Skip to content

Hardware

Hardware für ioBroker oder Einbindung von Hardware in ioBroker

5.5k Themen 86.6k Beiträge

NEWS

  • zigbee silvercrest - wer hat zuletzt gekauft bei Lidl

    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    272 Aufrufe
    S
    @arteck Ich hab gestern die Runde Deckenleuchte für 20 Euro und zwei E27 Bulbs bekommen: [image: 1705225180407-lidl1.png] [image: 1705225193114-lidl2.png] Beide gehen mit der Adapter Version 1.10.0
  • Bosch Smart Home Raumthermostat II

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    256 Aufrufe
    O
    @ringo-66 Würde mich auch interessieren, ein Screenshot der datenpunkte würde schon reichen
  • RPI 4 Update auf ?

    146
    0 Stimmen
    146 Beiträge
    17k Aufrufe
    ESP8266E
    @chris-1 , nix provisorisch. Der Chip wurde zu Heiß. Bei der Standard Kühlung wird auch der Chip mit einem Kühlkörper versehen. Ich habe 67 Adapter auf dem 8GB inzwischen laufen, da Muckt nichts. Auf dem mit 4GB das selbe. Der ist aber für was anderes am Ackern. Last login: Wed Jan 10 12:54:34 2024 from 192.168.xx.x pi@iobroker:~ $ vcgencmd measure_temp temp=34.5'C pi@iobroker:~ $ Wenn er mal aus einem Reboot hoch fährt, sind es Max. 40°C.
  • NSPanel mit Tasmota WLAN wechseln

    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    547 Aufrufe
    Marko1974M
    @marc-berg natürlich nicht. Ich glaube ich muss nun alles in userdata löschen und nochmal von vorn machen
  • Influx DB Daten löschen? Wie? Kein zugriff auf den ioBroker

    126
    0 Stimmen
    126 Beiträge
    12k Aufrufe
    Marc BergM
    @pedder007 sagte in Influx DB Daten löschen? Wie? Kein zugriff auf den ioBroker: btw. ich hatte die Tage in einem EMS-Adapter Thread gelesen/diskutiert, dass der Adapter-Owner diesen wohl nicht mehr für die InfluxDB weiterpflegen wird: Dazu gab es hier neulich ja schon eine kurze Diskussion: https://forum.iobroker.net/post/1108344 Ich seh' das langfristig noch kritischer. Dieses hin und her mag für uns Privatanwender nervig sein, professionelle Anwender haben aber vielleicht gerade Geld mit einer Umstellung verbrannt. Verloren gegangenes Vertrauen kann sich für Influxdata noch rächen. Auf der anderen Seite müssen wir hier nichts dramatisieren. Die 2er Version dürfte noch einige Jahre laufen und es gibt kaum etwas Einfacheres als flache Timeseries Daten zu migrieren.
  • Aqara Temeratursensoren und Erreichbarkeit

    17
    0 Stimmen
    17 Beiträge
    2k Aufrufe
    Pedder007P
    @Stefan1234 also ich setze die Dinger hier recht rücksichtslos schon seit Jahren überall da ein, wo ich kein Display am Thermometer brauche. Zuerst mit ne‘m Conbee II und nun seit gut einem Jahr mit dem ZigStar GW. [image: 1704912667760-e409f11a-2d30-4560-b69e-d25ddac07e1f-image.png] Die Batterien halten hier, selbst im Pool im Taucherei, alle immer gut ein Jahr. Die Originalen hatten sogar deutlich über ein Jahr gehalten. Verbindungsabbrüche kenne ich keine, nur nach dem Batteriewechsel muss man die Kleinen kurz neu Erwecken (Lernmodus am Adapter starten und kurz mal via Anlernknopf zum aufwecken drücken). Ich bin happy mit denen, zumal sie auch den Outdoorbetrieb sehr gut verkraften.
  • Alternative Sonoff SNZB-02 Temperatursensor

    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    1k Aufrufe
    arteckA
    @tirreg schau nach aqara/xiaomi https://www.zigbee2mqtt.io/supported-devices/#s=temp die ganz unten.. sind auch relativ klein die sonoff sind komisch.. hab damit auch probleme.. genauso wie mit den Bewegungsmeldern
  • Wasserzähler fertige Platine

    10
    1 Stimmen
    10 Beiträge
    592 Aufrufe
    MartinPM
    Nur zur Klarstellung - der Cyble Sensor arbeitet induktiv, und nich optisch, wie diese Wasserzähler-Platine. Cyble ist für das Detektieren von drehenden Metallplättchen hinter einer undurchsichtigen Kunststoffabdeckung, Der Wasserzähler-Sensor tastet den drehenden Zeiger einer Wasseruhr durch die Glasscheibe optisch ab... Ich arbeite am Gaszähler mit einem induktiven Sensor ... https://forum.iobroker.net/topic/71112/indukt-näherungsschalter-und-gaszählerauswertung?_=1704871546729 Wasseruhr ist noch nicht überwacht ...
  • Garagentor erneuern: Worauf bei Motor und Tor achten?

    27
    0 Stimmen
    27 Beiträge
    2k Aufrufe
    W
    Hab auch Hörmann Antrieb, aber mit KNX Modul. Alle geforderten Punkte werden mir ausgespuckt. Offen geschlossen undefiniert. Der genaue prozentuale Öffnungsgrad, Bewegungsrichtung und vieles mehr. Wundert mich, dass das HM das Modul nicht auswertet. Weil die Daten kommen ja vom Antrieb selbst.
  • Raspberry Pi 4 - Speicher Hardware

    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    341 Aufrufe
    O
    @homoran Bemerkt habe ich zunächst daran, dass Lichter mit 3-4sec Verzögerung eingeschaltet wurden. Taster/BWM sind hmIP, Auswertung via Blockly, schalten dann per Deconz. Letzten Endes war es wohl ein Wechselspiel zwischen vollem RAM und CPU-Auslastung. Habe jedoch auch InfluxDB laufen und recht viele Skripte, hauptsächlich zur Steuerung des PV-Akkus und wegen dynamischem Stromtarif. Das triggert teilweise sekündlich. Hinzu kam 2x ein kaputtes FS infolge von Stromausfällen (und leerer USV). Seitdem nutze ich die RPi4 nur noch für Homematic und Deconz.
  • SONOFF NSPanel mit Lovelace UI - Zeigt her Eure Cards

    13
    2 Stimmen
    13 Beiträge
    3k Aufrufe
    ArmilarA
    @rene55 Irgendwas fehlt mir noch, nur was? Der Link zum Support-Thread... ;-) Du hast eben die Screen-Beispiele gekapert... Ich Antworte gleich kurz vom Support-Thread... https://forum.iobroker.net/topic/58170/sonoff-nspanel-mit-lovelace-ui/5000
  • SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS

    sonoff zigbee
    435
    0 Stimmen
    435 Beiträge
    128k Aufrufe
    S
    @dieter_p sagte in SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS: Edit: Erfolgreich erledigt. Den Boot Knopf beim Einstecken des Sticks drücken und auch während des Flashs nicht loslassen. Dann klappte es. Das Festhalten während des Einsteckens beschreibt er auch in seinem Video. Wenn der Flashvorgang einmal gestartet ist, kannst du wohl loslassen.
  • Aquara Tür/Fenstersensor lässt sich nicht pairen

    18
    0 Stimmen
    18 Beiträge
    742 Aufrufe
    O
    @arteck Falls es noch von interesse ist, das Ding geht plötzlich wieder. Ich hatte es 2 Wochen lang ohne Batterie liegen lassen, heute nochmal probiert (mit einer Batterie, mit der es vor 2 Wochen definitiv nicht ging) und jetzt geht er plötzlich wieder. Seltsam...!
  • Gosund SP111 tasmota geflasht nach drei Wochen ohne Funktion

    tasmota gosund sp111 ota flash
    21
    0 Stimmen
    21 Beiträge
    5k Aufrufe
    K
    @weimaraner Hallo! Ich weiß das Thema ist sehr alt - aber vielleicht hilft mein Tipp und erspart langes suchen: Ich habe das selbe Problem wieder, wenn ich die Gosund SP111 auf V13.3.0 hebe. Dann habe ich bei jedem Stromausfall einen Reset auf 0 (Energie heute, gestern,...usw). Ich habe alle Tipps von oben befolgt und es hat nichts genutzt. Aber ich habe einen Workaround gefunden, indem ich auf V12.2.0 runter gegangen bin. Dadurch werden mir die Werte nun behalten und es funktioniert wie immer. Vielleicht hilft es wem, denn ich bin doch einige Stunden gesessen und habe X Stromausfälle simuliert! Falls wer bessere Tipps hat - gerne! Schönes Wochenende lg Klaus
  • Aqara Opple schaltet alle Zigbee Steckdosen

    12
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    920 Aufrufe
    E
    @arteck das: Reset-Knopf so lange drücken bis die Leuchten flackern kurz abwarten Reset-Knopf kurz drücken hat erstmal funktioniert, ich bin gespannt Danke für Eure Hilfe
  • Raspberry Pi plötzlich nicht mehr erreichbar

    13
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    2k Aufrufe
    G
    Hallo zusammen, nochmals vielen Dank für eure Hilfe und die Denkanstöße. Ich habe mein System neu aufgesetzt und siehe da...es läuft wie geschmiert. Bisher konnte ich keine Ausfälle mehr feststellen.
  • Ikea LED1924G9 mit deCONZ oder Zigbee Adapter verbinden

    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    464 Aufrufe
    drsnuggles1982D
    Der Trick ist wohl den on status nur ganz kurz zu haben und denn off etwas länger. So ging es dann bei mir. Nur falls nochmal jemand über das selbe Thema stolpert
  • Infos: Neue Variante Netz-Powermeter PZEM-004T (V3.1?)

    1
    8
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    527 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • SONOFF THR316D TH Elite 16A WiFi Smart Switch Tasmota

    sonoff th 16 tasmota
    20
    0 Stimmen
    20 Beiträge
    2k Aufrufe
    why meW
    Geht doch... Kurz um ein kaputter Sensor. Tasmota war richtig eingestellt. Ob die 1k Pullup ein problem sind, kann ich nicht sagen, hab die als erstes getauscht. Vermutlich aber nicht. Danke an alle für die Hilfe. [image: 1704458909176-b440d5cb-e12e-40b6-ae4a-bcdf3838dc7c-image.png]
  • Zigbee aktuelle Modelle Türkontakte vs. Aqara Gen1?

    zigbee xiaomi aqara
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    95 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet

858

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge