@ben1983 sagte in Sinnvolle Logik für Beleuchtungen:
Ich dachte schon an eine Bewegungsreaktion gedacht, aber wenn jemand auf dem Sofa sitzt, wird auch keine erkannt.
Wollte damit irgendwelche Bedingungen finden, um die Beleuchtung nicht zu aktivieren, oder wieder zu deaktivieren. Um 23:59 schalte ich sie zusätzlich aus.
Wenn ich das haben wollte würde ich mit deiner anzunehmen Konfiguration folgende Bedingungen verbinden.
Es ist später als Zeitpunkt und früher als anderer Zeitpunkt und es wurde noch nicht ausgelöst und ( (Jemand ist zu Hause und ( es wird eine Bewegung festgestellt oder ein Unterhaltungsgerät verbraucht Strom)) oder Besuchermodus ist aktiviert)
Für mich würde ich es so umsetzten:
Es ist später als Zeitpunkt und früher als anderer Zeitpunkt und es wurde noch nicht ausgelöst und ( Jemand ist zu Hause und Nachtmodus ist deaktiviert) oder Besuchermodus ist aktiviert)
Ich hab nen Echo auf dem Nachttisch stehen und wenn ich dem gute Nacht sage, gehen alle Lampen aus, alle Rolladen runter, Monitore, und Fernseher werden stromlos geschaltet. Der Bewegungsmelder im Schalfzimmer wird deaktiviert, die Beleuchtung(Bewegungsmelder) im Flur wird gedimmt und das verzögerte Hauptlicht im Flur geht nicht mehr automatisch an. Die Klimaanlage geht ebenfalls aus.