Skip to content

Grafana

252 Themen 4.4k Beiträge

NEWS

  • Grafana Stromerzeugung / verschwendung summieren

    Verschoben
    11
    1
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    933 Aufrufe
    A
    @astrakid nachtrag: du musst die werte regelmäßig in deine influxdb schreiben, je nachdem wie granular das haben willst. ich schreibe alle 10s einen wert in die DBen und aggregiere später. für die tagesanzeige gehe ich auf minuten-intervalle, für wochen und monats ansichten auf 6h intervalle.
  • [gelöst] Grafana Zeitleiste NUR Datum anzeigen

    Verschoben
    27
    1
    0 Stimmen
    27 Beiträge
    8k Aufrufe
    M
    @base :+1: genau das was ich auch gesucht habe Danke
  • Grafana Wh zählen von WR, wenn W von WR höher als W von PV

    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    375 Aufrufe
    B
    @thecad jetzt verstanden ;) Hat der Akku keine App die dir was anzeigt ? Die Entnahme aus dem Akku kannst du aber perfekt bestimmen, zumindest in der Zeit, wo die Sonne untergegangen ist. Da hast du ja nur Akku Versorgung. Dann müsstest du mit Blockly einfach den Wert beim Sonnen Untergang + Aufgang tracken . Und die Differenz ist das, was du über die Nacht eingespeißt hast. Tagsüber ist es in der Tat schwierig. Ich hab kein Akku, gibt hier sicher aber welche, die da weiterhelfen können ;)
  • Grafana Legende anpassen

    31
    1
    0 Stimmen
    31 Beiträge
    3k Aufrufe
    R
    @markus-7 Bezüglich der Legende hat ja @Negalein schon alles gezeigt.Ich wollte noch anmerken, dass der Code in dieser Version komplett simpel ist. pivot, rename und drop sind nicht nötig, wird alles durch Transform data erledigt. from(bucket: "iobroker") |> range(start: v.timeRangeStart, stop: v.timeRangeStop) |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "iob.temp.badezimmer" or r["_measurement"] == "iob.temp.esskueche") |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value") |> aggregateWindow(every: v.windowPeriod, fn: mean, createEmpty: false) sollte reichen. oder einfach from(bucket: "iobroker") |> range(start: v.timeRangeStart, stop: v.timeRangeStop) |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] =~ /(.*\.temp\..*) |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value") |> aggregateWindow(every: v.windowPeriod, fn: mean, createEmpty: false) Wenn du alle ?.temp.? datenpunkte haben willst.
  • Darstellung der Stundenwerte in Addition

    8
    1
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    636 Aufrufe
    O
    Hallo, leider wird mit meines Code kein Bardiagramm mit täglichen Werten erzeugt. Irgendwie muss das doch auch möglich sein, kann mir da jmd einen Tipp geben?
  • Brauche Hilfe bei Darstellung einer Tabelle in Grafana

    Verschoben own project how-to
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    440 Aufrufe
    ChaotC
    @brenner-0 Nein. Ich habe letztendlich 3 Tabellen nebeneinader gesetzt.
  • Grafana + MariaDB

    Verschoben
    10
    2
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    1k Aufrufe
    G
    @homoran Hab mir eCharts gerade mal angesehen. Sieht ganz gut aus! Werde wohl darauf umstellen. So viele Charts habe ich mit Flot noch nicht gebaut, die paar sind in eCharts schnell nachgebaut. Danke für die Info!
  • Hilfe: Grafana status failed

    Verschoben
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    296 Aufrufe
    crunchipC
    @michael_bs sagte in Hilfe: Grafana status failed: ja alles in einer VM. Wäre es sinnvoller zu trennen? logisch sinnvoller, dafür nutzt man ja Proxmox um alles zu separieren @michael_bs sagte in Hilfe: Grafana status failed: )installieren, wie auf der Seite von grafana beschrieben: so? https://grafana.com/docs/grafana/latest/setup-grafana/installation/debian/?src=ggl-s&mdm=cpc&cnt=118483912276&camp=b-grafana-exac-emea&trm=grafana&pg=oss-graf&plcmt=hero-btn-2 @michael_bs sagte in Hilfe: Grafana status failed: grafana-enterprise warum die enterprise? mach mal apt policy grafana*
  • Grafana nur Ergebnis der berechnung anzeigen

    Verschoben
    4
    1
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    445 Aufrufe
    Marc BergM
    @mibr85 sagte in Grafana nur Ergebnis der berechnung anzeigen: wofür ist diese ominöse zeile überhaupt da bzw was bewirkt die? Das Ergebnis der Flux-Abfrage ist eine Tabelle, die im Default einfach "_result" heißt. Mit "yield" kann man diese Tabelle umbenennen. Bei einfachen Abfragen vollkommen sinnlos, soviel ich weiß wird dies von Grafana nicht ausgewertet. Spoiler [image: 1710151126988-8cab208b-4ff0-472a-a060-d2d7ad4669fb-grafik.png] Man kann die Funktion aber auch sinnvoll nutzen, wenn man mit einer Abfrage mehrere Ergebnisse haben will.
  • Grafana Stromauswertung Wochen und Monatsverbrauch

    Verschoben
    50
    0 Stimmen
    50 Beiträge
    12k Aufrufe
    M
    @woupi Ich musste den Wert des gesamtverbrauches nehmen und nicht den aktuellen
  • Grafana, Influx und iobroker => falsche Werte

    Verschoben
    1
    3
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    163 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Mit Grafana die Redis Datenbank auslesen

    Verschoben
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    408 Aufrufe
    Michael SauerM
    @michael-sauer Habs! [image: 1709138783639-3c7f832e-aea3-43e7-884b-9172e41f71b4-image.png] [image: 1709138809401-b5aa6847-243d-4cf5-87f0-20da1a1d42f1-image.png]
  • Grafana startet nicht mehr nach Anpassungen in grafana.ini

    Verschoben grafana grafana.ini
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    638 Aufrufe
    Marc BergM
    @wibear sagte in Grafana startet nicht mehr nach Anpassungen in grafana.ini: logger=settings t=2024-02-23T18:34:08.69127539+01:00 level=error msg="failed to parse "/etc/grafana/grafana.ini": key-value delimiter not found: w##################### Grafana Configuration Example #####################\n" Wie @arteck schon schrieb, in deiner grafana.ini steht offenbar Grütze. Die musst du korrigieren/Backup zurückspielen. logger=authn.service t=2024-02-23T15:18:53.338587547+01:00 level=warn msg="Failed to authenticate request" client=auth.client.session error="user token not found" Das ist in diesem Fall kein InfluxDB Token, sondern der interne Grafana-Token, der bei der Anmeldung erzeugt und in einem Cookie gespeichert wird. Du könntest versuchen, Cookies in deinem Browser zu löschen. In jedem Fall muss aber vorher die grafana.ini sauber sein.
  • Problem mit Grafana unter Docker mit macvlan

    Verschoben
    15
    0 Stimmen
    15 Beiträge
    1k Aufrufe
    M
    Danke, das klappt jetzt. Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Zuweisung eines anderen Ports auch für ein macvlan gültig ist. Das war leider mein Denkfehler. Das liegt wohl daran, dass ich früher mal iobroker, influx und grafana auf Docker mit einem Bridge-Netzwerk habe laufen lassen, und die Portzuordnung etwas verändert hatte. Daher habe ich diese Überlegungen einfach mit übergenommen (weil ich die Ports einfach gewohnt war). Das die Ports unter macvlan nicht weitergereicht werden, war mir nicht klar. Danke für die Hilfe. Herzliche Grüße Martin
  • Grafana, Anzeige um einen Tag verschoben

    Verschoben
    18
    2
    0 Stimmen
    18 Beiträge
    1k Aufrufe
    A
    @marc-berg sieht super aus, danke! Ich verstehe zwar nicht, was manche Befehle bedeuten, aber offensichtlich scheint es zu funktionieren. Ich werde Versuchen, in den Hilfen von Grafana etwas zu finden.
  • Grafana filter measurement alles mit X aber Y ausschließen

    Verschoben
    12
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    736 Aufrufe
    B
    Falls es jemand benötigt, import "date" muss noch hin: import "date" from(bucket: "example-bucket") |> range(start: date.truncate(t: now(), unit: 1mo))
  • Grafana - keine Tageswerte des aktuellen Tages anzeigen

    Verschoben
    24
    1
    0 Stimmen
    24 Beiträge
    1k Aufrufe
    haus-automatisierungH
    @sbe sagte in Grafana - keine Tageswerte des aktuellen Tages anzeigen: glücklicherweise für den korrekten (VOR)Tag an. Wie auch immer das möglich ist. Habe ich doch oben bereits erklärt und sogar ein Video mit Erklärung verlinkt... Das komplette Statement in Grafana scheint ja nach wie vor geheim zu sein :)
  • Grafana Uhrzeit und Sonnenauf -und Untergang Anzeigen

    Verschoben
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    1k Aufrufe
    MatthiasSM
    @bananajoe Folgende Einstellungen haben bei mir funktioniert: [image: 1707151646715-b04b1f25-f6f8-436f-80d8-2c0ee0ffd261-image.png]
  • Tagesexport an Hand negativen Leistungswerten Grafana

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    213 Aufrufe
    HomoranH
    @_r_a_l_f_ sagte in Tagesexport an Hand negativen Leistungswerten Grafana: Ist dieser negativ, speise ich aus. oder doch ein? Dann trenne die Werte nach + und - in eigenene Datenpunkte (Bezug/Einspeisung) diese dann loggej
  • Grafana 10.1.2 Influx DB v2.7.1 Strom Dashboard Template

    Verschoben
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    272 Aufrufe
    Meister MopperM
    @spiffel1234 sagte in Grafana 10.1.2 Influx DB v2.7.1 Strom Dashboard Template: Hat jemand so einen Graphen von euch schon gebaut oder portiert? Ich habe es nach diesem Video gebaut, er verwendet dieselbe Software wie du. @spiffel1234 sagte in Grafana 10.1.2 Influx DB v2.7.1 Strom Dashboard Template: Gibt es einen "Converter" von der alten Grafana Version auf auf das neue Grafana? Nicht, dass ich wüsste. Mit Grafana 10 kann InfluxQL oder Flux gewählt werden. Mit Flux würde ich mich an deiner Stelle nicht mehr befassen, weil InfluxDb mit der Version 3.x wohl wieder zu InfluxQL zurückwechseln wird.

652

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge