Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. K_o_bold

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    K
    • Profile
    • Following 7
    • Followers 1
    • Topics 15
    • Posts 388
    • Best 29
    • Groups 2

    K_o_bold

    @K_o_bold

    Starter

    35
    Reputation
    75
    Profile views
    388
    Posts
    1
    Followers
    7
    Following
    Joined Last Online

    K_o_bold Follow
    Pro Starter

    Best posts made by K_o_bold

    • RE: Conbee2, Sensoren Verbindungsprobleme? - wie gehts euch?

      @uwe72 ,

      ich konnte mein Problem lösen 😉
      Bei mir waren im Zigbee Netzwerk 2 Lampen, die auch als repeater aggiert haben.
      Beide Lampen wurden auch des öfteren komplett von dem Strom genommen ( Lichtschalter ).
      Daraufhin musste sich das Netzwerk immer wieder neu orientieren und hat dann manchmal einen der Bewegungsmelder nicht mehr sauber verbunden.

      Lösung: Ich nutze mittlerweile Zigbee Schalter um die Lampen zu schalten. Die Lampen bleiben immer im Netzwerk.

      Seitdem habe ich keine Probleme mehr.
      Zigbee Netzwerke funktionieren nur gut, wenn die repeater nie vom Netz getrennt werden.

      posted in Hardware
      K
      K_o_bold
    • RE: Telegram Menü ( Buttons ) verschwinden

      @saeft_2003

      im Skript „one time Keyboard“ auf false setzen sollte helfen…

      posted in Entwicklung
      K
      K_o_bold
    • RE: Test Adaper Tado v0.1.x

      @scriper , seit einem halben Jahr nutze ich jetzt Tado in Verbindung mit dem Tado Adapter.
      Es gab bis jetzt bei mir nur einen längeren Ausfall ( ca. 2 Stunden ). Ansonsten läuft die Verbindung zur Tado Cloud rechts stabil. Vielleicht 2-3 kurze Ausfälle gabe es bisher bei mir im letzten halben Jahr.
      Wenn das bei dir mehrmals täglich passiert, stimmt etwas nicht.
      Aber hier würde ich dann genau in dem Moment wenn die errors kommen in die App schauen. Wenn da auch keine Verbindung besteht, würde ich mich an Tado wenden.

      posted in Tester
      K
      K_o_bold
    • RE: [Neuer Adapter] Life360

      Auch von mir vielen Dank für die tolle Arbeit von @MiGoller der letzten Jahre...
      Du warst immer sehr zuverlässig und sehr Reaktionsschnell... großen DANK!

      Ich für meinen Teil, habe mittlerweile eine sehr gute Alternative für IPhone Nutzer entdeckt.
      Ganz ohne Drittanbieter, nur mit IOS eigenen Bordmitteln und IoT Adapter des iobroker.

      Dazu einfach in der App Kurzbefehle eine Automation anlegen und auf den Ort triggern.
      Als Aktion kann ein https Befehl an den Service des IoT Adapters abgesetzt werden.
      Damit hat man einen Datenpunkt im iobroker und kann darauf seine Skripte ansetzen.

      Bei Interesse erstelle ich ein neues Thema mit der Anleitung dazu...

      posted in Tester
      K
      K_o_bold
    • RE: ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich

      @foxriver76 ,

      gerne.

      1.App Kurzbefehle öffnen
      2. unten auf Automation klicken
      3. oben rechts auf +
      4. Dann aus der Liste "App" wählen
      5. im neuen Fenster die ioBroker app auswählen
      Edit: In dem Fenster wo die App gewählt wird, dann unten noch "sofort ausführen" anwählen
      6. dann oben rechts auf weiter
      7. In diesem Fenster die Kachel "neue leere Automation" wählen
      8. In diesem Fenster Button Aktion hinzufügen klicken
      9. In diesem Fenster nach VPN suchen und "VNP einstellen" klicken
      10. Dann öffnet sich ein neues Fenster, wenn du da nun auf den blau hinterlegten Text " VPN" klickst werden dir die verfügbaren VPN Verbindungen angezeigt. Einfach auswählen und dann oben rechts fertig klicken.

      Damit wäre die Automation angelegt und sobald du die App startest sieht man oben rechts, dass die VPN Verbindung hergestellt wird. Dauert halt ca. 2-3 s

      nebenbei, damit kann man auch ganz viele andere tolle Dinge automatisieren 🙂

      posted in Tester
      K
      K_o_bold
    • RE: Test Adapter MercedesMe v0.0.x

      Falls ihr auch diesen Fehler habt:

      WS error:Error: Unexpected server response: 418
      

      Mit der Github Version 0.2.4 ist es behoben

      posted in Tester
      K
      K_o_bold
    • RE: [Frage] IFTTT Anwesenheitserkennung mit IoT

      @C-3po ,

      hi. Ich habe es durch etwas rum probieren dann zum laufen gebracht.
      Zunächst kopierst du den IFTTT Key aus dem Cloud Adapter und fügst ihn im IoT Adapter an der Stelle 1 (siehe Screenshot unten) hinzu.
      Dann an Stelle 2 (Screenshot) klicken. Es generiert sich die URL für IFTTT
      Dann URL aus Stelle 3 (Screenshot) kopieren und in deinen IFTTT Regeln austauschen.

      Fertig! 😉
      85279e19-a1c8-4943-bda6-eee99410d364-image.png

      posted in Cloud Dienste
      K
      K_o_bold
    • Telegram Menü ( Buttons ) verschwinden

      Ich habe seit dem neuesten Telegram Update auf meine IPhone das Problem, dass mein Mutton Menü nach einer Ausführung eines beliebigen Buttons verschwindet.
      Ich nutze ein Skript um die Buttons in Telegram anzulegen. Wenn ich dieses Skript neu starte, ist das Menü wieder da.

      Hat jemand die gleichen Probleme und kennt eine Lösung?

      posted in Entwicklung
      K
      K_o_bold
    • RE: [Aufruf] deConz Adapter Testen 1.1.2

      Ich lese mich gerade in das Thema ein und mache den Umstieg vom CC2531 auf Conbee 2 ein Stück weit davon abhängig, wie sich der Vorschlag von GiuseppeS und Jey-Cee entwickelt.
      Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die meisten Anwender den einmaligen Aufwand in kauf nehmen, da es anschließend die genannten Vorteile gibt .

      posted in Tester
      K
      K_o_bold
    • RE: [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

      @GiuseppeS , vielen Dank für die Berücksichtigung meiner Vorschläge..
      Läuft alles wie gewünscht 🙂 Ich bin begeistert...
      Reihenfolge ändern über das neue Objekt ist eine super Sache...

      posted in Visualisierung
      K
      K_o_bold

    Latest posts made by K_o_bold

    • RE: Test Adapter MercedesMe v0.0.x

      Falls ihr auch diesen Fehler habt:

      WS error:Error: Unexpected server response: 418
      

      Mit der Github Version 0.2.4 ist es behoben

      posted in Tester
      K
      K_o_bold
    • RE: Adapter Update nicht möglich --> gelöst

      @thomas-braun sagte in Adapter Update nicht möglich --> gelöst:

      Das kann nicht sein, die 7490 ist eine DSL-Kiste.

      Sorry, ist eine 6490

      internet.nl zeigt 100%, ja.

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      K_o_bold
    • RE: Adapter Update nicht möglich --> gelöst

      @thomas-braun sagte in Adapter Update nicht möglich --> gelöst:

      Ich meinte, über welchen Internetprovider bzw. über welche Technik du ins Netz gehst.

      Vodafone Kabelanschluss mit Fritzbox 7490.
      Könnte natürlich auch sein, dass mein Provider was gemacht hat und dadurch die IPv6 Verbindung gekappt wurde...

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      K_o_bold
    • RE: Adapter Update nicht möglich --> gelöst

      @thomas-braun ,

      was meinst du?

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      K_o_bold
    • RE: Adapter Update nicht möglich --> gelöst

      @homoran ,

      oder einfach mal die Fritzbox neustarten 😬 hilft auch manchmal....

      Oh Mann...

      Vielen, Vielen Dank für deine und eure Hilfe und Geduld....

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      K_o_bold
    • RE: Adapter Update nicht möglich --> gelöst

      @homoran ,

      d887de96-a0c5-4d95-b849-825b31835d09-image.png

      scheint aber bei mir aktiv zu sein...

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      K_o_bold
    • RE: Adapter Update nicht möglich --> gelöst

      @homoran ,

      f66cd0ff-0167-407a-8d0f-826f10e28150-image.png

      Ok, ich denke dann kommen wir der Sachen näher...
      Ich frage mich nur, warum das bisher funktioniert hat...

      Ich denke, das kann ich in der Fritzbox einstellen, oder?

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      K_o_bold
    • RE: Adapter Update nicht möglich --> gelöst

      @homoran ,

      mein Netzwerk sollte ok, sein. Zumindest habe ich nichts geändert.
      Der Server ist per LAN mit der Fritzbox verbunden...IPv4 soweit ich das beurteilen kann...

      Wie könnte ich den Prüfen ob es an meinem Netzwerk liegt?
      Sorry ich bin da noch nicht so fit

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      K_o_bold
    • RE: Adapter Update nicht möglich --> gelöst

      @homoran sagte in Adapter Update nicht möglich:

      @k_o_bold dann mach mal ein iob upgrade daikin-cloud --debug und poste das Ergebnis

      root@uwe-nuc7i3bnh:/opt/iobroker# iob upgrade daikin-cloud --debug
      
      This upgrade of "daikin-cloud" will introduce the following changes:
      ==========================================================================
      -> 0.4.6:
      Update dependencies with optimizations and second blocking layer for rate limiting
      
      -> 0.4.5:
      Block communication when rate limited according to Daikin response
      
      -> 0.4.4:
      Fix initialization retry schedule
      
      -> 0.4.3:
      IMPORTANT: Minimum Node.js version is 18.2
      BREAKING: Adjusted to new Daiking Cloud API - You need to reauthenticate!
      BREAKING: New rate limit of new API is 200 requests per day!! Adjust your usage!
      Added option to set "slow polling" interval
      Make electrical data available as states (arrays for now)
      Restore last data updated timestamp
      Make sure cloudConnection always contains a boolean
      Refresh token also when error is "Refresh Token has expired"
      ==========================================================================
      
      Would you like to upgrade daikin-cloud from @0.3.0 to @0.4.6 now? [(y)es, (n)o]: y
      Update daikin-cloud from @0.3.0 to @0.4.6
      NPM version: 10.8.1
      Installing iobroker.daikin-cloud@0.4.6... (System call)
      npm error code EHOSTUNREACH
      npm error syscall connect
      npm error errno EHOSTUNREACH
      npm error request to https://registry.npmjs.org/iobroker.daikin-cloud failed, reason: connect EHOSTUNREACH 2606:4700::6810:323:443
      npm error A complete log of this run can be found in: /opt/iobroker/.npm/_logs/2024-07-16T19_41_55_122Z-debug-0.log
      upload [6] daikin-cloud.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daikin-cloud/admin/admin.d.ts admin.d.ts video/mp2t
      upload [5] daikin-cloud.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daikin-cloud/admin/daikin-cloud.jpg daikin-cloud.jpg image/jpeg
      upload [4] daikin-cloud.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daikin-cloud/admin/daikin_logo.jpg daikin_logo.jpg image/jpeg
      upload [3] daikin-cloud.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daikin-cloud/admin/index_m.html index_m.html text/html
      upload [2] daikin-cloud.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daikin-cloud/admin/style.css style.css text/css
      upload [1] daikin-cloud.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daikin-cloud/admin/warning.png warning.png image/png
      upload [0] daikin-cloud.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daikin-cloud/admin/words.js words.js application/javascript
      
      posted in ioBroker Allgemein
      K
      K_o_bold
    • RE: Adapter Update nicht möglich --> gelöst

      @armilar ,

      ja das versuche ich ja... Aber der Adapter und alle anderen lassen sich plötzlich nicht mehr updaten

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      K_o_bold
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo