variable. Beides taucht oben und somit global(?) auf. Ja. Alles, was du in Blockly als Variable ohne lokalen Blockscope anlegst, landet im generierten JS oben im Script und ist damit global innerhalb dieses Scripts. Nicht global systemweit – nur im eigenen Script. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass nichts in js parallel laufen kann, aber mir widerstrebt es rein aus technischer Sicht, es so zu machen. Nenn es eine Berufskrankheit. JS läuft immer single-threaded, aber in der ioBroker-Sandbox ist fast alles asynchron. Es läuft also nicht parallel – es wird nur über die Event-Loop nacheinander abgearbeitet.
  • Hilfe für Skripterstellung mit Blockly

    6k 78k
    6k Themen
    78k Beiträge
    Dr. BakteriusD
    @topsurfer sagte in PNG zum "blinken bringen", mittels Blockly-Pause ... (?): Den Blink- Rhythmus kann man aber nicht dort einstellen, oder? Nein, dafür braucht es dann eine andere Lösung.
  • Hilfe für Skripterstellung mit Node-RED

    952 13k
    952 Themen
    13k Beiträge
    HomoranH
    @fiddle sagte in [Gelöst]: Adapter per {Node Red | JS} (de)aktivieren: Ok, nicht als "Wert" schreiben, sondern als "Befehl". Dann scheint ihn das zu beeindrucken. du zeigst ja nichts, aber es geht mit true/false [image: 1763416200051-screenshot_20251117-224854_firefox.jpg] gesteuert über eigenen DP vom typ Bool
  • SKRIPT Sammelung XIAOMI VACUUM

    Verschoben
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    2k Aufrufe
    J
    Da kann sich doch jeder ein Blockly bauen wie er will. Ich versteh nicht warum man dafür eine Script Sammlung brauchen sollte. Eine Idee was man will hat man in der Regel ja wenn man anfängt. Ich hab den Vorwerk und der macht 3 mal die Woche sauber, wenn keiner zu Hause ist. Die Meldung auf's Handy macht das APP dafür schon, da brauch ich nicht mal ein Script dafür :D
  • Schlafmodus Harmony Alexa

    Verschoben
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    877 Aufrufe
    K
    So ich habe jetzt mal den Mqtt Adapter installiert und seid dem habe ich keine Verbindungsabbrüche mehr. Also scheint irgendwas im Sonoff Adapter falsch eingestellt zu sein oder so.
  • Blockly: Anhebung der Warmwassertemperatur bei PV_Überschuss

    Verschoben
    33
    1
    0 Stimmen
    33 Beiträge
    3k Aufrufe
    wendy2702W
    Hallo zusammen, ich habe jetzt mal versucht das nach zu bauen und ein paar Tage laufen lassen aber es funktioniert nicht so 100%. Wenn ich das Blockly starte wird die Variable "Einspeisung_3800" auf false gesetzt. Steigt die Einspeisung dann über den Wert von 4200 wechselt das auch nach true und ich bekomme eine Telegramm nachricht "Einspeisung >4200". Das Umschalten zurück wenn Bezug > 250 (zum testen eingestellt) geht nicht. Habe ich hier etwas falsch zusammen gebaut? [image: 999_einspeisung_umschaltung.jpg] [image: 999_telegramm_einspeisung.jpg]
  • Statusmeldung abends welche Fenster/Türen noch offen sind

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    814 Aufrufe
    S
    Danke pix, puh ich glaub das ist noch nen Nr zu groß für mich :oops: . Wenn du von Gewerke redest, dann sind das alles Melder von der CCU2 oder? Ich habe auch andere Fenstersensoren im Einsatz (Xiaomi) und was meinst du mit: Dazu beim Einschalten der Alarmanlage oder durch Zeitplan den Text aus idAnsage in den text2speech Datenpunkt tts zu kopieren. Versteh nur Bahnhof :oops:
  • [gelöst] on/subscribe, zwei Adapter ausschließen

    Verschoben
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    439 Aufrufe
    AlCalzoneA
    FYI: In der aktuellen Version auf GitHub (noch nicht veröffentlicht) funktionieren jetzt auch RegExp und Arrays für die meisten Parameter, inklusive fromNe. on({..., fromNe: /foo|bar/}, (obj) => { // sonstiger Trigger-Code }); und on({..., fromNe: ["foo", "bar"]}, (obj) => { // sonstiger Trigger-Code }); sind damit auch unterstützt.
  • Sonnenuntergang Blockly

    Verschoben
    13
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    9k Aufrufe
    rantanplanR
    @smarti2015: Dann kann man auch verpasste Zeit-Situationen nachträglich aktivieren. So was fehlt mir hier; geht das irgendwie auch? ` Einfach eine Aktion/Button/Datenpunkt triggern und dann Zeitvergleich machen aktuelle Zeit > Sonnenuntergang. Man kann auch sowas einsetzen. viewtopic.php?f=21&t=4891&hilit=astro#p48209 Grüße
  • Blockly script import speichert nicht

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    871 Aufrufe
    C
    @Fraenki23: Hallo Ich habe das selbe Problem finde ab im Netz keine Antwort. Hast Du das Problem eingrenzen können und eine Antwort. Wenn ich ein Skript importiere kann ich es nicht speichern. Gruß und dank Fränki ` hab das Problem auch bei mir funktioniert es wenn ich eine neue Blocklydatei erstelle diese umbennen und speichere und dann das Script erst importieren, dann kann ich auf speichern klicken.
  • Enum tiefe

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    294 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Gartenbewässerung [gelöst]

    Verschoben
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    962 Aufrufe
    paul53P
    @Snake1024: funktioniert einwandfrei. ` Dann markiere bitte das Thema im Betreff des ersten Beitrags als [gelöst].
  • Anderen Raspberry ohne IOBroker steuern möglich?

    Verschoben
    11
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    1k Aufrufe
    W
    @Dutchman: Hmm diese Script Schnipsel dürften JavaScript aber nicht crashen lassen. Was kommt im Log ` Dazu müsste ich das Plugin nochmal installieren. Die Log Anzeige ist bei mir mit MQTT Verbindungsfehlern vollgelaufen - die wiederholende Fehlermeldung bestand nur aus (wortlaut): "Konnte nicht verbinden" und "versuche es nochmal" :oops:
  • Senden an MQTT im (Blockly) Script?

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    486 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • [Gelöst] variablen Datenpunkt mit Blockly ansteuern

    Verschoben
    12
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    7k Aufrufe
    C
    @Bongo: Eigentlich brauche ich noch so was: wert.png Nur mit variablen Datenpunkt. Also Datenpunkt-Pfad in einer Variable. Aber ich sehe so etwas nicht. ` Genau das suche ich auch. Schade, dann werde ich das in Java Script schreiben müssen. Cosmo
  • To many errors 95% scanned

    Verschoben
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    426 Aufrufe
    cashC
    Danke werde Deine Tipps beherzigen
  • [Vorlage] Geofency-Skript: über PHP-Webspace an ioBroker

    Verschoben
    1
    2 Stimmen
    1 Beiträge
    893 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • [gelöst] Fehler beim https post für ein Formular (Car-Net)

    Verschoben
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    628 Aufrufe
    S
    Aber ich [emoji3] Problem war, dass das Python-Skript eine Session benutzt, um z.B. Cookies durchzureichen. Wenn man dem Request ein jar: request.jar() mit gibt, dann klappt es… Edit: Hier viewtopic.php?f=35&t=15308 ist das Skript.
  • Briefkasten abfrage mit Script?

    Verschoben
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    2k Aufrufe
    D
    @tobih83: Nun kann ich mit der Programmfunktion in der CCU aber nicht wirklich das Abfragen wie ich es möchte. ` Das geht aber schon auch mit den Bordmitteln der CCU. https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=26282&p=262394#p262394! Man kann sogar recht einfach die Einwürfe komplett ohne CCU und ioBroker per Raspi erfassen. https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=18&t=43306#p431626 mein kleines Spaßprojekt dazu. Läuft seit Monaten absolut stabil. Ganz unten in dem Thread habe ich noch ein kleines Video mit meiner vis-Umsetzung gepostet.
  • Vordefinierte Werte

    Verschoben
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    568 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • [GELÖST]Touchscreen aus Standby über exec ?

    Verschoben
    4
    1
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    510 Aufrufe
    R
    hat sich erledigt… hab es jetzt Hardwaremäßig lösen können über HM Komponenten und geht echt super
  • Js wie in "Puffer" schreiben

    Verschoben
    36
    0 Stimmen
    36 Beiträge
    2k Aufrufe
    S
    nach sehr langem debuggen von node eiscp.js habe ich nun einen weg gefunden die Daten auszufiltern… on('data', function (data) { if(first) { xml = eiscp_packet_extract(data); first = false; var result = iscp_to_command(xml); result.iscp_command = xml; result.host = config.host; result.port = config.port; result.model = config.model; } else { xml = xml + data.toString('ascii', 18); // evtl. data.toString() ? self.emit('debug', util.format("DEBUG (XML) command %s", xml)); var result = iscp_to_command(xml); result.iscp_command = xml; result.host = config.host; result.port = config.port; result.model = config.model; if(xml.indexOf('') != -1) { self.emit('data', result); first = true if (typeof result.command !== 'undefined') { if (Array.isArray(result.command)) { result.command.forEach(function (cmd) { self.emit(cmd, result.argument); }); } else { self.emit(result.command, result.argument); } } } } if(result.command !== 'receiver-information' | result.command !== 'net-usb-list-info-allitems') { first = true; self.emit('debug', util.format("DEBUG (received_data) Received data from %s:%s - %j", config.host, config.port, result)); self.emit('data', result); // If the command is supported we emit it as well if (typeof result.command !== 'undefined') { if (Array.isArray(result.command)) { result.command.forEach(function (cmd) { self.emit(cmd, result.argument); }); } else { self.emit(result.command, result.argument); } } } }); da es nur zwei commands gibt, die eine xml als Anwort erhalten sollte das eigendlich funktionionieren. das ist sicher nicht der eleganteste Weg aber so komme ich auf jedenfall erst einmal weiter… (hoffe) ich
  • [gelöst] Verzöget Schalten

    Verschoben
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    606 Aufrufe
    T
    Perfekt, danke fürs Helfen ! Gruß Thomas

708

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge